• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Anscheinend wollen alle Canon Fotografen mit Erscheinen der 5D3 nur noch Nachts oder im Dunkeln fotografieren.
Könnte daran liegen, dass man bei besseren Lichtverhältnissen mit (fast) jeder anderen Kamera (entsprechendes Können vorausgesetzt) die gleiche Bildqualität hin bekommt!

Wenn die Bilder gut gemacht sind und eine ordendliche postproduktion statt gefunden hat, wird eh keiner merken aus welcher Kamera nun welches Bild stammt!!!
...
... ich werde hoffentlich ab nächsten Wochenende mit der neuen 5er Bilder machen können und mich freuen...
Du freust dich also darauf, dass du nachher eh nicht mehr merken wirst, dass die Bilder aus der neuen Kamera stammen? :lol: :ugly:
Da wüsste ich aber sinnvollere Verwendungen für die 3300€!
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Meine Ur5D wird spätestens in einem Jahr durch die MarkIII abgelöst das steht fest. So lange bin ich mit der 7D/5DI noch gut aufgestellt.

Wenn man 2 Kameras durch eine einzige EOS ersetzt, verliert man dann halt womöglich eine bestehende CPS-Mitgleidschaft, die einfach nur Vorteile bringt.:top:
Ich könnte darauf nicht verzichten!:D
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Könnte daran liegen, dass man bei besseren Lichtverhältnissen mit (fast) jeder anderen Kamera (entsprechendes Können vorausgesetzt) die gleiche Bildqualität hin bekommt!


Du freust dich also darauf, dass du nachher eh nicht mehr merken wirst, dass die Bilder aus der neuen Kamera stammen? :lol: :ugly:
Da wüsste ich aber sinnvollere Verwendungen für die 3300€!

Mache erst mal ein Bild mit einem außermittigen Af-Punkt (und in ordentlicher Qualität) bei ISO 12500, ...dann lache weiter. :p
Es soll Leute geben, die fotografieren hauptsächlich unter widrigen Lichtbedingungen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Mache erst mal ein Bild mit einem außermittigen Af-Punkt (und in ordentlicher Qualität) bei ISO 12500, ...dann lache weiter. :p
Es soll Leute geben, die fotografieren hauptsächlich unter widrigen Lichtbedingungen.
Vielleicht ist das ja genau das, was meinem Beitrag aussagen sollte! :rolleyes:

Aus genau diesem Grunde warte ich nämlich auch nur noch darauf, dass die "kauf ich zu jedem Preis" Vorbestellungen endlich abgearbeitet sind und sich sowas wie ein marktgerechter Preis einpegelt...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

In diesem Beitrag ist ein Bild, das für mich Wow-Effekt hat:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9544641&postcount=1
..
Ansonsten bin ich ein Fan von hoher Auflösung.
Da habe ich auf jeden Fall mehr Spass dran als an vielen Bilder/s oder einem HighEnd-AF.
Nikon hat auch schon bei den HighRes-Samples zumindest ein Bild (sample 03) gepostet, das bezüglich der 36MPix überzeugt. Ganz ehrlich, es wäre vernichtend, wenn es nicht so wäre. jedem sein Kraut, Du möchtest hohe Auflösung? Nikon bietet es jetzt.

ABER Es geht gerade darum, dass man bezüglich 5DIII in eine Verteidigungshaltung gehen muß, weil die bis dato geposteten Bilder nicht dem Analytikeranspruch reichen. Das ist nicht nur absurd, sondern schon abartig dumm. Einige machen sich lustig über Blogbeiträge, die einen analytischen Ansatz haben, gleichzeitig lassen sie aber Beispielbilder gelten, um Recht bekommen zu wollen, das ist in höchstem Maße widersprüchlich.

@Inder-Nett
Könnte daran liegen, dass man bei besseren Lichtverhältnissen mit (fast) jeder anderen Kamera (entsprechendes Können vorausgesetzt) die gleiche Bildqualität hin bekommt!
Satz des Tages. Bei ISO100 @äquiv 28mm @äquiv f/8 @1/200s kann ich auch die Powershot meiner Frau benutzen :lol:

@rbtt
Es wundert mich, dass ausgerechnet in einem Thread zu der Top-KB-VF-Kamera 5DIII so massiv gegen VF-Kameras..

Es wundert mich auch, dass es als natürlicher betrachtet wird Objektive die für größere Formate gedacht sind zu verwenden und Objektive die für das Format entwickelt wurden als für das Format untauglich zu betrachten.
Beides ist SO nicht wahr. (A) Niemand hat gesagt, dass Crop das bessere System ist. Niemand wettert gegen KB. Nur sie als das "natürliche und einzige" Format zu verkaufen ist seit Jahren hinfällig. (B) Dein Umkehrschluss aus zB meiner Argumentation ist wiedermals falsch. Ich habe nicht gesagt, dass Crop-Objektive untauglich sind - aber es gibt sie nicht, weil sie schlicht und einfach für den "gleichen" Preis mit einem größerformatigen Objektiv abgedeckt sind. Wo sind nochmal die signifikanten Nachteile dieser Denke?

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Vielleicht ist das ja genau das, was meinem Beitrag aussagen sollte! :rolleyes:

Aus genau diesem Grunde warte ich nämlich auch nur noch darauf, dass die "kauf ich zu jedem Preis" Vorbestellungen endlich abgearbeitet sind und sich sowas wie ein marktgerechter Preis einpegelt...

Na da bist du nicht der einzige. ;)
Auf Weihnachten warten dieses Jahr bestimmt viele mit Ungeduld, was aber auch eine Saison warten bedeutet.

Trotzdem glaube ich nicht, dass die Vorbesteller auf blauen Dunst kaufen, Vorbestellung hin oder her. Vielmehr haben aber viele ihre Vergleichsmöglichkeit (5DII) schon aus der Hand gegeben (verkauft), somit wird eigentlich nur noch die erweiterte, technische Seite der offensichtlichen Vorzüge nachträglich (gefühlt) verglichen, ...eigentlich schade.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

... Niemand wettert gegen KB. Nur sie als das "natürliche und einzige" Format zu verkaufen ist seit Jahren hinfällig...

KB als das "einzige natürliche Format" war nicht meine Aussage. Meine Aussage war, dass innerhalb eines KB-Systems KB das einzig natürliche sei.

Ich weiß, dass ich sehr überspitz pointiert habe. Aber gerade Objektive wie das 50 f/1,4 oder das 85 f/1,8 spielen ihre Fähigkeiten an KB besonders gut aus. Für Innenräume sind sie oft bereits zu lang. Und ihr günstiger Preis schreit nun einmal nach einer günstigen KB-Kamera die die besonderen Vorteile dieser Objektive - Freistellung bei einem optimalen Portrait-Bildwinkel zu günstigem Preis optimal zur Geltung bringt.

Es ging mir bei meiner zugegeben spitzen geführten Ausführung darum, die Haltung, " das dumme popelige Volk benötigt doch kein KB" in Frage zu stellen.

Die Aufgabe einer 5DIII kann das allerdings nicht sein. Wer bereit ist 3000€ für den Body zu investieren wird sich auch nicht zieren 2000€ in das 85 f/1,2 zu investieren.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hatte bis vor kurzem eine 500D und 5d2 und wollte das Budget für eine 5D3 nutzen.
Hätte mir viel vom neunen AF erwartet.

Was ich aus diesen Thread erlesen habe ist folgendes für mich:
- ja die 5D3 macht bessere Bilder im High-ISO Bereich
- hat da und dort ein paar Verbesserungen

Was mich an eurer Einschätzung interessiert ist folgendes:
Bis jetzt habe ich mit der 5D2 sehr sehr gute Erfahrungen im Studio gemacht.
Bei Aussenarbeiten stelle ich fest, dass ich bei offener Blende (135mm 2.0, 35mm 1,4 mein Lieblingsobjektiv) doch eine paar Ausschuss-Bilder produzierte.

Würde sich dies für mich deutlich verbessern? (AF für offen Blende)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

In diesem Beitrag ist ein Bild, das für mich Wow-Effekt hat:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9544641&postcount=1

Das Bild eignet sich meiner Meinung nach eher zum Verdeutlichen, wie klein die Schärfeebene bei einer Kleinbildkamera doch ist. Viele behaupten ja, man könne mit der 5D2 das mittlere AF-Feld benutzen und dann einfach verschwenken. Das D800-Foto entstand mit 180mm und f2.8. Trotzdem ist nur das rechte Auge scharf, obwohl frontal aufgenommen wurde und beide Augen ungefähr auf derselben Ebene liegen. Wenn die Schärfeebene so klein ist wie hier, kann man eben nicht mehr verschwenken. Durch Verschwenken ensteht ein Backfocus, der selbst bei nur einem bis drei Millimeter ausreicht, damit das Bild an der falschen Stelle scharf ist (jetzt nicht auf das verlinkte Bild bezogen; dort ist das rechte Auge ja scharf). Die 5D3 und D800 haben beide viele und breit gestreute AF-Felder, so dass Verschwenken in fast allen Fällen nicht mehr nötig ist. Spätestens wenn das Motiv die Distanz zur Kamera kontinuierlich verändert, ist Verschwenken eh kein Thema mehr.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Wenn man 2 Kameras durch eine einzige EOS ersetzt, verliert man dann halt womöglich eine bestehende CPS-Mitgleidschaft, die einfach nur Vorteile bringt.:top:
Ich könnte darauf nicht verzichten!:D
Was ist denn bitte eine CPS Mitgliedschaft? Ah Sorry habs geunden auf der canon Seite , aber hab ich nicht, brauche ich nicht! Bin kein Profi und bezahlen musst du die Reperatur trotzdem , wenn die kam kaputt ist, auch als CPS Mitglied.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das ist auch wieder wahr. Deshalb sollte man an der 5DIII unbedingt Mittelformat-Objektive verwenden.

Im WW-Bereich wäre es wohl hilfreich.... btw: schon mal das Auflösevermögen von Mittelformatobjektiven studiert? Die liegen meist tiefer als bei guten KB-Objektiven.

Gruss David
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

VF Linsen haben am Crop den Vorteil, dass man sozusagen nur durch das Filetstück der Linse fotografiert! Und das ist ein großer Vorteil!

Hmmm, dafür verstärken Crop-Kameras Unschärfe und Fehler wie CAs. Ich verwende unter anderem ein EF 28/1.8 und ein EF 70-200/2.8 IS. Die sind beide bei Offenblende nicht die Schärfsten, und die Ergebnisse schauen auf der 5DIII einfach besser aus als auf der 30D.

Schöne Grüße, Robert
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Was ist denn bitte eine CPS Mitgliedschaft? Ah Sorry habs geunden auf der canon Seite , aber hab ich nicht, brauche ich nicht! Bin kein Profi und bezahlen musst du die Reperatur trotzdem , wenn die kam kaputt ist, auch als CPS Mitglied.

Das schon, doch es macht schon einen Unterschied, ob man den Body/das Objektiv erst nach 2-3 Wochen zurück bekommt oder mit CPS-Mitgliedschaft schon bereits nach spätestens 5 Tagen.:D
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ein treffsicherer AF, der nicht nur mit dem mittleren Feld brauchbar ist, und das auch bei hohen Iso-Werten, ist für die, die nicht nur statische Studiosituationen haben, sicher ein Vorteil und damit ein großer Fortschritt.

Wenn man nun auch noch nicht den Abstand zum Motiv verändern kann und aber einen bestimmten Schärfenbereich haben will, da wünscht man sich einen solchen AF auch in einer Crop-Kamera.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Es wundert mich, dass ausgerechnet in einem Thread zu der Top-KB-VF-Kamera 5DIII so massiv gegen VF-Kameras und für Kameras mit beschnittenen Sensoren gekämpft wird.:confused:
So lange im Forum und dann wundert dich das :evil:? Die meisten Argumente, warum man z.B. mit dem 85/1.8 Superbilder machen kann, findet man im 85/1.2 Thread :D ...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hallo

Ich hätte mal eine Frage, was das Rauschen anbelangt, ich habe jetzt net alles mitverfolgt, deswegen frage ich:

In wie weit unterscheiden sich die MarkII und die MarkIII im Rauschen, ich mein wenn man von gering besser spricht, kann man auch mit der MarkII Vorlieb nehmen oder ist die MarkIII im Rauschen doch schon besser?
Und wie siehts aus mit dem AF? Ist der zielsicher?
Weil mein Problem ist mit folgendes: Ich hab einen Kollegen, der hat zuvor ne 7D gehabt und hat jetz ne MarkII. Der sagt, er kann das ganze mit dem angeblich schlechten AF der MarkII net nachvollziehen, er meine sogar, der der MarkII sei besser als bei der 7D, weil er habe bei der MarkII viel weniger Fehlfokussierungen etc. Bin en bisschen durcheinander, wiel normalerweise müsste doch die 7D den besseren AF haben, bei 19 Kreuzsensoren und der Geschwindigkeit, die sie hat.
Und jetzt habe ich den Verdacht, das sowas wie bei der 7D im Vergleich zur MarkII auch zwischen der MarkII und der MarkIII passieern kann, also das deren AF schlechter ist als der der MarkII trotz alles Kreutzsensoren.

Hätte da gerne mal ne Auskunft, da ich mir gerne ne MarkII kaufen wolle.
Und hätte man ne Chance, am Jahresende bzw Anfang nächstes jahr für nen etwas günstigeren Preis ne neue MarkII zu bekommen oder wird die bis dahin verschwunden sein vom Markt?


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

In wie weit unterscheiden sich die MarkII und die MarkIII im Rauschen, ich mein wenn man von gering besser spricht, kann man auch mit der MarkII Vorlieb nehmen oder ist die MarkIII im Rauschen doch schon besser?
Besser ist sie sicher, der Sensor ist etliche Jahre jünger. Um wieviel? Ich schätze mind. 1 Blende, max. 2. Aber ich denke, das Rauschen ist das kleinste Problem, wenn man sich noch für eine 5DII entscheiden will. Nun gehts halt besser, aber schlecht kann man die 5DII dahingehend nun wirklich nicht nennen.

Und wie siehts aus mit dem AF? Ist der zielsicher?
Da sehe ich den größten Fortschritt. Und ehrlich, wenn dein Kollege glaubt, der 7D AF sei schlechter als der der 5DII, kann er ihn nicht bedienen. Der 7D AF hat deutlich mehr Einstellmöglichkeiten, mit dem man ihn auch leichter fehlbedienen kann. Aber der 5DIII AF ist schon SEHR gut geworden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten