Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich würde einen Rückruf aus einem einzigen Grund nicht ignorieren: Wiederverkaufswert, wenn die 5DIV kommt. Da macht sich ein "mit Lightleak-Fix" etwas besser.
Ich würde einen Rückruf aus einem einzigen Grund nicht ignorieren: Wiederverkaufswert, wenn die 5DIV kommt.
Ja danke für die ehrlichen Antworten. D.h. Canon macht durch (erneute) Schlamperei euer Geld kaputt, aber das ist alles nicht so schlimm - Hauptsache die Kamera macht ohne Deckel schöne BilderWäre für mich auch der einzigste Grund... damit alle paranoiden befriedigt werden![]()
...
Mal ehrlich: wenn ich mir die Bilder anschaue, die bei hohen Isos entstanden sind, wie soll ich mich da ärgern? Ich hab Canon in mein Nachtgebet eingeschlossen
...
Anbei ein exemplarisches Beispiel mit Iso 10.000. Jede Wimper ist scharf, kein Matsch.
@waso
ob du es glaubst oder nicht: ich bereue keinen Cent, den ich bezahlt habe.
Grüße
Ganz genau in allen Belangen.Die Frage an den zufriedenen 5DIII Besitzer ist ja dann ganz einfach (stellvertretend für alle): du würdest einen 'Leck-Abdichtungs-Rückruf' also ignorieren? Ich meine, wenns gar nicht stört, schick ich so ein teures Teil ja nicht sinnlos durch die Gegend. Außerdem weiß man nie, wer nun genau hinlangt - "ab Werk" ist einfach immer am 'saubersten'.
Du weißt wie ich es meineGanz genau in allen Belangen.![]()
Versteh ich, meine Frage war auch ehrlich gemeint. Wer sie 'runternudelt', dem kanns wirklich egal sein. Aber ich bleib dabei, ob ich die Kamera nicht doch vielleicht morgen verkaufen will, möcht ich mir offen halten.Und der Wiederverkaufswert ist mir auch völlig wumpe, denn wenn ich eine Kamera 3,4,5 Jahre als Werkzeug in der Hand hatte, krieg ich da eh nix mehr für...![]()
Dann hoffe ich mal, dass die Reparatur den Wiederverkaufswert wirklich 'korrigiert' - bei der mkIII ist das eher misslungen. Solche Makel bleiben einfach hängen und darüber wär ich sauer.
..sowieso nur ein Hysterieprodukt und daher irrelevant ist und war...
ich sehe das anders.. bei der preisklasse ist es für mich als kunde eine selbstverständlichkeit, dass sowas nicht auftritt..
verstehe manch großes herz nicht, dass ausgerechnet hier seinen beschützinstinkt verspürt.. der wäre lt. mir bei anderen themen in der welt sinnvoller..
Ich habe mich auch bei Aufkommen der "red dot" Diskussion zum Markteintritt
Du redest andauernd von "red dots". Das Ganze lief damals unter "Black Dots". Da gab es ja damals dieses "berühmte Weihnachtsbaumbild", wo an jedem Kerzenlicht seitlich ein kleiner schwarzer Punkt zu sehen war. Später gabs ja noch den roten Punkt im Sucher, das hieß aber irgendwie anders.
http://www.bobatkins.com/photography/digital/eos_5D2_black_dots.html
http://www.digitalkamera.de/Meldung...k_Dot_-Phaenomen_der_EOS_5D_Mark_II/5476.aspx
ist halt ne teure bananenkamera.. reift beim kunden..
finde es wirklich schade, dass canon gerne produziert, aber die endkontrolle irgendwie doch oft beim kunden hängen bleibt.. schade..
womit ich die anderen anbieter nicht in schutz nehmen will.. aber fällt schon auf beim großen C...
Ich glaube Canon reagiert jetzt auch nur darauf um nicht größere Verluste verzeichnen zu müssen.