• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 5D Mark III

da ist gute ISO-Performance für die Mehrheit der Anwender doch viel interessanter.
Gute ISO-Performance hat die 5DII schon.

Für DXOmark ist der Sensor der D800 im Moment der beste und schlägt auch in de ISO-Performance die 5D2 beispielsweise.
http://www.dxomark.com/index.php/Publications/DxOMark-Reviews/Nikon-D800-Review/Sensor-performance

Es wird sehr spannend zu sehen, wo die 5d3 landet.
Da auch Canon selbst zu gibt, dass sich die ISO-Verbesserung der 5d3 mehr in der JPEG-Engine als im Sensor wiederfindet:
http://www.arihazeghiphotography.com/AH_CW_interview/
AH: Canon has indicated two stops improvement in high ISO performance relative to the 5D Mark II. We understand this figure refers to in-camera JPEG files with noise reduction. Approximately how much of an improvement in high ISO performance or low ISO dynamic range is expected in RAW (CR2) files when using the latest Canon DPP software?

CW: These figures are not being disclosed, but of course they will be lower than the noise reduction achieved with in-camera JPEGs and EOS Movies.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hallo,
Ich bin fest der Annahme, das im Herbst eine 5Dx oder ähnliches mit vielen Pixel kommen wird.
Für mich, siehe ich keinen Vorteil von 36 MP. Ich lege mehr wert auf, AF, Rauschverhalten, Schneller als die MarkII. Das ist bei der Mark III, glaube ich gut umgesetzt worden.

mfg. Peter

Klar ich kann verstehen das Rauscharmut ein zentrales Thema ist.
Was möchte nur erinnern, was los war als die MK2 vorgstellt wurde.
Viel zu viele Megapixel. Das zieht die Bildqualitär runter u.s.w.
Fakt ist aer das die 5D MK2 qualitativ immer noch mit einer der ersten Plätze belegt.
Insofern kann ich nur sagen, die Entwicklung geht weiter.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hast du wirklich Bedarf an 35+ Megapixel?

Was mich betrifft klar nein.
Aber so ein Modell würde die Aufstellung bei Canon ändern und die Mark III zum wirklichen Nachfolger der Mark II machen. Aber Bedarf an einer Aufösung vom 35+ besteht jedenfalls, aber nicht zu einem Preis jenseits der Mark III.

Mir geht es auch weniger um Spekulationen zur HiRes-5D, sondern um einen Aspekt zur Preisentwicklung der Mark III (alles andere ist ja hier dann doch OT).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das ist aber eine kühne Hoffnung.

Angesichts der aktuellen Hochpreispolitik von Canon (s. Mark III, 24-70 II, angekündigte FB, 200-400 etc.) tippe ich auf eine UVP von mind. 3899,-

Die Mark III sehe ich im Herbst bei ca. 2799,- Straße.
Dann schlage ich zu:top::top::top:
Hoffentlich hast du Recht!!! Ich denke ABER eher so Ende des Jahres vielleicht Weihnachten so knapp unter 3000.
Ich kann das ganze Gemecker über die MarkIII nicht verstehen.Wurde doch so gewünscht die Kam und sie ist noch besser geworden.
Meines e.E. nach liegt das an der Geduld der Leute. Man muss alles gleich sofort haben. War doch klar das sie den Preis hoch ansetzen, wartet Leute der fällt noch- Geduld.
Für mich gibt es viele Gründe für die 3er
- super AF
- klasse haptik
- Doppelkartenschacht( endlich die Raws auf die eine, die JPEGs auf die andere)
- 100% Sucher ,und und und
Ich hab noch die 1er und werde auf keinen Fall die MarkII kaufen , da fange ich ja in 3 Jahren wieder an soll ja mind. 5-6 Jahre halten. Nicht falsch verstehen die MarkII ist super aber in vielen Sachen schon nicht mehr zeitgemäß, wurde aber alles schon gesagt hier.
Grüße
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Das ist aber eine kühne Hoffnung.

Angesichts der aktuellen Hochpreispolitik von Canon (s. Mark III, 24-70 II, angekündigte FB, 200-400 etc.) tippe ich auf eine UVP von mind. 3899,-

Die Mark III sehe ich im Herbst bei ca. 2799,- Straße.

Was ist aber davon zu halten?

>>It’s also rumored Canon will regulate the price of this camera starting in May. Which means, there will be a certain price point that a retailer cannot go below to sell the camera. This sort of regulation will also make such things advertising “free” things to bundle with the camera not allowed. This is good for retailers if true.<<

http://www.canonrumors.com/page/2/
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Wenn da mal die Linsen nicht der Flaschenhals werden, insbesondere im Randbereich...

Wenn ich mir anschaue, was mit meiner 12MP und 18MP-Kamera an Detalils gewonnen wurde, das hört sich nach mehr an als es ist. 1/3, dafür bekomme ich ein höheres Grundrauschen. Auf den Bildern sehe ich aber keinen so großen Unterschied.

Ob die Vorteile die Nachteile aufwiegen können? 22MP sind schon toll, wenn sie sauber rüber kommen. Zudem viele Linsen das Potential 22MP noch nicht ausreizen können, insbesondere im Randbereich. Dann doch lieber Rauscharm...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Wenn ich das richtig übersetzt habe , wird der Preis von canon hochgehalten und die Händler dürfen nicht runter gehen oder??????????:confused:
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Perfekt!!! So habe ich später wenigstens nicht allzuviel zu bereuen :D
Diese Traumpreise welche hier teilweise diagnostiziert werden, liegen doch eh ausserhalb jeglicher Realität.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

stelle mir geade vor, dass die neue 5er für 1800€ angeboten wird, die 5dmkII dramatisch an Wert verlieren wird, die Ur-5er keiner mehr haben möchte...

Alle wollen eine neue 5er kaufen, die Herstellungs-Kapazität das aber gar nicht möglich macht...

Alles eine Frage der Strategie, das maximal Mögliche an Gewinn zu erwirtschaften, so muss ein Unternehmen denken, nicht daran, was dem Käufer am liebsten wäre.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Hast du wirklich Bedarf an 35+ Megapixel? Ich kann mir nur sehr wenig Anwendungsgebiete dafür vorstellen, da ist gute ISO-Performance für die Mehrheit der Anwender doch viel interessanter. Klar, im Studio ist die wieder egal, aber auch da wird man mit um die 20 Megapixel für die allermeisten Anwendungsfälle auskommen.

Schöne Grüße, Robert

robert, deine frage ist sicherlich richtig. oder sehr richtig. -- zu zeiten des KB- films galt eine auflösung von umgerechnet 30 MP als obergrenze in sachen KB. und diese auch nur erreichbar durch sehr genaues einstellen und sehr verwackelsichere auslösung der kamera.

nun verlangt der markt evtl. nach noch mehr pixeln, an auflösung.
was soll man da, als hersteller und anbieter, tun?
(ich halte ca. 20MP am KB für absolut ausreichend.)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Günstiger wird alles mit der Zeit, somit auch die 5D MK III. Aber Traumpreise wie (2799,-) im Herbst wird es wohl frühestens im Herbst 2013 geben ;)
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

stelle mir geade vor, dass die neue 5er für 1800€ angeboten wird, die 5dmkII dramatisch an Wert verlieren wird, die Ur-5er keiner mehr haben möchte...

Alle wollen eine neue 5er kaufen, die Herstellungs-Kapazität das aber gar nicht möglich macht...

Alles eine Frage der Strategie, das maximal Mögliche an Gewinn zu erwirtschaften, so muss ein Unternehmen denken, nicht daran, was dem Käufer am liebsten wäre.
Na eben Kapitalismus. Profit, Profit, Profit. Wir sind denen so was von egal!! Hauptsache die Kasse ist voll.
Hat man vor 500 jahren schon so gemacht" ich halte sie dumm du nimmst sie aus" sagte der Papst zum Kaiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich muss mal diese tausenden von Diskussionen nach erscheinen der MK II raussuchen, wo alle über den "Megapixelwahn" geschimpft und gezetert haben.

Jetzt regt man sich auf, dass die Kamera "nur" 22MP hat *koppschüttel*
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Nachdem was ich bisher so gesehen habe, ist der Wechselwunsch dann doch wieder etwas kleiner geworden. Wenn die 5DIII ein Klappdisplay wie die 60D hätte, dann würde ich allerdings auf der Stelle wechseln. Ich nutze das für ca. 5% der Bilder. Dort ist es aber wirklich Gold wert. Ansonsten stört es nicht und wenn ich ganz viel "Angst" um das Display habe kann ich es nach innen klappen. Vielleicht kommts ja bei der 5DIV...
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

Ich muss mal diese tausenden von Diskussionen nach erscheinen der MK II raussuchen, wo alle über den "Megapixelwahn" geschimpft und gezetert haben.

Jetzt regt man sich auf, dass die Kamera "nur" 22MP hat *koppschüttel*

Das ist nicht die Resonanz die ich aus diesem Thread entnehme. Es ist eher:

Es besteht die "Vermutung", dass die NIkon eine Kamera rausgebracht hat mit mehr MP, ob man die braucht oder nicht sei mal dahingestellt, die eine mindestens ähnliches Rauschverhalten aufweist und das zu einem viel besseren Preis. Eine Besserung seitens Canon um den Anschluss zu bekommen wäre möglich aber da liegt die Vermutung das es noch teurer werden würde. Darüber "nörgelt" die Meute hier.
 
AW: Canon EOS 5D Mark III

eine höchstauflösende 5er mit den Rauschkennzahlen der heutigen 18MP-Kameras...
Weil Physik kann leider nicht in diesem Universum mal eben ausser Kraft gesetzt werden, Alternativ kann elektronisch gebügelt werden, was aber auch keiner so wirklich möchte.

denke auch, dass es irgendwann bei gut 34MP landen wird, danach macht es aber keinen wirklichen Sinn mehr. Die Lichtbrechung verhindert dann zudem eine Verbesserung beim abblenden <8, so wie es heute schon bei den Crop-Systemen der Fall ist.

Der Glaube, dass noch mehr Pixel allein mehr Qualität bringt, das ist nach meinen Erfahrungen nicht gegeben, und 25% mehr Pixel auf dem Print als derzeit möglich, das ist nicht wirklich zu sehen.

Ich bin froh darüber, dass der Pixelwahn nicht wieder in eine neue Runde getrieben wird. Die daraus entstehenden Nachteile die Vorteile (weniger Pixel) wieder zunichte machen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten