• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 70D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Aber ziemlich sicher ist, die 7D (Classic!) bleibt noch lange! :angel:

Ich behalte meine sicherlich noch 10 Jahre (und die 60D auch) - wenn man diese Beiträge hier liest, könnte man meinen, es werden nur noch Fotos unter Extremstbedingungen gemacht, auf 40 Zoll Monitoren in 400% Ansicht retuschiert und anschließend auf eine Kinoleinwand abgezogen...

Macht eigentlich auch jemand einfach so normale Fotos? Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee, bei jedem Releasewechsel den ganzen Krempel wieder neu zu kaufen, nur weil es irgendwo eine marginale Verbesserung gegeben hat, die man nachher sowieso nicht bemerkt (aber im Handbuch ist es vermerkt!).
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Vorgestern waren noch alle zufrieden, dann kam die 70D.
Husch, husch, schnell in die Bucht mit dem Alteisen.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ich frag mich nur langsam, wie Canon die Preise in Zukunft handhabt.
Wenn die 70d um die 1100€*kostet, die 7d um die 1200€, was soll dann die 7d2 kosten? Dann muss die 7d eigentlich enorm im Preis sinken, sonst wird jeder zur 70d greifen, welche so oder so im Preis sinkt.
Ich vermute, daß die 7D2 eher Richtung €2000 gehen wird. Die 70D ist ja, bis auf ein paar Sachen, relativ nah an der 7D dran, und bietet auch noch eine Reihe von nützlichen Dingen, die in der 7D nicht verbaut sind.

Mit dieser Vorlage muß die 7D2 einfach mal ein paar Sachen bieten, die sie deutlich von der 70D/7D1 abheben, und näher Richtung 5D3/1Dx bringt. Das wird dann entsprechend gut, aber wahrscheinlich auch teuer, daher meine Annahme mit den 2k. Allein ein AF-System mit ähnlicher (oder sogar noch besserer Qualität) als 5D3/1Dx ist diesen Aufpreis wert, weil diese ganzen Threads bzgl. 7D und unscharf wohl häufig genug auch ein Problem des AFs der 7D sind (der ist halt nicht akkurat genug für die Auflösung des Sensors, das Problem könnte der 70D auch blühen, wenn sie da nicht nachgebessert haben).

Aber gut, das nur am Rande ;)

Ich finde die 70D eine ziemlich coole Sache, da scheint Canon einen richtig guten APS-C-Allrounder zusammengebastelt zu haben. Mal gucken, was so diverse Praxistests zeigen.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Dito! :top:

Und mein innerer Zwiespalt 6D <--> 100D ist immer noch nicht entschieden. :eek:

Aber ziemlich sicher ist, die 7D (Classic!) bleibt noch lange! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns

Ich behalte meine sicherlich noch 10 Jahre (und die 60D auch) - wenn man diese Beiträge hier liest, könnte man meinen, es werden nur noch Fotos unter Extremstbedingungen gemacht, auf 40 Zoll Monitoren in 400% Ansicht retuschiert und anschließend auf eine Kinoleinwand abgezogen...

Macht eigentlich auch jemand einfach so normale Fotos? Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee, bei jedem Releasewechsel den ganzen Krempel wieder neu zu kaufen, nur weil es irgendwo eine marginale Verbesserung gegeben hat, die man nachher sowieso nicht bemerkt (aber im Handbuch ist es vermerkt!).

Es gibt sie doch noch, normale menschen die dem ewigen "geiz ist geil und immer das neueste haben weil das alte (das ich mir erst vor einem jahr gekauft habe) kahkah ist und nur schrottfotos mach" entsagen nach dem motto: "ein body bleibt über generationen" treu bleiben.

Ich frag mich auch echt obs den meisten hier wirklich noch ums foto machen geht oder nur um ihr, zugegeben gutes, fachwissen geht. Und wehe es sagt einer was das entweder nicht der norm entspricht oder es wird zwischen den zeilen gelesen, das eigentlich gar nicht beabsichtigt war.

Lustig auch die vielen comments zu lesen, aus welche, gründen einem die Cam nicht passt und man sie wegen feature xy nicht kauft und statt dessen lieber auf kamera xy wartet und in der zwischenzeit grießgrammäßig in seiner gedachten alles licht verschluckenden tropfsteinhöhle sitzt und sich über seine ach so schlechte ärgert.

Wer eine bessere kamera haben will, sollte eine firma gründen und eigene kameras bauen oder die hersteller mit spammails solange belästigen bis sie ihn a. Erhöhren oder b. Mit einer Unterlassungsklage antworten.


Fakt ist die 70D ist für mich ene große überaschung was dieausstattung angeht. Bei der 60D hab ich mir damals gedacht dass sie die vergeigt haben. Was aber vmtl. an der 7D lag, um internen Kanibalismus zu unterbinden. Nun ist die Zweistellige wieder eine ernst zunehmende kamera die sich nicht nur mit dem Gehäuse von der XX0D absetzen kann. Wem zb der SD Kartenschacht nicht passt, jawas solls aber ich denke im Counsumerbereich wird es auf das hinauslaufen das in Zukunft alle einen SDslot haben werden. Der normalverbraucher, der einfach nureine Dslr haben will und sich, nichts weiter schert, kennt gar keine CF-Karten mehr. Vorallem das die SD's langsamer als die CF's sind, ist auch nicht mehr richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ich vermute, daß die 7D2 eher Richtung €2000 gehen wird. Die 70D ist ja, bis auf ein paar Sachen, relativ nah an der 7D dran, und bietet auch noch eine Reihe von nützlichen Dingen, die in der 7D nicht verbaut sind.

Ich denke nicht, dass die 7D2 so viel teurer wird. Ich vermute sogar etwas günstiger als die 7D. (70D wurde auch günstiger als die 60D)
Die 7D hatte eine UVP von 1649 EUR.
http://www.canon.de/about_us/press_centre/product_information/cameras_accessories/eos_7d.aspx
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Wem zb der SD Kartenschacht nicht passt, jawas solls aber ich denke im Counsumerbereich wird es auf das hinauslaufen das in Zukunft alle einen SDslot haben werden. [...]
Wenn selbst in einem ansonsten relativ gut bestückten Computergeschäft die guten CF-Karten (also schnell & große Kapazität) nur noch über (Vor-)Bestellung verfügbar sind, ist das wohl ein mehr als deutliches Zeichen zum Thema CF und SD, zumindest was den Consumer-Bereich betrifft. Aussage vom Personal: "CF-Karten werden nur noch in Profi-Kameras verwendet". Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen, denke ich :D
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ich halte derart sperrige Kameras für Dinosaurier, vielleicht hat Canon mit dieser Technik aber endlich den Grundstein für eine brauchbare spiegellose gelegt.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Weil nur Profis (oder solche die es sein wollen) bereit sind eine Menge Geld für neue Karten oder das Alleinstellungsmerkmal auszugeben.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Jetzt muss sich Nikon sehr warm anziehen.
YMMD! :D

...
Ich mag mir übrigens den Aufschrei hier gar nicht vorstellen, wenn Canon z.B. die Politik von Apple verfolgen würde und nur noch Bodies mit fest integriertem Speicher anböte. ;)
...

Setz denen bloß keine Flausen in den Kopf! :evil:

Ich muss sagen, dass es für mich zwei Dinge gibt, die mich an der 70D interessieren würden, im Vergleich zu meiner 60D: das ist das Microadjustment (bisher nicht gebraucht, wäre aber bestimmt nicht verkehrt, es zu haben), und die (falls vorhanden) low light Fähigkeiten.

Ansonsten fühle ich mich mit meiner Kombi aus 60D und 5D ganz gut aufgestellt.

Ach so: Und für den aktuellen Preis finde ich die 60D auch immer noch SEHR attraktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Also ich hab auch noch CF von der 40d. und verwende die gerne weil die einfach einen Stabilen eindruck machen und gut zu handeln sind.

Aber im Vergleich zu SD ist das denk ich eher haptisch das die einem robuster vorkommen.

Mir ist auch noch keine SD kaputt gegangen. Auch in der Waschmaschine usw nicht :rolleyes:

Von speed, Schreibzyklen usw sind die unterdessen gleich. ist ja auch nichts anderes drin. einzig die Gehäuse sind verschieden. (und evtl. das Interface)

Vorteil SD:
Kamera wird kleiner.
Und €/GB sind viel viel günstiger.

eine gute SD Karte kostet 0,6-1 €/GB
eine gute CF Karte kostet 2-4 €/GB
also das mehr als das 4 fache.

und gerade wenn man auch mal eine Video macht braucht man einfach eine große Karte.

mal Sandisk verglichen:

Ausreichend:
SDXC 128 GB Lesen/schreiben je 45MB/s ca 120€
CF 64 GB Lesen/schreiben je 60MB/s ca 140€

highend:
SDXC 64GB 95/90 MB/s 100€
CF 64GB 90/90 MB/s 245€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Wenn selbst in einem ansonsten relativ gut bestückten Computergeschäft die guten CF-Karten (also schnell & große Kapazität) nur noch über (Vor-)Bestellung verfügbar sind, ist das wohl ein mehr als deutliches Zeichen zum Thema CF und SD, zumindest was den Consumer-Bereich betrifft. Aussage vom Personal: "CF-Karten werden nur noch in Profi-Kameras verwendet". Mehr gibt es dazu nicht mehr zu sagen, denke ich :D

Ja das ist einer der gründe aber darauf wollt ich nicht eingehen, danke as du es gemacht hast. :D
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Mir wäre normalerweise die Karte total egal (mir ist weder eine CF noch eine SD Karte jemals abgeraucht), aber allein die Tatsache, dass es KEINE CF-Cardreader fest verbaut in Notebooks/Netbooks/Tablets gibt, ist für mich schon ein K.O.-Kriterium - denn das ist wirklich nervig, extra noch einen Cardreader mitnehmen und anzuschließen müssen.

Einen SD-Kartenslot haben dagegen so gut wie alle portablen Computer.

Es gibt für mich keinen plausiblen und nachvollziehbaren Grund, wieso überhaupt noch CF-Karten in DSLRs verbaut werden. Das ist doch Technik von gestern. Die SD Karte hat das Rennen längst entschieden.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

können Sie auch die längste Verschlusszeit für die Aufnahme festlegen, bevor die Kamera die ISO-Empfindlichkeit erhöht um die korrekte Belichtung zu erreichen[/B]."

Ist das nicht das, worauf alle gewartet haben?
Ob alle drauf gewartet haben weiß ich nicht:lol:

Ich schon! Mal sehen ob die Möglichkeiten zur Einstellung nicht wieder irgendwelche willkürlichen Grenzen haben.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Für alle Feature-Freaks und Battle-Bosse gibt's bestimmt auch andere Threads.

Danke an euch für den Respekt und die Konzentration aufs Wesentliche.
Könnt ihr als Fotografen alle, ganz sicher.

Und dann selber aber diese Frage:lol:


Gibt es schon mehr Wissen zu den Einstellungsmöglichkeiten des AF?
Ich lese vereinzelt über 7D Ähnlichkeit/Funktionsumfang mit Einschränkungen. Weiß jemand mehr als "nur" die verfügbaren Modi?
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Einen SD-Kartenslot haben dagegen so gut wie alle portablen Computer.
Du kaufst also lieber einen neuen Computer - weil ich kenne keinen der die neuen SD-XC mit seinem eingebauten Reader lesen könnte, wobei die meisten eingebauten Möchtegernteile in Notebooks mit so 1Mb/Sekunde beim Lesen dahindümpeln...

Es gibt für mich keinen plausiblen und nachvollziehbaren Grund, wieso überhaupt noch CF-Karten in DSLRs verbaut werden. Das ist doch Technik von gestern.
Die Bezüglich Gechwindigkeit und Zuverlässigkeit immer noch den SD-Karten um Längen voraus ist. SD ist überhaupt gar kein Standard, sondern ein wirres Sammelsurium aus halbgewalgten Definitionen und darauf aufsetzendem Flickwerk um dieses an neue Anforderungen anzupassen. Die neueste Version ist sogar an Microsoft Windows gebunden, da das von denen patentierte Dateisystem ExFAT verpflichtend vorgeschrieben ist.
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Ich denke nicht, dass die 7D2 so viel teurer wird. Ich vermute sogar etwas günstiger als die 7D. (70D wurde auch günstiger als die 60D)
Die 7D hatte eine UVP von 1649 EUR.
http://www.canon.de/about_us/press_centre/product_information/cameras_accessories/eos_7d.aspx


Die 5D MKII war auch günstiger als die 5D MKIII.
Ich denke auch das die 7D MKII eher an der 2K Grenze kratzen wird.
Wenn Sie jetzt den neuen AF mit dem neuen Sensor einbauen und noch ein paar Gimmicks mehr wirds wohl über 2K werden.;)
 
AW: Canon EOS 70D ist nun offiziell vorgestellt

Du kaufst also lieber einen neuen Computer - weil ich kenne keinen der die neuen SD-XC mit seinem eingebauten Reader lesen könnte,

1) Mein Tablet kann es (ist mir aber egal) weil
2) Ich muss ja keine SD-XC Karte kaufen. Mir reicht SDHC vollkommen.
3) Wenn Deine Reader nur 1Mb (Megabit) pro Sekunde können, sind sie kaputt.

Das Übertragen meiner Fotos von der SD Card auf das Notebook dauert nicht signifikant länger als das Übertragen von der CF Karte (leider hat die 7D ja nur CF). Aber ich muss einen Extrareader und ein extra Kabel einpacken und anschließen - das nervt.


Die Bezüglich Gechwindigkeit und Zuverlässigkeit immer noch den SD-Karten um Längen voraus ist.

Ich habe noch nie auch nur ein Bit von einer SD Karte verloren und benutze sie auch in MP3 Playern seit über 10 Jahren. Eine Steigerung dazu fällt mir beim besten Willen nicht ein.

Die neueste Version ist sogar an Microsoft Windows gebunden, da das von denen patentierte Dateisystem ExFAT verpflichtend vorgeschrieben ist.

?? Niemand zwingt mich, meine Karten im ExFAT zu formatieren. Außerdem ist das in der Sache auch falsch, denn Mac OSX unterstützt ab 10.6.4. ebenfalls ExFAT. Und im Linux Kernel wird es auch bald aufgenommen, es gibt schon erste Versionen bzw. via FUSE ist ExFAT bereits eingebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten