• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 1D X Mark II

Ich verlinke mal...
SilentMode der 1DX II im 5DsR Vergleich von Radomir


https://www.youtube.com/watch?v=k-cZYrdNldo
 
@eric und @defleppard78

cgarcia (im fm-forum) hat scheinbar raw's der 1dx2 bekommen. Nun, Vorteile des neuen Sensors:

* LowISO
* Banding und Noisepattern (wie auch schon in der 7DII gesehen)

Heisst im Umkehrschluss, es gibt entgegen meiner Annahme keinen unmittelbaren DR-Zuwachs bei HighISO, mittelbar aber doch bessere Bilddaten durch bessere Werte in den Tiefen, weil fehlende Noisepattern. Der Zuwachs ist scheinbar nicht so extrem wie bei der 80D.

mfg chmee
 
@eric und @defleppard78

cgarcia (im fm-forum) hat scheinbar raw's der 1dx2 bekommen. Nun, Vorteile des neuen Sensors:

* LowISO
* Banding und Noisepattern (wie auch schon in der 7DII gesehen)

Heisst im Umkehrschluss, es gibt entgegen meiner Annahme keinen unmittelbaren DR-Zuwachs bei HighISO, mittelbar aber doch bessere Bilddaten durch bessere Werte in den Tiefen, weil fehlende Noisepattern. Der Zuwachs ist scheinbar nicht so extrem wie bei der 80D.

mfg chmee

Die 1DX II geht einen anderen weg als die D5 O.o
http://www.dpreview.com/news/9402203921/nikon-d5-shows-drop-in-dynamic-range
 

Tja, damit dürfe es dann wenigstens endgültig ein Ende damit haben, dass die heilige Dynamik-Sau mit den ach so rückständigen Canon-Sensoren immer wieder durchs Dorf getrieben wird. :lol:

Interessant ist auch an 1D X II und 80D, dass die Dynamik in HighISO leicht gelitten hat. Die DR in LowISO hat also seinen Preis.
 
Tja, damit dürfe es dann wenigstens endgültig ein Ende damit haben, dass die heilige Dynamik-Sau mit den ach so rückständigen Canon-Sensoren immer wieder durchs Dorf getrieben wird. :lol:

Interessant ist auch an 1D X II und 80D, dass die Dynamik in HighISO leicht gelitten hat. Die DR in LowISO hat also seinen Preis.

Woran erkennst Du das? Die 1DX 2 wurde doch gar nicht getestet. Oder habe ich etwas übersehen?
 
Finde es gut was Canon da macht.

Sie verbessern die ISO Werte von 100-3200 und 6400 ist in etwa gleich geblieben.
Das heißt sie verbessern das was Fotografen wirklich brauchen. Alles oberhalb ist eh nur Spielerei und Verkaufsstrategie.

Bei Nikon ist zb ISO 3 Millionen einfach nur Show. "Wir können mehr als die anderen" im Endeffekt ist es nicht verwendbar wegen dem Rauschen und auch wenn es wenig würde, für ISO 3 Millionen gibt es nur eine extrem beschränkte Anzahl von Verwendungszwecken.
Vielleicht Schwarze Katzen zu Mitternacht im Kohlenhof oder irgend so was...

Egal wie Low Light Fanatisch man ist, ich hab selbst schon Sportveranstaltungen Fotografiert wo ich mindestens 1/500sec gebraucht hab und extrem wenig Licht vorhanden war. Mit ISO6400 war ich meist am Ziel. Mehr brauchte ich selten/so gut wie nie. 3 Mio sind nochmal 9 Stufen mehr.

ich habe Lieber gute 100-3200 als nicht brauchbare 128.000-3Mio.
 
Das heißt sie verbessern das was Fotografen wirklich brauchen. -> Alles oberhalb [6400] ist eh nur Spielerei und Verkaufsstrategie.
Das stimmt so nicht, genau da würde es für mich interessant werden. Ich bewege mich im TV-Bereich stets bei ~ISO3200 1/100 f/3.2 (+-1 Blende), ich würde jauchzen, wenn ich mittels ISO die Vz nochmals verkürzen oder die Blende weiter schließen könnte.

Bitte nicht pauschalisieren.
mfg chmee
 
Finde es gut was Canon da macht.

Sie verbessern die ISO Werte von 100-3200 und 6400 ist in etwa gleich geblieben.
Das heißt sie verbessern das was Fotografen wirklich brauchen. Alles oberhalb ist eh nur Spielerei und Verkaufsstrategie.

Da bin ich ebenfalls anderer Meinung. Ich benutze mit der 1D X fast nur zwischen ISO 6400 und 12800.

Ich bin gespannt. Erst kürzlich hatten mir Canon Mitarbeiter gesagt, dass ich in diesem von mir benutzen Bereich "deutliche Verbesserungen" erwarten kann. Naja, klar konnte er keine andere Antwort liefern, die wollen die Kamera auch nur verkaufen...
 
Finde es gut was Canon da macht.

Sie verbessern die ISO Werte von 100-3200 und 6400 ist in etwa gleich geblieben.
Das heißt sie verbessern das was Fotografen wirklich brauchen. Alles oberhalb ist eh nur Spielerei und Verkaufsstrategie.

Auf einer Präsentation der 1DXMKII durch einen Canon Referenten wurde kürzlich eher das Gegenteil demonstriert:

Rd. 1 Stufe Qualitätsgewinn bis ISO bis 3.200 und darüberhinaus eher 1 1/2.

Bedeutende Mehrreserven wurden im Bereich der nachträglichen Belichtungskorrektur eindrucksvoll demonstriert: Selbst eine extrem unterbelichtete Aufnahme mit nachträglicher Korrektur um 6 (!) Blenden zeigte eine für diese Extremmaßnahme noch beeindruckende Qualität ohne vertikale Farbstreifen. Hier war der Unterschied zur MK I sehr groß.

//

Mal was zur Preispolitik: Das neue Ladegerät kostet 499 €. Das war selbst dem Referenten offensichtlich peinlich...also wer sich eine kauft, seid lieb zum Lader
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten