Sorry, aber das ist nun ein ganz schlechter "Vergleich". Gerade die E-Klasse von Mercedes war es, die den Konzern vor gut 6-7 Jahren einiges an Image- und Werteverlust eingebracht hatte - eben weil die neu eingeführte Modellversion (mit allem möglichen und "unmöglichen" elektronischem Schnick-Schnack) der Reihe nach stehengeblieben ist und nur noch vom Werkseigenen Mercedes-Service wieder zum laufen gebracht werden konnte.Wer eine E-Klasse kauft der möchte auch das, dass Navi funktioniert (DPP) wer nachher ein anderes Navi (LR/Aperture etc) nutzen will kann das ja gerne tun aber ic bezahle ja erstmal für das komplett Paket. Und auch die mitgelieferten Felgen sollten nicht am Radkasten streifen. Das Gehört einfach zu einem ausgereiften Produkt...!
Und es gibt - gerade in der Automobil- und Motorradindustrie - noch eine Vielzahl an weiteren Beispielen für diese Entwicklung (BMW Motorrad mit bremskraftverstärktem Integral ABS, elektronisches Gaspedal bei Chrysler Modellen, aktuell irgendwas mit Schlauch zum Turbolader bei einigen VW-Modellen u.v.m....).
Jedes Betriebssystem von Microsoft / Apple wird PERMANENT nachgebessert und stellenweise wirklich sicherheitsrelevante aber auch "arbeitsverhindernde" Bugs ausgemerzt.
NICHTS DAVON trifft derzeit auf die 5D Mark3 zu! Die Kamera macht hervorragende Bilder, der AF trifft und ist - erwiesenermaßen - der bisher Beste, der je in einer EOS DSLR verbaut wurde (die 1Dx ist ja nun mal noch nicht auf dem Markt erhältlich...), mit ACR RC 6.7 und LR 4.1 sind auch die RAWs vernünftig und in Top-Qualität zu bearbeiten, die neue DPP-Version ist seitens Canon auch erhältlich. Und das vielbeschworene "LightLeak"-Problem stellt sich - im realen Arbeits- bzw. Fotografiealltag - als nicht vorhanden heraus.
Was wollt ihr eigentlich???

Es gibt heutzutage KEIN Produkt mehr (und gab es wahrscheinlich auch noch nie), welches nicht mit kleinen Schwächen o.ä. auf den Markt kommt. "Perfekt" gibt es in unserer Welt nicht, gab es nie. Gilt übrigens auch für wirklich relevante Dinge (wozu ich eine Kamera, trotz "Arbeitsmittel", nun wirklich nicht zähle).
Es gibt kein perfektes AKW, der A380 hat Microrisse in der Tragflächenstruktur aus Kohlefaser, in Krankenhäusern sterben Menschen aufgrund von Ärztefehlern oder Krankenhausbakterien...

Werdet alle mal wieder klar im Kopf, entspannt euch bzgl. kleinerer Bugs und geht lieber mit etwas positiverer Einstellung durchs Leben... "Dann klappts auch mit dem Foto" - um mal einen Werbespruch etwas anders zu nutzen.
