• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat schon jemand getestet wieviele JPGs in L in folge gehen?

Hab früher schon mit RAW getestet, je nach Speicherkarte und Bildgröße (stark abhängig von ISO) komme ich auf 12-23 Bilder bis die Kamera die Bildfolge verlangsamt.

Jetzt gerade mal kurz JPEG mit einer Sandisk Extreme Pro probiert, Bildgröße circa 7,25 MB. Da geht es anscheinend unendlich, ich hab bei 230 aufgehört. :)

Schöne Grüße, Robert

PS: Das Thema wurde auch schon in einem anderen Thread diskutiert, lies mal ab dieser Seite.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist mir nicht nachvollziehbar, was dieser (entfernte) Austausch über Preise und wo man sie am billigsten bekommt, mit dem Threadthema zu tun hat.

Ihr könnt hier gern über eigene Erfahrungen und Erkenntnisse mit der Kamera diskutieren, Fragen dazu beantworten oder über gepostete Beispielbilder diskutieren. Im Kern geht es um den Gebrauchswert der Kamera.

Steffen
 
...., denn ich bräuchte noch den BG dazu und das macht nochmals rund 380 Euros. Somit wäre ich dann bei 3700 Euros mitsamt einem zweiten Akku. Wobei ich dann wahrscheinlich 3 Akkus zur 5D MKIII noch bräuchte. Dann wäre man dann schon bei knapp 3900 Euros.
Das ist ein Haufen Schotter für so eine Kamera mit nur 6FPS und einem mager AF der 1DX.:(

...dann hast Du also Pranken wie ein Bär? ;)
Ich bin 1,92 groß, hab keine kleinen Händchen und muss sagen, dass ich die Kamera ohne Batteriegriff sehr gut handeln kann. Die Größe des Gerätes ist ja noch einen Tick mehr als die IIer.
Natürlich kann man mit einem BG besser Hochformat, etc.
Ich werde mir auch einen kaufen. Bis dahin mache ich aber ohne BG auch sehr gute Hochformataufnahmen. Alles Ansichts-/Einbildungssache ;)
 
PS: So richtig scharfe Bilder mit Blende 1.4-2.0 hab ich noch nicht hin gekriegt. Ist mein erstes Vollformat und auch mit dem neuen AF muss ich wohl noch ein wenig üben. Aber da würde ich nichts auf die Kamera schieben. ;)

Hallo Leute,

aber es geht - scharfe Bilder bei Offenblende machen :-)
Dann muss man aber beim 85er mit CAs ohne Ende leben :evil:
 
Nochmals: Dieser Thread wurde deswegen gemacht, um über die gezeigten Bilder im BBT zu diskutieren, da man dort ja nicht diskutieren darf ... so schaut´s aus ;)
 
Zitat von dumpi Beitrag anzeigen
....da setze ich auch meine Unterschrift drunter!
Absolut treffend - aber so oder ähnlich wurde oft schon versucht zu beruhigen. Nur geht das leider nicht - bei der hohen Anzahl an Provokanten...

Und nochmal die Erinnerung an den Start dieses Themas: Es ist eigentlich zur Diskussion für diejenigen gedacht, die

eine 5d MIII HABEN!


sorry,,, mein Thread "Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III Kaufwillige-Info" wurde geschlossen, da dieser der Richtige sei.
 
Es ist .. zur Diskussion für diejenigen gedacht, die ..
eine 5d MIII HABEN!
Sorry, lächerlich. Es ist DER Allgemein-Thread zur 5DIII geworden. Sogar wenn ich vorhätte, einen allgemeinen Thread aufzumachen (so wie eben beschrieben) würde ich auf den hierigen verwiesen UND grundsätzlich ist dieser Thread zur Diskussion um den Bilderthread zur 5DIII aufgemacht worden - nur ist der Threadname in Bezug auf die Bilderdiskussion alles andere als eindeutig.

So, ich hab sie noch nicht - werde das Abo jetzt mal löschen müssen, bis ich eine habe.

@Steffen
Es ist mir nicht nachvollziehbar, was dieser (entfernte) Austausch über Preise und wo man sie am billigsten bekommt, mit dem Threadthema zu tun hat.
Siehe obiges Argument - wo, wenn nicht Hier?
 
Ich selbst hab leider keine Ahnung wie ich das wegbekommen soll.
Egal welche Einstellungen ich dafür in Lightroom verändere, diese CA bleiben.
Die Sorte wird im englischen Purple Fringing genannt. Im engl. LR heißt die Option auch Defringe.
Findet sich in der manuellen Objektivkorrektur ganz unten. Die sollte das immerhin reduzieren, aber vielleicht nicht ganz weg machen.
 
Ihr könnt hier gern über eigene Erfahrungen und Erkenntnisse mit der Kamera diskutieren, Fragen dazu beantworten oder über gepostete Beispielbilder diskutieren. Im Kern geht es um den Gebrauchswert der Kamera.

Wenn Fragen beantwortet werden sollen, so heißt das auch, dass man sie stellen darf - logisch, oder?

@Steffen

Siehe obiges Argument - wo, wenn nicht Hier?

Im Foto-Talk kann man sich über alles austauschen, was mit Foto-Technik und Fotografie zu tun hat - und das beinhaltet im erweiteren Sinne auch den Erwerb. Hier in Canon Allgemein geht es um den Gebrauchswert der Kamera - nicht um Handelsfragen, Auslandserwerb oder Markt- und Preisentwicklungen - es geht um die Technik und ihre Anwendung in der Praxis.

Ich selbst hab leider keine Ahnung wie ich das wegbekommen soll.
Egal welche Einstellungen ich dafür in Lightroom verändere, diese CA bleiben.

Schon mal in Lightroom/Entwickeln/Objektivkorrektur/Profil das Häkchen bei Profilkorrekturen aktivieren gesetzt? DPP ist in der mitgelieferten Version ebenfalls sehr gut in der Lage, die CA rauszurechnen.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III Beispielbilder

Mal was wg. "es gibt nur Matschbilder ohne Detailschärfe",
den Bart rasieren wir ab.


LV, aus RAW mit LR4.1RC,
alle Regler Standard,
mit TOP für Forum verarztet.


Gruß Jürgen

im gesamten dunkeln Bereich rechts hat das wirklich scharfe Bild ich vertikale Steifen (Banding bei ISO 100!?), ist dies aufgrund der Verkleinerung entschtanden oder hat das Originalbild auch diese Streifen?
 
Nochmal kurz zur Threaderläuterung:

Interessierte stellen hier Fragen an Benutzer nach konkreten Erfahrungen.
Benutzer berichten und beantworten Fragen.
Keine Preisdiskussion, keine "Ich habe gelesen" - Beiträge.

*Wiedereröffnet bis auf weiteres*
 
HIER sieht man Banding bei ISO 100. Offenbar liegt dies an Lightroom (ist ja auch noch RC). Teilen andere 5D3-Besitzer und Lightroom-Benutzer dieses Problem?

Kanns zwar kaum erwarten die Kamera in meinen Händen zu halten, aber wenn LR so arbeitet... naja
 
Ich hätte hier noch eine Frage zum manuellen Fokussieren, gerade für Thilt/Shift-Objektive. An der 5d mark II konnten hier die Mattscheiben ausgetauscht werden. Ist ja an der Neuen nicht mehr möglich. Hat hier jemand Erfahrung mit dem manuellen fokussieren, Treffsicherheit usw??
 
Kanns zwar kaum erwarten die Kamera in meinen Händen zu halten, aber wenn LR so arbeitet... naja
Das ist kein Lightroom-Problem, denn das zeigt auch nur was da ist. Wenn man mal das DPP-Bild von den Helligkeitswerten in den Tiefen auf das Niveau des LR-Bild bringt, sieht man dieselben Banding-Artefakte.

Was sagt uns dies?

Ja, die 5D3 zeigt Banding, wenn man dunkle Stellen stark aufhellt. Wer sich daran stört, muss sich seine Kamera wohl bei einem anderen Hersteller besorgen, denn dieses Verhalten gibt's schon seit mindestens der 20D. Mich stört das inzwischen nicht mehr, da es bei mir bislang keine Praxisrelevanz gezeigt hat.

Ja, Lightroom ist nach meinem Geschmack in jedem Aspekt (Farben, Rauschverminderung, Detaildurchzeichnung) das bessere Entwicklungsprogramm - das sieht man sehr schön, wenn man beide Rasierpinselbilder mal im Photoshop übereinanderlegt und die oberste Ebene ein- und ausblendet.

:)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Hallo Zusammen,

zu meinem Rasierbild.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9622807&postcount=185

Es war unbeabsichtigt TW auf Auto gewählt.

Durch die sehr starken Helligkeitsunterschiede im Bild hat LR die Tiefen um 50 angehoben.
Der Bandingeffekt wird auch noch durch die Kontrastverminderung auf 21 verstärkt.

LR TW Einstellungen als Anhang.

Im DPP Bild ists nicht so ausgeprägt, da die Tiefen dort nicht so angehoben wurden.

Wie DonRoboDroid ja sinngemäß schon schreibt.

Ich für meinen Teil, werde jetzt mal etwas mit den TW`s spielen.

Gruß Jürgen

PS: Das Bild sollte ja eigentlich nur die gute Detailtreue zeigen, und Ihr guckt nach den Artefakten. Pfui. :D

Gruß Jürgen
 
AW: Canon EOS 5D Mark III Beispielbilder

Beitrag von BBT in den Diskussionsthread verschoben. Hier auch nicht mehr OT. :rolleyes:

Kurz OT:
@norex:
Eine Frage bezüglich der Entwicklung im LR4.1. Du schreibst du hast alle Regler auf Standard gelassen. Wie bist du im DPP vorgegangen. Ich frage nur deswegen, weil das Bild welches mit DPP entwickelt wurde einfach TOP ist. Detailschärfe sehr gut aber auch die Farbgebung ist genial. Das in LR entwickelte Bild ist nicht nur wegen der Streifen unbrauchbar, sondern auch die Farben sind alles andere als natürlich und zudem sieht das Bild auch noch um ca eine drittel Stufe überbelichtet aus.

OT off
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten