• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Nebenbei, weil ich mal wieder Kameradaten eingetragen habe: Vergleich der 5D Serie - und sorry, wenn es lediglich um die Specs auf dem Papier geht, ist der Preis -welcher so oft kritisiert wird - absolut ok. (Es fehlen noch etwa 8-12 Nikon-Bodies, dann ist die Liste feddich.)

Gehen wir einfach davon aus, die BQ (welche eh auf hohem Level ist) hat sich grundsätzlich nicht extrem verbessert, aber im High-ISO-Bereich sichtbar.. So ist ein sehr guter Body schlicht und einfach verbessert worden, massiv, wenn es um die Sachen drumrum geht.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das ist nicht die Resonanz die ich aus diesem Thread entnehme. Es ist eher:

Es besteht die "Vermutung", dass die NIkon eine Kamera rausgebracht hat mit mehr MP, ob man die braucht oder nicht sei mal dahingestellt, die eine mindestens ähnliches Rauschverhalten aufweist und das zu einem viel besseren Preis. Eine Besserung seitens Canon um den Anschluss zu bekommen wäre möglich aber da liegt die Vermutung das es noch teurer werden würde. Darüber "nörgelt" die Meute hier.

Und das ist ja auch richtig. So funktioniert Marktwirtschaft - ein Angebot, das ich woanders besser und günstiger bekomme, stellt mich nicht zufrieden.

Um Mißverständnissen vorzubeugen: "Besser" kann auch bloß ein vom Marketing kreiertes Gefühl sein. Darum zahlen Frauen so viel mehr für einen BMW Mini als für einen Opel Corsa. Wenn Canon gegenüber Nikon eine weitaus strahlendere Marke wäre, könnte ich Ausstattung und Preis der 5D Mk III ja verstehen. Aber so?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Nur zur Info, bei meinem Dealer:

Canon EOS 5 D Mark III + EF 24-105 /4,0 L IS USM Set

4.097,00 EUR
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

@ chmee

Beim Preis der 5D ist Dir wohl ein Fehler passiert, das war so weit ich mich noch entsinnen kann, der damalige Preis 5D incl. 24-105er... also Set-Preis.

Habe immer noch keinen Anruf meines Händlers erhalten, obwohl ich auf der Liste in pole-position bin....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

@motivfindender in den meisten Fällen muß ich mich auf Webseitenangaben beziehen. Es klingt aber logisch und nachvollziehbar. Werde nach Bestätigung suchen. (finde als UVP aber immer wieder jene ~3400Eur)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Der Body-Only Preis der 5D lag bei Erscheinen (10/2005) bei 3399,- Euro UVP.

@motivfindender in den meisten Fällen muß ich mich auf Webseitenangaben beziehen. Es klingt aber logisch und nachvollziehbar. Werde nach Bestätigung suchen. (finde als UVP aber immer wieder jene ~3400Eur)

mfg chmee


ok,

dann habe ich mich wohl doch geirrt.. jetzt fällt mir Im Nachhinein auch ein, daß ich meine 5D damals erst ein halbes Jahr vor dem Produktwechsel auf die MkII gekauft habe...
Dabei fällt mir auf:
angesichts dessen kann man doch eigentlich nicht einmal sagen, daß die MkIII "plötzlich so teuer" wurde, sondern man muss eher sagen, daß die MkII ein absoluter Preishit und eher ein Ausreisser nach unten war, oder? Damals stand Canon ja auch mächtig unter Nikons Druck durch D3 und D700, ausserdem hatten sie gerade das 1DIII Desaster (AF) hinter sich... sie hatten erheblich Marktanteil an Nikon verloren.. Finanziell schöne zeiten für uns, damals....

gruß
MF
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

diese Vergleiche finde ich immer etwas gewagt.

Habe hier noch eine Kodak 2MP, 1600€

Das kostete vor einigen Jahren noch richtig viel Geld, heute will das Ding keiner mehr haben und bei mir als Sammlerstück im Schrank gelandet.

Es ist doch ganz einfach:
wenn ich keine 5dmkIII zwingend benötige, wenn ich nicht bereit bin das Geld zu bezahlen oder es nicht habe, es wird niemand gezwungen etwas zu kaufen, oder angedreht, dann lasse ich es doch einfach...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

:lol: 2599 GBP = 3113.92739 EUR

Das wird den Preisfanatikern aber gar nicht schmecken :evil::ugly: Letztlich ein Beweis, dass die freie Marktwirtschaft weiterhin funktioniert. Ich lach dann mal beim Essenmachen weiter..

mfg chmee
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Upps... Das ist heftig. Dann wird sicherlich auch hier [in Deutschland] der Preis [der D800] bald steigen.

[Edit: Mißverständnis ausgeräumt
BernhardB]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 5D Mark III

wenn du im hinblick auf derlei qualität arbeitest -- warum nicht?
zeig' doch mal bilder, die deine großen worte rechtfertigen....

Ich werde jetzt keine alten Zeugnisse einscannen :evil:

Welche großen Worte btw.?

wenn es lediglich um die Specs auf dem Papier geht, ist der Preis -welcher so oft kritisiert wird - absolut ok.
Bei technischen Geräten erwarte ich eine deutliche technische Verbesserung nach 3 Jahren zum gleichen Preis. Alles ist billiger geworden, Chips, Ram, Prozessorleistung und sogar Software.
Da unterscheidet eine DSLR praktisch nichts von einem Handy.

Ich bin damit sicher nicht alleine und daher kommt - jedenfalls bei mir - auch das leichte Gefühl der Entrüstung.
Die aktuellen Preissprünge bei neuen Linsen wie dem 24-70 machen da auch mit.

Dass es technisch und ökonomisch machbar ist, zeigt ja auch die D800.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Gerade diese Argumentation verstehe ich nicht. Warum bei der 1er und nicht bei der 5er???????

Wissen tu ich es nicht... das macht nur Canon. Vermuten:

i) Um den Preisunterschied rechtfertigen zu können.
ii) Um einen Kaufgrund mehr für die 1er anbieten zu können.

Niemand schmeisst seine Cam absichtlich ins Wasser. Die entscheidende Frage ist nur, ob die Cam Schrott ist, wenn es im (Profi)-alltag halt doch passiert.

Naja, schmeissen mein ich ja nicht. Aber lies mal den "Making of the picture... Naturphotographie"-Thread mit (wenn du es nicht sowieso machst:))... Wenn du mit der Kamera bis zum Hals ins Wasser gehst, oder wenn du in sumpfigen Gebieten auf dem Boden liegst und solche Dinge öfters machst, kannst (Canon meint: sollst!!) du dir die 1er kaufen... sonst reicht für einmal auch ein Plastikbeutel...

Ausserdem wird weder bei der 5er noch bei der 1er irgendeine Art von Wasserschutz garantiert... Es ist nur von "Wetterfest" die Rede...

(Klar hätt ich gerne ne Wasserfeste DSLR... am besten noch mit der Möglichkeit die Objektive unter Wasser zu wechseln :ugly:)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

@Blur Es gibt in allen Bereichen Produkte der oberen Liga, die nie unter einen gewissen Preis fallen werden, eher werden sie ersetzt. Mit etwa gleichem Preis.

CPU? Schau mal bei den "großen" Prozessoren. Xeon E-3 zB
Speicher? Such mal nach den guten Rams registered/ECC
Software? Adobe Master Collection? Preisdump? eher nicht.

Reell ist, dass der Produktumfang mit den Jahren in den billigen Geräten landet.. So auch die willkommene Verbesserung der kleineren DSLRs. Alles andere ist sinngemäß Dumping und Preisbrecher. Das hatte Nikon wohl vor und nun lassen wir uns überraschen, welche Länder es betrifft.

mfg chmee

p.s.: BernhardB. Danke.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

die 5d I lag ja bei mindestens 2400 euro; erst dem erscheinen der 5d II folgte der preisrutsch, zunächst auf etwa 2000, später dann auf deutlich unter 2000 euro.
ich kann verstehen, wenn der hersteller die 5d III sehr gern bei 2,25 oder 2,5 tausend euro als (späterem) ladenpreis sieht.

rot- weiß wird sehr, sehr genau hinsehen, wie sich der schwarz- gelbe elefant mit seinen 36MP am markt etabliert (oder auch nicht) -- und, falls kaufmännisch erforderlich, meiner einschätzung nach binnen eines jahres nachlegen, aber wohl eher noch nicht zur photokina. die zeitspanne wäre zu knapp, denke ich.

Ich gebe mich mit den 22 MPix mehr als zufrieden! Ich wüsste auch nicht wozu ich die brauche. Ich find meine 18 schon recht viel... aber 36MPix ist schon echt eine Haus Nr. , aber Nokia hat auch ein Handy das ja angeblich 40MPix schaffen soll. (Wer´s glaubt...) Was ich so toll an der 5DMark III find , ist der Hammer AutoFokus und die neuen kleinen Modernen Änderungen..
das neue Display, SD-Karte, Extrem gutes Rauschverhältniss und bestimmt noch paar andere sachen...

Ich find ok, das die Kamera soviel kostet... ggü Nikon steht Canon ja preislich ja noch ganz stabil da.

Ich hoffe das ich irgendwann , als nächste schritt eine 5DMark III zulegen kann. Das soll jetzt nicht heute oder morgen sein, aber vielleicht wenn eine 5DMarkIV drausen ist. Dann wird auch diese günstiger werden!
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ja, deutlich. Ich hab's heute extra für dich getestet ;-) Allerdings mit dem 85 1:1,8 bei Blenden zwischen 1,8 und 2,5) und mit den äußeren Feldern gearbeitet:

1) sind dort jetzt (zumindest _fast_ außen) Kreuzsensoren
2) kannst du den AF gut einstellen, also beispielsweise eines der äußeren Fokusfelder als Hauptfeld und die unmittelbar daneben liegenden als Hilfsfelder.

In Summe gab's zumindest bei mir am 85 1,8 (mit dem ich an der 5DII das von dir beschriebene Problem hatte) deutlich höhere Trefferquote - 100% wäre natürlich übertrieben, aber jedenfalls deutlich weniger Ausschuss.

Wow, vielen Dank. Ich liebe es, rasche Porträts zu machen und dann ist dieses "fast AF with a fast lens" sehr wichtig.
Ok, dann werde ich den Entschluss wohl in eine 5D3 umsetzen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Diese Preisdiskussionen sind doch alles Momentaufnahmen...

Man sollte schon den YEN => EURO Kurs in der Timeline beachten
Canon AFAIK hat schon vor jahren die Interne Verrechnung von Europa auf Euronen umgestellt
aber auch im US$ sähe es im Mom. traurig aus ... die Niederlassungen können sicherlich ein Zeit Lang Kursdifferenzen ausgleichen
aber wenn Japan im Moment fast 30% weniger Yen für den Euro kriegt lassen sich auch die letzten Preisanpassungen und Neupreise verstehen
Also wenn das stimmt
YEN 2012 Q1 105 / 5D Mark III (3299€) = 346.295 YEN
gehandelt im ersten Jahr 2990€ ??? = 313.950 YEN
YEN 2008 Q4 130 / 5D Mark II (2399€) = 311.870 YEN
gehandelt im ersten jahr 2200€ = 286.000 YEN
YEN 2005 Q4 140 / 5D (3400€) = 476.000 YEN
gehandelt im ersten Jahr 2300 gekostet hat = 322.000 YEN

wenn wir jetzt noch die Inflationsrate drüberlegen
(oder Kaufkraft) geschweige denn Energiekosten schaut das dann wieder anders aus...

Wo sich die 5D Mark III nach den early adopters einpendeln wird werden wir ja sehen (schätze so 10 - 15% darunter)
das aber erst ab Mai da bis dahin die Kontingente afaik nur zu CPS Partnern rausgehen ...

mein Resumee..
Wer sie haben will soll sichs kaufen wer nicht - auch gut.
Ich habs getan und freu mich...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

psst. Wer sie 10% preiswerter haben will, sollte mal im grünen Forum nachschauen.

mfg chmee
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich bin damit sicher nicht alleine und daher kommt - jedenfalls bei mir - auch das leichte Gefühl der Entrüstung.

Du bist definitiv nicht alleine damit. Ich finde es auch unsäglich und hoffe inständig, dass Canon vom Markt einen kräftigen Denkzettel verpasst bekommt. Technikverliebte DSLR-Forianer sollten hinsichtlich ihrer Bereitschaft > 3000 EUR für eine Kamera ohne Objektive auszugeben eigentlich nicht repräsentativ sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten