Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es wurden auch schon einige 40D und 5D II getestet, da wurde auch das Light-Leak festgestellt (http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=5785.0)
und jetzt??![]()
Es wurden auch schon einige 40D und 5D II getestet, da wurde auch das Light-Leak festgestellt (http://www.canonrumors.com/forum/index.php?topic=5785.0)
und jetzt??![]()
Das liest man ja nun immer wieder... Beziehst Du Dich dabei auf JPG OOC oder RAW?Low Light: Gigantisch. Bei der 5d II bin ich guten Gewissens nur bis 3200 Iso gegangen. Bei der 5D III geht es gut bis 12.800 und oft sogar bis 25600.
So würde ich meine Stimmung nicht zusammenfassen.Kommt ein lang erwartetes neues Produkt auf den Markt, dazu noch von einem Marktführer, sind die Erwartungshaltungen im Vorfeld auf unrealistische Höhen geschossen und können dann daher nur enttäuscht werden.
Das halte ich für gründlich übertrieben!Low Light: Gigantisch. Bei der 5d II bin ich guten Gewissens nur bis 3200 Iso gegangen. Bei der 5D III geht es gut bis 12.800 und oft sogar bis 25600.
Ich versteh immer noch nicht wo eigentlich das Problem ist im Sinne der Praxis Relevanz. Klar würde ich jeden Tag Sterne Fotografieren könnte ich es verstehen aber dafür gibt es ja jetzt die 60D-A oder wie sie heißt.
Das liest man ja nun immer wieder... Beziehst Du Dich dabei auf JPG OOC oder RAW?
Zusammenfassung: Absolut geniale Kamera. Das weitaus Beste, was ich von Canon je in den Fingern gehabt habe. Das angebliche"Ligthleak Problem" hat für mich in der Praxis NULL Relevanz. Ich bedaure diejenigen sehr die noch auf Ihre Cam warten müsen
Gruß
Daniel
Ja, das Rauschen ist etwas feiner.2. bei der Entwicklung im LR4.1 oder DPP wird dann deutlich, das die RAW-Daten einfach besser sind, denn das Entrauschen geht deutlich einfacher.
Konkret: der Regler für das Luminanzrauschen bleibt auch bei höheren ISOs (3200, 6400) wesentlich weiter links als bei der 5DII. Erklärt wird das dadurch, dass das Rauschen der 5DIII deutlich homogener ist, uns somit viel einfacher rauszurechnen ist.
In Summe erhält man dann ein deutlich rauschärmeres Bild, bei dem weniger Details verschluckt werden.
Genau diese Frage drängte sich mir auch auf.Das liest man ja nun immer wieder... Beziehst Du Dich dabei auf JPG OOC oder RAW?
Wenn RAW gleich die naechste Frage: Wenn Du bei der II nur bis 3.200 gegangen bist, nun aber (mit demselben Qualitaetsanspruch nehme ich an) auf 12.800 und 25.000 gehst heisst das fuer mich, dass die III 2-3 Blenden besser im Rauschen ist, was ich _ueberhaupt_ nicht glauben kann. Wenn Du trotzdem dazu stehst: Wuerdest Du das Anhand von 1-2 Beispielen demonstrieren? Danke!
Chris
Nee, der AF ist NICHT der gleiche - zum Glück!Also ich habe selber die 5D Mark III direkt gekauft, sobald sie in DE verfügbar war und bereue den Kauf bis heute kein bisschen. Ich hatte davor zwar "nur" die 550D und keine 5D Mark II, der Autofokus sollte aber der gleiche sein
Danke, Letzteres klingt für mich endlich mal nach einem objektiven Statement!So würde ich meine Stimmung nicht zusammenfassen.
Mir war von Anfang an klar, dass auch die 5DIII wieder ein technischer Kompromiss sein wird. Diesbezüglich bin ich auch nicht enttäuscht.
Ich bin allerdings auch nicht positiv überrascht.
Wenn ich nicht gerade einen größeren Auftrag hätte, wo es (unter Anderem) darum geht, unter absolut kritischen Lichtverhältnissen saubere Fotos zu machen und wo ich ohnehin eine Zweit-Ausrüstung brauche, dann hätte ich mich ohne Probleme entspannt zurück lehnen können und warten, dass der Preis nachgibt.
Das halte ich für gründlich übertrieben!
Ich habe einige Versuche unter verschiedenen Bedingungen gemacht und dabei konnte ich genau das bestätigen, was man auch auf diversen Test-Seiten immer wieder sieht:
Die 5DIII ist ca. 3 Blendenstufen empfindlicher als die 60D, der Abstand zur 5DII müsste dem entsprechend deutlich geringer (d.h. etwa eine Blendenstufe) sein.
Na ja, ich fand ISO 1600 bei der MKII schon sehr grenzwertig, aber jeder hat da eine andere Schmerzgrenze und deshalb sind solche Aussagen auch mit Vorsicht zu geniessen.Low Light: Gigantisch. Bei der 5d II bin ich guten Gewissens nur bis 3200 Iso gegangen. Bei der 5D III geht es gut bis 12.800 und oft sogar bis 25600.
Die MKII hat m. W. 98%.Auch die 100% Bildfeldabdeckung gegenüber 96% bei der 5D II helfen sehr bei der genauen Bildkomposition.
Vorsicht, Du hast gerade Jehove gesagt!die einzigen zwei relevanten Mankos, die ich sehe sind das fehlende Klappdisplay
Es fällt aber auch auf, dass nur die Leute die Leute die Kamera schützen die sie gekauft haben![]()
Es fällt aber auch auf, dass nur die Leute die Leute die Kamera schützen die sie gekauft haben![]()
J
Das ist genau das, was mich hier etwas stutzig macht: Es wird immer gesagt: Bei mir alles suuupertoll, aber nachvollziehen Anhand von Fotos kann es hier sonst niemand...Also wenn das mal jemand hier demonstrieren koennte, waere SUPERTOLL!!!
Chris
...denn nur wer eine 5D3 besitzt und benutzt, kann ein mehr oder minder qualifiziertes Urteil abgeben!
Das meiste dumme Geschwätz kommt überwiegend von Leuten, deren eigene Ausrüstung oft sehr simpel ist und die noch keine Vollformat Erfahrung haben.
Armut ist aber keine Schande und auch wenn z.Z. kein Spielgeld fürs Hobby vorhanden ist, könnten ja trotzdem die durch die Bank glücklichen und zufriedenen 5D3 Käufer ihren Spass haben.![]()
Ihr werdet trotzdem ALLE die Kamera zur Reperatur schicken![]()
Ja. Und auch dort sind die RAW's praktisch ident, keine Blende Vorteil zu erkennen bei z.B. 6400. ISO 3200 aus der II schaut immer besser aus, als 6400 aus der III.Hast du die Vergleichs-Bilder von Imaging-Resource gesehen?
JPG interessiert mich nicht die Bohne.Auch dieser Vergleich spricht aus meiner Sicht eine klare Sprache, wenn auch mit jpg: http://www.dpreview.com/previews/canoneos5dmarkiii/10
Ach, und wie bringst die Bilder auf den Monitor oder auf's Papier ohne jpg?JPG interessiert mich nicht die Bohne.
Hey, wir sind jetzt hier bei ueber 1500 Beitraegen in einem Fred, wo es ausschliesslich um eigene Erfahrungen von Nutzern der 5DIII gehen soll.
Bist du sicher, mit der richtigen Erwartungshaltung hier zu sein?Und bisher hat noch _keiner_ ein Beispiel fuer die kolportierten 2-3 Blenden Vorsprung zur 5DII gezeigt. Nur immer: Boah, ueber 2 Blenden, ein Quantensprung!!! Aber keine Bilder, nichts, was diese Behauptungen auch nur ansatzweise unterstuetzt. Ich will mich hier ueber die III informieren, aber ausser Worthuelsen kommt nichts. Das geht mir langsam auf den Zeiger hier, sorry.
Chris