• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde einen Rückruf aus einem einzigen Grund nicht ignorieren: Wiederverkaufswert, wenn die 5DIV kommt. Da macht sich ein "mit Lightleak-Fix" etwas besser. Ansonsten ist dieser "Fehler" für mich völlig irelevant.
 
Ich würde einen Rückruf aus einem einzigen Grund nicht ignorieren: Wiederverkaufswert, wenn die 5DIV kommt. Da macht sich ein "mit Lightleak-Fix" etwas besser.

Wäre für mich auch der einzigste Grund... damit alle paranoiden befriedigt werden ;) wie gesagt... bis jetzt konnte ich noch nichts ungewöhnliches feststellen an meiner :D
 
Also ich verstehe nicht warum da alle so hinprügeln...


wenns eine Kleinigkeit ist wirds wohl beim CPS Service gemacht werden und dem vertraue ich ja auch beim Sensorreinigen und sonstigen Kleinigkeiten, und wenn das nur im Werk geht werden wir wahrscheinlich Tauschcams bekommen da ein hin und herschicken irgendwie nicht gehen wird (Wartezeiten / Luftfracht viel zu teuer usw...)
geschweige der Möglichkeiten im Rahmen der Gewährleistung (da der Fehler dann ja offensichtlich in der Produktion lag) des Europäischen Rechts...

da is dann nix mehr mit Beweislastumkehr usw...

Drumbin ich sehr entspannt und geh' lieber mit meiner Fotografieren als da irgendwelche Lightleaks zu suchen.

just my 2 ct's

gue
 
Ich würde einen Rückruf aus einem einzigen Grund nicht ignorieren: Wiederverkaufswert, wenn die 5DIV kommt.
Wäre für mich auch der einzigste Grund... damit alle paranoiden befriedigt werden ;)
Ja danke für die ehrlichen Antworten. D.h. Canon macht durch (erneute) Schlamperei euer Geld kaputt, aber das ist alles nicht so schlimm - Hauptsache die Kamera macht ohne Deckel schöne Bilder :D. Dann hoffe ich mal, dass die Reparatur den Wiederverkaufswert wirklich 'korrigiert' - bei der mkIII ist das eher misslungen :evil:. Solche Makel bleiben einfach hängen und darüber wär ich sauer.
 
Warum sich um ungelegte Eier einen Kopf machen, ...ist mir immer wieder unverständlich. :rolleyes:

- sollte es einem störend auffallen -> lesen
- sollte einem das egal sein -> auch gut
- sollte es eine Rückrufaktion geben -> wird es hier bestimmt 10 Minuten später auch zu lesen sein :D

Ansonsten allen Besitzern einen schönen Tag, ...hätte auch gerne eine. :)
 
...
Mal ehrlich: wenn ich mir die Bilder anschaue, die bei hohen Isos entstanden sind, wie soll ich mich da ärgern? Ich hab Canon in mein Nachtgebet eingeschlossen :D
...
Anbei ein exemplarisches Beispiel mit Iso 10.000. Jede Wimper ist scharf, kein Matsch.

@waso
ob du es glaubst oder nicht: ich bereue keinen Cent, den ich bezahlt habe.

Grüße

Dito.
Was ich mit der 5D3 indoor bei Schummerlicht machen kann, konnte ich bisher mit meiner 7D nicht machen. Und dazu brauche ich weder Displaybeleuchtung noch DPP noch EF800/5.6L :eg:

Schönes Bild und zeigt gut die Stärken der Kamera: Ich geb sie nimmer her und würde sie auch nicht wegen des Licht-Lecks einschicken: Was soll der Blödsinn - macht halt das Displaylicht aus zum Fotografieren?!#?! Ich habe deswegen eine einstellige, damit ich sie blind bedienen kann...

Mäcki
 
Die Frage an den zufriedenen 5DIII Besitzer ist ja dann ganz einfach (stellvertretend für alle): du würdest einen 'Leck-Abdichtungs-Rückruf' also ignorieren? Ich meine, wenns gar nicht stört, schick ich so ein teures Teil ja nicht sinnlos durch die Gegend. Außerdem weiß man nie, wer nun genau hinlangt - "ab Werk" ist einfach immer am 'saubersten'.
Ganz genau in allen Belangen. :D

Und der Wiederverkaufswert ist mir auch völlig wumpe, denn wenn ich eine Kamera 3,4,5 Jahre als Werkzeug in der Hand hatte, krieg ich da eh nix mehr für... :ugly:

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Ganz genau in allen Belangen. :D
Du weißt wie ich es meine :). Schon 'staubfrei' hat verschiedenste Definitionen.

Und der Wiederverkaufswert ist mir auch völlig wumpe, denn wenn ich eine Kamera 3,4,5 Jahre als Werkzeug in der Hand hatte, krieg ich da eh nix mehr für... :ugly:
Versteh ich, meine Frage war auch ehrlich gemeint. Wer sie 'runternudelt', dem kanns wirklich egal sein. Aber ich bleib dabei, ob ich die Kamera nicht doch vielleicht morgen verkaufen will, möcht ich mir offen halten.
 
ist halt ne teure bananenkamera.. reift beim kunden.. :)

finde es wirklich schade, dass canon gerne produziert, aber die endkontrolle irgendwie doch oft beim kunden hängen bleibt.. schade..
womit ich die anderen anbieter nicht in schutz nehmen will.. aber fällt schon auf beim großen C...
 
Für den Wiederverkaufswert spielt das schon alleine deswegen keinerlei Rolle, weil zu dem fernen Zeitpunkt eines evtl. Verkaufs eh JEDER weiß, daß das "Lichtleck" sowieso nur ein Hysterieprodukt und daher irrelevant ist und war
.
Und dass die beiden anderen Punkte überhaupt jemals ernsthaft diskutiert wurden, das wissen dann nur noch Foto-Forums-Archäologen, die präzise das Schrifttum der "urban legends" verfolgt haben.... :D :lol: :lol:

In diesem Sinne:
Genießt lieber die klasse Kamera....

Gruß
MF
 
Dann hoffe ich mal, dass die Reparatur den Wiederverkaufswert wirklich 'korrigiert' - bei der mkIII ist das eher misslungen :evil:. Solche Makel bleiben einfach hängen und darüber wär ich sauer.

Wer denkt beim Kauf bereits über den Verkauf nach? Selbst Leute die 70-100.000 Auslösungen p.a. machen sollten heute noch nicht darüber nachdenken sondern ihre Kamera nutzen und geniessen ;)

OT on
Eine gut gepflegte 1D MK III bekommst du heute, 5 Jahre nach ihrem Erscheinen nicht weit unter ca. 1.400-1.500 EUR. Was ist daran misslungen?
OT off

Grüße
 
..sowieso nur ein Hysterieprodukt und daher irrelevant ist und war...

ich sehe das anders.. bei der preisklasse ist es für mich als kunde eine selbstverständlichkeit, dass sowas nicht auftritt..

verstehe manch großes herz nicht, dass ausgerechnet hier seinen beschützinstinkt verspürt.. der wäre lt. mir bei anderen themen in der welt sinnvoller..
 
Im amerikanischen Canon Forum wird das auch heiß diskutiert und da werde ich in meiner Meinung bestärkt... ist absolut nicht Praxisrelevant... und dieses Phänomen tritt durchaus auch bei anderen Kameras auf... Canon sowie Nikon... man muss nur genau suchen, dann findet man auch was...

Mal Hand aufs Herz... wer hat das überhaupt mal getestet bevor dieses Thema nun bei der 5DMKIII aufkam... ihr glaubt doch nicht wirklich das es irgendjemand aufgefallen wäre wenn da nicht jemand gewesen wäre der Langeweile hätte und das zu einem Test macht... :ugly:
 
ich sehe das anders.. bei der preisklasse ist es für mich als kunde eine selbstverständlichkeit, dass sowas nicht auftritt..

verstehe manch großes herz nicht, dass ausgerechnet hier seinen beschützinstinkt verspürt.. der wäre lt. mir bei anderen themen in der welt sinnvoller..

Ich habe da eine klare Strategie als Käufer:

RELEVANTE Probleme/Mängel erwähne ich, kritisiere ich.

IRRELEVANTE (zumindest für mich) bzw. Pseudoprobleme lasse ich "unbearbeitet" - ich fühle mich nur dann zu einem Kommentar gedrängt, wo eine Diskussion m.E.n. an der Realität völlig/größtenteils vorbeigeht.

Ich habe mich auch bei Aufkommen der "red dot" Diskussion zum Markteintritt der 5DII entsprechend geäussert wie jetzt bei der 5DIII, kannste sogar nachlesen, ich war einer der ersten Käufer, bin ruhig geblieben und habe mich lieber an der damals einmalig guten Bildqualität erfreut...

Nenn´es Fairness oder Gerechtigkeitssinn, wenn Du willst.
Gutes sollte man nicht schlechtreden, kleine Mängel werden eh mit Firmware-Updates erledigt.

Gut Licht!

MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch bei Aufkommen der "red dot" Diskussion zum Markteintritt

Du redest andauernd von "red dots". Das Ganze lief damals unter "Black Dots". Da gab es ja damals dieses "berühmte Weihnachtsbaumbild", wo an jedem Kerzenlicht seitlich ein kleiner schwarzer Punkt zu sehen war. Später gabs ja noch den roten Punkt im Sucher, das hieß aber irgendwie anders.
http://www.bobatkins.com/photography/digital/eos_5D2_black_dots.html
http://www.digitalkamera.de/Meldung...k_Dot_-Phaenomen_der_EOS_5D_Mark_II/5476.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest andauernd von "red dots". Das Ganze lief damals unter "Black Dots". Da gab es ja damals dieses "berühmte Weihnachtsbaumbild", wo an jedem Kerzenlicht seitlich ein kleiner schwarzer Punkt zu sehen war. Später gabs ja noch den roten Punkt im Sucher, das hieß aber irgendwie anders.
http://www.bobatkins.com/photography/digital/eos_5D2_black_dots.html
http://www.digitalkamera.de/Meldung...k_Dot_-Phaenomen_der_EOS_5D_Mark_II/5476.aspx

Dass ich nicht einmal mehr weiß, ob es schwarze oder rote dots waren, belegt doch nur das, was ich schrieb: kein Mensch interessiert sich heutzutage dafür - und genau jetzt hatte ich eben meine 5DII verkauft. Ich habe zwar eine menge Anfragen zum verkauf bekommen, aber NIEMAND interessierte sich jetzt für dieses damals so heißdiskutierte "Problem". Auch seinerzeit war es nach ca. 4 Wochen Geschichte. Ein FW-Update und das war´s... ;)

Gruß
MF
 
Ist meiner Meinung nach alles nur heissmacherei.
Kann dem nur zustimmen, wenn interressierts, keinen der die Cam besitzt.
Womöglich war derjenige der es rausgefunden hatte ein Ni... User der es einfach nicht wahrhaben wollte das die 5D MKIII so gut is :D

"Verdammt, irgendetwas muss doch an der Kamera zu finden sein" :D:lol:

Macht Euch nicht verrückt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist halt ne teure bananenkamera.. reift beim kunden.. :)

finde es wirklich schade, dass canon gerne produziert, aber die endkontrolle irgendwie doch oft beim kunden hängen bleibt.. schade..
womit ich die anderen anbieter nicht in schutz nehmen will.. aber fällt schon auf beim großen C...

Ist schon richtig. Bei dem Preis gehört eine anständige Software und Qualitätskontrolle dazu. Damit meine ich nicht den "LightLeak" sondern die Objektive welche unangenehme Geräusche erzeugen.

Wer eine E-Klasse kauft der möchte auch das, dass Navi funktioniert (DPP) wer nachher ein anderes Navi (LR/Aperture etc) nutzen will kann das ja gerne tun aber ic bezahle ja erstmal für das komplett Paket. Und auch die mitgelieferten Felgen sollten nicht am Radkasten streifen. Das Gehört einfach zu einem ausgereiften Produkt.

Hier nutzt Canon die breiten Massen als "Beta-Tester" ! Schade !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten