Das letzte Update für Lightroom CC beinhaltet ebenfalls die Unterstützung für die 1Dx Mk II. Hoffen wir mal, dass nun irgendwann frei zugängliche RAWs erscheinen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie konntest du das im Vergleich zum Vorgänger testen?AF, ISO-Performance, usw.
Das da 'was geht', sollte für den Preis selbstverständlich sein.... da geht schon was![]()
Wie konntest du das im Vergleich zum Vorgänger testen?
Das da 'was geht', sollte für den Preis selbstverständlich sein.![]()
Ich kann mir gut vorstellen, dasd die BQ besser geworden ist, aber was bewog dich zu der Aussage über den AF?Es gab Vergleichsbilder, identische Bildausschnitte, einmal MkI und dann MkII. Außerdem waren beide Cams vor Ort. Man konnte schon deutliche Unterschiede erkennen, z.B. im Farbrauschen.
Über den Preis braucht man - glaube ich - hier nicht zu reden, dass die Cam in einem Auto transportiert vielleicht zur Vervierfachung des Werts des gesamten Transports beiträgt, ist eh klar...
Ist einfach auch live eine schöne Cam, die die meisten hier - auch mich - dann mit ihren Möglichkeiten und Eigenschaften wohl überfordern kann. (Wenn wir mal ehrlich sind...) Aber Träumen darf man doch mal.
Ich kann mir gut vorstellen, dasd die BQ besser geworden ist, aber was bewog dich zu der Aussage über den AF?
Wie konnte das vor Ort verglichen werden?
Ach ja, etwas OT: ein überarbeitetes DPP und EOS-Utility wird es bei Auslieferung der MkII auch geben.
Das war ja schon vor einiger Zeit zu lesen.AF ist, so wie ich das verstanden hab, nochmal überarbeitet worden.
Das wiederum kann ich nicht glauben, da sich (bei gleicher Anzahl der AF-Felder zum Vorgänger) die AF-Feld Abdeckung ja sogar etwas vergrössert hat.Außerdem ist der Bereich, in denen der AF aktiv ist, breiter und höher, auch Lücken zwischen einzelnen Bereichen sind gefüllt worden.
Nun ja, das wurde wahrscheinlich bei allen 1ern die letzten Jahre genauso kommuniziert.Sie hatte sie auch schon unter Extrembedingungen testen können (Wüste mit Sandsturm), die Kamera hielt.
Das heisst, dass ein 600/4L II in Verbindung mit der 1DxII jetzt nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik istAußerdem scheint es wohl so zu sein, dass die Objektive der neueren Generation natürlich auch auf die Kameras der neueren Generation abgestimmt sind/werden.
Außerdem scheint es wohl so zu sein, dass die Objektive der neueren Generation natürlich auch auf die Kameras der neueren Generation abgestimmt sind/werden. Da wird natürlich dann zusätzlich optimiert.
Das heisst, dass ein 600/4L II in Verbindung mit der 1DxII jetzt nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik ist![]()
Ja, ja! Es werden ururalte Kitobjektive nicht unterstützt, wie z.b. das EF 16-35mm 1:4L IS USM. Gott sei dank nur dieEs werden eben hauptsächlich uralte Kitobjektive nicht mehr richtig unterstützt. (z.B. EF 35-80mm 1:4-5,6 III usw.)
Ja, ja! Es werden ururalte Kitobjektive nicht unterstützt, wie z.b. das EF 16-35mm 1:4L IS USM. Gott sei dank nur die![]()
Nicht mehr unter den Bedingungen - da wird die Nikon das gleiche abliefern, wahrscheinlich wie üblich mit schlechterer Farbqualität...also zurücklehnen und genüsslich warten... was Nikon kann![]()
Nicht mehr unter den Bedingungen - da wird die Nikon das gleiche abliefern, wahrscheinlich wie üblich mit schlechterer Farbqualität...
Thread Auffrischen. N paar Bilder - die ISO4000-Fotos (Wildlife Adler) sehen sehr schmackig aus. (Exifs auf dem i-Button unten rechts). Bei den Modelfotos sind auch ISO6400/8000-Beispiele dabei. fein fein..
https://davisworkshops.smugmug.com/Canon-EOS-1DXMarkII/
Wieso will Nikon eine so schlechte, deutlich unterdurchschnittliche Farbqualität haben? Ich kenne genügend die es mit NEF versucht haben und sich die Ohren gebrochen haben, soweit sogar, dass sie Nikon als System aufgegeben haben...denn diese Farbverschiebungen sind vom Hersteller gewollt.
Nicht mehr unter den Bedingungen - da wird die Nikon das gleiche abliefern, wahrscheinlich wie üblich mit schlechterer Farbqualität...
Und JPEG sind für viele die sich die 1DxII ansehen von extremer Relevanz - denn die können sich schlichtweg das herumgefummel mit RAW nicht leisten, deshalb mal nicht so die Beispiele abqualifizieren...