• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich wollte jetzt auch nicht falsch verstanden werden und Dich hetzen, bestimmt nicht. ;)
Sorry, wenn das falsch rübergekommen ist.
Auch finde ich persönlich für eine vernünftige Bildbeurteilung tolle Motive überhaupt nicht notwendig.

Interessant wären eher kleine ISO Reihen bei Motiven mit grossem Dynamikumfang - und das Ganze eher nicht JPEG ooc, da wir ja wissen, wie das bei Canon aussieht. :ugly:

Und ja: 500 KB sind nicht die Welt, aber ich stelle alle meine Bilder hier mit 1200 x 800 rein und da geht bei vielen Motiven sogar noch mehr, ohne dass ein Qualitätsverlust grossartig zu erkennen wäre.
Eine Landschaftsausfahme bei der von vorne bis hinten alles scharf ist sollte es halt nicht gerade sein. :D
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das Bild ist doch 1200x800? (ausser die Hundetafel, die wurde beschnitten von der Kamera im Liveview). Finde nicht wo man das abstellen kann :D
Morgen kommen dann andere Bilder in den Beispielbilder Thread (sofern ich mich mit DPP auskenne, kenne bisher nur LR).

Ich hab die Kamera ja noch länger :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

... "(...) schwer am sicke auf hohem Niveau... (...)" entweder hat man das Geld ODER ist es bereit auszugeben für die neue M-III, oder nicht - "the end..."
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

teuer... leider geil :top:

werde meine mk2 gegen den mk3 tauschen, bin mal gespannt wie die kombi mk3 + 24-70II sein wird :)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ein neueres BJ muss nicht immer unbedingt fehlerfreier oder besser sein...darum ging es und mehr nicht.
Ja, dazu reicht aber dann auch EIN Satz, wie du ihn z.B. eben formuliert hast. Einen ganzen Absatz über Hohlraumversiegelungen u.a. finde ich auch etwas befremdlich :D.

Ansonsten kann ich nur sagen, ich hatte die 5DIII am Do. in der Hand und hab mir auch einen ausgiebigen Vortrag über die Neuerungen angehört und finde, sie ist ihr Geld wohl wert. Die Verbesserungen gegenüber der 5DII würde ich als die größten zwischen zwei Kameragenerationen bezeichnen. Alleine der AF hat wirklich einen Megasprung gemacht und kratzt gewaltig am 1er AF. Aber auch der zweite Kartenschacht, die Konfigurierbarkeit an vielen Stellen, die Sucheroptionen (Einblendungen, hell, fast 100% etc.) rücken die 5DIII noch mehr ins Profilager, als es die 5DII war. Kein Wunder, dass Canon dafür 'hinlangt'. Ich behaupte, die 5DIII wird sich noch besser verkaufen als die 5DII.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hallo Allerseits,

Hab gestern meine 5DIII bekommen, kommend von der 30D ein wirklich großer Schritt. Bin begeistert von der Qualität bei hohen ISO-Stufen, dem großen Sucher und dem schnellem und zuverlässigen Autofokus.

Zum Autofokus gleich eine Frage: ich verwende jetzt mal die neun AF-Zonen, die ich direkt mit dem Joystick anwähle. Bei der 5DIII schaltet der Joystick je nach gedrückter Richtung in die benachbarte Zone. Bei genau neun Zonen fand ich den Ansatz der 30D besser, wo jede gedrückte Richtung genau einen der neun Fokuspunkte angewählt hat. Mein Wunsch wäre also das Klick nach links-oben immer die Zone links-oben anwählt, egal welche Zone aktuell ausgewählt ist.

Kann ich auf der 5DIII dieses Verhalten umstellen?

Schöne Grüße, Robert
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

teuer... leider geil :top:

werde meine mk2 gegen den mk3 tauschen, bin mal gespannt wie die kombi mk3 + 24-70II sein wird :)

die ist genial, was ich auf der CPS Roadshow testen konnte. Dort war das 24-70 IIer aber noch ein Prototyp. Aber sehr geil die Kombi!! Ich freu mich sehr wenn ich meine am Montag bekomme. Dann gleich mal das 70-200er 2.8er IS II rangeschnallt und ab gehts :top:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ja, dazu reicht aber dann auch EIN Satz, wie du ihn z.B. eben formuliert hast. Einen ganzen Absatz über Hohlraumversiegelungen u.a. finde ich auch etwas befremdlich :D.

Ansonsten kann ich nur sagen, ich hatte die 5DIII am Do. in der Hand und hab mir auch einen ausgiebigen Vortrag über die Neuerungen angehört und finde, sie ist ihr Geld wohl wert. Die Verbesserungen gegenüber der 5DII würde ich als die größten zwischen zwei Kameragenerationen bezeichnen. Alleine der AF hat wirklich einen Megasprung gemacht und kratzt gewaltig am 1er AF. Aber auch der zweite Kartenschacht, die Konfigurierbarkeit an vielen Stellen, die Sucheroptionen (Einblendungen, hell, fast 100% etc.) rücken die 5DIII noch mehr ins Profilager, als es die 5DII war. Kein Wunder, dass Canon dafür 'hinlangt'. Ich behaupte, die 5DIII wird sich noch besser verkaufen als die 5DII.

Aber erst nach der ersten Preisanpassung, so meine Meinung. Die 3.300 € sind auch für mich sicherlich nicht ungerechtfertigt, jedoch übersteigt dieser Preis bei einer nicht unwesentlich großen Käufergruppe einfach dessen finanzielle Möglichkeiten, ...es tut zu sehr weh. So ist es keine Modellpflege mehr, sondern ein richtiger Modellwechsel. Zur Zeit finde ich das Gespann 7D-5DII interessanter als die 5DIII, ...sollte eigentlich nicht so sein. ;)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hab grad mit der neuen DPP Version rumgespielt und mir ist da was aufgefallen.

Wenn ich die Bilder in der Schnellansicht anschaue, wirken sie superscharf die 100% schärfe ist sogar besser als die der 5D2. Einfach genial.

Wenn ich die Bilder im Bearbeitungsfenster öffne wirken sie leicht unscharf. Sieht irgendwie so aus als ob die Kamera da eine Rauschreduzierung drüber legen würde obwohl in der Kamera die Rauschreduzierung ausgeschalten ist und bei DPP beide Schieber auf null stehen.

Irgendwie scheint DPP da einen Wurm rein zu hauen... Kann das einer von den 5D3 Usern hier bestätigen oder bilde ich mir das ein? :confused:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Aber erst nach der ersten Preisanpassung, so meine Meinung. Die 3.300 € sind auch für mich sicherlich nicht ungerechtfertigt, jedoch übersteigt dieser Preis bei einer nicht unwesentlich großen Käufergruppe einfach dessen finanzielle Möglichkeiten, ...es tut zu sehr weh. So ist es keine Modellpflege mehr, sondern ein richtiger Modellwechsel. Zur Zeit finde ich das Gespann 7D-5DII interessanter als die 5DIII, ...sollte eigentlich nicht so sein. ;)

Sehe ich genauso. Ich hab mich damals auch bei der 5D2 geärgert, die ich sehr kurz nach erscheinen für 2300 Euro gekauft habe und die dann ein paar Monate später bei 1900 lag. Bei der 5D3 werde ich diesmal warten bis Herbst und die erst kurz vorm Flug auf die Seychellen kaufen, vermutlich hab ich dann zumindest den BG und zweiten Akku gegenüber dem derzeitigen Preis kostenlos dabei :D
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich frage mich wirklich, warum sich hier immer noch so viele Leute über den Preis beschweren. Es ist doch klar, dass Canon erstmal mit saftigen Preisen bei denen abkassiert, die die Kamera "unbedingt so schnell wie möglich haben müssen" - und wenn man sich hier im Forum umsieht, sind das nicht wenige.
Kann man hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Abschöpfungsstrategie
Das ist typisch für Elektronik und wirklich nichts neues und scheint auch recht gut zu funktionieren. Wenns euch zu viel ist, einfach warten und mit der alten Kamera weiter fotografieren, die macht auch immer noch bilder - WIRKLICH!!! :ugly:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich frage mich wirklich, warum sich hier immer noch so viele Leute über den Preis beschweren. ....

Das war keine Beschwerde, sondern aus meiner Sicht eine Hürde, woran die 5DIII als Kassenschlager scheitern wird, falls sich Canon da nicht bewegen möchte. Die Preise bestimmen zum Großteil nicht die Händler und auch oft nicht der Markt, ........so wird sie imho keine Volks-KB.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Kann man hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Abschöpfungsstrategie
Das ist typisch für Elektronik und wirklich nichts neues und scheint auch recht gut zu funktionieren.

Die Abschöpfungsstrategie empfiehlt sich besonders dann, wenn es sich bei den neuen Produkten um echte Innovationen handelt, die aufgrund ihrer Neuartigkeit stark nachgefragt werden. Daher nennt man die Erstkunden, die den hohen Preis bezahlen, auch Innovatoren oder Early Adopter.

Genau die "echte Innovation und Neuartigkeit" wird ja noch von vielen angezweifelt, da es sich offensichtlich nur um eine Modellpflege mit ein paar netten Features handelt.

P.S. Ich weiß inzwischen wie Innovativ der neue AF ist. Ich bezweifle aber genauso immernoch, dass ein zeitgemäßer AF über 1000€ Mehrpreis rechtfertigt...:p
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das ist auch nicht ihre Aufgabe. Aus meiner Sicht ist die IIIer eine ausgewachsene High-End-Profi-Maschine.

Die Volks-KB gibt es nach meinem Dafürhalten noch nicht. Sie ist seit vielen Jahren überfällig.

Sehe ich ganz genauso.

Man kann einfach nicht erwarten, dass eine abgespeckte 1dx = 5d3 nun zur "VolksKB" für um die 2.000,- EUR UVP oder weniger avanciert.

Gerüchteweise soll die 5d2 ja noch weiter produziert werden. Ob da was dran ist keine Ahnung, aber die Verfügbarkeit sieht zum jetzigen Zeitpunkt ja noch sehr gut aus. Mal schauen.

Aber sollte die 5d2 wirklich weiter produziert werden und der Straßenpreis auf um die 1.500,- EUR oder leicht darunter fallen, dann haben wir ja eigentlich unsere "VolksKB".

Nur irgendwie glaube ich nicht, dass Canon zwei 5d Linien weiter nebeneinander laufen lassen will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten