• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 5D3 ist halt rundherum besser. In manchen bereichen deutlich besser in anderen nur etwas besser aber eben fast überall besser.
In der Bildqualität bin ich da skeptisch, bisher nicht so überzeugend an den gezeigten Bildern, ich meine, nicht offensichtlich besser. Die technischen Eigenschaften mögen schon überzeugen, aber nicht für den aktuellem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Bildqualität bin ich da skeptisch, bisher nicht so überzeugend an den gezeigten Bildern, ich meine, nicht offensichtlich besser. Die technischen Eigenschaften mögen schon überzeugen, aber nicht für den aktuellem Preis.

Große Unterschiede gibts da nicht. Bisher konnte niemand die D800 runterskaliert von der 5D3 unterscheiden. Schau mal hier. Allein wegen der Bildqualität wird sich ein Umstieg wohl kaum lohnen.
 
@Foto_Mausi Ich musste kurz nochmal in den 5DII-Thread schauen.
Der Kracher ist es nicht..... Wie immer bei Canon. Vorher den meisten Wind um neuigkeiten machen und dann.. Aber diese Kamera ist in den Spezifikationen doch ein Witz. ..im Vergleich zum Vorgänger und den Spekulationen hier hört sich das ja eher wieder nach "Fürzchen" an.. ..Wow! Für die Hamilton-Fans hat das Ding offenbar einen eingebauten Weichzeichner.. ..Von den scharfen 5D-100%-Crops kann man sich wohl verabschieden.. ..kann aber den Unmut über die Video-Funktion verstehen.. ..Ich frage mich ernsthaft, welche Zielgruppe das haben soll..
Die 5DII musste da auch durch. Ich hab jetzt in der Eile nur die ersten zehn Seiten gestöbert. Komisch, dass sie dann doch ein Riesenerfolg war - entgegen der hiesigen ersten Meinung - vor Allem die müde belächelte Videofunktion für Papis und Mamis..

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=378148&highlight=5D+Mark&page=2

mfg chmee

(einfach mal bei Seite 100 einsteigen, da wird *genau so* diskutiert wie hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird immer nur davon gesprochen, welche der beiden Canon-Kameras, die 5DII oder 5DIII die bessere ist! Ich bin mir sicher, dass die meisten hier im Forum noch nicht einmal die Leistung der "alten" 5DMkII kennen bzw. richtig ausgereizt haben! Die hohen ISO-Zahlen nutzt eh kaum einer und es wir damit nur am Monitor gespielt. Die Canon 5DMkII ist immer noch eine grundsolide Kamera.

Dazu gehören aber natürlich auch die entsprechend guten Objektive! :rolleyes:
 
In der Bildqualität bin ich da skeptisch, bisher nicht so überzeugend an den gezeigten Bildern, ich meine, nicht offensichtlich besser. Die technischen Eigenschaften mögen schon überzeugen, aber nicht für den aktuellem Preis.

Da hast du sicher recht. Bei den meisten Modellwechseln muss man sich auch keine Revolution erwarten, sanfte Modellpflege ist ja nicht schlecht. Ein Wechsel von einer Kamerageneration zur direkt nächsten zahlt sich nur selten aus. Wäre ja auch traurig, wenn ein Gerät zu deutlich vierstelligem Preis nach drei Jahren überholt wäre. Auch wenn gerade die 5DIII mit dem AF ein Argument hat das doch den einen oder andren 5DII-Benutzer überzeugen könnte.

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo in die Runde hier,
also es gibt was die mir zu geringe Schärfe und Detaildarstellungen angeht auch Meinungen anderer dazu:

http://**********/showpost.php?p=1829978&postcount=203
http://**********/showpost.php?p=1829879&postcount=192
http://**********/showpost.php?p=1829894&postcount=194
http://**********/showpost.php?p=1829374&postcount=175
http://**********/showpost.php?p=1829251&postcount=161
http://**********/showpost.php?p=1828820&postcount=134
http://**********/showpost.php?p=1828828&postcount=136
http://**********/showpost.php?p=1828836&postcount=138
http://**********/showpost.php?p=1828706&postcount=122

Gruß Conrad
 
Hier noch eines in Originalgröße. Also ich bin mit der Bildqualität zufrieden.
Achtung sehr groß: http://www.mhirtreiter.at/bilder/original2.jpg

In der Bildqualität bin ich da skeptisch, bisher nicht so überzeugend an den gezeigten Bildern, ich meine, nicht offensichtlich besser. Die technischen Eigenschaften mögen schon überzeugen, aber nicht für den aktuellem Preis.

Ich Zitiere mich einfach mal selber.

Man muss zwischen Schärfe und Detaildarstellung unterscheiden. Man kann zb ein Bild das wenige Details zeigt scharf darstellen.
Habe unzählige Hundefotos mit der MKII gemacht und jetzt miz der MKIII. Ich finde das die MKIII mehr Details zeigt. Vorallem die feinen Haare werden besser dargestellt. Die Schärfe wirkt irgendwie natürlicher als bei der MKII. Die MKII hatte irgendwie so leichte Kontrastränder wenn man leicht nachgeschärft hat. Die 5DIII hat das nicht. Dadurch wirkts unschärfer allerdings hat man mehr Details.
 
Habe unzählige Hundefotos mit der MKII gemacht und jetzt miz der MKIII. Ich finde das die MKIII mehr Details zeigt. Vorallem die feinen Haare werden besser dargestellt. Die Schärfe wirkt irgendwie natürlicher als bei der MKII. Die MKII hatte irgendwie so leichte Kontrastränder wenn man leicht nachgeschärft hat. Die 5DIII hat das nicht. Dadurch wirkts unschärfer allerdings hat man mehr Details.
Dafür ist dieses Bild jedenfalls nicht aussagekräftig. Ich sehe in den weissen Bereichen an den Lefzen, in der Blässe und an der Stirn gar praktisch keine Details.
Das liegt vielleicht auch an der suboptimalen Belichtung ( mir hat man bei der mk2 für wesentlich "bessere" Belichtungen Unfähigkeit vorgeworfen, daher mal vorsichtig formuliert).
Jedenfalls wenn die Kamera für die Fehlbelichtung verantwortlich ist, wäre das keine Werbung für die neue mk3. Alles in allem dürfte das Histogramm rechts ganz schön anschlagen... Da ist für meinen Geschmack entschieden zuviel ausgefressen, insbesondere im relevanten Kopfbereich.
Das man mit externem Licht (sieht man in der Reflexion) Kontraste verstärken kann und somit prinzipiell eine höhere Schärfe als bei noch diffuserem natürlichem Licht erzeugen kann, ist auch kein Geheimiss. Von der Schärfe sehe ich jedenfalls (dort wo sie da ist, z.B. im Brustfell) trotz den idealer Bedingungen keinen Fortschritt zur mk2.
 
Vielleicht solltest du deinen Monitor richtig einstellen bei dem Bild gibt es keine einzige stelle die Ausfrisst.
 
Vielleicht solltest du deinen Monitor richtig einstellen bei dem Bild gibt es keine einzige stelle die Ausfrisst.
Hast tatsächlich recht, ausgebrannt ist nur ganz wenig. Details in den hellen Bildinhalten fehlen trotzdem massivst.
Bleiben imho nur 2 Optionen: Entweder der Dynamikumfang ist in den Lichter noch erheblich mieser als bei der mk2, oder die ausgefressen Bereiche wurde in der Nachbearbeitung etwas abgedunkelt um anschlagen zu vermeiden.

Ersteres wäre trotzdem keine Werbung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, da spielt dir dein Monitor einen Streich, ich habe Details ohne Ende. Vielleicht solltest den mal richtig einstellen oder das Geld eher in was gescheites invistieren.
 
Ausgebrannte Stellen sehe ich auch keine, aber wie wollt ihr anhand eines so kleinen Bildes Details beurteilen ?
 
Wie gesagt, da spielt dir dein Monitor einen Streich, ich habe Details ohne Ende. Vielleicht solltest den mal richtig einstellen oder das Geld eher in was gescheites invistieren.

Ist kalibriert, mit deiner Erlaubnis stelle ich gerne ein paar crops aus deinem Bild ein, die zeigen was ich meine.
Ich habe nen ordentlichen Monitor, keine Sorge.
 
Hallo in die Runde hier,
also es gibt was die mir zu geringe Schärfe und Detaildarstellungen angeht auch Meinungen anderer dazu:

Gruß Conrad

Du machst die Mark III jetzt seit einigen Tagen "schlecht". Habe von dir noch nie was positives gelesen.
Ich versteh das jetzt nicht so ganz. Warum nimmt man sich so viel Zeit eine Kamera schlecht zu machen?
Entweder man ist zufrieden mit ihr oder nicht. Nur die ganze Zeit eine Kamera schlecht machen? hmmm

Wir wissen jetzt, oder besser gesagt, ich weiß jetzt, dass du nicht zufrieden bist mit dieser Kamera. Dann belasse es einfach dabei.

Sorry wenn das jetzt direkt gegen dich gerichtet ist. Ist mir nur bei dir aufgefallen ;) Ist natürlich nicht böse gemeint.

Wenn ich mir die neuen Hundebilder von Dagonator anschaue, weiß ich, er ist genau so glücklich wie ich mit der Kamera :)
 
Um deine Beiträge richtig einschätzen zu können, sollte man deine letzten hundert Posts mal lesen ... was Canon dir angetan hat, muss wirklich tief sitzen
So tief sitzt es auch wieder nicht. Aber ich lasse mich nur ungern verarschen.
Das was die mk3 für diesen Preis bietet fasse ich in der Tat als Verarschungsversuch auf.
Übrigens bin ich nicht der einzige dem auffällt, das die mk3 selbst Probleme hat, an ihren Vorgänger von der BQ ranzukommen. Dabei sei nur Post 973 (z.B.) in diesem Thread zu nennen.

Aber dieses Verhalten hier in diesem Forum kenne ich ja schon zu genüge. Wenn den Canonfanboys die Argumente ausgehen, muss man schnell auf die persönliche Schiene wechseln. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dieses Verhalten hier in diesem Forum kenne ich ja schon zu genüge. Wenn den Canonfanboys die Argumente ausgehen, muss man schnell auf die persönliche Schiene wechseln. :lol:

Du siehst aber nicht, dass vieles was Du sagst genauso unsachlich ist. Dein Feldzug gegen alles was Canon ist, Deine Theorien, warum Canon was getan hat und so weiter. Du musst Dich dringend mal entspannen, finde ich.

Ich habe mir vor zwei Jahren eine A900 mit dem 135er STF gekauft, weil ich außergewöhnliche Optiken liebe. Dazu vor ca 9 Monaten eine M9 mit zwei Luxen. Im Studio arbeite ich ebenfalls seit mehreren Jahren parallel mit der D3X und habe jetzt noch zwei D800E in Bestellung (dazu noch eine E für mich privat, auch wenn ich noch nicht weiss, ob ich sie nicht abgebe, erstmal testen). Dazu arbeite ich viel und gern mit mehreren meiner Hasselblads und wir haben auch ein P45 und P65 Back im Einsatz. Dazu noch meine Sinar P2. Trotz all dem finde ich, dass Canon immernoch ein weit besseres System darstellt, als Du es ihm zugestehen willst. Es besitzt weiterhin viele Alleinstellungsmerkmale, vorallem, wenn man das Besondere liebt. Es macht einen fantastischen Job und ist sehr zuverlässig. Wenn Du wirklich der Meinung bist, dass Du stets sachlich und argumentativ vorgehst, solltest Du vielleicht mal ein paar ältere Deiner Beiträge zu egal welchem Canon-Thema durchlesen. (Ich werde das nicht für Dich zusammensammeln, aber ich habe ein gutes Gedächtnis). Du hast ein gewaltiges Problem mit Canon, nicht erst seit kurzem. Das ist okay.

Also, falls Du Dich wunderst, wenn mal ein bisschen rauer Wind in Deine Richtung weht, schau nochmal genau, wie Du Dich hier seit geraumer Zeit gibst. Sachliche Kritik, jenseits von Schlechtmacherei und wilden Theorien über Hintergründe, sieht anders aus, und wäre auch absolut in Ordnung. Da hat jeder so seine Zipperlein, ganz unabhängig vom Namen auf dem Equipmentteil. Trotzdem tritt nicht jeder so auf, wie Du. Das ist der Schlüssel - nur falls Du es wirklich nicht verstehen solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten