• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe jetzt auch mal eine Lightroom draufgespielt, die mk3 raws öffnen kann. Kann jemand einen link zu empfehlenswerten raw aus dem rl nennen. Am besten ohne Studiobeleuchtung o.ä. zur Grundschärfebeurteilung ? ;)
Feinstes Gefieder z.B. oder Hautstrukturen, da hab ich bis jetzt noch nichts überzeugendes aus der MKIII gesehn, aus der MKII, der 5D, einer 550D aber eben schon.
sowas am besten :angel:

Speziell Dxomark interessiert mich, nachdem die D800 da so abgeräumt hat.
Die werden warscheinlich probleme haben, die "neuen" canonraws mit ihrem Konverter zu interpretieren.
Da bin ich aber auch gespannt, wobei das Ergebniss nach allem was man bisher so gelesen und gesehen hat nur marginal über dem der mk2 liegen dürfte.
 
Die Kreuzsensoren sind Objektivabhängig.
 
das kommt ganz auf die Details in einem Bild an, das gezeigte finde ich dafür ungeeignet.
Dann noch mal was Anderes. Mir genügt jedenfalls das mit Bordmitteln (50/50 Schärfe/Detail statt 25/25) Erreichbare voll und ganz:
http://uffelmann.smugmug.com/Other/Test/6221220_CzMSVm#!i=1792443421&k=8N3dn9G&lb=1&s=O
:)

Immerhin IST ja ein alles vermatschender Antialiasingfilter auf den Sensor draufgeklebt ;) - insofern kann es keine 1:1 Pixelschärfe geben.

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
Habe jetzt auch mal eine Lightroom draufgespielt, die mk3 raws öffnen kann. Kann jemand einen link zu empfehlenswerten raw aus dem rl nennen. Am besten ohne Studiobeleuchtung o.ä. zur Grundschärfebeurteilung ? ;)

http://www.youtube.com/watch?v=D3Ums46kKsE

Unter dem Video hast du Links zu den Files, darunter befindet sich eine Aufnahme von einem Vogel. Fotografiert mit einer 5DII und 5DIII. Die Files wurden allerdings ins DNG konvertiert.
 
Sind die offiziellen Meldungen bei Canon nix ?
Stimmt! Ist nicht 'nix', ist eher typische 'Canon-Web-Qualitätsarbeit': "internal server error" :rolleyes:.


Übrigens sagt mein Händler (CPS), es ist gar nichts. Der hat eine Democam von Canon und die würde sogar früher zurückgerufen, bzw. die Verwendung würde verboten, wenn Canon schlechte Qualität, oder ein Problem wähnen würde. Der weiß von absolut nichts. Ist natürlich auch keine 100%ige Garantie, aber allemal besser als das Rauschen im Web schon wieder :rolleyes:. Dass die FW oder DPP noch nicht ganz auf der Höhe sind, ist ja eigentlich kein dauerhaftes Problem.
 
Übrigens sagt mein Händler (CPS), es ist gar nichts. Der hat eine Democam von Canon und die würde sogar früher zurückgerufen, bzw. die Verwendung würde verboten, wenn Canon schlechte Qualität, oder ein Problem wähnen würde.

Das zeigt aber nur, dass es nichts am Body ist... könnte immer noch DPP sein...
Auf alle Fälle ist die Verfügbarkeit nicht gerade gross
 
Hallo in die Runde hier,
ich bin gespannt ob ich irgendwann mal detailscharfe Bilder ohne Matsch zu sehen bekomme, egal ob nun per Firmenware oder DPP-Softwareupdate. Nach 4 Jahren Entwicklungszeit hätte ich mir ein rundum fertiges Produkt vorgestellt. Jetzt fangen sie an über sich einfindende Qualitätsprobleme nachzudenken.

Gruß Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:

nein eben nicht, dieses Bild empfinde ich gradezu als Beispiel für genau das was ich nicht will. Wie sieht denn die Haut aus, wie weich sind denn die Wimpern und das bei der Blende, usw.



jedoch diese wahllos aus dem "5D Mark II-BBT" ausgewählten Bilder muten mir dafür angenehm an:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9548139&postcount=6733 (knackscharf!!)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9548079&postcount=6732
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9587967&postcount=6760
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9512895&postcount=6690
 
Vergebene Liebesmüh :). Es zeigt einfach, dass viel zu viele Leute Urteile abgeben, die keine Ahnung haben. Sorry, anders kann man das nicht mehr sehen.

:top::top::top:

Absolut richtig! Vor allem welche, die nur die Bilder ansehen und wahrscheinlich nicht mal ne MII oder MIII daheim haben. Diese sch....ss Pixelpeeperei geht mir auf den S.ck. Verzeiht die Ausdrucksweise, aber wenn ich dieses Thema lese, wirds mir von mal zu mal übler.

Das LR4.1 ungeschärfte Beispiel vorhin ist einwandfrei....was erwartet ihr euch leute????? Lässt ihr alle eure Bilder auf 5 Meter Diagonale ausbelichten???? So viele Schwachmaten hier.......:grumble::grumble::grumble:
 
Entschuldige, Du fragst danach das zweite oder dritte Mal?!
Chmee vielen Dank für Dein aufopferndes Interesse zu meinen Fragestellungen und Problemen. Ich weis nicht warum ich Bilder aus einer 30D, 50D 600D, 5D, 5D II scharf und nuanciert detailiert finde (ohne Weiteres) und ich aber noch kein Bild aus der 5DIII gesehen habe wo ich eine ähnliche oder gleiche Schärfe oder Nuancenwahrnehmung verspüre.

Es werden hier immer Bilder gezeigt wo ich mich frage wie das kommt dass ich die Bilder nicht scharf genug empfinde, ohne dass es aber schon zu Schärfungshallos an Kanten kommt. Andere MKIII Bilder empfinde ich dann schon gewaltscharf denoch vermisse ich zugleich Detailnuancen.


Liegt das jetz an der Firmenware oder an der noch nicht fertigen DPP-Software, brauchen die Bilder eine andere Bearbeitung oder ...oder..???!!

Wenn denn mal Bilder aus der 1Dx verfügbar werden, da bin ich sehr gespannt wie die Bilder auf mich wirken.
Gruß Conrad
 
nein eben nicht, dieses Bild empfinde ich gradezu als Beispiel für genau das was ich nicht will. Wie sieht denn die Haut aus, wie weich sind denn die Wimpern und das bei der Blende, usw.



jedoch diese wahllos aus dem "5D Mark II-BBT" ausgewählten Bilder muten mir dafür angenehm an:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9548139&postcount=6733 (knackscharf!!)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9548079&postcount=6732
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9587967&postcount=6760
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9512895&postcount=6690

genau, 3mal das selbe :evil:

Ein Raw MUSS zwingend nachgeschärft werden. Dieses Beispiel von Googlook ist einwandfrei für Schärfe 0.

Mann, mann.......:eek:
 
Hallo in die Runde hier,
ich bin gespannt ob ich irgendwann mal detailscharfe Bilder ohne Matsch zu sehen bekomme, egal ob nun per Firmenware oder DPP-Softwareupdate. Nach 4 Jahren Entwicklungszeit hätte ich mir ein rundum fertiges Produkt vorgestellt.
Ja ... und ich wünsch mir Weltfrieden :rolleyes:. Himmel, ein Softwareupdate ist noch von Nöten für eine brandneue Kamera, die für die meisten noch nicht mal lieferbar ist. So what?

Ich weiß ehrlich nicht, warum du hier immer den gleichen Unsinn wiederholst - sorry, anders kann ichs nicht sagen. Selbst wenn die 5DIII Files noch ein Problem mit DPP oder sogar der kameraeignenen JPG-engine haben, der RAW Output der 5DIII ist tadellos. Importier dir ein Bild in LR, dann siehst du es, WENN du es wirklich sehen wolltest - solls dir einer vorbeitragen?
 
Ich bezweifle auch einfach, dass ein RAW von der 60D sehr viel schärfer ist - wohlgemerkt bei 0 Schärfe.
Schärfe 0 ist nur bedingt sinnvoll, weil dabei die Wirkung der TP-Filter vor dem Sensor nicht kompensiert wird. Das muss bei 100% Zoom einfach "matschig" wirken.

Mein Kommentar bezog sich auf die Schärfe der Bilder mit den DPP-Defaults bzw. JPEG ooc.
Bei der 60D hatte ich bisher den Eindruck, dass sowohl DPP als auch die JPEG-Engine der Kamera automatisch zum Nachschärfen eine Voreinstellung wählt, welche in etwa passend zur Kamera ist. Bei der 5DIII sind die Defaults meines Erachtens nicht passend.
Es wird zu wenig und mit zu großem Radius nachgeschärft.
DPP wählt automatisch Schärfe 3, Feinheit 7, wenn man die Werte einfach vertauscht (Schärfe 7, Feinheit 3), dann sind die Bilder absolut tadellos, ohne dabei überschärft zu wirken.
Ich hatte bisher allerdings noch keine Zeit, mal mit feinen Texturen zu probieren, ob man sich das durch sichtbare Moiré-Effekte erkauft.

Inder-Nett redete aber explizit von den Problemen mit DPP.
Nicht ganz, die JPEGs direkt aus der Kamera sind auch nicht besser.
Da kann es allerdings sein, dass man über Kamera-Einstellungen noch was machen kann... hatte nur bisher aufgrund eines anderen Projektes noch keine Zeit, danach zu suchen.
Aber wahrscheinlich kann man da nur die Schärfe hoch ziehen und nicht an der "Feinheit" (eigentlich der Radius) drehen. Das nützt herzlich wenig, denn dadurch entstehen deutliche Überschärfungseffekte, ohne dass man an Detail gewinnt.

...ich bin gespannt ob ich irgendwann mal detailscharfe Bilder ohne Matsch zu sehen bekomme, egal ob nun per Firmenware oder DPP-Softwareupdate. Nach 4 Jahren Entwicklungszeit hätte ich mir ein rundum fertiges Produkt vorgestellt...
Den Kommentar halte ich für nicht ganz passend.

Grundsätzlich ist dieses "Problem" bei jedem digitalen Sensor (und ganz besonders beim Bayer-Sensor) immer eine Balance zwischen Detailschärfe und Moiré-Unterdrückung.
Wer in JPEG fotografiert, der muss mit dem Kompromiss leben, den Canon für sinnvoll hält, wer das letzte bisschen Schärfe raus holen will, der kann das über DPP problemlos machen.
 
Oh Gott, nein ...ich will nicht provozieren. Und einen Troll verbitte ich mir. Ich sollte einfach dieses Abo rausnehmen, dann müsste ich mich nicht mehr so ärgern.
Warum wird diese Kamera, die erst einige Wochen draussen ist, von Anfang an größtenteils schlecht geredet - was die BQ bei 100% Ansicht eines 0er Raw´s betrifft? Ist das so wichtig? Der AF, der jetzt wirklich gut sitzt, der Sucher, das Display, etc. Alles nichts wert??
Das eine oder andere FW-Update wird noch einiges beheben....
Ich finde es schon witzig - vergleicht mal, was am Anfang alles über die MarkII geschrieben wurde, als die rauskam. Da war auch die Ur 5D zigmal besser. Was ist nun aus der MarkII geworden? Kultgerät.....

Also Tango, ich will keinesfalls provozieren....ich will nur, dass die Leutchen der Kamera ne Chance geben. Und ich bin mir sicher, in einem Jahr wird auch die MIII über alles gelobt werden....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten