Mein Kommentar bezog sich auf die Schärfe der Bilder mit den DPP-Defaults bzw. JPEG ooc.
Ja, ich hatte dich da falsch verstanden, sorry nochmal. Ich denke es wird bald ein DPP Update geben, irgendwas ist da halt noch nicht ganz so, wie es sein sollte

. Eins von 1 Mio. technischen Geräten, die 2 Wochen nach Markteinführung noch nicht mit perfekter Software ausgestattet ist ... so what?!
Ansonsten sagen mir persönlich 'Schärfe 0' Bilder schon etwas. Natürlich ist das nicht das Endergebnis, aber ich hab das an anderer Stelle im Forum schon mal geschrieben: geschärft wird am Ende und individuell, je nachdem was mit dem Bild in welcher Größe passiert. Ich entwickle den Rest grundsätzlich bei Schärfe 0. Insofern bin ich der Meinung, dass jeder einigermaßen erfahrene Fotograf ein Bild auch beurteilen kann, wenn es _noch_ auf Schärfe 0 steht (solange er weiß, DASS es auf 0 steht). Ein guter Koch muss ja auch nicht jedes Fleischstück erst braten, um die Qualität beurteilen zu können, obwohl das fertige Gericht nicht roh gegessen wird

.
Da kommt zuerst Autofokus, fps, ISO ...
Ja klar, das sind genau die 3 Punkte, die die 5DIII hauptsächlich von der 5DII unterscheiden - deshalb kaufen sich Leute eine 5DIII. AF und fps lassen sich noch relativ einfach bewerten, aber über vorhandene oder eben nicht vorhandene ISO Fortschritte kann man schon diskutieren.
Nicht diskutieren kann man hingegen über die Frage, ob die BQ der 5DIII generell schlechter geworden ist. Warum sollte sie das? Nimmst du das ernsthaft an?
BQ so wie Du sie definierst ist total nebensächlich ...
Leider definiert er gar nichts. Habt ihr da eigene Definitionen, die wir vielleicht nur nicht verstehen? Wie 'definierst' du sie denn?
Ich bin zufrieden mit der BQ.
Ist der graue Asphalt auf der Brücke nicht etwas matschig

.... ?