• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

@Jörg B...

Das Firmware-Update ist auch heute morgen schon in Deutschland erschienen.
http://www.canon.de/support/consume...digital_slr/eos-5d-mark-iv.aspx?type=firmware

Hatte ich direkt heute morgen auch gepostet.

Lässt sich auch ohne Problem updaten,
obwohl ich keinen Nutzen davon habe, weil ich das EOS-Utility nicht einsetze.
 
Frage an die 5DIV Tester:
Ist der Dynamikbereich wirklich merklich größer, wie es die Daten versprechen?

Sagen wir mal so: ich bin hoch zufrieden. :D

Viele Grüße,
- Don [:-], der schon allein über das praktisch völlig fehlende Banding hin und weg ist.

1: OOC
In Lightroom entwickelt, alles unangefasst bis auf
2: -2 Exposure
3: +3 Exposure

EDIT: RAW zum Selber-Mit-Rumspielen herunterladen. ;)

(7298?! :eek: Das hat man davon, wenn man eine bereits in der alten Kamera benutzte SD-reinstopft... :rolleyes:)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ähh hust besser keine Selbstreinigung des Sensors...wie bei den 5ern der ersten Serie? Nee super Sache auch. :rolleyes:
 
Hat es jemand geschafft den Namen seiner RAWs zu ändern.
Das steht irgendwie in der Anleitung, aber so richtig gehen tut es nicht ...
 
Die Daten vom Interval,...
z.B. Wie oft ein Bild,...
Wird Blende bzw. Zeit nicht neu nachberechnet?
Oder nur zum Startzeitpunkt festgelegt.
 
Firmwareupdate über EOS Utility geht auch per WLAN.
Diese WiFi-Funktion ist besser als ich gedacht hätte.

Wobei, Wifi Shooting direkt und allein in LR geht anscheinend nicht.
Aber es gibt viele Anleitung wie man es per Folderüberwachung macht.

Nachtrag zum Zeitraffer. Es geht nur in FHD und nicht in 4k

Das ist irgendwie schade.
Ist es dann nicht auch fast egal und man kann den Zeitraffer noch nachträglich machen?
Okay spart sicher Speicherplatz und bestimmt auch Batterie.
 
Was mir gerade aufgefallen ist, ist das die Zeit für das Zeitraffervideo um 1 nicht stimmt. Wird zumindest in LR um 1h zu früh angezeigt und GPS-Daten gibt es auch nicht.
 
Also ich bin daraufgekommen das es so ausschaut das die Uhrzeit bei allen Videos um 1h nachgeht un das auch keine GPS-Daten drinnen stehen.

Kann das mit der Uhrzeit wer bestätigen?
 
Gutes Video zum Thema Sensor und Dynamik: https://youtu.be/QSeZwxRrf-4

Bei mir war der Spiegel verschmiert und ich hatte einen Fleck auf der Mattscheibe. Entweder das Gerät wurde vorgeführt oder unsauber produziert und da habe ich andere Erwartungen als eine neue 4k Kamera gleich zur Reinigung einzureichen.
 
Gutes Video zum Thema Sensor und Dynamik: https://youtu.be/QSeZwxRrf-4
Interessant...
Mir kommen die Bilder der 5DIV teilweise deutlich weicher/zeichnungsärmer vor, als die der 80D.
Kann aber auch sein, dass der Fokus bei den Bildvergleichen unterschiedlich gesessen hat.
Recht amüsant, wie er das nachträglich aufgehellte und dadurch komplett verrauschte Strandbild der 5DIV schön redet. :lol:
Da wären ja, trotz erheblichem Rauschen, noch Details zu sehen. :D
Ausserdem redet er zwischendurch mal von color noise und dann wieder von color banding - letzteres konnte ich auf keinem der Bilder, auch nicht der 6D, entdecken.
Aber vielleicht ist mein hardware kalibrierter Quato auch nicht mehr state of the art. :rolleyes:
Abgesehen davon ist Farbrauschen doch idR das geringeste Problem, da es sich (zumindest mit LR/ACR) komplett eliminieren lässt. Warum da so der Fokus drauf gelegt wird?
Luminanzrauschen überdeckt die Detailzeichnung und ist der Feind des Fotografen.

Allerdings sind das auch alles dng-files - insofern etwas mit Vorsicht zu geniessen.
 
Hat es jemand geschafft den Namen seiner RAWs zu ändern.
Das steht irgendwie in der Anleitung, aber so richtig gehen tut es nicht ...

Ja, das geht auch recht simpel, die genauen Schritte habe ich aber nicht im Kopf ("Benutzerdefiniert 1" oder so). Die ersten drei Zeichen sind frei wählbar, gefolgt von einem _ und dann die vierstellige Zahlenfolge.JPG/CR2.

Grüße,

Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten