• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur Canon EOS 1D X Mark II

Diese Info kannte ich auch noch nicht. F8 bei 61 Sensoren ist natürlich ein Feature das in meinen Augen herausragt. Ein deutlicher Pluspunkt. Auch wenn ich mir die 1DxII nicht leisten darf
 
Auf einer Präsentation der 1DXMKII durch einen Canon Referenten wurde kürzlich eher das Gegenteil demonstriert:

Rd. 1 Stufe Qualitätsgewinn bis ISO bis 3.200 und darüberhinaus eher 1 1/2.

Bedeutende Mehrreserven wurden im Bereich der nachträglichen Belichtungskorrektur eindrucksvoll demonstriert: Selbst eine extrem unterbelichtete Aufnahme mit nachträglicher Korrektur um 6 (!) Blenden zeigte eine für diese Extremmaßnahme noch beeindruckende Qualität ohne vertikale Farbstreifen. Hier war der Unterschied zur MK I sehr groß.

//

Mal was zur Preispolitik: Das neue Ladegerät kostet 499 €. Das war selbst dem Referenten offensichtlich peinlich...also wer sich eine kauft, seid lieb zum Lader
Wurde bei Dir der BMW in der Tiefgarage gezeigt? Also da wurden nur JPEG OOC gezeigt und die waren das Gegenteil von dem was der Referent vorgetragen hat. Wurden schön platt gematscht, sichtbar vor allem an den Kanten.

Das hochziehen der Schatten war beeindruckend, aber auch nur so beeindruckend wie man es von anderen On-Chip ADC Sensoren kennt. Der Vorteil des 1dx Mark II Sensors waren die Farben nach dem hochziehen um 5! EV.
 
Ist doch nichts Neues?
Siehe ab Seite 101 im Handbuch, dort findest du auch, welche Kombinationen das genau sind. Es geht dabei um Gruppe F mit 21 Kreuz- und 40 Liniensensoren.

Stimmt, das ist eine richtig geniale Neuerung, Interessant aber auch, dass es laut Handbuch öfter mal nicht im vollen Umfang mit den TK`s Version 1 und 2 klappt, sondern dann mit dem TK`s der Version III, wichtig halt die Gruppe F dabei, alle Gruppen darüber werden mauer.. Gruppe j ist dann
"wie früher = wie heute noch"... nee sogar etwas besser ;)

Silent Mode (ok hat die neue 1dx2, wenn auch noch nicht ganz wie gewünscht, weil es vermutlich technisch nicht geht) und eben diese f8 Fähigkeit bei moderater MP Steigerung mit dazu noch (etwas) besser BQ (Dynamik/Rauschen), das ist wohl ziemlich genau das, wo die 1DX getunt werden durfte. :D


Nur blöd teuer das Ganze, gut ist die jetzige 1DX ja auch und bleibt es, aber diese Goodies reizen, sie sind im Naturbereich genial. Dazu die BQ, wo eine Crop schlicht nicht mitkommt... ohje

PS: ich bin gespannt ob eine 5DIV das auch bekommt, ok ist hier offtopic :lol:

PPS: Das einzige was ich bei Nikon toll finde und hier vermisse ist quasi die eingebaute autofokusjustage anhand vom liveview af, welches die D5 und D500 dann bieten, das wäre dann das i tüpfelchen, aber naja..
4k filmen nativ hätten sie gerne behalten dürfen, ihmo
4k mit dem trümmer, DAS wäre besser in der 80D aufgehoben gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eric, wenn die 5D4 das alles bekäme würde keiner die 1DXII mehr kaufen;)
Eine 1er wird sich immer durch Robustheit, fps und fest angedockten BG von einer 5er unterscheiden - und das ist für die, welche es brauchen, Grund genug, die 1er zu kaufen.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass eine 5DIV die F8 Fähigkeit für alle AF-Felder bekommen wird (wo die 80D dieses Feature ja schon im Ansatz hat).
Ich befürchte, dass man die Videofähigkeit der 5er ggü. der 1er etwas beschneiden wird, weil ja wohl die 1D C weggefallen ist und die 1DxII gewisse Alleinstellungsmerkmale erhalten muss.
 
Ich denke 4k video bekommt eine 5er, zumal aus der 5er Historie,
ist aber offtopic.

Wahrmut.
Die f8 fähigkeit der 80D ist aber extrem rudimentär gegen die neuen Möglichkeiten der 1DX II ;)


Die 1dx2 kann ja tlw. insb. Da wo es Sinn macht ( alle superteles mit 2xtk etc ) 61 Felder mit Af tracking etc. ,
zwar dann aussen oft mit liniensensoren, aber ich vermute, die wird selbst dann noch zB eine 1Dmkiv (die dann ohne tk einsatz)in die tasche stecken... :lol:

Da die iso fähigkeiten auch steigen und die mkiv ungefähr bei der 7d2 liegt, kann eine 1dx2 vermutlich sogar mit doppelter isozahl noch genausogut aussehen.
Meine 1dx kann das im bereich 400-1600 von der bq zur 7 d2 ja auch quasi, naja fast... :ugly:
 
Ich denke 4k video bekommt eine 5er, zumal aus der 5er Historie,
ist aber offtopic.
Da gehe ich eigentlich auch von aus, aber sie wird der 1er wohl videomässig unterlegen sein.

Wahrmut.
Die f8 fähigkeit der 80D ist aber extrem rudimentär gegen die neuen Möglichkeiten der 1DX II ;)
Nun ja, ich wäre schon froh, an meiner 5er diese 'rudimentären' AF-Fähigkeiten bei F8 per FW-Update nachgereicht zu bekommen. :D


Die 1dx2 kann ja tlw. insb. Da wo es Sinn macht ( alle superteles mit 2xtk etc ) 61 Felder mit Af tracking etc. ,
zwar dann aussen oft mit liniensensoren, aber ich vermute, die wird selbst dann noch zB eine 1Dmkiv (die dann ohne tk einsatz)in die tasche stecken... :lol:
Ich kann nicht so recht verstehen, warum man der 1DxII nicht zumindest die AF-Reihen neben dem mittleren Block als Kreuze spendiert hat. Technische Gründe kann das ja wohl nicht haben, wenn die jeweils 2 daneben liegenden äusseren Reihen wieder Kreuze sind.
 
Stimmt, das ist eine richtig geniale Neuerung, Interessant aber auch, dass es laut Handbuch öfter mal nicht im vollen Umfang mit den TK`s Version 1 und 2 klappt, sondern dann mit dem TK`s der Version III, wichtig halt die Gruppe F dabei, alle Gruppen darüber werden mauer.. Gruppe j ist dann
"wie früher = wie heute noch"... nee sogar etwas besser ;)
Wenn ich es richtig im Hinterkopf habe, besitzen die Mark III Telekonverter einen eigenen Prozessor, der wohl notwendig dafür ist. Keine Ahnung, ob das so stimmt, aber so liest man es öfters.

Ansonsten sind ja in jedem Fall tolle Kombinationen dabei. Bei der ISO-Power der Einser und 61 Fokuspunkten dürfte für viele das 600/4+2xTK eine neue Traumkombination werden :evil:
Die f8 fähigkeit der 80D ist aber extrem rudimentär gegen die neuen Möglichkeiten der 1DX II ;)
Das ja, aber die Tendenz ist ja eindeutig. Da wird auch eine 5D Mark IV nicht aus dem Raster fallen...
 
Gestern konnte ich bei meinem Canon Pro Händler die 1DX II schon mal Testen :D
Nun bin ich mal gespannt wie viele mein Händler bekommt. In 14 Tagen wissen wir mehr.
 
Ich hatte gestern Gelegenheit, die EOS 1DX Mark II mit dem EF 600mm ƒ/4L IS USM II + 2xTK III (AKA EF 1200mm ƒ/8) auf der http://www.birdexperience.org ausprobieren können. Schon faszinierend, mit Offenblende ƒ/8 alle 61 AF-Punkte auswählen zu können.
Leider war das Stativ dermaßen wackelig, dass es nicht gelungen ist, scharfe Fotos zu machen. Zudem durfte man noch keine Fotos mitnehmen.
 
Gemäss Medienmitteilung von Canon Schweiz "ab April 2016". Mitte Februar hörte ich ab KW 18, was eigentlich ab Mai heissen würde.
 
da weiß die Canon Marketing Abteilung wieder mal mehr als der Vertrieb.... :-) Mitte Mai soll es los gehen....vorher nicht...so sagt es der Canon Aussendienstler!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten