• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Immer noch kein vollwertiger Umwelt und Wetterschutz.

Was bitte kommt denn deiner Definition von "vollwertig" nahe?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Also das mit dem Wetterschutz muss ich mal ein wenig relativieren.
Heute bieten schon weitaus günstigere Kameras einen vollwertigen Wetterschutz.
Ich empfehle da mal das Video auf Tramflieger.de, wo einmal getestet wird
wie der Akkuraum einer 5d mit Wasser volläuft.
Ein vollwertiger Wetterschutz ist kein Merkmal einer Profikamera mehr.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

:lol: Und hast Du mal geschaut, ob bei "den Anderen" irgendeine Garantie auf ihren "Wetterschutz" greift? Das Traumflieger-Video, nun, lassen wir es mal als sehenswert stehen, aber sicherlich nicht als Beweisführung. Hast Du das mal mit ner anderen ausprobiert?

Was heisst denn vollwertig?
Wasserdicht bis 10m bei 10Minuten?
Gehst Du mit Deiner GSXR auch mal im Baggersee rumdüsen?
Aber nen Platzregen hält sie wohl noch aus..

mfg chmee
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Was ich nicht verstehe ist das Gerede über eine noch zusätzlich erscheinenden D800 - Gegner. Wo sollte sich diese platzieren ?

Sollte die ontop noch besser sein wird diese vermutlich über 4000 Euro kosten.
Sollten einige Sachen wegfallen kann man direkt die 5d Mark II nehmen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Also das mit dem Wetterschutz muss ich mal ein wenig relativieren.
Heute bieten schon weitaus günstigere Kameras einen vollwertigen Wetterschutz.
Ich empfehle da mal das Video auf Tramflieger.de, wo einmal getestet wird
wie der Akkuraum einer 5d mit Wasser volläuft.
Ein vollwertiger Wetterschutz ist kein Merkmal einer Profikamera mehr.

Ich frage gerne nochmal... wie definierst du "vollwertig"?

Klar Kompaktknipsen gibt es in "wasserdicht" (wetterschutz != wasserdicht)...
Die 5d2 bieten meiner Meinung nach einen guten Wetterschutz... man muss die Kamera ja nicht absichtlich ins Wasser legen. Und wenn es doch nötig ist, sollte man sich halt die 1er leisten...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

:lol: Eine KB-DSLR mit 45MPix bei 2.3Bps mit altem AF, nur einem Kartenschacht und 95%-Sucher. Ab Herbst für 2.300Eur, als Ersatz für die 5DII, die Ende des Jahres auslaufen soll.

mfg chmee
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Was ich nicht verstehe ist das Gerede über eine noch zusätzlich erscheinenden D800 - Gegner. Wo sollte sich diese platzieren ?

Sollte die ontop noch besser sein wird diese vermutlich über 4000 Euro kosten.
Sollten einige Sachen wegfallen kann man direkt die 5d Mark II nehmen.

Ein langsames Auflösungsmonster mit dem alten AF :evil:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

:lol: Eine KB-DSLR mit 45MPix bei 2.3Bps mit altem AF, nur einem Kartenschacht und 95%-Sucher. Ab Herbst für 2.300Eur, als Ersatz für die 5DII, die Ende des Jahres auslaufen soll.

Das wäre .... :mad:

Ich hoffe für Herbst auf eine EOS 5D X mit ca. 35-45Megapixel, 4fps, sonst wie die Mark III, das zum heutigen Preis der Mark III. Und die Mark III preislich runter auf 2.200,-.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Naja, obere Specs sind eher dahergeredet. Man kann aktuelle "Widrigkeiten" nicht mit einem Body lösen.. Oder passender die Frage, WIE soll man es mit einem Body lösen?

(A) preisliche Kampfansage an Nikon
(B) nein, sogar entry-level, weit unter 2.500Eur.
(C) direkte Konkurrenz zur D800?!
(D) gewünschtes Megapixelmonster?!
(E) Dabei aber kein Rückschritt sehen wollen, zB bezüglich AF..

Leicht ist so eine Aufgabe nicht.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das wäre .... :mad:

Ich hoffe für Herbst auf eine EOS 5D X mit ca. 35-45Megapixel, 4fps, sonst wie die Mark III, das zum heutigen Preis der Mark III. Und die Mark III preislich runter auf 2.200,-.
Das ist aber eine kühne Hoffnung.

Angesichts der aktuellen Hochpreispolitik von Canon (s. Mark III, 24-70 II, angekündigte FB, 200-400 etc.) tippe ich auf eine UVP von mind. 3899,-

Die Mark III sehe ich im Herbst bei ca. 2799,- Straße.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

(...)
Zu zweiterem: Für ein "gutes" EFS-Objektiv gibt man das Gleiche aus, was also ist so schlimm daran?
Gewichtseinsparung? Für wieviel soll denn eine crop-gerechnete FB vom Schlage 85 1.8 kosten? (...)

richtig! -- und, abgesehen mal davon, dass jedes neue EF-s objektiv doch erst einen ruf erwerben muss, wenn es an den markt kommt: um wie viel bzw. um wie WENIG wäre etwa ein 85 F1.8 preisgünstiger, wäre an anstatt für KB für etwa APS-C gerechnet?

man sollte auch nicht vergessen, dass alle "abgesägten" sensoren -- auch APS-H! -- den segen des "sweet spot" genießen. mit dem schönen nebeneffekt, dass etwa ausschnitte auch asymmertisch liegen dürfen. und der resultierende qualitätsabfall zum bildrand hin weniger deutlich ausfällt.

genau darum hab' ich "nur" APS-H, und KEIN KB. ganz bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das wäre .... :mad:

Ich hoffe für Herbst auf eine EOS 5D X mit ca. 35-45Megapixel, 4fps, sonst wie die Mark III, das zum heutigen Preis der Mark III. Und die Mark III preislich runter auf 2.200,-.

die 5d I lag ja bei mindestens 2400 euro; erst dem erscheinen der 5d II folgte der preisrutsch, zunächst auf etwa 2000, später dann auf deutlich unter 2000 euro.
ich kann verstehen, wenn der hersteller die 5d III sehr gern bei 2,25 oder 2,5 tausend euro als (späterem) ladenpreis sieht.

rot- weiß wird sehr, sehr genau hinsehen, wie sich der schwarz- gelbe elefant mit seinen 36MP am markt etabliert (oder auch nicht) -- und, falls kaufmännisch erforderlich, meiner einschätzung nach binnen eines jahres nachlegen, aber wohl eher noch nicht zur photokina. die zeitspanne wäre zu knapp, denke ich.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

man muss die Kamera ja nicht absichtlich ins Wasser legen. Und wenn es doch nötig ist, sollte man sich halt die 1er leisten...

Gerade diese Argumentation verstehe ich nicht. Warum bei der 1er und nicht bei der 5er???????
Niemand schmeisst seine Cam absichtlich ins Wasser. Die entscheidende Frage ist nur, ob die Cam Schrott ist, wenn es im (Profi)-alltag halt doch passiert.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich hoffe für Herbst auf eine EOS 5D X mit ca. 35-45Megapixel, 4fps, sonst wie die Mark III, das zum heutigen Preis der Mark III.

Hast du wirklich Bedarf an 35+ Megapixel? Ich kann mir nur sehr wenig Anwendungsgebiete dafür vorstellen, da ist gute ISO-Performance für die Mehrheit der Anwender doch viel interessanter. Klar, im Studio ist die wieder egal, aber auch da wird man mit um die 20 Megapixel für die allermeisten Anwendungsfälle auskommen.

Schöne Grüße, Robert
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hallo,

ich muss feststellen das die neue 5DMKIII das ist was ich mir vorgestellt habe. Die ersten Eindrücke auf der Road-Show waren sehr gut, der AF greift sehr gut an, die Haptik hat sich sehr verbessert. Na ja, die Preispolitik kann nicht verstehen.
Ich bin fest der Annahme, das im Herbst eine 5Dx oder ähnliches mit vielen Pixel kommen wird.
Für mich, siehe ich keinen Vorteil von 36 MP. Ich lege mehr wert auf, AF, Rauschverhalten, Schneller als die MarkII. Das ist bei der Mark III, glaube ich gut umgesetzt worden.

mfg. Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten