







Ich glaube das ist die erste Kamera in meiner langen Liste von neugekauften DSLR, die mit komplett leerem Akku geliefert wird. Die Kamera geht nicht mal an.
Oke.. kann man bei dem Preis auch nicht erwarten, dass der Akku 10% Ladung hätte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich glaube das ist die erste Kamera in meiner langen Liste von neugekauften DSLR, die mit komplett leerem Akku geliefert wird. Die Kamera geht nicht mal an.
Oke.. kann man bei dem Preis auch nicht erwarten, dass der Akku 10% Ladung hätte.
Hmmm, dann ist meine Kamera vielleicht doch ein Fall für die Reklamation. Bei ganz normaler Nutzung, d.h. ohne ständiges Rumgeklicke auf dem Display, hielt bei mir der Originalakku zuletzt gerade mal für ~200 Bilder so den Tag über.
Ich habe mein Exemplar seit dem ersten Tag. Haben diejenigen, die über längere Akku-Laufzeiten reden, ihr Exemplar später erworben? Es dürfte einige Veränderungen in der 5D Mark IV gegeben haben. Gerüchteweise wurde auch das Kühlsystem inzwischen geändert.
Wozu? Versaut die Kamera, verschlechtert Sichtbarkeit und
Touch-Reaktion... da kann man sich doch gleich selbst in den
Fuß schiessen.
(...) geratene 300 Euro für den Dissplaytausch.
Hmm - Lithium-Ionen Akkus können bei einer Tiefentladung Schaden nehmen.Ich glaube das ist die erste Kamera in meiner langen Liste von neugekauften DSLR, die mit komplett leerem Akku geliefert wird. Die Kamera geht nicht mal an.
Oke.. kann man bei dem Preis auch nicht erwarten, dass der Akku 10% Ladung hätte.
Wozu? Versaut die Kamera, verschlechtert Sichtbarkeit und
Touch-Reaktion... da kann man sich doch gleich selbst in den
Fuß schiessen.
Wie wärs mit einer Sensorschutzfolie?
Wobei ich Displayschutzfolien noch okay finde. Wenn es gute sind, dann wird das Display nicht beeinträchtigt. Billige Plastikfolien würde ich dafür nicht nehmen, sondern sogenanntes "Panzerglas".
Aber man kann sichs auch sparen.
Weil in Fotorucksack beim Einpacken und Einpacken in Fahrada -Tasche es zu Reibung dort kommt, ich erklär nun aber 100 weiter Gründe hierfür nicht .Hallo,
nichts.
Wozu auch? Das man was aufs hintere Display draufmacht kann ich ja gerade noch verstehen.
Hin und wieder wischt man da mitm Finger drüber. Ist aber kein Smartphone, das hält sich doch sehr in Grenzen.
nicht ein Pünktchen Wahrheit im Satz , scheinbar nie ein gutes Schutzglas verwendet . Hauptsache Antwort zu einer nicht gestellten Frage geben.Wozu? Versaut die Kamera, verschlechtert Sichtbarkeit und
Touch-Reaktion... da kann man sich doch gleich selbst in den
Fuß schiessen.
steht im Studio auf dem StativDie Abdeckung ist vergleichsweise zäh elastisch, die verkratzt
höchstens mal - hatte ich in 17 jahren intensivster professioneller
Nutzung aber noch nie.
Weil in Fotorucksack beim Einpacken und Einpacken in Fahrada -Tasche es zu Reibung dort kommt, ich erklär nun aber 100 weiter Gründe hierfür nicht .
nicht ein Pünktchen Wahrheit im Satz , scheinbar nie
ein gutes Schutzglas verwendet .
steht im Studio auf dem Stativ![]()
Bei mir hängt sie schon mal an der Schulter im Gleitschirm, oder
eingeklemmt mit WasserFlasche , Handy , Schlüsselbund in
Fahradrucksack . Liegt zwischen den Füssen im Kanu oder auf
dem Rücksitz im Auto, zusamen mit Kinderspielzeug oder einfach
nur in einem Einkaufskorb.....
In jedem Fall versaut es die Kamera, weil man etwas draufklebt.
Hier stimme ich dir zu, aber die Verschlechterung hält sich schon sehr in engen Grenzen.In jedem Fall kommt eine Schicht auf die Displayabdeckung und
verschlechtert die Sicht auf das Display.
Wie soll auch eine Touchfunktion durch eine Folie besser werden? Ziel der Folie ist es im gewissen Maße einen Schutz vor Kratzern herzustellen, und die Touchfunktion nicht merklich zu verschlechtern.Dito für die Touchfunktion, die wird nie besser durch eine zusätzliche
Schicht.
Änderungen der Firmware
Die Firmware-Version 1.0.4 umfasst die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
1. Behebt ein Problem, bei dem bei Langzeitbelichtung ein roter Bereich an der unteren Bildmitte auftreten kann.
2. Behebt ein Problem, bei dem der Autofokus nicht reagiert, wenn er per Auslöser, AF-ON-Taste oder AE Lock-Taste aktiviert wird, wenn er über die Custom-Steuerung eingestellt wurde.
3. Verbessert die Kommunikation zwischen der Kamera und der SD-Karte.
4. Behebt eine inkorrekte Bezeichnung im finnischen Menübildschirm.
Für die 5DM4 ist heute die Firmware 1.04 erschienen. ;-)
http://www.canon.de/support/consume...digital_slr/eos-5d-mark-iv.aspx?type=firmware
Es besteht noch Hoffnung...
Bei mir wird die 1.0.3 als aktuelle FW angezeigt. Wurde die 1.0.4 schon wieder vom Server genommen?
Gab es denn ein Problem mit SD-Karten?
Das erhoffte Feature-Upgrade (C-Log & Co) ist hier auch nicht dabei. Das dauert dann wohl noch länger.
wird da im Unterricht auch schlecht geredet und Meinung bezogen zu Tehmen die man nicht kennt ,Ich hab einige tausend Leuten in Fotografie unterrichtet,
Du kannst Dir sicher sein daß da so ziemlich alle Preisklassen
an Zusatzprodukten dabei waren.