Aber dieses Verhalten hier in diesem Forum kenne ich ja schon zu genüge. Wenn den Canonfanboys die Argumente ausgehen, muss man schnell auf die persönliche Schiene wechseln.
Du siehst aber nicht, dass vieles was Du sagst genauso unsachlich ist. Dein Feldzug gegen alles was Canon ist, Deine Theorien, warum Canon was getan hat und so weiter. Du musst Dich dringend mal entspannen, finde ich.
Ich habe mir vor zwei Jahren eine A900 mit dem 135er STF gekauft, weil ich außergewöhnliche Optiken liebe. Dazu vor ca 9 Monaten eine M9 mit zwei Luxen. Im Studio arbeite ich ebenfalls seit mehreren Jahren parallel mit der D3X und habe jetzt noch zwei D800E in Bestellung (dazu noch eine E für mich privat, auch wenn ich noch nicht weiss, ob ich sie nicht abgebe, erstmal testen). Dazu arbeite ich viel und gern mit mehreren meiner Hasselblads und wir haben auch ein P45 und P65 Back im Einsatz. Dazu noch meine Sinar P2. Trotz all dem finde ich, dass Canon immernoch ein weit besseres System darstellt, als Du es ihm zugestehen willst. Es besitzt weiterhin viele Alleinstellungsmerkmale, vorallem, wenn man das Besondere liebt. Es macht einen fantastischen Job und ist sehr zuverlässig. Wenn Du wirklich der Meinung bist, dass Du stets sachlich und argumentativ vorgehst, solltest Du vielleicht mal ein paar ältere Deiner Beiträge zu egal welchem Canon-Thema durchlesen. (Ich werde das nicht für Dich zusammensammeln, aber ich habe ein gutes Gedächtnis). Du hast ein gewaltiges Problem mit Canon, nicht erst seit kurzem. Das ist okay.
Also, falls Du Dich wunderst, wenn mal ein bisschen rauer Wind in Deine Richtung weht, schau nochmal genau, wie Du Dich hier seit geraumer Zeit gibst. Sachliche Kritik, jenseits von Schlechtmacherei und wilden Theorien über Hintergründe, sieht anders aus, und wäre auch absolut in Ordnung. Da hat jeder so seine Zipperlein, ganz unabhängig vom Namen auf dem Equipmentteil. Trotzdem tritt nicht jeder so auf, wie Du. Das ist der Schlüssel - nur falls Du es wirklich nicht verstehen solltest.