AW: Canon EOS 5D Mark III
Na dann, ...rüste um, wenn es das richtige für dich ist.
Ist es denn so schwer, die Eigenschaften eines Gerätes zu wichten und dann zu entscheiden, was einem am besten gefällt?
Nein, drum habe ich meine Kriterien ja geschrieben.
Als meine Meinung, was mit wichtig ist.
Zum Thema Wetterbeständigkeit, schreibst Du "besser" ... aber ist das gut?
Ich habe den Eindruck die Aussage ist genauso wie vorher. "Ist eigentlich so recht dicht, aber wenn Wasser ran kommt und es kaputt geht, haben wir nix versprochen".
Oh, habe gerade ein Video gefunden, wo auch am Ende das typische Canon Dichtungsbild gezeigt wird und auch ein paar Dichtung "in Funktion":
http://www.youtube.com/watch?NR=1&feature=endscreen&v=FK0uluOmSEQ
Es ist jetzt in der Darstellung fast alles rot (das heißt "echte Dichtung") nur wenig grün (das heißt: "Hier wurde so supergenau gearbeitet, dass eigentlich nix reinkommen sollte.")
Bei einer 1D ist nix grün.
Es ist wirklich besser. Auch deutlich besser als bei der 7D, die nur minimal besser war als die 5DII entgegen der üblichen Forenmeinung.
Entsprechendes Bild der 7D findet sich hier:
http://www.digitalreview.ca/content/Canon-7D-SLR.shtml
Dann bist du aber leicht zu beeindrucken!
Die Pixeldichte der D800 ist in etwa die gleiche, wie beim APS-C-Sensor meiner 60D und wenn ich das Bild bei 100% Zoom mit meinen Studio-Porträts vergleiche, dann sehe ich auf den ersten Blick, dass sich deshalb ein System-Umstieg schon mal nicht lohnt!
Beeindruckt war ich weil das Bild der D800 auch die Schulter noch zeigt. Das Bild ist einfach mal doppelt so groß.
Ein großen Unterschied bei der 100% Ansicht und gleichem ABM hatte ich nicht erwartet.
Ein Studioportrait war es auch nicht ... naja, aber wie es aussieht so halb schon.
kann bitte jemand eine Studioaufnahme mit der 5D MKIII machen und Posten oder hat keiner der aktuellen MKIII Owner ein kleines Photostudio zuhause? Wieviel schlechter wäre das gleiche Bild mit der MKIII geworden?
Das Bild wäre deutlich kleiner.
Ich habe das schon gemacht und ein Bild der 5DII auf einem der D800 platziert. Das ist schon ein nicht unerheblicher Schritt.
Wäre spannend, ob die 5dIII das mit Pixelschärfe etwas abfangen kann.