• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diesen Thread hat ein Mod erstellt ;)
Er hat nur die Diskussionen im Beispielbilder Thread ausgegrenzt :)
 
Diesen Thread hat ein Mod erstellt ;)
Er hat nur die Diskussionen im Beispielbilder Thread ausgegrenzt :)

Dann sollte er nachträglich vielleicht den Titel dem im ersten posting geäusserten Wunsch für den Inhalt anpassen, das würde die unnötigen Mißverständnisse drastisch reduzieren.

@ PS-Pilot

nee, zumeist sind Diskussionen unter Besitzern und ernsthaft an Infos interessierten fruchtbar, konstruktiv und informativ - leider ist die Tendenz im Forum erkennbar, daß die extrem-Basher (ich rede NICHT von sachlicher Kritik, gerne auch mit einer Portion Ironie, das geht in Ordnung) immer mehr solche Threads entern.
Ich schlage also einfach mal vor, wieder zu dem im ersten Posting geäusserten Thread-Ziel zurückzukehren...

Ich bin als 5DIII Besitzer jedenfalls sehr daran interessiert, weil es doch sehr viele relevante Änderungen gibt, über die man sich austauschen könnte.

Bspw. könnten Besitzer, die sich bereits intensiv mit der 5DIII auskennen, mal ihre kompletten individuellen Tastenbelegungen und AF-Wahl und customized Styles vorstellen... da wäre ich dankbar, weil ich da für meine eigene Konfiguration einige gute Ideen übernehmen könnte, vermute ich.....

Gruß
MF
 
zu der Mitteilung von CR: hier handelt es sich um eine Absicherung von Canon USA welche in Anbetracht geldgeiler Anwälte und horrender Summen leider notwendig ist. Wird zu keiner Aktion führen....dient nur der Absicherung...Canon Europe wird sich zu dem "Problem" wohl gar nicht rühren.....ist ja auch keines, denn wir sind ja LICHTBILDNER und keine Schattenbildner.....und der Effekt tritt ja nur bei maximalem Schatten, im Volksmund auch absolute Finsternis genannt, auf!
 
Die 5D MKIII hat noch ein paar kleinere Bugs die behoben werden müßen.
Für mich ist das bei einem Preis von 3300 Euros nicht hinnehmbar, da erwarte ich schon Qualität und keinen Murks.
Ist schon gut das die 1DX mit der Auslieferung bis Juni dauert, da haben Sie noch Zeit die Bugs zu beheben. Denn da wärs ein Debakel wenn es Features hätte wie damals die 1D MKIII.
Das würde die Profikundschaft absolut nimmer tolerieren.:)
Die Bilder von der 5D MKIII sind aber schon sehr imposant für Meinereiner.:)
Leider zählt bei mir das Handling genauso viel wie die Bildquali und eine 5D MKIII wäre da kein so guter Kompromiß, denn ich bräuchte noch den BG dazu und das macht nochmals rund 380 Euros. Somit wäre ich dann bei 3700 Euros mitsamt einem zweiten Akku. Wobei ich dann wahrscheinlich 3 Akkus zur 5D MKIII noch bräuchte. Dann wäre man dann schon bei knapp 3900 Euros.
Das ist ein Haufen Schotter für so eine Kamera mit nur 6FPS und einem mager AF der 1DX.:(
 
Es gibt eben User, denen dieses ständige Euronen gejammere auf den Sack geht.

:top:
Hatte auch ne Rückrufaktion beim 80.000€ Auto - und ;)
Das kann einen doch in der heutigen Zeit überall treffen.
Sicherlich kann man immer warten bis alle Kinderkrankheiten
ausgemerzt sind - ich für meinen Teil habe lieber Spass an den
neuen Sachen:D
 
Ich sags mal so: Ein Glück hatte ich sie, bevor diese "Kinderkrankheiten" aufgetaucht sind. Sonst hätte ich mich eventuelle auch verrückt machen lassen.
Allerdings wären mir diese "Krankheiten" wahrscheinlich bis heute nicht bekannt, würde ich nicht hier im Forum zwischendurch mitlesen, oder durchs Netz wuseln. Was natürlich daran liegen mag, dass einfach mal absolut keine Ahnung von der Materie habe.

Mal davon abgesehen: Gab es denn schon ein Problem, welches nicht durch ein simples Softwareupdate zu beheben wäre (mal abgesehen von diesem LightLeak, welches ich nicht reproduzieren kann - wahrscheinlich ebenfalls, weil mir einfach das nötige Know-how fehlt).
Tester sind wir doch letztendlich für alles, da ist eine 5D MK III keine Ausnahme.
 
Auch 'ne Art, sich zu outen! :evil:
Der DigicIV und der 100.000 Pixel RGB-Sensor in der 1DX sind nicht für den AF, sondern für die Belichtungsmessung! :p
Ich zitiere dann mal von der CPN-Seite:
http://cpn.canon-europe.com/de/content/de/education/technical/eos_1d_x_af_system_explained.do
Das AF-System der EOS-1D X wird unterstützt von der Belichtungsautomatik der Kamera, die einen 100.000 Pixel RGB-Messsensor und einen neuen Messalgorithmus einsetzt. Der Sensor erkennt Helligkeit, Farbe und gegebenenfalls das Gesicht eines Motivs und führt auf dieser Grundlage eine Mehrfeldmessung oder eine Blitzlichtmessung aus. Diese Daten werden an das AF-System weitergeleitet, um die Motivnachführung zu unterstützen.
Also hilft der Digic nebst RGB-Sensor den AF und das hat die 5D3 nicht.
Danke für die Unterstützung.

OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also hilft der Digic nebst RGB-Sensor den AF und das hat die 5D3 nicht.
Dazu muss man aber nicht Fotografie studiert haben, um zu erkennen, dass diese Funktionalität ohnehin nur bei Modi zur Verfügung stehen kann, welche die 5D3 überhaupt nicht hat.
Ist insgesamt auch kein Grund, den AF als "Mager-AF" einzustufen (das war der Aufhänger dieser Diskussion), insbesondere wenn man bedenkt, was bei der 5D2 noch als "Stand der Technik" hingenommen werden musst.
Da könnte man dann auch noch die ISO-Performance als "mager" einstufen... etc. pp.

Irgendwo muss der Preisunterschied von 3000€ zur 1DX her kommen!
 
Leute, versetzt euch mal in die verschiedenen Lagen hier.

Klar, wenn Funktionsumfang, Preispolitik und mögliche Fehler kritisiert werden, bringt das die Käufer in die Defensive. Muss ich mich dumm fühlen weil ich 3,300 Euro für das Teil ausgegeben habe? Umgekehrt gibt es wohl Nicht-Käufer die von der Kamera enttäuscht sind und diese Enttäuschung kund tun wollen, vielleicht weil ihnen Funktionen fehlen oder der Preis zu hoch ist.

Also einfach mal tief durch Atmen, Gesprächston freundlich halten ... wir reden hier über Kameras, nichts weltbewegendes.

Ich bin mit der 5D3 zufrieden. ISO-Performance und AF waren die Gründe für mich die Kamera zu kaufen und Canon hat mich hier zufrieden gestellt. Das Problem mit dem Display hat keine Relevanz für mich. Aber ich habe auch durchaus Verständnis dafür das es anderen anders gehen mag ... so wirklich jeden zufrieden stellen wird Canon wohl nie können.

Schöne Grüße, Robert

PS: So richtig scharfe Bilder mit Blende 1.4-2.0 hab ich noch nicht hin gekriegt. Ist mein erstes Vollformat und auch mit dem neuen AF muss ich wohl noch ein wenig üben. Aber da würde ich nichts auf die Kamera schieben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also einfach mal tief durch Atmen, Gesprächston freundlich halten ... wir reden hier über Kameras, nichts weltbewegendes.

Ich bin mit der 5D3 zufrieden. ISO-Performance und AF waren die Gründe für mich die Kamera zu kaufen und Canon hat mich hier zufrieden gestellt. Das Problem mit dem Display hat keine Relevanz für mich.

Unterschreib und Ergänzung, auch die ausgewogene Belichtung hat mich überzeugt.

Gruß Jürgen
 
Dazu muss man aber nicht Fotografie studiert haben, um zu erkennen, dass diese Funktionalität ohnehin nur bei Modi zur Verfügung stehen kann, welche die 5D3 überhaupt nicht hat.
Natürlich hat die 5D3 einen Servo-AF wo der AF das Motiv verfolgt, daneben ist die Belichtungsmessung sicherlich besser/genauer, wenn sich ein DigicIV alleine darum kümmern kann.
Ist insgesamt auch kein Grund, den AF als "Mager-AF" einzustufen (das war der Aufhänger dieser Diskussion), insbesondere wenn man bedenkt, was bei der 5D2 noch als "Stand der Technik" hingenommen werden musst.
Er ist damit im Jahr 2012 angekommen und der Preisklasse über 2000eur angemessen, mehr nicht. Bei der 5D2 wars einfach nur eine Frechheit.
Irgendwo muss der Preisunterschied von 3000€ zur 1DX her kommen!
Da wäre doch noch genug übrig - daneben zeigt die Konkurrenz was für <3000eur alles geboten werden kann.
 
Dem stimme ich auch zu :D Ich steige von der 7d auf die 5d3 auf und das ist für mich das höchste der Gefühle. Klar wäre eine 1dX ein absoluter Traum, aber selbst wenn ich das Geld hätte würde ich es dafür nicht ausgeben wollen. Alles andere ist Jammern auf Höchstniveau, weil der AMG-Mercedes mit 600PS leider nicht die Leistung eines Formel 1 Autos hat, aber trotzdem Mercedes Technik verbaut hat, aber halt abgespeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich war eben nochmal raus, weil mich diese Geschichte mit der Displaybeleuchtung interessiert hatte - ich glaube zwar nicht, das das für mich jemals relevant sein wird, aber ich bin nunmal neugierig und bevor ich ständig die wildesten Spekulationen höre und mich irre machen lasse probier ich lieber mal aus.

Hier ist es jetzt schon ziemlich dunkel, der AF funktioniert nicht mehr richtig bei den Lichtverhältnissen, ich hatte eingestellt ISO 800, Blende 8, Av. (Die schlecht fokussierten Bilder bitte ich zu entschuldigen, ebenso das "attraktive" "Motiv") - erstes Bild ohne Displaybeleuchtung, zweites mit eingeschalteter Displaybeleuchtung.

Die Belichtungszeit war 10 Sekunden mit Display-Beleuchtung und 13 Sekunden ohne :grumble:.

Bei den Bildern sehe ich so gut wie keinen unterschied, im Histogram erkennt man es schon deutlicher.

Für mich kein Beinbruch, aber ich könnte mir schon vorstellen, das das Canon Kopfschmerzen bereiten wird...

Edit: sehe gerade, wenn man die beiden Bilder in zwei Browser-Tabs aufmacht und hin- und herschaltet ist es doch ein ziemlich deutlicher Unterschied in der Belichtung - autsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Helligkeitsregelung vom Display find ich bei M II besser, da war kontinuierlich geregelt, hier muß aus und angehen ( Display ) damit es sich den Lichtverhältnissen anpasst :mad:.
Am Anfang dachte ich das die Automatik gar nicht funktioniert, warscheinlich spart es den Akku :rolleyes:
 
Illuminator 76 ich nimms nicht persönlich.
Jeder hat so seine Vorlieben bei den Kameras.
Ich bevorzuge eben den 1.3erCrop da ich viel Sport oder Wildlife fotografiere.
Der AF der MKIV ist für mich bisher ausreichend gewesen tagsüber sowie in gut beleuchteten Hallen. Bei AL wirds aber bei der MKIV auch schon eng mit dem AF.
Deshalb wird die 1DX auch für mich immer interessanter.
Die 5D MKIII allerdings weniger.
Ich mag zwar Lila Pausen aber keine Lila Ecken bei ISO 25 600 bei der 5D MKIII.
Sind halt Kleinigkeiten, die einem mit der Zeit den Spass nehmen.;)
Deshalb warte ich sehr gerne ein paar Monate länger bis die Bugs weg sind.
Das wird bei der 5D MKIII auch bis nächstes Jahr dauern.:(
 
Hab gestern Hundeaktion Fotos gemacht und mir ist der Buffer aufgefallen. Überall wird was von 13 Bildern erzählt. Bei mir waren das locker 20 wenn nicht sogar mehr.
Was mir noch Positiv aufgefallen ist das ist die Schreibrate der Kamera. Der Buffer ist extrem schnell wieder Leer und man kann wieder von vorne anfangen. :D (RAW Format)

Hat schon jemand getestet wieviele JPGs in L in folge gehen? Vermutlich 50 und mehr oder? Im Inet finde ich keine Infos und ich will nicht sinnlos beim Fenster rausballern bis der Buffer voll ist. :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten