Aber muss KB den Porschefahrern (wie hier zwischen den Zeilen schon angedeutet wurde)vorbehalten sein? Diese Logik verstehe ich nicht.
Muss sicher nicht. Aber erstens ist der Porschevergleich natürlich deutlich überzogen, weil SO viel mehr eine KB nun nicht kostet (wie ein Porsche gemessen an 'normalen' Autos). Wenn man die gesamte Ausstattung betrachtet, speziell die Objektive, wird es noch unbedeutender. Zweitens, wenn jemand wirklich sein Herz an KB verloren hat, kann er jetzt mit einer 5DII 'volkmäßig' einsteigen, auf welche Preise will er denn warten?
Zur 'Luxusausstattung' der 5DIII muss man sagen, auch das ist verständlich. Der Sesor mit 'Drumunddran' kostet halt deutlich mehr, also stattet man nicht unbedingt die 'LS' Variante der Kameras damit aus, sondern eher die 'GL' (wer diese Begriffe von KFZs noch kennt

).
Das ist gut und schön.
Das was du schon alles auswendig kennst, kann ich leider das nicht beurteilen.
Ich bin mir nicht sicher, ob du mich provozieren willst, oder dich nur ungeschickt ausdrückst, ich nehm mal Letzteres an

. Was ich dir versuche zu sagen ist, dass ich über 7 oder 8 Jahre zehntausende von Bildern mit den 5ern von Canon gemacht habe und deshalb ein Bild ohne große Vergleiche beurteilen kann - das nennt man Erfahrung. Wenn ich ein (unbehandeltes) Bild bei 3200 ISO sehe, kann ich ohne Vergleich sagen, ob das mit der 5DII möglich ist, oder nicht. Und ich habe Bilder von der 5DIII gesehen, die sind mit der 5DII nicht möglich. Deshalb halte ich deine Aussage, dass die 5DIII mehr rauscht als die 5DII für falsch.
Wen von diesen hier, dann zeige mir wo und welche Details du hier vermisst ...
Also Nehme die RAW MK3 ISO 100 Datei und zeige mir in der Mk2 ISO 100 Luminanz wert 30
was du da vermisst?
sonnst kann ich dir leider nicht folgen.
Ich kann dir schlecht etwas zeigen, was durch die Rauschminderung nicht mehr da ist. Was erschließt sich dir nicht an der Tatsache, dass der Wert 30 jedes Bild zwischen 100 und 1600 ISO 'angleicht', egal von welcher Kamera (ich meine jetzt die 5Ds). Es ist schlicht glattgebügelt. Ich verstehe sowieso nicht, warum man Vergleichsbilder entrauscht. Die Nachbearbeitung ist für alle gleich und wenn das Ausgangsmaterial besser ist, wirds wohl auch nach der Bearbeitung besser sein. Die Beurteilung fällt 'RAW', so raw es halt geht, deutlich leichter. Hinzu kommt, dass dieser relativ primitive Regler in LR oder ACR natürlich nicht mal im Ansatz der Weisheit letzter Schluss in Sachen Entrauschen ist. Im einfachsten Fall geht das mit bereits deutlich besseren Plugins wie Noiseware etc. los und endet erst bei selektiver Entrauschung, alles in PS natürlich. Aber irgendeinen Regler auf Bilder loszulassen und danach zu vergleichen, ist m.M. nach eben Unsinn.
Aber bitte vergiss es ... wir haben da andere Ansätze. Vergleich du mal deine TIFs, ich bleib bei meinem 'Auswendiggelernten'

. Jeder wie er will!
Was soll man davon halten?
Du kannst davon halten, dass
ich mir meine Meinung gebildet habe, weil ich mir ja eine Kamera kaufen will oder eben nicht. Dir etwas zu beweisen bringt mich nicht weiter und kostet nur Zeit. Außerdem ist es natürlich so einfach nicht möglich. Ich habe versucht das mit der Erfahrung zu erklären, wer es nicht verstehen will, darf gern seine anderen Schlüsse daraus ziehen - be my guest

.
Weil die Nikon D800 eine höhere Auflösung und Bildqualität bietet, keine anderen Features vermissen lässt, nee sogar noch mehr hat und weniger kostet.
Das will ich nicht in Abrede stellen, ich gebe gern zu, dass ich mich aus völlig praktischen Gründen (Ausrüstung, Zweitbodies) im Moment für Nikon gar nicht interessiere. Aber wenn ich 'griffelspitzen' darf

: deshalb schrieb ich extra "... die BQ der 5DIII für
mit das Beste ...".
Das Beste ist immer schwierig zu beurteilen, wenns das überhaupt gibt (für mich wäre die D800 z.B. schon wegen der MPs uninteressant). Aber im Heer der DSLRs kann man die 5DIII schon in die oberen 'letzten' Prozent einordnen. Ich sags mal so: wenn mir die BQ der 5DIII so wenig gefallen würde, wie es hier teils ausgedrückt wird, würde ich mir auch die D800 nicht mehr ansehen. Die kochen auch nur mit Wasser und bei den 'Unzufriedenheitsbekundungen' teils hier, würden auch ein paar Prozent, die die D800 evtl. besser wäre, nicht ausreichen.
Nach allen bisherigen Tests hat der Sensor der D800 einen deutlichen Entwicklungsschritt gemacht, während der der 5dIII auf dem Stand von vor 3 Jahren geblieben ist.
Naja, ohne jetzt einen Sturm der Entrüstung provozieren zu wollen, vielleicht musste Nikon das auch, Canon nicht ganz so dringend. Vielleicht war es für Nikon auch leichter, weil sie nicht so nahe am technisch Machbaren waren. Und wie gesagt, dass Canon 3 Jahre stehen blieb, kann ich einfach nicht unterschreiben.
Das Bild von der ct ist bei strahlendem Sonnenschein gemacht. Sowas habe ich bei mir nicht gefunden. Hast ein Vergleichsbild, das Du zeigen kannst?
Ich weiß nicht genau, welches Bild du meinst. Mein 5DIII 'Aha'-Bild war eins der wenigen Indoorbilder, große Maschinenhalle, 3200 ISO, Fokus auf so einen Kranhaken. Ich finds grad nicht (online) und tipp an dem Beitrag nun schon ewig. Ich versuch mal eins meiner Bilder zu finden, die ich hier zeigen kann, wo ich die 5DIII gern gehabt hätte. Muss morgen suchen.