• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das Jubeln um diese Kamera mit den gezeigten Bildern ? Mir fällt irgendwie nichts mehr dazu ein...

Jetzt nimm mal deine bisher gemachten Bilder und schau dir dort die ISO an. 80-90% werden doch sicher bei ISO12800 und drüber sein. Da gibts dann auch Verbesserungen.
War das etwa nicht was du dir vom mk2 Nachfolger gewünscht hast ? Gut agressive Bildaufbereitung ab ISO 100 (siehe Vogel über Kirche bild) inkl weichzeichnung gibts oben drauf, aber irgendwie muss man ja die BQ deutlich von einer kommenden 1Dx abgrenzen...
Dafür wurde der Preis "verbessert" und der AF erstmalig zeitgemäß ausgestattet.
Bei dem Preis wäre es natürlich vermessen z.b. mal eine jpg engine zu integrieren, die zumindest mal im Notfall mal eine Alternative wäre, Dynamikumfang wird auch überschätzt. Wir fotografieren zukünftig ja eh nur noch im dunkeln, da gibts eh kaum noch Dynamik.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

@rbtt
Sarkasmus ist noch nicht von Nöten. Tatsache ist -wie beschrieben- EF kann ohne Adaptierung (und vor Allem Nachteile, welche?) am EFS benutzt werden. Es gibt keine MF-Objektive mit EF-Bajonett. Es ist wie es ist, und das macht alles nicht schlechter.

..ich warte noch auf Dein Killerargument..

@slowmo86 (und sonstige)
Geht mal in den 7D-Bilderthread. Da ziehts Euch die Schuhe aus, was in den ersten Tagen an Beispielbildern gezeigt wurde.
Scharf ist was anderes. Musste man lange darauf warten. Gleichermaßen
im D800-Bilderthread spüre ich jetzt auch nicht den WOW-Effekt..
Crops? Ui, Respekt, genau Eins?! Sehe kein Bild, das 36MPix braucht. Sportbild Seite 3. Super - Hautfarben voll fürn Po. Rotes Trikot brennt.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das ist auch wieder wahr. Deshalb sollte man an der 5DIII unbedingt Mittelformat-Objektive verwenden.

Was durchaus bei passenden Linsen eine gute Entscheidung wäre, gerade im WW-Bereich. Genau da sieht man bei einem TS-Objektiv auch den Vorteil in den Ecken, sofern man es nicht zu sehr aus der Nullebene schiebt.
Ist eine Frage des Geldes und ich will gar nicht daran denken, wie ein 85/1.2L als MF aussehen würde, geschweige denn, was es kosten würde.

PS: Die Diskussion über KB-APS sollte hier nicht geführt werden (schade um den Thread), aber Vergleiche zwischen MarkII und MarkIII wären ausgesprochen nett (ggf. auch 5D, und 1DsII/III), ......alles andere bringt doch nichts. Ob nun Enten oder Nummernschild, Alltagsbilder finde ich genau richtig (mit entsprechenden Crops).
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

AF, da wurde hier immer geschrieben, dass der von der 5DmkII super sei. Naja, Super sicher übertrieben, aber völlig ausreichend und treffsicher.

Im Dunkeln Fotos machen sehe ich nicht gerade das Haupteinsatzgebiet einer solchen Kamera wie die 5DmkIII, Aber einige brauchen das wohl, andere eher nicht und sicher kein Kriterium allein.

Die 5DmkII war bislang unbestritten von der Bildqualität top, und hat sich in dieser Richtung etwas verändert? Das habe ich bislang nicht erkennen können.

Dynamikumfang, Rauschabstand, Farben usw... und etwas, was mit Messgeräten kaum zu erfassen ist, wie wirkt das Bild...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Jetzt nimm mal deine bisher gemachten Bilder und schau dir dort die ISO an. 80-90% werden doch sicher bei ISO12800 und drüber sein. Wir fotografieren zukünftig ja eh nur noch im dunkeln, da gibts eh kaum noch Dynamik.


Das zweifel ich jetzt mal stark an.:rolleyes:
Was machten denn früher die vielen Fotografen mit ihrer analogen Ausrüstung?
Genau, auch sehr ansehnliche, überzeugende und bewegende Bilder.:)
Man soll bitte die Kirche im Dorf lassen und nicht immer auf hohen Niveau herumreiten, wieviel Prozent die 5D Mark III gegenüber der 5D Mark II besser ist. Im Low-ISO Bereich bis einschließlich 3200 ISO wird man bezüglich BQ in 100% Ansicht kaum Unterschiede ausmachen können, vorausgesetzt man nimmt in RAW auf und entwickelt in DxO!:top:

Natürlich ist der AF der Mark III gegenüber der Mark II besser, doch wann hat das wirklich einen so große Relavanz in der Praxis, wenn man nicht gerade ein Sportfotograf ist? Selbst in der Tierfotografie sollte eigentlich die Mark II ausreichen, wenn man mal das Sensorformat ausklammert. Im Beispielthread gibt es jedenfalls genug Beispiele, die das eindrucksvoll beweisen.:)

Sicher wenn jemand technikverliebt ist, braucht er auf jeden Fall die neue 5d, denn nur so ist der jenige Fotograf auch in der Lage überzeugende Bildergebnisse abzuliefern.:rolleyes:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das zweifel ich jetzt mal stark an.

Ich dachte ich hätte es überspitzt genug formuliert, dass auch wirklich jeder die Ironie versteht, die meine Aussage enthält. :grumble:

im D800-Bilderthread spüre ich jetzt auch nicht den WOW-Effekt..
Erweitere deinen Horizont auf andere Threads:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9544641&postcount=1
Und das ganz am Anfang. Wenn eine parallele Entwicklung wie bei der 7D geschieht, wo landet dann die D800 im vergleich zur mk3 ?

Mit der 5mk2 ist in dem Abstand ( mit gleicher Brennweite) jedenfalls keine so "porenreine" Auflösung drin. Und nach allem was man bisher zu sehen bekommen hat, hat die mk3 da trotz mehr mp auf dem Papier da keine Forschritte gemacht (eher im Gegenteil).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Geht mal in den 7D-Bilderthread. Da ziehts Euch die Schuhe aus, was in den ersten Tagen an Beispielbildern gezeigt wurde....
mfg chmee

Was ja deutlich macht, dass eine gute Kamera allein noch keine guten Bilder von alleine macht. Und auch eine 5DmkIII ändert da herrlich wenig dran.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

AF, da wurde hier immer geschrieben, dass der von der 5DmkII super sei. Naja, Super sicher übertrieben, aber völlig ausreichend und treffsicher.

Im Dunkeln Fotos machen sehe ich nicht gerade das Haupteinsatzgebiet einer solchen Kamera wie die 5DmkIII, Aber einige brauchen das wohl, andere eher nicht und sicher kein Kriterium allein.

Die 5DmkII war bislang unbestritten von der Bildqualität top, und hat sich in dieser Richtung etwas verändert? Das habe ich bislang nicht erkennen können.

Dynamikumfang, Rauschabstand, Farben usw... und etwas, was mit Messgeräten kaum zu erfassen ist, wie wirkt das Bild...

Die Bildqualität wird man auch bis ISO 800 kaum toppen können, die Wichtung ging nun mal auf High-ISO und einen AF, der nicht nur einen spitzenmäßigen Kreuzsensor hat, .......erwarte da nicht zu viel.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

spüre ich jetzt auch nicht den WOW-Effekt..
In diesem Beitrag ist ein Bild, das für mich Wow-Effekt hat:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9544641&postcount=1

Ausreichend um durchzurechnen was ein Umstieg so kosten würde.
Geht eigentlich, insbesondere, wenn man gleich noch ein paar Linsen aussortiert.
Hilft auch, dass das 24-70 von Nikon so viel billiger als das neue Canon ist.

Was hat mich an der 5DII am meisten gestört?
Das Gehäuse knarzt rechts, denn genau da wo man anfasst ist jede Menge Plastik und es wird fast nur durch die Batterie gehalten ... höre das ist bei der 5DIII besser.
In den Reviews sah das nicht wirklich so aus. Gleiche Plastikdeckel.
Als ich das mal im Canon-Zelt ansprach drückte man mir eine 1D in die Hand und meinte, dass es da viel besser gemacht wäre.

Ansonsten bin ich ein Fan von hoher Auflösung.
Da habe ich auf jeden Fall mehr Spass dran als an vielen Bilder/s oder einem HighEnd-AF.

So richtig, richtig gedichtet scheint ja auch die 5DIII nicht zu sein, das ist wieder so ein geschwubbel in der Beschreibung.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Sie iost nicht wasserdicht im Sinne von tauchfähig, aber ausreichend dicht auch mal etwas Regen einstecken zu können. Deftige Regenmengen würde ich aber unterlassen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Jetzt nimm mal deine bisher gemachten Bilder und schau dir dort die ISO an. 80-90% werden doch sicher bei ISO12800 und drüber sein.

:top::evil:
Ich muß Dir da wirklich recht geben. Anscheinend wollen alle Canon Fotografen mit Erscheinen der 5D3 nur noch Nachts oder im Dunkeln fotografieren. Mich eingeschlossen kenne ich fünf 5D Fotografen und unsere Einsatzgebiete liegen in der Regel zwischen 100-800 ISO. Das sind alles Leute, die ihre 5D fürs Studio, Akt, Portrait oder Landschaften benutzen und dafür brauchen die wenigsten High ISO. Hätte die neue 5er 3D geheissen, wären wohl alle zufrieden gewesen. Naja vll kommt ja zur nächsten Photokina noch was raus. Wenns mich überzeugt, bezahl ich da im Zweifelsfall auch gern mehr als die für die 5D3 von Canon veranschlagten 3300,-€ dafür.
Ich muß allerdings zugeben, daß ich den Bereich ab 6400 ISO schon beeindruckend finde. Für denjenigen, der es braucht ist das sicherlich o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Na dann, ...rüste um, wenn es das richtige für dich ist.

Ist es denn so schwer, die Eigenschaften eines Gerätes zu wichten und dann zu entscheiden, was einem am besten gefällt? Bei Autos, Frauen und den ganzen Rest auf der Welt macht man das doch auch ohne andere zu überzeugen, oder? Ich muss gestehen, dass das Bild der Nikon bei ISO 200 sehr gut aussieht, aber brauche ich diese Auflösung bei einem Porträt? Für eine riesige Ausbelichtung sicherlich ein großes Plus, ansonsten nur "nett".

Also wie gehabt ...

Nein, ...besser.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

In diesem Beitrag ist ein Bild, das für mich Wow-Effekt hat:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9544641&postcount=1

kann bitte jemand eine Studioaufnahme mit der 5D MKIII machen und Posten oder hat keiner der aktuellen MKIII Owner ein kleines Photostudio zuhause? Wieviel schlechter wäre das gleiche Bild mit der MKIII geworden? Wieviel weniger Porentiefe würde man sehen? Ich zweifle, dass es ein grosser Unterschied sein wird. Am besten wäre es, wenn dies jemand machen könnte der beide hat D800 und 5D MKIII, damit gleiches mit gleichem Verglichen wird. Und Enten im Wasser wird auch die D800 eher nicht besser ablichten als die 5D MKIII.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

... Naja vll kommt ja zur nächsten Photokina noch was raus. Wenns mich überzeugt, bezahl ich da im Zweifelsfall auch gern mehr als die für die 5D3 von Canon veranschlagten 3300,-€ dafür.
Ich muß allerdings zugeben, daß ich den Bereich ab 6400 ISO schon beeindruckend finde. Für denjenigen, der es braucht ist das sicherlich o.k.

Derzeit muss ich auch sagen, dass die 5DmkIII für mich eher für diejenigen interessant ist, die das Beste aus High-Iso ziehen wollen/müssen, zudem auch einen AF haben möchten, der für den Einsatz von Bedeutung sein kann.

Mehr kann ich der 5DmkIII derzeit nicht abgewinnen. Für mich daher die bessere Wahl derzeit die 7D und 5DmkII.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Es wundert mich, dass ausgerechnet in einem Thread zu der Top-KB-VF-Kamera 5DIII so massiv gegen VF-Kameras und für Kameras mit beschnittenen Sensoren gekämpft wird.:confused:

Es wundert mich auch, dass es als natürlicher betrachtet wird Objektive die für größere Formate gedacht sind zu verwenden und Objektive die für das Format entwickelt wurden als für das Format untauglich zu betrachten.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ahhhh dieses Pixelsuchen auf 100% Ansichten nervt ja tierisch hier! Hey schaut ihr Euch eure Bilder immer auf 100% am Rechner an? Oder hängt mit der Nase vor einem Aufgehängten Bild?! Na dann prost mahlzeit! Einziger vorteil liegt vielleicht bei der Bildbearbeitung, vielleicht aber auch nicht...

Wenn die Bilder gut gemacht sind und eine ordendliche postproduktion statt gefunden hat, wird eh keiner merken aus welcher Kamera nun welches Bild stammt!!!

Und irgendwie steht oben Canon 5DMKIII und nicht Nikon D800 immer und immer wieder finden diese abstrusen Vergleiche, Test, 100% Ansichten statt... ahhhhhh

Lasst Euch schön alle verrückt machen... ich werde hoffentlich ab nächsten Wochenende mit der neuen 5er Bilder machen können und mich freuen...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hallo Leute,

hab jetzt schon viel gelesen über die MarkIII und für mich ist sie top!!:top::top:
Ja ich habe auch geschluckt beim Preis - wer nicht? Aber schaut Euch doch mal die Bilder an die hier schon drin sind, man braucht doch gar nicht viel reden ist doch top. ISO 6400 soche Aufnahmen da liegt meine 5DI schon lange im Schrank und die7er sowieso. Ich weiss kein vergleich. Es haben sich doch alle die 3er so gewünscht und sie ist sogar noch besser geworden.
Muss viele hier zustimmen eigentlich hätte sie 3D heissen müssen.
Sie wird ein Welterfolg jede Wette, auch wenn viele mich jetzt am liebsten steinigen möchten, weil sie anderer Meinung sind.
Sie wird jetzt schon gekauft wie verrückt , trotz des Preises, ist wie beim Spritpreis alee meckern aber fahren was das Zeug hält:rolleyes:
Meine Ur5D wird spätestens in einem Jahr durch die MarkIII abgelöst das steht fest. So lange bin ich mit der 7D/5DI noch gut aufgestellt. Schönen Sonntag noch wünscht Euch
Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten