• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber dieses Verhalten hier in diesem Forum kenne ich ja schon zu genüge. Wenn den Canonfanboys die Argumente ausgehen, muss man schnell auf die persönliche Schiene wechseln. :lol:

Darfst auch gerne meine Beiträge lesen, um zu erfahren, dass Canonfanboy eine nicht haltbare Aussage ist.

Deine Beiträge sind mir aber einfach viel zu einseitig. Man merkt, dass die Preisgestaltung von Canon dich zutiefst getroffen hat. Auch Dinge, die man positiv für Canon auslegen kann im Vergleich zur D800 - mehr Kreuzsensoren zum Rand hin - werden von dir ins Negative umgedreht - am ganz äußeren Rand sind es auch nur Liniensensoren.

Ob die Bildqualität der 5d III schlechter ist als der 5d II weiß ich einfach nicht. Ich finde die Bilder von Dagonator zum Beispiel sehr gut. Ob die jetzt mit der 5d II besser geworden wären, könnte ich niemals beurteilen ... geht doch auch nur im echten Vergleich.

Und ja, der Preis der 5d III ist im Vergleich zur D800 schon eine Hausnummer. Nikon bietet da wirklich ein extrem gutes P/L Verhältnis im Moment. Aber wer weiß, ob Canon die UVP nicht recht zügig heruntersetzt. Bei der 5d I ist es ja auch so gekommen.

Jetzt wünsche ich uns allen einen schönen Sonntag. Bei mir ist das Wetter gut, also eigentlich sollte man raus und Fotos machen, aber wir sind ja lieber hier im Forum :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auserdem, was soll Canon bitte deutlich besser darstellen bei fast identischer Megapixel zahl?
Schaut euch mal das an: http://www.dpreview.com/previews/canoneos5dmarkiii/12
Scrollt mal in die obere linke oder rechte ecke. Da ist so ein schwarz weißes Schachbrettmuster. Ganz ausen in de Ecke vergleicht da bitte mal Canon mit Nikon. man sieht deutlich das die Nikon Linsen in dem Bereich einfach überfordert sind.
 
Trotz all dem finde ich, dass Canon immernoch ein weit besseres System darstellt, als Du es ihm zugestehen willst.
Na gut, aus Deiner Perspektive ist eine dann 5d3 ein nettes Spielzeug das ja auch kaum was kostet. Ne Knipse.
Das ist nicht das gleiche wie für jemand der nur genau eine Kamera hat.

Klar, wenn mir jemand sagt, dass seine Ixus irgendwas komisch macht, zucke ich (innerlich) auch nur mit den Schultern und denke. Nja, ein richtiges Objektiv kostet ja schon das dreifache.
Ähnlich sieht es bei Espressomaschinen aus :)

Nach oben raus stürzten sich die Filmemacher auf die 5d3 und die Objektive weil das alles so unglaublich billig ist. Wegwerfartikel quasi.
 
Na gut, aus Deiner Perspektive ist eine dann 5d3 ein nettes Spielzeug das ja auch kaum was kostet. Ne Knipse.
Das ist nicht das gleiche wie für jemand der nur genau eine Kamera hat.

Mag schon sein, aber ich vermute ich könnte damit gute Bilder machen, ohne mich ständig über meine Problemchen zu wiederholen - zur 5DIII habe ich vor einiger Zeit ein, zwei kritische Kommentare geschrieben und auch ein paar positive. Damit ist das für mich gut.

Aber mich selbst hat Canon mit der Einstellung der 1Ds-Linie enorm auf dem falschen Fuß erwischt. Ich habe wirklich getobt und damals auch ein paar Beiträge dazu geschrieben. Aber irgendwann ist einfach gut und jeder weiss es. Nicht so offenbar im vorliegenden Fall. Ich finde, irgendwann muss man dann schon damit klarkommen und gegebenenfalls seine Konsequenzen ziehen. Ansonsten darf man sich nicht wundern, wenn auch in der Regel ruhige Gemüter nur noch genervt sind. Für die meisten ist es doch ein Hobby. Für mich unverständlich, wenn man sich ausgerechnet damit so unglücklich macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde hier,
also es gibt was die mir zu geringe Schärfe und Detaildarstellungen angeht auch Meinungen anderer dazu:

http://**********/showpost.php?p=1829978&postcount=203
http://**********/showpost.php?p=1829879&postcount=192
http://**********/showpost.php?p=1829894&postcount=194
http://**********/showpost.php?p=1829374&postcount=175
http://**********/showpost.php?p=1829251&postcount=161
http://**********/showpost.php?p=1828820&postcount=134
http://**********/showpost.php?p=1828828&postcount=136
http://**********/showpost.php?p=1828836&postcount=138
http://**********/showpost.php?p=1828706&postcount=122

Gruß Conrad
also sind wir nicht alleine, die über mk³ meckern:grumble:
 
Ohmann... einigen sollte man wirklich die Lupenfunkion sperren! Pixelwahnsinn... das man immer glaubt nur weil ein Nachfolger rauskommt wird alles besser und die Auflösung noch geiler und überhaupt! *Kopfschüttel...

Bin wohl einer der wenigen der sehr zufrieden ist mit der neuen 5D und spaß an ihr hat :)
 
ich verstehe die leute schon, wenn sie sich über neue so ärgern. sie haben 3 jahre auf sie gewartet, haben sich große hoffnungen gemacht, von ihr geträumt.... jetzt ist sie da.... mit kaum fortschritt in sachen BQ (rückschritt? werd ma sehen). und wie es scheint, ist es das wichtigste für leute, dass die BQ stimmt.
ich warte jetzt, bis die beiden in den läden sind, also D800 und mk³, dann schaue ich mir sie genauer an. vielleicht wird's doch wieder eine Nikon, vielleicht auch parallel zu mk²:angel:
 
...Es ist schon echt bemerkenswert, wie Einige hier auf der MIII rumhacken,insbesondere die Versuche ihr mangelnde Auflösung anzudichten...ich habe die Kamera seit ein paar Tagen und konnte ihr schon
recht ausgiebig auf den Zahn fühlen. Nach Allem, was ich selbst testen konnte, steht die neue in Sachen Auflösung der alten 5er in nichts nach...hier ist ein 100%-Crop-Vergleich 1ds MK III vs. 5d MK III (70-200 2,8isII, iso100, Blende 6,3 1/10el Belichtungszeit, SLV)-Raws entwickelt in LR 4.1 RC-Standardeinstellungen ...um der Frage vorzubeugen: nein das ganze Bild stell' ich nicht rein-da sieht dann Jeder, wie unordentlich es bei mir ist ;)...
 
Auch du *******e, da hat doch wirklich jemand die gesamte Helge Schneider Sammlung...
Sorry konnte es mir nicht verkneifen. :evil:

Also das einzige was mich an der 5DIII bisher stört ist das ich den vollen Preis bezahlt habe. Da ich die Kamera eben auch bis zu einem Termin haben wollte, da meine 1er schon verkauft war, blieb mir jedoch nichts anderes übrig.
Der Preis wird nun sicherlich schnell in Richtung Nikon fallen, da bin ich nun ziemlich sicher.
Für mich ist sie eine super Allround-Kamera, nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, irgendwann muss man dann schon damit klarkommen und gegebenenfalls seine Konsequenzen ziehen. Ansonsten darf man sich nicht wundern, wenn auch in der Regel ruhige Gemüter nur noch genervt sind. Für die meisten ist es doch ein Hobby. Für mich unverständlich, wenn man sich ausgerechnet damit so unglücklich macht.

:top:

Ich lese aus purer Neugier seit einiger Zeit die Threads zur D800, der 5dIII, dem Vergleichsthread D800 vs 5dIII und stelle fest, daß in allen drei Threads die gleichen "Kombatanden" miteinander die gleichen Standpunkte austauschen.

;)

Ich denke, jeder, der hier mitliest, hat in etwa eine Vorstellung, wie TheLens, Chmee, Dagonator oder Slomo, Lichtschacht (um nur einige zu nennen) über die 5dIII (das ist hier der Topic!) denken.

Warum muss dann auch in diesem Thread zur FünfDMarkDrei ständig ein Vergleich zur Nikon-Geräte-Schar herbeigeführt werden? Dafür gibt es ja bereits einen Thread.

Slomo könnte dort vergleichen und viele Zweifler in das Nikon-Land ziehen.

Hier hingegen könnten 5dIII-Nutzer über ihre Erfahrungen, Ärgernisse und Freuden diskutieren.

So könnte man es machen.

Wenn man wollte!;)

Apropos Bildqualität der 5dIII: ich sehe dort keinen riesigen Fortschritt, habe allerdings auch keinen erwartet (bis auf High ISO). Dennoch habe ich bei ISO 6400 und auch ISO 12800 keine so großen Unterschiede erkennen können, daß es mich von den Socken haut. Man (=ich) muß schon recht große Vergrößerungen ansehen, um am Ende marginale Verbesserungen zu erblicken.

Ich löse das Thema 5dIII für mich wie folgt: tolles Gerät, welches ich geschenkt gern nehmen würde. Selbstkritisch merke ich bei Durchsicht meiner Bilder, dass mein Flaschenhals leider nicht die Cam ist. Also kaufe ich sie wohl nicht und stecke das Geld lieber in Reisen. Das ist aber nicht mit der Qualität der 5dIII zu begründen, sondern mit ganz nüchternen Überlegungen, ob mich 3.000 EUR plus weitere Objektive (also dann eher 5.000 EUR) im Ergebnis glücklicher machen, als schöne Reisen.

Und so, wie ich das individuell für mich entscheide, freue ich mich mit denen, die in der 5dIII ein neues, spaßbringendes Gerät sehen.

Und ich finde es langsam wirklich auch nervig, wenn in diesem Thread quasi parallel auch immer noch die Befindlichkeiten hinsichtlich der Angebote eines anderen sehr erfolgreichen Unternehmens abgehandelt werden!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich kann eine 5 MK III seit ein paar Tagen mein eigen nennen, Ich setzt Sie als zweit Kamera im Bereich Presse - Sport als Alternative zu meiner Mark IV ein (arbeite immer mit 2 Objektiven). Mich hat die Kamera (hatte Sie bis jetzt 2x im Einsatz) positiv überrascht. Wenn ich Sie in diesem Bereich (Sport) mit der 5D MKII vergleiche. Der AF greift besser habe keinen großen Ausschuß mehr. Auch in der Naturfotografie in Verbindung mit dem Sigma 120-300 2,8 habe ich besser Erfahrungen als mit der 5D MK II gemacht da der AF wesentlich genauer arbeitet. Ich werde natürlich noch weiter testen, da ich über 2 Jahre auch die MKII im Einsatz hatte, kann beide mit Sicherheit noch in naher Zukunft vergleichen.
 
salut,

dass mitgelese hier mach einen ja ganz kirre...
ich will ja auch immer das beste und bin paranoid, dennoch nicht das beste bekommen zu haben und ja, ich habe nagelneue L´s 2 X hintereinander zum service geschickt und die jungs getreetzt, bis die offenblendschärfe stimmte...

was am ende bei rum kam schien marginal besser zu sein, kann aber ebensogut einbildung gewesen sein.

habe ein foto meiner tochter gefunden, mit dem 24-70 bei OB mit der 550d dran, sowas von scharf ohne jede BB.

habe ich in der kurzen zeit die ich sie habe, mit der M3 mit 70-200 2,8 IS II nicht hinbekommen...

bilde ich mir aber vielleicht auch nur ein...:lol:


grüße, a.
 
@ pspilot
so ...
Also dann jetzt haben wir zu mindestens einen Gemeinsamen Anhaltspunkt
Ich widerhohle
Genau richtig verstanden, so sehe ich es halt. LR 'killt' bei Luminanz 30 schon etliches an Details, oder meinetwegen auch 'Microkontraste'. Ich behaupte (geschätzt), wenn man ein Bild bei 30 Entrauscht, sieht man keinen Unterschied zwischen ISO 100 und ISO 800, und das bei der 5DII. Das sind 3 Blenden. Testbilder machen für mich nur ohne jegliche Entrauschung Sinn, oder zumindest nur mit einem kleinen Chrominanzwert (10).

Gut ... Sehr gut ...
Jetzt kommen wir auch endlich zur meiner Angezweifelten 500% Ansicht warum ich sie verwendet habe.
Die überhaut die Ursache der Sinnloser Diskussion geworden ist!

Und ich denke das endlich nähren wir uns dem ende der Diskussion, zu mindestens meiner sei’s.

Da du ohne die Bilder gesehen zu haben sagst dass, „meine“ MK2 Bilder durch die Luminanz die Zeichnung verloren haben ... halten wir erst das fest, das ist nämlich sehr wichtige Information.

Dann werden wir jetzt gezwungen die Originalen unberührten MK3 RAW Bilder zu betrachten ... :)
Dann zeige mir bitte, in der Originaler MK3 RAW Bild die stelle wo die Zeichnungen noch vorhanden sind, und wo sie in MK2 nicht mehr existieren.
Den das hast du gesagt dass in „meinen“ MK2 Bilder sind die feine Strukturen durch Rauschunterdrückung weg ...
Und du wirst nicht glauben aber du hast Tatsachlich Recht, sie sind wirklich weg.
Aber ...
Was für ein glück das wir noch das Originale MK3 Bild haben wo ich nichts verändert habe und direkt zu download steht ... :D
da müssen genau die Zeichnungen noch vorhanden sein ... nicht wahr? ;)
Kannst du mir noch folgen?
Wenn ja ... Dann...
Wer meine Bilder nicht anschaut weil er alles schon auswendig kann (nicht negativ gemeint)
dann muss ich davon ausgehen dass, Du auch mein Beitrag nicht wirklich gelesen hast. Wo möglich weil du eben schon alles oder vieles weist. (auch nicht negativ gemeint) Und reist du dir nur meine Text aussagen aus dem Kontext wie die Zeugen Jehova die Bibelstellen. (Soll auch keine Beleidigung sein sonder ein Sichtbare vergleich)
Das ist auch nichts gegen dich und noch weniger gegen die Zeuge Jehova. Das ist nur meine Schlussfolgerung, die auf deinem Misst gewachsen ist.
Also nochmals:
Zeige mir deine vorhandene Microkontraste in nativen RAW MK3 Bilder die von mir nicht manipuliert wurden. Und wenn du das kannst, verspreche ich dir dass, ich genau dir die gleiche stelle in „meinem“ manipulierten MK2 zeigen werde. Alles Klar ?
Ich liege dir ans herz auch die Bedienungen meines Tests durchzulesen ...
Und vor allen meine Annahme was mit den Originalen RAW Dateien intern Passiert.
Dann wird sich für dich auch alles sofort klären.
Ah was sollst ... ich möchte auch nicht wider deine gleiche Ausrede hören ...
Und ich erspare dir die Mühsame durchwühlen meines Tests....
und kann ich dir gleich Prophezeien:
Diese Stelle was du glaubst zu finden existiert in MK3 Bilder nicht
weil diese Microkontraste sind durch die Interne Rauschunterdrückung auch ausradiert!

Genau in der 500% Ansicht habe ich nichts anders gemacht wie die Microkontraste und die Schärfe
gesucht, betrachtet und verglichen, und die MK2 Bilder so manipuliert dass sie den Originalen RAW Bilder der MK3 „gleich“ sind.
Und das war meine Bedienung des Tests ...
Und genau jetzt sind die Bilder der MK2 wie der MK3 gleiche Ausgebügelt
mit der voteil das die relative Schärfe der MK2 Bilder gestiegen ist.
Während der gleicher Manipulation in den originalen RAW MK3 die Bilder Schärfe nachlest

Das Wiederum hat den Grund das zurzeit steckt in EOS 5D Mark 2 mehr Potenzial
durch die Höhere Rausch Signal Verhältnis (RSV) der in der EOS 5D Mark 2 zu Verfügung stehet.

Das sieht man aber nicht wie ich schon tausend mal gesagt habe in einer 100% Ansicht
sonder erst in einer Datei Vergrößerung. Ich habe den Test zwischen 100%, 200%, 300% und 500% durchgeführt.

So mit an hand „deines Jahre langen Wissens“ (aber nicht nur) habe ich zur meinem Überzeugung angelangt.
Das in MK3 RAW’s eine Interne Rauschunterdrückung stattfindet die annähernd dem ARC in ISO 100
den wert Luminanz Rauschunterdrückung 30 ist (oder auch von mir aus wert 25 um nicht zu übertreiben)

Und zum Schluss noch eine Sache...
Niemand stellt Luminanz Rauschunterdrückung bei ISO 100 auf 30 oder auch 15.
Auch ich nicht ...
Deswegen wundere ich mich warum Canon das tut in seinen RAW Bilder.
Um ISO Rauschen zu Unterdrücken???
Eine andere Möglichkeit von der ich auch hier gesprochen habe wäre Fehler in RAW Konverter.
Aber warum der „Fehler“ verhält sich Progressiv?
Der „Fehler“ ist keine Konstante die ständig einen gleichen wert hat sonder passt sich genau jeder ISO wert an. sieht man an hand meiner MK2 Manipulierten Bilder.
Genau diese Fehler ist in den Luminanz Rauschunterdrückung mit meiner Zahlen ausgedrückt 30, 20, 10 usw.
Dafür ist auch der test gemacht worden. um zu sehen woher zurzeit die ISO Atemberaubende Rauschwerte in der MK3 kommen.
Wie ich schon vorhin gesagt habe ich muss hier annehmen dass diese RAW Bilder von der Webseitet Korrekt aufgenommen sind.

So mit habe ich hier lange alle Behauptungen Standgehalten,
was natürlich zur keiner zeit kein Problem war.
Da aber drehen wir uns ständig durch Behauptungen in Kreis, Und wird Loch in ganzen gesucht,
habe ich aus Zeitmangel beschloßen hier kein teil mehr zu nehmen.
Wer gut hier meine Beiträge gefolgt hat weis genau um was mir ging, und was die Tatsache ist. Und was heute Nachgewissen worden ist.

Tatsache ist das heutige Bilder der MK3 sind nicht wirklich scharf(und weisen nur auf eine Relative Schärfe)
den die Rauschunterdrückung Intern zu hoch geschraubt wurde.
Und dieser Ursache habe ich hier versucht auf der spur zu kommen und habe „Entlarvt“ wenn man so sagen darf.
Ich bin mir auch siecher das in Zukunft das noch von Canon das behoben wird.
Aber erst nach der 1Dx Erscheinung, und hier liegt der Hund begraben

Die frage beantworte ich noch genre ...
Wie stellst Du sicher, dass das Licht wirklich gleichmäßig war, wirklich richtig fokusiert wurde und Kamera als auch Motiv wirklich stabil standen?

Ich muss doch auf irgendjemanden Vertrauen können.
Jemanden das Uns Seriös erscheit.
An hand genau dieser Website habe ich auch schon vor Jahren ein Test zu EOS 5D Mark II gemacht.
Noch zurzeit wo alle die EOS 5D Mark II kaputt geredet haben, in vergleich mit allen 1D Mark’s
habe ich schon über dem Test sicher gestellt dass, gibt es keine Vergleichbare EOS die,
die gleiche BQ und ISO Rauschverhalten vorweisen kann...
Ich wurde damals für diese aussage fast gesteinigt, ähnlich wie hier auch.
Weniger Monate später nach meinem test,
erschien in Traumflieger ein andere Test der mein test bestätigt hat.
Seid dieser zeit weist die Welt das EOS 5D Mark II schwer zu Toppen ist.
Aber das erwähne ich nur so an der grenze, weil mir diese Thread genau damalige Situation 1:1 erinnert.

Also eine 3 Milliarden Menschen haben kein GOOT gesehen und doch glauben sie an seine Existenz!
Und ich glaube dass, jemand der 10 000 Test schon gemacht hat, ist kompetent genug und ist im Stande Test durchzuführen.
Bilder schienen korrekt belichtet zu sein, haben keine Farbstiche.
was soll da schlecht an den Bilden sein ausser VETO aberglaube?
Dann...
Wurden nur die Test RAW’s aus der Webseite falsch gemacht dann,
wurde das an anderen Bilder - die in Internet zu Hunderten schon erschienen haben - sofort sehen. Ist aber nicht der Fall. Alle Bilder bestätigen nur mein Test.
Auch die Unabhängige Test JPG bilder von Xonotron weisen schon auf die gleiche oder vergleichbare Unschärfe.
Die Ursache ist - auch wenn man nicht glauben will - wo anders zu suchen, und nicht als alle Zweck mittel das misstrauen jemanden unter die Schuhe zu schieben.
Also klarer als mein Test kann noch kaum sein.
Wer was etwas dazu lernen konnte finde ich gut, wer nicht ist auch gut

Gruß und Tschüß
Mirojan
 

Er ist uns erschienen... der Messias...! Sorry aber soviel Blödsinn ein einen ganzen Text hab ich bis jetzt noch nie gelesen... danke dafür zum 1. April! Auch wenn das vielleicht als OT oder sonstwas gelöscht wird... das musste ich nun einfach mal hier reintippen... *Kopfschüttel! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmmm, ich glaube hier handelt sich irgendwie auch um ein urtypisches deutsches problem. 120% perfektion. sobald man auf anhieb und unter unrealistischen bedingungen (ich übertreibe extra) ein 120% scharfes foto in allen bildbereichen erhält ist die panik, die neue kamera könnte etwas "gleichgut" oder vielleicht sogar ein quentchen schlechter als die vorgängerkamera oder etwa die der konkurrenz, groß. es werden exempel statuiert, testreihen vollzogen, abhandlungen verfasst, sich nächte lang im schlaf gewälzt, nochmals testreihen vollzogen und der dadurch entstehende frust hier im forum kundgetan, auf den hersteller geschimpft, die ganze fotografie und sowieso alles was nicht 120%tig ist. so sind wir nunmal, hier muss alles überperfekt, noch besser als vorher und für übertechnikfreaks kann nichts noch besser sein. man kann immer ein haar in der suppe finden, man muss es nur suchen, und wenn es lange dauert, man findet es. manchmal findet man es gleich, und deswegen ist dann die ganze suppe schlecht.

zum glück kann man davon ausgehen das die meisten fotografen ihre zeit nicht in internetforen verbringen um sich diesen frust reinzuziehen bzw. von ihm anstecken zu lassen. das was thelens zum besten gegeben hat, passt recht gut. wie kann man sich sein hobby (wohl in vielen fällen hierzutreffend) so versauen lassen? ich werde es nicht verstehen und auch nicht ganze technische esoterik die dahintersteht. anfangen bei testcharts, pixelpeeping und unmengen von vergleichsbildern. manchmal ist es ganz unterhalsam diesen ausschweifenden ausfühungen zu folgen, aber dauerhaft eher anstrengend. wahrscheinlich aber am anstrengsten für denjenigen der sich da so reinsteigert und nicht mehr zu ruhe kommt.

ich wünsche allen mit der neuen kamera viel spass, allen anderen einen erfolgreichen wechsel zu einer anderen kamera oder viel erfolg beim finden weiterer haare oder vielleicht sogar ein akzeptieren dieser.

:)
 
Um das ganze besser vergleichen zu können, habe ich nach Rücksprache mit dem Admin hier ein kleines Tool programmiert
Klasse, vielen Dank :top:

Bei Dpreview hatte ich den Eindruck, dass die 5D3 etwa eine Blende vor der 5D2 liegt. Das sieht bei deinen 1:1 Ansichten ähnlich aus, wenn ich die Helligkeit angleiche. Also keine ISO 102.000 Revolution wie bei den ersten Pressebildern angedeutet, sondern der gleiche langsame Fortschritt wie von der 5D zur 5D2.

Eine Blende alle 3 Jahre, das scheint schon seit einer Weile das generelle Tempo zu sein.

Gruß
Stefan
 
nikon/canon schrieb:
und wie es scheint, ist es das wichtigste für leute, dass die BQ stimmt.
Überraschung! :D

ThreeD23 schrieb:
wie kann man sich sein hobby (wohl in vielen fällen hierzutreffend) so versauen lassen? ich werde es nicht verstehen und auch nicht ganze technische esoterik die dahintersteht. anfangen bei testcharts, pixelpeeping und unmengen von vergleichsbildern.

Leute, ihr verkennt einfach die Ausrichtung des Hobbys ... kein Witz.

Zum Thema HighEnd-Audioanlagen endete mal ein Bericht im Spiegel, der eine gute Betrachtung von außen war mit dem Satz:
"Hier wird die Anlage gehört und nicht die Musik."

Bei dem Hobby ist die Musik nur Mittel zum Zweck.

Das gibt es eben auch bei Kameras, Anglern usw.

Ich finde das auch überhaupt kein Problem, denn die Leute, die "einfach nur Fotos machen wollen", brauchen Leute, die sich drum kümmern, dass die Technik was taugt.
Leute die das beruflich machen heißen Entwickler, Leute die das als Hobby machen, haben irgendwie keinen Namen. Die sind aber eben auch hier und werden von den anderen als Fotografen missverstanden.

Grüße,
Blur
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten