Diese Info kannte ich auch noch nicht. F8 bei 61 Sensoren ist natürlich ein Feature das in meinen Augen herausragt. Ein deutlicher Pluspunkt. Auch wenn ich mir die 1DxII nicht leisten darf
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wurde bei Dir der BMW in der Tiefgarage gezeigt? Also da wurden nur JPEG OOC gezeigt und die waren das Gegenteil von dem was der Referent vorgetragen hat. Wurden schön platt gematscht, sichtbar vor allem an den Kanten.Auf einer Präsentation der 1DXMKII durch einen Canon Referenten wurde kürzlich eher das Gegenteil demonstriert:
Rd. 1 Stufe Qualitätsgewinn bis ISO bis 3.200 und darüberhinaus eher 1 1/2.
Bedeutende Mehrreserven wurden im Bereich der nachträglichen Belichtungskorrektur eindrucksvoll demonstriert: Selbst eine extrem unterbelichtete Aufnahme mit nachträglicher Korrektur um 6 (!) Blenden zeigte eine für diese Extremmaßnahme noch beeindruckende Qualität ohne vertikale Farbstreifen. Hier war der Unterschied zur MK I sehr groß.
//
Mal was zur Preispolitik: Das neue Ladegerät kostet 499 €. Das war selbst dem Referenten offensichtlich peinlich...also wer sich eine kauft, seid lieb zum Lader
Ist doch nichts Neues?
Siehe ab Seite 101 im Handbuch, dort findest du auch, welche Kombinationen das genau sind. Es geht dabei um Gruppe F mit 21 Kreuz- und 40 Liniensensoren.
Eine 1er wird sich immer durch Robustheit, fps und fest angedockten BG von einer 5er unterscheiden - und das ist für die, welche es brauchen, Grund genug, die 1er zu kaufen.@Eric, wenn die 5D4 das alles bekäme würde keiner die 1DXII mehr kaufen![]()
Da gehe ich eigentlich auch von aus, aber sie wird der 1er wohl videomässig unterlegen sein.Ich denke 4k video bekommt eine 5er, zumal aus der 5er Historie,
ist aber offtopic.
Nun ja, ich wäre schon froh, an meiner 5er diese 'rudimentären' AF-Fähigkeiten bei F8 per FW-Update nachgereicht zu bekommen.Wahrmut.
Die f8 fähigkeit der 80D ist aber extrem rudimentär gegen die neuen Möglichkeiten der 1DX II![]()
Ich kann nicht so recht verstehen, warum man der 1DxII nicht zumindest die AF-Reihen neben dem mittleren Block als Kreuze spendiert hat. Technische Gründe kann das ja wohl nicht haben, wenn die jeweils 2 daneben liegenden äusseren Reihen wieder Kreuze sind.Die 1dx2 kann ja tlw. insb. Da wo es Sinn macht ( alle superteles mit 2xtk etc ) 61 Felder mit Af tracking etc. ,
zwar dann aussen oft mit liniensensoren, aber ich vermute, die wird selbst dann noch zB eine 1Dmkiv (die dann ohne tk einsatz)in die tasche stecken...![]()
Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, besitzen die Mark III Telekonverter einen eigenen Prozessor, der wohl notwendig dafür ist. Keine Ahnung, ob das so stimmt, aber so liest man es öfters.Stimmt, das ist eine richtig geniale Neuerung, Interessant aber auch, dass es laut Handbuch öfter mal nicht im vollen Umfang mit den TK`s Version 1 und 2 klappt, sondern dann mit dem TK`s der Version III, wichtig halt die Gruppe F dabei, alle Gruppen darüber werden mauer.. Gruppe j ist dann
"wie früher = wie heute noch"... nee sogar etwas besser![]()
Das ja, aber die Tendenz ist ja eindeutig. Da wird auch eine 5D Mark IV nicht aus dem Raster fallen...Die f8 fähigkeit der 80D ist aber extrem rudimentär gegen die neuen Möglichkeiten der 1DX II![]()
Moin,
hat schon jemand seine bestellte 1D X Mark II geliefert bekommen?
Oder weiß jemand, wann es offiziell losgehen soll?
In Graz sind heute die ersten verkauft worden...