• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

ne leute, tut mir leid, aber ich kann nicht mehr testen. mein tamron steht seit gestern im saturn-regal wieder. ich habe meine 1099€ abgeholt und überlege sie wo anders zu investieren, vielleicht in die mk3;)
ich wollt nicht mehr testen, da für mich alles klar war. ich habe alles gesehen, was ich sehen wollte.
 
adsf

du hast recht. ich habe bei dem bild mit der parkbank auch darauf hingewiesen, dass die bankkanten beim tamron hart sind. das ist eigentlich der punkt, den ich am meisten bemängele.
das macht er überall so + diese unschöne "zwiebelringe" und unruhe beim bokeh.
man kann es bei den bildern mit blumenstrauss auch sehen, wo die vordere blume sehr unruhig wirkt im vergleich zu canon.
 
Auch ich verfolge diesen Thread von Anfang an, weil ich mich endlich mal von meinem Sigma 18-125 mm trennen möchte.
Erstmal vielen Dank an alle Tester für die Mühe, die sie sich gemacht haben :top: .
Für mich muss ich zwei Dinge feststellen:
1. Auch 119 Seiten Thread machen nicht wirklich schlau. Letztendlich kann die Entscheidung für oder gegen ein Objektiv, meiner Meinung nach, nur in der Praxis an der eigenen Kamera fallen. Ausschlaggebend sollte dann nur die Frage sein, ob ich mit den Bildern zufrieden bin oder nicht.
2. Leider haben viele Leute das Bedürfnis "das Beste" haben zu wollen. Und es reicht nicht, dass sie allein diesen Glauben haben, alle anderen müssen auch davon überzeugt werden. Dieser Glaubenskrieg ist leider überhaupt nicht zielführend und teilweise auch sehr anstrengend :( .

Etwas mehr Gelassenheit im Umgang mit der Meinung anderer würde diesem, wie auch jedem anderen Forum, wirklich guttun.

Ich jedenfalls warte geduldig auf weiter fallende Preise beim Tamron, um mir dann meine eigene Meinung am Objekt(iv) bilden zu können.
Nebenbei freue ich mich schon auf den Thread zum Canon 24-70 II, wo wir uns auf ähnliche Diskussionen einstellen können:D .
 
Da hier so lange hin und her diskutiert wird kann man schon den Schluß ziehen das beide auf ähnlichen Niveau sind. Ich bin auch sehr zufrieden.
Neukäufern würde ich jetzt das Tamron empfehlen. Wenn irgendwann Canon ein 24-70 mit IS zum brauchbaren Preis anbietet, dann kann man immer noch umsteigen, jetzt macht ein Canon für mich keinen Sinn.
 
Ich habe mein 24-70VC für Situationen wo ich nicht weis was mich genau erwartet oder wo es schnell/bequem gehen muß. Für Bokehspielereien nehme ich gleich eine FB oder wenn es um Auflösung geht eine Pentax..... Die Welt bietet mehr als nur Canon/Tamron 24-70er. Ausschlaggebend war für mich der VC, Blende2.8 und Schärfe/Kontrast. Wenn das Canon jetzt etwas mehr Bokehqualität und weniger Vignettierung bietet, bin ich mit dem Tamron ganz und gar nicht weniger zufrieden. Beide performen gut und jedes hat seine Vorteile/Nachteile die jeder für sich individuell beurteilen muß was einem persönlich wichtiger ist.
 
@fuego
Genauso sehe ich das auch. Wenns um wirklich schönes Bokeh gehen soll, nimmt man halt eine 50er oder 85er Festbrennweite etc. wobei ich das Bokeh des Tammi bei weitem nicht schlecht finde. Die Unterschiede finde ich bei beiden Objektiven bei weitem nicht so gravierend, wie es hier gerne dargestellt wird. Falsch macht man wohl mit beiden nichts.
Sicherlich ist der VC auch für viele Videofilmer nicht uninteressant, wie das fstoppers Testvideo deutlich zeigt.
...und dieses blödsinnige "du bist ja nur Fanboygequatsche" geht einem hier echt auf den Senkel :grumble:. Ich bin von dem Teil echt überrascht, besonders, weil es mein erstes Tamron ist und ich bisher von Tamron nichts wissen wollte.
Wohl die Wenigsten in diesem Forum werden selbst bei Ausbelichtungen in Postergröße unterscheiden können, ob ein Bild mit dem Tamron oder dem Canon gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mike
Exakt formuliert... 99% meiner Bildbetrachter sind keine Pixelpeeper, keine Bokehliebhaber und wissen nicht mal, dass es so etwas wie ein 24-70er (ob mit oder ohne VC) überhaubt gibt. Die Unterschiede sind auch für mich persönlich marginal praxisrelevant, weil keines der beiden Objektive in irgendeiner Disziplin arg aus dem Rahmen fällt... und genau das tun, was ich, von einem 24-70er in dieser Preisregion, erwarte. Mein Schwerpunkt liegt auf AL deswegen war mir der VC und die Schärfe wichtiger als das beste Bokeh das ein 24-70er derzeit nur von Canon bieten kann und wegen der 2.8er habe ich mein 24-105/4 IS aufgegeben, das ich damals aufgrund des Bildstabilisierung dem Canon 24-70 vorgezogen habe. Damit ist das 24-70 Tamron das ideale Objektiv für mich... das Leben kann so einfach sein ;)
 
aus genau diesem grund habe ich diesen test auch gemacht - damit die leute die unterschiede sehen und sich selbst eigene meinung bilden.
ps: genau das ist es. ich habe mein zoom fast immer drauf, und es muss halt bestmögliche bildquali bringen. meistens hat man einfach keine zeit oder keine möglichkeit zusätzliche objektive zu wechseln oder mitzunehmen.
manche betrachten ein zoomobjektiv als spielzeug, für mich ist es aber ein arbeitstier.
ps: aber ich gebe zu, ich bin ein perfektionist:) wenn ich was kaufe, dann muss ich bestmögliche ausbeute haben:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich einen Mitzieher-Modus für den VC?

da gibt es nur "VC on/off" . ob er da irgendwo mitintegriert ist, weiss ich nicht. VC habe ich ein Mal kurz eingeschaltet, für paar fotos. man hat im sucher gesehen, dass er funktioniert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ps: aber ich gebe zu, ich bin ein prefektionist:) wenn ich was kaufe, dann muss ich bestmögliche ausbeute haben:)

Ja deswegen auch der aufwändige Vergleich... bin mir sicher, der test lässt dich jetzt ruhiger schlafen ;)

Danke, für die Zeit die du aufgewendet hast um Klarheit zu schafen und dein Wissen mit uns im Forum teilst... ich weis jetzt, dass ich mit dem Tamron genau richtig liege und ich am Canon nicht allzu viel verpasse. Solltest du das neue 24-70er testen.... :top:

Beste Grüße
Paul
 
Ja deswegen auch der aufwändige Vergleich... bin mir sicher, der test lässt dich jetzt ruhiger schlafen ;)

Danke, für die Zeit die du aufgewendet hast um Klarheit zu schafen und dein Wissen mit uns im Forum teilst... ich weis jetzt, dass ich mit dem Tamron genau richtig liege und ich am Canon nicht allzu viel verpasse. Solltest du das neue 24-70er testen.... :top:

Beste Grüße
Paul

ne ne:D
ich bin mit meinem canon mehrals zufrieden. ich teste nur das, was mich interessiert.
aber wenn das alte canon schon so gut ist und völlig auf höhe der zeit, dann muss das neue 24-70er einfach eine bombe sein. und der preis ist auch eine bombe:D
 
Hallo, ich hätte da mal eine Frage: Von Euch haben doch schon einige das Objektiv getestet.
Fährt beim Zoomen oder Fokussieren vorne etwas raus? Ich habe dazu noch kein Bild gefunden.
Ich muß zugeben, diesen Thread mit über 100 Seiten nicht ganz durchgelesen zu haben...

Es wäre ganz nett, wenn mir jemand ein Bild oder einen Link dazu hätte!

Vielen Dank und Grüße
Martin
 
Hallo, ich hätte da mal eine Frage: Von Euch haben doch schon einige das Objektiv getestet.
Fährt beim Zoomen oder Fokussieren vorne etwas raus? Ich habe dazu noch kein Bild gefunden.
Ich muß zugeben, diesen Thread mit über 100 Seiten nicht ganz durchgelesen zu haben...

Es wäre ganz nett, wenn mir jemand ein Bild oder einen Link dazu hätte!

Vielen Dank und Grüße
Martin

was meinst du denn genau? selbstverständlich fährt tubus raus, nur andersrum wie beim canon.

schau einfach mal in meinen post von montag rein:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9842987&postcount=988
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten