Der wichtige Punkt ist, mit mirojans Ausführung wurde nichts bewiesen, erst recht nicht die Aussage, intern würde an den RAWs geschraubt.. Von mir aus lasse ich die sehr pedantische Beweisführung zu, eine 5DIII ist bei 500% Vergrößerung weicher. Ich wiederhole meine Frage, die
bis Dato wiedermals mit irgendwas -aber nicht der Antwort- reflektiert wurde. (Die
beste Antwort, weil witzigste, war "wo willst du hin?" - Nirgends, lieber mirojan, es war 1Uhr morgens..)
..
(B)
Wie ändert sich das "Testverhalten" bzw. das Ergebnis, wenn die Bilddatei wirklich eine bessere SNR hat? Gar nicht. Sie wird gleichermaßen schneller weich..
..
Meines Erachtens werden ganz simpel
zwei Eigenschaften in einen Topf geworfen und daraus
eine Aussage formuliert. Die zwei Eigenschaften: "Schärfe" und SNR. Und zum Thema Schärfe hab ich mehrmals geschrieben, dass die gapless-microlenses dafür verantwortlich sein
können. Jedenfalls steht (für mich) nicht fest, von dem einen (Fragestellung) evident auf das andere (Ergebnis) schließen zu können.
mfg chmee
..übrigens heisst es im Deutschen Signal/Rausch-Verhältnis, kurz SRV und nicht RSV. Alle kennen/verstehen SNR..
Du bist scheinbar kein Muttersprachler, also halte Dich bitte zurück mit solchen Zurechtweisungen!