Jetzt sind wir von Tamron @2.8 = Canon @5.6 im Zentrum
zu Canon > Tamron.
Sehr interessant.
Nikon/Canon, sicher dass das Tamron nicht besser abschneidet
wenn du einen roten Ring dran befestigst ?
(Wenn du Ironie findest darfst du die behalten)
Achja, vorher hast du gesagt:
Und hier hast du der Aussage, das Tamron ist im Zentrum schärfer als
das Canon zugestimmt:
Ja was denn nun
Und der einzige den man als Fanboy bezeichnen könnte bist du. Denn die Vergleichsbilder
weiter vorne sagen ja eindeutig was Sache ist.
wenn du genauer lesen würdest, was für dich sicherlich nur von vorteil wäre, wäre dir aufegfallen, dass ich von det tests der seite the-digital-picture.com ausgegangen bin. dort hat das tamron nur in der kleinen mittigen fläche besser abgeschitten, sonst eigentlich war es überall (deutlich) schlechter.
das interesse hat mich gepackt, da es ja schön wäre, wenn das tamron doch besser wäre, schließlich hat es ja stabi. es wäre praktisch ein "L", nur ohne L, und mit stabi. dann habe ich es einfach gekauft und gegen mein 7 monate altes canon getestet. die ergebnisse seht ihr selber.
was mich an tamron interessiert hat, war eigentlich nicht nur der stabi, sondern bessere auflösung bis an die ränder bei offenblende.
nach den tests kann ich zustimmen - ja, es hat bessere auflösung dort, aber das wars dann auch schon. sonst war es fast überall immer ein bisschen schlechter, so dass gesamtpaket canon 24-70 für mich einfach deutlich besser ist. alleine das unschöne bokeh (für mich als portrait-fan prio 2 nach der schärfe bei offenblende) des tamrons hat schon alles versaut.
Naja, wäre schon gut gewesen, wenn Du die Tests kontrollierter durchgeführt hättest. Nicht in der Bildbearbeitung EV-Stufen ändern, sondern richtig belichten.
ich schau mal, was ich noch an bildern habe. aber das problem ist halt, dass viele seiner bilder einfach zu dunkel sind. es hat fast immer kürzer belichtet als canon. man kann halt die schärfe, bei z.b. der blume, sehr schlecht beurteilen, da man einfach nicht viel sieht.
Dann gebe ich meinen Senf dazu:
Ich habe beide vergliechen.
Zuerst zu den den Linsen, was Gewicht und Größe angeht: für mich beide gleich auf.
Zu den optischen Eigenschaften: Klarer Gewinner Canon.
Warum es für mich der Gewinner ist? Weil es:
- besseres Bokeh hat (für mich eines der entscheidenden Vorteile). Beim Canon ist alles gleichmäßig und ausgewogen. Beim Tamron dagegen sind im Bokehkreisen deutlich die Zwiebelringe vertreten.
- Übergänge von Schärfebereich zu Unschärfe sind beim Canon besser
- Schärfeebene ist klar definiert, beim Tamron mal größer mal schmaler
- Verzeichnung ist beim Canon um einiges besser.
- Vignette ist beim Canon so gut wie nicht da, beim Tamron deutlich zu sehen.
- Schärfe ist bei meinem Testexemplar am Canon bei 2.8 , beim Tamron erst wenn ich den Stabi ausschalte. Allerdings ist das Tamron hier bis in die Ecken noch gut und demnach dem Canon überlegen!!!
- AF Treffsicherheit bei beiden 100%
An sich schenken die beiden Objektive sich nichts.
Wenn man nicht auf Kleinigkeiten achtet sind beide TOP.
Allerdings werde ich das Tamron zurückschicken und mir einen Canon anschaffen.
du hast eigentlich fast das selbe festgestellt wie ich.
aber ich sag dir nur eins - hier sind die meisten tamron fanboys. egal, was du ihnen zeigst und erzählst, egal welche tests du auch immer machst - sie werde immer was finden, was falsch gemacht wurde, und tamron wird immer besser sein. so ist es halt....