• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Glaub nur auf den zentrierten Punkt. Bitte berichtigen falls ich falsch liege. Ich schau eben mal nach :D

Kann man einstellen:

1x (keine Vergrößerung)
2x (Vergrößerung zentriert)
4x (Vergrößerung zentriert)
8x (Vergrößerung zentriert)
10x (Vergrößerung zentriert)
Tatsächliche Größe (ausgewählter Punkt)
Wie letzte Vergrößerung (zentriert)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2156383&d=1331666716
Eben, ..."Tatsächliche Größe (ausgewählter Punkt)".
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Heute Vormittag hatte ich erstmals ernsthaft Gelegenheit, mich mit der Kamera auseinanderzusetzen. Hier meine Eindrücke, was alles anders ist.

Zuerst: In Summe ist der Unterschied zwischen 5D Mark II und Mark III nach meinem Empfinden sehr viel größer als der zwischen 5D und 5D Mark II. Wesentliche Unterschiede sind:

1) Autofokus: Dieser Unterschied ist beinahe unglaublich. Bei gemütlicher Wohnzimmerbeleuchtung trackt der AF bei Offenblende 1:4.0 Objekte, dass es nur so eine Freude ist. Dort, wo der AF der 5D II nichts, aber wirklich nichts entdecken könnte, sitzt der der Mark III bombenfest.
Heute ist es mir passiert, dass ich vergaß, bei aufgesetztem Graufilter + Polfilter (also so, dass man durch den Sucher kaum mehr etwas erkennen kann - braucht man für Langzeitbelichtungen bei Tageslicht), den AF auszuschalten. Bei der Mark II denkt man nicht einmal mehr daran, dass man eine Chance hätte, den AF einzusetzen, deshalb habe ich dieses Problem immer mit Liveview + MF umgangen. Wie gesagt, versehentlich AF angelassen und den Auslöser angetippt: Sieh da, in Sekundenbruchteilen perfekt fokussiert. Bei Folgeversuchen nachvollziehbar. Genialer AF!!

2) Gehäusequalität: Der Sprung ist ebenfalls viel größer als zwischen den beiden Vorgängern. Das Gehäuse liegt sehr gut in der Hand, das Batteriefach ist nicht klapprig, sondern sitzt. Dass die Kamera 100g schwerer ist, merkt man, ist für mich der einzige Kritikpunkt - angeblich ist dies auf die bessere Abdichtung zurückzuführen, und der AF wird auch ein wenig mehr Platz benötigt haben.

3) Bedienkonzept: Eine Reihe von Änderungen, die gut durchdacht sind. So ist es beispielsweise möglich, OHNE Drücken der Playtaste in das Bild hinein zu zoomen, und der Zoomvorgang erfolgt mit dem Einstellrad, also schneller als bisher mit den +/- Tasten. Dazu Dinge, die man von der 7D kennt, wie Wasserwaage etc. Durch eine Fülle von wirklich guten Kleinigkeiten ist auch hier der Unterschied zur Mark II unerwartet groß.

4) Auto-ISO in M: In Wahrheit extra praktisch, da man die Bildeigenschaften durch Zeit und Blende vorgibt und die Kamera die richtige Belichtung eben durch Auswahl der ISO erreicht. Eine Menge konfigurierbarer Parameter erlauben eine Vielzahl von Einstellungen. Dass man in M bei Auto-ISO nicht mit automatischer Belichtungskorrektur arbeiten kann, ist mir ehrlich gesagt egal (wäre aber softwaremäßig eine Winzigkeit gewesen, die man der Mark III mitgeben hätte können).

5) Augenmuschel: Auch besser, nicht mehr so fummelig, man kann einfach richtig gut damit arbeiten.

6) Liveview: Hier hat mich bei der Mark II genervt, dass auch zwischen den Aufnahmen das Display immer an war und das Sensorbild gezeigt hat. Nun gibt es das schlauere Verhalten, dass das Bild auf dem Display nicht mehr sinnlos aktiv bleibt, sondern nach einem Timeout sinnvoll verschwindet. Schont Sensor und Akku.

7) Serienbild, Silent Mode: Auch hier ein großer Schritt. Schneller, auf Wunsch sowohl in LV als auch mit normaler Auslösung deutlich leiser - super für Veranstaltungen, Tierfotografie (die Viecherl schauen nicht gleich alle her bzw. flüchten nicht so schnell).

8) Spiegelvorauslösung und weitere nützliche Anzeigen: Wie oft habe ich mich geärgert, dass die Spiegelvorauslösung aktiv war und ich das nirgends gesehen habe! Nun wird dieses und anderes im Display angezeigt ... eine Wohltat, die erweiterten Anzeigen im Display!

9) Sucherbild: aufgeräumt, durchdacht, einstellbare Gitterlinien, einstellbares Leuchten der AF-Punkte usw. Auch hier ein deutlicher Schritt vorwärts.

10) Menüführung: Aufgrund der Vielzahl neuer Funktionen muss das Menü umfangreicher sein. Die Navigation ist m.E. aber besser, weil intuitiver geworden.

11) viele, viele Kleinigkeiten: Sehr viele Kleinigkeiten, die einzeln nicht die Welt ausmachen, aber in Summe ein riesiger Schritt vorwärts sind.

In Summe: Mich hat der Schritt von 5D auf 5D Mark II nie wirklich überzeugt. Es gab ein paar wesentliche Verbesserungen, an die ihr euch sicher auch erinnert (Display, Sensorreinigung, Liveview, Auflösung und natürlich Video-Fähigkeit (diese war in Wahrheit der einzige Grund, warum ich damals das Update vollzog - ich brauchte Videos)). In Summe aber war der Fortschritt m.E. nicht groß. Jetzt aber ist der Sprung nach meinem Empfinden und für meine Bedürfnisse riesig.

Persönliches Fazit: Diese Kamera ist keine 5D Mark III, sondern eine 3D.

Das mag ja alles ganz toll sein. Ich will nur fotografieren, und ich bin froh, meine 5D zu haben. Weil genau das kann ich mit ihr machen.

Gruß

Chris
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Dazu muss man aber kein Full-Quote machen :grumble:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

leider wird das HDRr Bild nur in JPEG abgespeichert, man kann aber einstellen, dass auch die ursprünglichen Bilder beibehalten bleiben.

Falls es in den letzten Seiten schon geklärt wurde entschuldigt die wiederholende Frage.

Aber ich versteh es richtig, dass die Kamera aus der eingestellten Bildserie EIN jpeg HDR erstellt und man sich zusätzlich die Serienbilder als RAW speichern lassen kann um später selbst das HDR zu erstellen?
Damit wäre das AEB bei Canon als von 3 auf 7 Aufnahmen erweitert worden?

Habe vor kurzem ein Video auf englsich dazu gesehen wie das Menü dazu funktioniert, dabei ist offen geblieben wie es gespeichert wird und vor allem wo man die Anzahl der Bilder einer Serie einstellen kann. Da war nur etwas vom EV-Abstand zu sehen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das mag ja alles ganz toll sein. Ich will nur fotografieren, und ich bin froh, meine 5D zu haben. Weil genau das kann ich mit ihr machen.

Gruß

Chris


Und das schlägt dir auch keiner ab ;) .... oaktree hat weder über die 5D noch die 5D2 etwas negatives gesagt, sondern seine persönlichen Eindrücke zur 5D3 geschildert.

Warum kommt man als 5D Besitzer in solch einen Thread um sich, bzw seine Technik wegen solcher Ausführungen, die hier ja von den meisten erwartet werden, angegängelt zu fühlen?

Sorry, aber diesen Kommentar finde ich vollkommen deplaziert.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Falls es in den letzten Seiten schon geklärt wurde entschuldigt die wiederholende Frage.

Aber ich versteh es richtig, dass die Kamera aus der eingestellten Bildserie EIN jpeg HDR erstellt und man sich zusätzlich die Serienbilder als RAW speichern lassen kann um später selbst das HDR zu erstellen?
Damit wäre das AEB bei Canon als von 3 auf 7 Aufnahmen erweitert worden?

Habe vor kurzem ein Video auf englsich dazu gesehen wie das Menü dazu funktioniert, dabei ist offen geblieben wie es gespeichert wird und vor allem wo man die Anzahl der Bilder einer Serie einstellen kann. Da war nur etwas vom EV-Abstand zu sehen.

verstehe die Abkürzung AEB nicht.

Dennoch zu deiner Frage, ja es wird ein HDR Bild leider nur in JPEG gespeicher und wenn man will bleiben auch die 3 RAW Inputbilder beibehalten. Das direkte Rechnen geht nicht mit mehr als 3 Bildern. Somit wenn man eine Reihenaufnahme von 7 Bilder will so kann dann die DSLR dies nicht automatisch zusammenrechnen, dies muss dann eine Zusatzsoftware am Rechner machen.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Könnte mir jemand Größe und Gewicht der Mk III kleiner reden?
Weil, dann fände ich die Kamera auch toll :o

Gruß
Hafer
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Könnte mir jemand Größe und Gewicht der Mk III kleiner reden?
Weil, dann fände ich die Kamera auch toll :o

Gruß
Hafer

sie ist sexy, Du wirst dich bald in sie Verlieben. Wenn Du verliebt bist wird die rosa Brille das Gewichht und die Grösse überblenden...

ist nur mein Versuch um sie dir kleiner zu reden;)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Kann man einstellen:

1x (keine Vergrößerung)
2x (Vergrößerung zentriert)
4x (Vergrößerung zentriert)
8x (Vergrößerung zentriert)
10x (Vergrößerung zentriert)
Tatsächliche Größe (ausgewählter Punkt)
Wie letzte Vergrößerung (zentriert)

Ist denn bei 10x bzw. tatsächlicher Größe was zu erkennen? Sprich wird das mickrige Vorschau jpg vergrößert was dann einfach matschig wird und nicht zu schärfe Beurteilung taugt oder wird jetzt die tatsächliche Auflösung des Bildes voll genutzt?
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Danke für den Link.

Ich find solche Vergleichstests immer ein wenig seltsam. Rauschen und Dynamik ok, aber wie will man denn "Auflösung" bzw. die Detaildarstellung vergleichen, wenn man unterschiedliche Objektive verwendet? In dem Punkt kann man den Test genauso gut 24mm L vs. 17-35mm vs. Schneider 35mm nennen.

edit: Ok, nochmal drüber gelesen:

"Due to the variance in lenses, with a slight edge to be expected for the Canon, the last 2 shots were taken using the 17-35 F2.8 Lens on the Canon via an adapter. This showed that this lens was actually very sharp, and could 'compete' with the Canon prime 24mm. By using the same lens on both cameras, we strived to eliminate any margin of error that was due to lens varying lens quality"

Warum dann nicht der ganze Test mit einem wirklich guten Glas? Aber das ist hier wohl sowieso OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Naja, ich finde es eher schade, dass die grundsätzliche Meinung eines Testenden erstmal als nicht haltbar / falsch eingeschätzt wird. Gehe ich einfach davon aus, dass er seine Linsen und sein Equip kennt, sind "seine" Einschätzungen per se nicht falsch. Wenn sie aber mit der Meinung des Lesers nicht korrelieren, wird jener Test für Humbug gehalten. Schade schade. Es kann doch nicht so schwer sein, einfach mal nur zu lesen - ohne Widerworte. Schlucken, Verdauen, den dritten Teil der Kette will ich oft gar nicht sehen :)

mfg chmee
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das ist auch nicht ihre Aufgabe. Aus meiner Sicht ist die IIIer eine ausgewachsene High-End-Profi-Maschine.
So ist es, deshalb glaub ich auch nicht an eine schnelle Preissenkung. Im Übrigen hat Canon die Preise eh nie gesenkt, irgendwann nach dem ersten Ansturm machen sich die Händler das Leben halt etwas schwerer :).

Die Volks-KB gibt es nach meinem Dafürhalten noch nicht. Sie ist seit vielen Jahren überfällig.
Sagen wir so: noch nie war eine Kamera weniger Volk-KB, als die 5DIII :D. Aber mal ehrlich, warum soll es sowas überhaupt geben? Es gibt ja auch keinen Volkporsche, nur weil 'das Volk' auch für kleines Geld ein bisschen Sportwagen fahren will. Die Frage ist ja auch, will 'das Volk' überhaupt KB um jeden (kleinen) Preis? Kauft sich das Volk dann auch die passenden Objektive dazu? Vielleicht fährt Canon viel besser, Kameras wie die 7D als gehobene 'Volksbodys' zu pflegen.


P.S.: Ich hab wieder nicht alles gelesen, bevor ich geantwortet hatte, eine schlechte Angewohnheit :o. Das mit dem besseren Verkaufen meinte ich in der Tat über einen längeren Zeitraum, in dem der Preis dann auch sicher etwas fallen wird. Aber wie gesagt, meine Annahme ist, SO viel wird sich da nicht tun, zumindest nicht in den ersten 12-19 Monaten. Mein Tip ist, man wird froh sein können, sie unter 3000 zu bekommen. Ich wäre nicht traurig, wenn ich mich täuschen würde :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten