• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

:top::top::top::top::top::lol::lol::lol: War bei meiner ebenso...


Ich glaube das ist die erste Kamera in meiner langen Liste von neugekauften DSLR, die mit komplett leerem Akku geliefert wird. Die Kamera geht nicht mal an.
Oke.. kann man bei dem Preis auch nicht erwarten, dass der Akku 10% Ladung hätte.
 
Hmmm, dann ist meine Kamera vielleicht doch ein Fall für die Reklamation. Bei ganz normaler Nutzung, d.h. ohne ständiges Rumgeklicke auf dem Display, hielt bei mir der Originalakku zuletzt gerade mal für ~200 Bilder so den Tag über.

Ich habe mein Exemplar seit dem ersten Tag. Haben diejenigen, die über längere Akku-Laufzeiten reden, ihr Exemplar später erworben? Es dürfte einige Veränderungen in der 5D Mark IV gegeben haben. Gerüchteweise wurde auch das Kühlsystem inzwischen geändert.

Ich habe meine auch seit Tag 1; bisher keine auffälligen kurzen Laufzeiten bemerkt.



Wozu? Versaut die Kamera, verschlechtert Sichtbarkeit und
Touch-Reaktion... da kann man sich doch gleich selbst in den
Fuß schiessen.


Naja, versaut - kann man ja rückstandsfrei wieder abheben. Mit dem Touch gibt es keine spürbare Verschlechterung, haben die bei den Smartphones ja auch nicht. Würde mich aber nicht stören, nutze ich eh kaum.

Ich hab bei einer III mal einen Stoß (gar nicht besonders fest, aber mit einer spitzen metallischen Ecke) aufs Display bekommen, da war auch so ein Panzerglas drauf. Dieses ist gesplittert und hat fortan als Diebstahlschutz abschreckend gewirkt - wer klaut schon eine Kamera, die erst mal zum Service muss, um das Display zu tauschen, bevor sie verhehlt werden kann?
Später mal habe ich dann für ein paar Euro das defekte Schutzglas gegen ein neues ersetzt. Man kann natürlich nicht sagen, was mit dem Display passiert wäre, wenn das Schutzglas nicht drauf gewesen wäre, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon hoch, dass es beschädigt worden wäre. Das wären dann wenigstens 2 Tage in Willich gewesen, plus Hin- und Rückfahrt und zuzüglich geratene 300 Euro für den Dissplaytausch.

Für Leute, die nicht eine handvoll Kameras als Ersatz zur Verfügung haben, kann alleine die Ausfallzeit schon recht schmerzvoll sein.

Von daher, finde ich, hat so ein Scheibchen durch aus seine Berechtigung und die Einschränkungen sind meines Erachtens wirklich gering. Der Displaykontrast sinkt ein bisschen, man erkennt aber immer noch alles und ich selbst nutze es eh kaum.
 
(...) geratene 300 Euro für den Dissplaytausch.

Nur die Abdeckung, nicht das Display selbst. Ich hatte mal
interessehalber gefragt und 18 Euro genannt bekommen.

Die Abdeckung ist vergleichsweise zäh elastisch, die verkratzt
höchstens mal - hatte ich in 17 jahren intensivster professioneller
Nutzung aber noch nie.
 
Ui! Ich hätte gedacht, dass die dafür das Gehäuse öffnen müssen und man damit (auf, Dichtungen reinigen/tauschen, wieder zu) schon locker bei 100 Euro an Arbeitszeit ist!

Ich gebe Dir recht, für 18 Euro lohnt der Aufwand sich nicht wirklich.
 
Ich glaube das ist die erste Kamera in meiner langen Liste von neugekauften DSLR, die mit komplett leerem Akku geliefert wird. Die Kamera geht nicht mal an.
Oke.. kann man bei dem Preis auch nicht erwarten, dass der Akku 10% Ladung hätte.
Hmm - Lithium-Ionen Akkus können bei einer Tiefentladung Schaden nehmen.
Einen Akku, der keinen Mucks mehr tut, finde ich schon sehr grenzwertig.
Vor allem, weil man ja nicht weiss, wie lange der schon komplett leer ist (ich weiss, wenn die Kamera nicht mehr reagiert muss er noch nicht komplett leer sein).
 
Wozu? Versaut die Kamera, verschlechtert Sichtbarkeit und
Touch-Reaktion... da kann man sich doch gleich selbst in den
Fuß schiessen.

Das stimmt nur bedingt ;)
Ich hatte vorher so ne Billig Plastikfolie drauf.
Das mit der Sichtbarkeit war das so ne Sache.
Touch funktionierte einwandfrei.
Jedoch war ich, nach einem Sturz mitsamt Kamera, froh das sie drauf war.
Sah aus wie mit Schleifpapier bearbeitet, Display hat aber nichts abbekommen. Ich wollte nicht ausprobieren, wie es ohne Folie ausgesehen hätte.

Wie wärs mit einer Sensorschutzfolie? :lol:

Wobei ich Displayschutzfolien noch okay finde. Wenn es gute sind, dann wird das Display nicht beeinträchtigt. Billige Plastikfolien würde ich dafür nicht nehmen, sondern sogenanntes "Panzerglas".
Aber man kann sichs auch sparen.

Rischtisch ;)
Hab mir nun eine fette Glasabdeckung zugelegt.
Hier ist sogar die Sichtbarkeit besser als mit billig Plastik und Touch funktioniert ohne Einschränkung.
Der nächste Sturz kann kommen :ugly:
 
Hallo,
nichts.

Wozu auch? Das man was aufs hintere Display draufmacht kann ich ja gerade noch verstehen.
Hin und wieder wischt man da mitm Finger drüber. Ist aber kein Smartphone, das hält sich doch sehr in Grenzen.
Weil in Fotorucksack beim Einpacken und Einpacken in Fahrada -Tasche es zu Reibung dort kommt, ich erklär nun aber 100 weiter Gründe hierfür nicht .

Wozu? Versaut die Kamera, verschlechtert Sichtbarkeit und
Touch-Reaktion... da kann man sich doch gleich selbst in den
Fuß schiessen.
nicht ein Pünktchen Wahrheit im Satz , scheinbar nie ein gutes Schutzglas verwendet . Hauptsache Antwort zu einer nicht gestellten Frage geben.
Nicht ob und Sinn, sondern welche .
Schiess höher, anderes Ende :lol:
Die Abdeckung ist vergleichsweise zäh elastisch, die verkratzt
höchstens mal - hatte ich in 17 jahren intensivster professioneller
Nutzung aber noch nie.
steht im Studio auf dem Stativ :rolleyes:

Millionenfach Verkauft aber VP weis das besser, was ein Glück auch haben wir dich :top:

Bei mir hängt sie schon mal an der Schulter im Gleitschirm, oder eingeklemmt mit WasserFlasche , Handy , Schlüsselbund in Fahradrucksack . Liegt zwischen den Füssen im Kanu oder auf dem Rücksitz im Auto, zusamen mit Kinderspielzeug oder einfach nur in einem Einkaufskorb.....

Und ganz unprofessionell ohne Stativ und Studio

@fB-x
danke , versuch ich ergänzend am Schulterdisplay
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil in Fotorucksack beim Einpacken und Einpacken in Fahrada -Tasche es zu Reibung dort kommt, ich erklär nun aber 100 weiter Gründe hierfür nicht .

Ja nun, manch einer steht ohne Sturzhelm nicht aus dem Bett auf.....

nicht ein Pünktchen Wahrheit im Satz , scheinbar nie
ein gutes Schutzglas verwendet .

Ich hab einige tausend Leuten in Fotografie unterrichtet,
Du kannst Dir sicher sein daß da so ziemlich alle Preisklassen
an Zusatzprodukten dabei waren.

In jedem Fall versaut es die Kamera, weil man etwas draufklebt.
In jedem Fall kommt eine Schicht auf die Displayabdeckung und
verschlechtert die Sicht auf das Display. Nein, ist nicht so daß
man gar nichts mehr sieht, aber Du willst mir doch jetzt nicht
ernsthaft verkaufen daß eine zusätzliche Schicht folgenlos bleibt?
Dito für die Touchfunktion, die wird nie besser durch eine zusätzliche
Schicht.

Du kannst entscheiden ob Du mit den inhärenten Nachteilen einer
Schutzabdeckung leben kannst, aber die Behauptung es gäbe
diese Nachteile nicht ist Selbstbetrug.

steht im Studio auf dem Stativ :rolleyes:

Nö. Bis hin zu einem Holländer der mir seinen Caipirinha auf das
Display gekotzt hat, haben meine Kameras alles mitgekriegt,
die Schadensbeschreibung "Bierschaden" gibt es im CPS-System
seit sie für mich angelegt wurde.

Bei mir hängt sie schon mal an der Schulter im Gleitschirm, oder
eingeklemmt mit WasserFlasche , Handy , Schlüsselbund in
Fahradrucksack . Liegt zwischen den Füssen im Kanu oder auf
dem Rücksitz im Auto, zusamen mit Kinderspielzeug oder einfach
nur in einem Einkaufskorb.....

Ja, und? Been there, done that.

Ich kann Dich aber gern mit jemandem bekannt machen der seine
Kameras und Objektive in zwei Lagen Gaffa einwickelt, damit sie
darunter wie neu bleiben.
 
In jedem Fall versaut es die Kamera, weil man etwas draufklebt.

Das trifft m.M.n eher auf Kratzer und ähnliches zu, als auf eine Folie.

In jedem Fall kommt eine Schicht auf die Displayabdeckung und
verschlechtert die Sicht auf das Display.
Hier stimme ich dir zu, aber die Verschlechterung hält sich schon sehr in engen Grenzen.

Dito für die Touchfunktion, die wird nie besser durch eine zusätzliche
Schicht.
Wie soll auch eine Touchfunktion durch eine Folie besser werden? Ziel der Folie ist es im gewissen Maße einen Schutz vor Kratzern herzustellen, und die Touchfunktion nicht merklich zu verschlechtern.

Und ja, ich habe auch eine Folie am Touchdings der 80D. Nachteile konnte ich bislang keine feststellen. Die Bedienung des Touchdisplays klappt nach wie vor hervorragend.

Es gibt halt auch immer Leute, die mit ihrem Equipment sorgsamer umgehen als du es vielleicht machen würdest. Deswegen muss man solche Folie nicht gleich als Fußschuss bezeichnen. Der Amateur passt nun mal (ich rede jetzt von mir) eher auf seine Ausrüstung auf als ein Profi, der seine Kamera nach paar Shootings refinanziert und nach paar Jahren abgeschrieben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Änderungen der Firmware
Die Firmware-Version 1.0.4 umfasst die folgenden Fehlerbehebungen und Verbesserungen:

1. Behebt ein Problem, bei dem bei Langzeitbelichtung ein roter Bereich an der unteren Bildmitte auftreten kann.
2. Behebt ein Problem, bei dem der Autofokus nicht reagiert, wenn er per Auslöser, AF-ON-Taste oder AE Lock-Taste aktiviert wird, wenn er über die Custom-Steuerung eingestellt wurde.
3. Verbessert die Kommunikation zwischen der Kamera und der SD-Karte.
4. Behebt eine inkorrekte Bezeichnung im finnischen Menübildschirm.

Es besteht noch Hoffnung...
 
Gab es denn ein Problem mit SD-Karten? :confused:

Das erhoffte Feature-Upgrade (C-Log & Co) ist hier auch nicht dabei. Das dauert dann wohl noch länger.

Ich zumindest habe hin und wieder ein "Stocken" festgestellt. Vor allem bei Serienbildern mit kurzer Unterbrechung. D.h. 3-4 am Stück, ganz kurz warten und die nächsten 3-4. Da hat sich meine mal "verschluckt".

Kann natürlich ein Problem mit meiner Karte oder meinem Body sein. Von daher: Ich weiß nichts von einem generellen SD-Problem, habe aber auch schon von anderen Usern mit Probs gelesen.

Die Behebung eines Problems durch Canon macht mir also Hoffnung. ;-)
 
Ich hab einige tausend Leuten in Fotografie unterrichtet,
Du kannst Dir sicher sein daß da so ziemlich alle Preisklassen
an Zusatzprodukten dabei waren.
wird da im Unterricht auch schlecht geredet und Meinung bezogen zu Tehmen die man nicht kennt ,
Super Kurs :D

Und nein ein Schutzglas hat keine negative Einwirkung auf das Touch . Weder bei 5D2, III,IV ,oder 70D, /7D jemals bemerkt bezüglich Sicht oder Farbverfälschung. Im Gegenteil, viel klarer als ein angerautes Display . Und betreff Touch(5IV 70D ) Nie irgend wann einmal nach -fassen müssen oder härter tappen. Aber das kannst du ja nicht wissen, weil nie gehabt und nie versucht . :D
Im übrigen kostet das ersetzen des Touchdisplay beim Händler in Freiburg 289 .- Plus Versand, also nur um schlappe 16Fach falsch geschätzt. :lol:
Ist im Kurs alles so genau und gründlich recherchiert . pfft...
Aber danke trotzdem, ein zwei nützliche Antworten waren ja dabei :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten