Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Würde man unter allen ISO motzern in diesem Forum...
Mir ist bewusst, dass die 70D einige neue Features hat, aber für die UVP der 70D kann man auch eine 60D und das Sigma 30/1.4 kaufen. Ich persönlich würde, wenn ich vor der Wahl stehen würde, eher zur zweiten Option tendieren.
Genau das ist die Abwägung. Kleiner und leichter als eine 7D darf für mich keine Kamera sein, damit ist die 70D direkt aus dem Rennen, da ich die entsprechende Grösse für meine Hände einfach brauche. Interessanterweise empfindet meine Frau mit ihren kleinen Händen die 7D ebenfalls als deutlich angenehmer als die 40D, 50D oder insbesondere die 60D. Daher würde ich Dir raten die 7D einmal im Vergleich zur 70D in die Hände zu nehmen...
...die dann 'feature-complete' ist.
Würde man unter allen ISO motzern in diesem Forum mal die rausfiltern, für die es wirklich nötig ist und die keine Kohle für kleinbild Kameras haben ...
Glaubt jemand ernsthaft, das die 70D Bilder der 60D überlegen sein werden, das Sie diese ersetzen sollte?
Vergleicht man aktuelle apsc mit kb macht das rauschen 1-2 Blenden.
Könnte man für einen vertretbaren Preis wirklich deutlich bessere Sensoren verbauen, hätte das schon ein Hersteller getan.
Weil die reinen Papierwerte nichts aussagen. Die 7D liegt deutlich besser in der Hand als alle Zweistelligen, insbesondere die 60D...nur zur Info:
der Gewichtsunterschied zwichen der 40D und der 7D sind 80 Gramm,
die Bodygröße ist so ziemlich dieselbe. Also was soll diese Behauptung?
Die Spiegellose kann gar nicht "feature-complete" sein, denn der fehlt ein essentielles Bauteil: Ein Sucher. EVF ist und bleibt eine üble Krücke."feature-complete" kann ich mir bestenfalls nur bei einer Spiegellosen vorstellen.
In spätestens 3-5 Jahren hat das dann auch Canon & Co. (zu spät) begriffen.
Die 60D ist kein Nachfolger der 50D und somit ist der UVP nicht vergleichbar.Die Anfangs-UVP der 60d war übrigens 50 Euro höher als die der 70d, die 50d sogar um 150 Euro. Die 40d hatte eine um 250 Euro höhere UVP. Das zum Thema, alles wird teurer![]()
Wo ist jetzt das Problem mit SD? Ja, ich kenne die Gerüchte, dass SD-Karten kaputt gehen (ist mir in den letzten 6 Jahren nicht einmal passiert).Kein CF mehr
Was nicht unbedingt ein Nachteil sein muss. Abgesehen davon, dass Polycarbonate sehr widerstandsfähig sind, ist der Body der 60D bei Kälte wesentlich angenehmer anzufassen als der der 7D.keine Magnesiumlegierung mehr
Du meinst sicher den Joystick? Im Gegensatz zum Joystick kann man den Multicontroller der 60D (mit BG) noch erreichen. Versuch das mal bei der 7D (mit BG).kein Multicontroller mehr
Überflüssig, da die meisten inzwischen mit Funkauslösern arbeiten.kein PC Sync mehr
Im Vergleich zu den analogen SLRs immernoch riesig.kleiner/leichter
Ok... im Vergleich zur 7D fehlt die Anzeige für die WB. Mach ich sowieso manuell in DPP bzw. Lightroom und daher vermisse ich diese Info nicht.kleineres Top-Display
War bei der 5D1 auch nicht anders... ach so, die 5D1 war ja nur eine Ultra-Rebel mit KB-Sensornur noch ein Custommodus
Aber nur, weil mit der 7D das Marktsegment der Zweistelligen gesplittet wurde. Für die Prosumer die 60D/70D und die 7D als "professionelle" APS-C DSLR.Die Zweistelligen haben - relativ gesehen - mittlerweile doch deutlich abgespeckt.
Und? Wem die 60D/70D nicht gefällt, für den gibt es doch die 7D (und irgendwann auch die 7D2). Wenn ich jetzt die 40D/50D mit der 70D vergleiche, dann ist zumindest die 70D der Nachfolger der 50D, den viele sich gewünscht haben:Die 60D wurde ja schon nur noch als 'Super-Rebel' bezeichnet, ich fürchte das geht noch weiter...
Weil die reinen Papierwerte nichts aussagen. Die 7D liegt deutlich besser in der Hand als alle Zweistelligen, insbesondere die 60D...
Und da kommen dann die geringen Änderungen zum tragen, das eine sind Erfahrungen dass zum Beispiel die 60D schnell bei mir Krämpfe in der Hand auslöste weil ich die Finger nicht vernünftig unterbringen konnte, da fallen dann die paar Gramm Gewichtsunterschied und die wenigen Kubikmillimeter Volumen gar nicht mehr auf sondern machen das ganze eher noch angenehmer...Klar ist es einerseits schön, alle Finger an den Griff der Kamera zu bekommen. Aber mich schrecken beispielsweise Mehrgewicht und Mehrvolumen mehr als die "Fingerablagen" am größeren Body der 7d.
Nö, die 70d hat dies auch.Einzig die Microjustierung fehlt und diese gab es nur bei der 50D.
Falsch, die 70D darf wieder...Einzig die Microjustierung fehlt und diese gab es nur bei der 50D.
Einzig die Microjustierung fehlt und diese gab es nur bei der 50D.