Gast_333946
Guest
Viele deiner Testbilder sind einfach durch unterschiedliche Lichtbedingungen entstanden.
Aber es war trotzdem ein Ausrutscher (und nicht nur einer), obwohl die Belichtungsautomatik eingestellt war. Ich habe mit Absicht alle Exif's gealssen, damit man alles mit eigenen Augen sieht.
Aber es war halt nur deine Meinung und Fazit welches schon ein wenig durch dein Vorurteil verfärbt ist.
Und weißt du warum? Weil ich das nicht mein erster Vergleich zwischen Nikkoren, Sigmas, Tamron, Canons war. Aber ich weiß, was du meinst

Viele deiner Testbilder sind einfach durch unterschiedliche Lichtbedingungen entstanden.
Stimmt nicht. Die meisten Bilder wurden bei fast exakten (soweit es möglich war) Lichtbedingungen gemacht. Darauf habe ich besonders geachtet. Das war die Kamera, die mit verschiedenen Objektiven unterschiedlich belichtet hat. Ich habe zum Beispiel bei einem Bild (Blumenstrauß) die Belichtung in der Kamera um +2/3EV korrigiert. Canon hat dabei etwas überbelichtet, Tamron dagegen hat trotzdem deutlich unterbelichtet. Das darf einfach nicht sein!
Und selbst wenn man nur das Objektiv wechselt und Kamera auf einem guten Stativ hat, so gibt es oft geringfügige Verrutscher beim Fokuspunkt. Das führt schnell zu falschen Ergebnissen oder solchen die man sich vielleicht unterschwellig wünscht.

Es wurde doch immer mit LV nochmal fokussiert, bei jedem Objektiv, bei jedem Bild.
Aussagen wie Canon habe schneller und leiseren Fokus sind irreführend. Der Tamron Zoom ist quasi nicht zu hören und blitzschnell.
Doch. Das Tamron ist zu hören! Und es ist lauter und etwas langsamer.
Aber wie gesagt, beim Tamron gibt es eine gewaltige Serienstreuung, es kann also sein, dass andere besser sind.
Ob nun ein anderes Objektiv ein paar Millisekunden schneller ist ist wirklich nicht von belang.
Stimmt. Ich könnte auch mit Tamrons AF gut leben. Aber wenn's noch schneller und präziser geht, ist es doch schöner oder nicht

Bei der Bildqualität Farbe und Kontrast kann ich nu wirklich keinen Unterschied erkennen.
Den gibt es, aber er ist minimal und nicht ausschlaggebend.
Haptik und Verarbeitung ist sehr gut, der Zoom fährt nicht raus wie bei vielen Canon Objektiven wenn man es senkrecht hält.
Die Haptik ist völlig ok, aber es geht besser. Und da gibt es noch auf der Seite diese Sperre, damit der Tubus beim Tragen nicht rausfährt.
Nicht umsonst wird das alte Canon bald vom Markt verschwinden.
Und das neue wieder OHNE STABI kommen. Da hat sich einer der führenden Objektivhersteller Canon bestimmt dabei was gedacht.
Vielleicht hat ja gerade der Stabi diese negativen Auswirkungen auf die optische Qualität, wie man's beim Tamron sehen kann.
Zuletzt bearbeitet: