• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hab grad mit der neuen DPP Version rumgespielt und mir ist da was aufgefallen.
[...]

Bist nicht der Einzige.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das ist auch nicht ihre Aufgabe. Aus meiner Sicht ist die IIIer eine ausgewachsene High-End-Profi-Maschine.

Die Volks-KB gibt es nach meinem Dafürhalten noch nicht. Sie ist seit vielen Jahren überfällig.

Ich wusste, dass das jetzt kommt, ......wenn man was aus dem Zusammenhang reißt, kommt solch eine Aussage eben raus.

Die Aussage von Peter war
Ich behaupte, die 5DIII wird sich noch besser verkaufen als die 5DII.
was meiner Meinung so noch nicht geht. Ich gehe mal davon aus, dass Peter in seine Aussage einen Preisnachlass schon einkalkuliert hatte (dann wäre es durchaus so), ich habe es noch mal angeführt.
Imho ist die 5DII jetzt eine Volks-KB, die Leistung und der Preis sind absolut in Ordnung und diese muss man erst mal ablösen können (was die 5DIII so nicht schaffen wird). Das es ihre Aufgabe ist, hat keiner behauptet. ;)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Eventuell könnte man den eher hohen Preis der Mk3 auch als Prophezeiung dafür interpretieren, dass Canon in Zukunft mit weniger Modellen im Lineup (bei den 1ern ja offiziell) ihr KB- DSLR- Geschäft zu betreiben beabsichtigt.

Das heisst, sie müssten mit einem Modell jetzt soviel Geld machen, wie zuvor mit zwei. Oder eher mit zwei Modellen soviel wie zuvor mit drei Modellen....:confused:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

...Aber sollte die 5d2 wirklich weiter produziert werden und der Straßenpreis auf um die 1.500,- EUR oder leicht darunter fallen, dann haben wir ja eigentlich unsere "VolksKB"...

Ja, wenn er unter 1500 € Neupreis fallen sollte, dann haben sie wenigstens ansatzweise.:)

Eine echte Volks-KB-Kamera müsste jedoch max. 1200 € kosten. Auch dann wäre sie noch recht gehoben im Preis. Allerdings sind ja bereits die höherwertigen Kompakten so teuer, dass damit der Abstand wohl zu gering würde.

Wenn man überlegt, dass mancher für eine Jupi-Edel-Kompakte schon 400 und mehr zu bezahlen bereit ist, dann ist die 5DII mit 1700€ auch nicht zu teuer.

Andererseits fehlt einfach eine passende Kamera zu den günstigen lichtstarken Objektiven wie dem 85 f/1,8 oder 50 f/1,4.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hallo,

ich möchte mich auch einmal hier anschließen und etwas schreiben *g*

1. zur Volks Kamera es wird so schnell keine ganz billige VF Kamera für unter 1500€ geben!!!
Warum auch, es macht keinen sinn. Wieso sollte sich jeder VF kaufen können, wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann sind die meisten eh mit CROP besser bedient, ein 10-22mm anstatt 16-35 ist immer billiger oder wenn ich 600mm an VF kaufen muss anstatt einem 400mm an CROP.
Canon wird sich also hüten billiges Vollformat zu bringen weil dann jeder über die teuren EF-Objektive schimpft EF-S ist einfach billiger.

2. Zur 5D Mark II ja diese wird laut Canon weiter produziert und wer von euch die Canon Seite beobachtet kann das da auch ganz klar sehen:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/index.aspx
denn sie ist hier noch gelistet, normalerweise werden bei neu Ankündigungen die alten Geräte gleich rausgeschmissen! So meine Beobachtung.

Gruß Martin
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Bist nicht der Einzige.

Und habe eine Lösung fürs Problem. Immer vom einfachsten ausgehen. ;)

Extras --> Einstellungen --> Allgemeine Einstellungen --> Hohe Qualität und hier bei Bilder mit hoher Geschwindigkeit Anzeigen (Moiré unterstützung aus) ein Häkchen setzen und schon ist der Spuck vorbei.
DPP scheint als Grundeinstellung zu versuchen das Moiré zu unterdrücken dadurch wirken die Bilder schwammiger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EOS 5D Mark III

2. Zur 5D Mark II ja diese wird laut Canon weiter produziert und wer von euch die Canon Seite beobachtet kann das da auch ganz klar sehen:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/index.aspx
denn sie ist hier noch gelistet, normalerweise werden bei neu Ankündigungen die alten Geräte gleich rausgeschmissen! So meine Beobachtung.

Ich zitiere mal daraus: "Die EOS 5D Mark II mit Vollformatsensor bietet eine besonders hohe Auflösung, Reihenaufnahmen mit bis zu 3,9 B/s und einen großen ISO-Bereich. Das innovative Konzept ermöglicht die Aufzeichnung von Full-HD-Videos. "

Was der Horst kann, das kann der "Frosch" (Spitzname) auch. Also wird der Horst über kurz oder lang lautlos verschwinden...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

mal 'ne Frage an die, die die Cam schon haben - und weil dazu in den bisherigen Praxisberichten nichts steht:
Nach Aussage von Canon soll die Empfindlichkeit im "Rot-Bereich" deutlich gesteigert sein. Gerade für Leute die Konzerte fotografieren wäre dass ein echter Gewinn. Beim Bayer-Sensor hat man bei extremen Rotlicht eine massive Einschränkung und kann oft kaum Strukturen bei kleine Rot- bzw. Helligkeitsunterschieden ausmachen.

Das das auch für Leute, die mit Baustrahlern im Studio fotografieren toll wäre, ist hier wohl unnötig zu erwähnen, da wohl die wenigsten, die 3 K€ für 'ne Cam ausgeben, mit Baustrahlern fotografieren. Aber überall dort, wo das Lichtspektrum eingeschränkt ist - und insbesondere dann wenn Rot die vorherschende Farbe ist, wäre das ein echter Gewinn. Schon die 5D Mark II war in der Beziehung deutlich besser, als meine alte 40D. Schade, dass zu solchen Punkten nur schwer etwas bei irgendwelchen Tests zu finden ist.
Hier wird auch immer der Vergleich bei idealem Licht um 5500 Kelvin gefordert - dabei habe ich aber sowieso in der Regel keine Probleme - sondern dann wenn die Lichtfarbe bei 3000 Kelvin und darunter liegt.

Bei einigen Bildern im web fiel mir auch auf, dass bei hohen Isowerten die Farben deutlich natürlicher aussehen, als ich es gewohnt bin. Obwohl "richtige" Farben in der Dunkelheit für uns Menschen i.d.R. falsch aussehen (wir können Nachts Farben kaum unterscheiden - "Nachts sind alle Katzen grau"), wäre es doch ein deutlicher und begrüßenswerter Fortschirtt in der Sensortechnologie. Das blanke Rauschen ist nicht alles ...

Gruß
Pan
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Über kurz oder lang ja, aber es ging ja um momentan, sollt die 5D MarkII unter 1500 fallen wird sie rausfallen ganz sicher widerspricht sich sonst mit meiner Theorie in Punkt 1.

Außerdem ist kein Kameramodel für die Ewigkeit in der Produktion
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hier mal ein neues Foto im Liveview Modus. Irgendwie hat der das Bild links und rechts beschnitten. Das muss ich abstellen
Nur kurz - falls dir nicht selber mittlerweile aufgefallen:
Du hast nicht im LiveView-Modus fotografiert sondern im Video-Modus - und zwar dann mit dem eingestellten Seitenverhältnis von 16:9 - daher so schmal das Hochformat.
Musste gerade bei meiner 7D selber mal testen, hier wird allerdings auch im Video-Modus ein "normales" Foto mit 2:3 Seitenverhältnis gemacht. Denke mal, dass man das irgendwo in den Menüs der 5D III entsprechend einstellen kann.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

...1. zur Volks Kamera es wird so schnell keine ganz billige VF Kamera für unter 1500€ geben!!!

Diese furchtbare Überzeugung teile ich mit dir.

...Warum auch, es macht keinen sinn.

Für Canon und die anderen Hersteller nicht. Die bekämen ja ihr Crop-Zeug nicht mehr zu gewohnten Preisen los.

...Wieso sollte sich jeder VF kaufen können, wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann sind die meisten eh mit CROP besser bedient, ein 10-22mm anstatt 16-35 ist immer billiger

Wenn es nur um diese Linsen geht, dann stimme ich dir zu. Aber an Crop muss man anstelle eines 85 f/1,8 die hochpreisigere 85 f/1,4 oder gar f/1,2 kaufen. Da sieht es dann anders aus.

...oder wenn ich 600mm an VF kaufen muss anstatt einem 400mm an CROP.

Ich würde trotz KB das 400 nehmen und eben nachher beschneiden. Ich weiß, ich weiß, echte Fotografen beschneiden nicht. Das machen nur Ignoranten. Aber ich bin eben einer. Und ja, die KB-Kameras haben normalerweise weniger Pixeldichte. Aber der Unterschied in den Ergebnissen entspricht nicht dem Unterschied zwischen einem 400mm und einem 600mm.Objektiv.


...Canon wird sich also hüten billiges Vollformat zu bringen weil dann jeder über die teuren EF-Objektive schimpft EF-S ist einfach billiger.

Ja, sie werden sich hüten, um der EFs willen. Allerdings gibt es das 400 gar nicht als EFs. Wer also konsequent auf EFs geht wird zumindest bei Canon nicht über 250mm kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

2. Zur 5D Mark II ja diese wird laut Canon weiter produziert und wer von euch die Canon Seite beobachtet kann das da auch ganz klar sehen:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/index.aspx
denn sie ist hier noch gelistet, normalerweise werden bei neu Ankündigungen die alten Geräte gleich rausgeschmissen! So meine Beobachtung.

Deine Theorie scheint zumindest in Form der 550d Bestätigung zu erfahren, was ich sehr begrüßen würde.

Die 550d ist auch ein Jahr nachdem die 600d auf dem Markt ist, 1. immernoch bei Canon auf der Homepage und 2. immernoch verfügbar im deutschen Handel.

Obwohl die 600d eine 550d ja nun wirklich ersetzbar machen würde. Naja der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen liegt auch nur bei um die 80,00 EUR.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

@Pan
Bei hohen ISOs schlägt jetzt nicht so wahnsinnig der neuere Sensor zu, sondern die Software. Mir wurde erklärt, dass nun ein begrenzter Farbraum eingesetzt wird, weil bei geringer Helligkeit eh kaum so hohe Abstufungen zu sehen sind. Der Gewinn sind deutlich weniger Rechenleistung, bessere Darstellung der Farben, weniger Rauschen und somit ein klareres Bild.
"Nachts sind alle Katzen grau"
...wurde damit Rechnung getragen, wobei diese Aussagen noch kein Lobor bestätigt hat. ;)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Welch elende Ressourcenverschwendung, dass Canon seinen Marketing-Direktoren so viel Geld hinterherschmeißt - wo doch hier ein ganzes Forum dieselbe Arbeit für lau - und das bei bestem Fotowetter :grumble::grumble::grumble:- macht... :angel:

LG Steffen
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich würde trotz KB das 400 nehmen und eben nachher beschneiden. Ich weiß, ich weiß, echte Fotografen beschneiden nicht. Das machen nur Ignoranten. Aber ich bin eben einer. Und ja, die KB-Kameras haben normalerweise weniger Pixeldichte. Aber der Unterschied in den Ergebnissen entspricht nicht dem Unterschied zwischen einem 400mm und einem 600mm.Objektiv.

Ist von vielen eine gämgige Vorgehensweise und wird auch von vielen die eine 1Dx holen werden übernommen werden, weil man dann ohnehin einen grössere AF-Feldabdeckung hat. Man rechnet einfach den Beschnitt mit ein und es passt. Und das Ammenmärchen, dass alle Agenturen 24MP haben wollen glauben ohnehin nur Leute, die sich nur Forenwissen aneignen. Wenn man ein VF Bild von 400 auf 300mm, oder von 600mm auf 400mm cropt reicht es noch locker aus um brauchbare Agenturware abzuliefern.

Von daher passt es doch ganz gut. Und ne 5D3 ist da dann selbst für Wildlife Leute wohl wenn man mitdenkt attraktiver als eine 7D, deren MPs man ja vielleicht gerade mal sinnvoll bis 14MP runtergerecnet nutzen kann, wenn man mehr als 400ISO braucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten