• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Günstiger wird alles mit der Zeit, somit auch die 5D MK III. Aber Traumpreise wie (2799,-) im Herbst wird es wohl frühestens im Herbst 2013 geben ;)

:top:

Absolut richtig. Die Kamera soll laut Canon die ersten 9 Monate nur im Fotofachhandel erhältlich sein. Dreimal dürft ihr raten, warum.....
Sicher, sie wird jetzt dann auch sofort über Internet vertrieben werden, nur der Preis, der wird die nächste Zeit ziemlich stabil bleiben. Sie wird wieder ein Renner - auch wenn Sie um die 3200,- Euro kostet.
Ich persönlich habe sie bestellt und freue mich auf einen schönen Fotosommer - alle anderen können ja noch ein Jahr warten....
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich hatte am Donnerstag die Gelegenheit die neue Mark3 und die 1Dx unter dieLupe zu nehmen bei der CPS Roadshow.
Eine Frage blieb für mich offen - und entschuldigt bitte, wenn ich die Antwort hier übersehen habe: Sind der AF der 1Dx und der 5D3 baugleich?
Ich konnte zumindest auf die Schnelle keinen Unterschied feststellen und war begeistert.

Sorry, aber da muß ich Dich enttäuschen!
Bei der Hausmesse eines großen Händlers in Düsseldorf kam diese Theorie mit dem baugleichen AF von 1Dx und 5D3 auch auf, nach Rücksprache mit einem CPS-Mitarbeiter vor Ort, wurde das aber durch folgende Aussage entkräftet:

"Das ist so als ob Sie einen Ferrari mit einem 500er Fiat vergleichen würden"

Gruß
Jürgen
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

http://cpn.canon-europe.com/de/content/news/canon_unveils_eos_5d_mark_iii.do

Die EOS 5D Mark III ist mit ihrem 22,3 MP Vollformat-Sensor die Canon EOS DSLR mit der höchsten Auflösung und sie ist mit dem gleichen 61-Punkt Autofokussystem ausgestattet, das auch in der der EOS-1D X, dem Top-Modell der EOS Reihe, zu finden ist.
Ich denke nicht, dass Canon sich diese Aussage erlauben würde, wenn es nicht stimmen würde. ;)

Mal schauen, was der lokale Fotohändler ein gutes Angebot für 5D III und 70-200 2.8 machen kann. Und mal schauen, ob ich das Geld rechtzeitig beisammen hab, während die Cashback-Aktion noch läuft. :D
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Die D800 ist ja bei DxOMark auf Platz eins und gilt als bisher bester Sensor der von DxOMark analysiert wurde. Was meint ihr, kommt der Sensor der MKIII wenigstens einigermaßen in die nähe?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

an die bildqualität der D800 kommt sie wahrscheinlich nicht ran wegen der "wenigen" megapixeln. sonst ist sie aber:top:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Die D800 ist ja bei DxOMark auf Platz eins und gilt als bisher bester Sensor der von DxOMark analysiert wurde. Was meint ihr, kommt der Sensor der MKIII wenigstens einigermaßen in die nähe?

Ich sehe da keine Chance für Canon. Obwohl sie weniger Pixel hat.


an die bildqualität der D800 kommt sie wahrscheinlich nicht ran wegen der "wenigen" megapixeln. sonst ist sie aber:top:

Mit den wenigen Megapixel hätte sie sogar leicht Vorteile beim Rauschen etc. Die Auflösung selbst berücksichtigt DXO nicht.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Googlook

ich bin aber gespannt, wie es aussehen wird, wenn das bild der D800 auf die 22MP heruntergerechnet wird und dann mit dem bild der mkIII verglichen wird....


LEUTE! MACHT BITTE ENDLICH MAL EIN PAAR TESTS ZWISCHEN DEN BEIDEN!!! NOCH VIEL MEHR WÜRDE MICH EIN TEST ZWISCHEN MKII UND MKIII INTERESSIEREN!!!
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Die D800 ist ja bei DxOMark auf Platz eins und gilt als bisher bester Sensor der von DxOMark analysiert wurde. Was meint ihr, kommt der Sensor der MKIII wenigstens einigermaßen in die nähe?

Interessiert mich nicht was irgend ein Test sagt, den meistens sind die Leute, die Test machen die besten Fotografen, wen nes darum geht einen Chart abzuknipsen, haben aber keine Ahnung, wenn es echt ums Bilder machen geht. Für mich zB ist es wesentlich wichtiger, wie mir eine Kamera in der Hand liegt und ob ich das Bedinekonzept für mich schnell und stimmig empfinde. Wenn das nicht stimmt, kommt für mich ne KAmera nicht in FRage, Test hin oder her,...

Von daher fuck the sensor, das Motiv zählt und die Vibratiosn beim Fotografieren.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Wäre es gemein, zu behaupten, Nikon/Sony hat nur so gebaut, um bei DxO auf den ersten Platz zu kommen? :lol: Im Ernst, Nein, ich sehe die 5DIII weit abgeschlagen in der Gesamtbewertung - zumindest wildert Canon nicht bei den MF-Herstellern rum, die werden Nikon nämlich auch mal die Kriegsflagge schwenken :) DxO ist -übrigens- nicht der Nabel der Welt, also, Wayne?!

@AF Vergleich:
Der Unterschied ist das RGB-Meßsystem mit dem eigenen DigicIV, das in der 1DX Verwendung findet. Und irgendein Trötenmarketingheinz erlaubt sich dann, so eine dumme Aussage daraus zu formulieren. Nicht alle, die für Canon arbeiten, haben Ahnung. Es gibt in jeder Firma Abteilungen, die nur Marktschreier sind.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Die Sensoren werden sich nicht so viel geben, ärgerlich ist bei Nikon ja, dass es außer dem 12-24 (Teuer) kein gscheites Weitwinkel gibt, ich habe heute das gelobte Tokina 16-28 getestet und es ist jämmerlich im Vergleich zum Canon 17-40 - wohl ne Gurke erwischt :grumble:

Mir gefallen die Canon Farben besser, niemand spricht hier über die Farben, das Limettengrün ist auch bei der D800 wieder gut zu sehen :rolleyes:

Leider wird mein Budget keine 5DIII hergeben :(
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Dafür bin ich als Canonier neidisch auf das 14-24... weil weder das 16-35, geschweige denn das 17-40 dagegen eine Chance habe... ok, es gibt ja Adapter... dann aber nur noch MF... und wenig kosten die ja auch nicht...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

wenn du im hinblick auf derlei qualität arbeitest -- warum nicht?
zeig' doch mal bilder, die deine großen worte rechtfertigen....

Was heißt rechtfertigen? Ist hier irgendwo die Auflösungspolizei?

Vielleicht sollte man auch künftig bei der KFZ-Zulassung fragen, ob der Anmelder so viel PS überhaupt braucht.
Arme Autoindustrie ...

Es ist doch so einfach:
Jedes scharfe Aufnahme ist an der Auflösungsgrenze und wird durch eine höhere Auflösung technisch besser.

Durch ein besseren AF, bessere Bedienung oder so hingegen nicht.

Mit einem verbesserte AF braucht man vielleicht weniger und mit einer hohen Auflösung mehr Übung für das perfekt scharfe Bild.

Meine Güte, der AF ist z.B. eine reine Komfortfunktion.
Bildauflösung ist die Essenz einer Kamera.

Und ja, Auflösung ist wichtig. Ich stand schon mit einem Kollegen draußen herum, um die Auflösung der DII mit Pentax und analogen Mittelformatkameras zu vergleichen, weil er bei einer Ausstellung natürlich mit großen Abzügen auf die sichtbar geringe Auflösung seiner Bilder von der Galleristin angesprochen wurde (Pentax K10).

Praktisch relevant ist das z.B. bei so was einfachem wie Bäumen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Kann sein. Aber egal, ob die Preise hoch-, runtergehen oder so bleiben, wer jetzt kauft, hat in einem halben Jahr bereits ein halbes Jahr Spaß mit dem fetten AF und der Kamera an sich. Wie willst du das bezahlen? :D

:D
Ja, genauso hab ich bei meinen 3D Handy auch gedacht.
Und jetzt, nach "diesem halben Jahr", ärger ich mich richtig, weil ich für den Startpreis (den ich gelöhnt hab, um mit an der "Front" zu sein) nun zwei von den Dingern bekommen könnte...:rolleyes:

Ein Glück sind DSLR's etwas preisstabiler...:angel:
Trotzdem glaube ich schon daran, das der preis im halben jahr sich irgendwo bei 2999 einpendelt...
Recht hast du trotzdem: Die Verlockung ist schon echt sehr, sehr stark :eek:

nikon/canon schrieb:
LEUTE! MACHT BITTE ENDLICH MAL EIN PAAR TESTS ZWISCHEN DEN BEIDEN!!! NOCH VIEL MEHR WÜRDE MICH EIN TEST ZWISCHEN MKII UND MKIII INTERESSIEREN!!!
Der Test zwischen einer d800 und einer Canon wird die wenigsten hier im Canonbereich interessieren, weil es den meisten darum geht, ob sich eine aufrüstung von EOS xxx lohnt oder nicht.


Der Vergleich zwischen der mk2 & mk3, so bitte ich, sollte aber mehr die Praxis betreffen. Für testbilder gibt's dpreview usw... bzw existiert schon so ein thread...
Mich z.B. interessiert der Einsatz in der Praxis des neuen AF. Trifft er bei dunkelheit besser als der jetzige (mk2)? ist die Kamera schneller "ready" oder pumpt sie weiterhin dumm rum?
Das sind fragen, die mir z.B. auf dem Leib brennen - und ohne, das die geklärt sind, kommt für mich auch kein neukauf in frage..
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Die D800 ist ja bei DxOMark auf Platz eins und gilt als bisher bester Sensor der von DxOMark analysiert wurde. Was meint ihr, kommt der Sensor der MKIII wenigstens einigermaßen in die nähe?

niemals, die Canons kommen allgemein bei DXO gegenüber den Nikons eher schlecht weg. Die D800 ist bei DXO im High ISO fast gleich bewertet wie die D4.

Mit der MP Anzahl hat es auch nicht alle Welt zu tun, da z.B. die 5D MKII in den letzten Jahren fast schon die IQ-Referenz bei DSLR's war (zumindest bei vielen Fotografen), und hatte dennoch eine schlechtere Bewertung als die 12MP NIKON D700. Es würde mich sehr stark wundern, wenn ein Canon Sensor durch diese Benchmarks richtig gut abschneiden würde.

Die 1DMKIV ist z.B. bei sport im LOW-Light ISO (gemäss DXO) nur bei einem Wert von ca. 1320 während die D800 über die Doppelte Anzahl verfügt 2853 und die 5D MKII 1815 hatte. Aus meiner Erfahrung würde ich aber im High ISO die 5DMKII nicht vor der 1D MK IV sehen.

Die Werte werden ihre Mathematische Richtigkeit haben, aber dennoch bin ich nicht überzeucht ob diese gemessene Unterschiede so auch praxisrelevant sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten