• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Na die Preise der Originalhersteller habt hier ja schön akzeptiert, wenn hier mal ganz locker für einen Fremdhersteller wie den eigentlichen "Billigheimer" Tamron (ohne die Qualität der neuen Linse zu kennen) ein UVP von 1250 € "bejubelt" wird. :eek:
Der einzige, der sich zum Preis von 1400$ geäußert hat, war ich. Und wo habe ich bitteschön gejubelt? Ich sagte das sei realistisch.

ICH würde bei dem Preis IMMER ein (gebrauchtes) Original nehmen. Nicht zuletzt wg. einer zusätzlichen Investition wg. 82-er Filter.
Von welchem gebrauchten Original sprichst du? Es gibt kein stabilisiertes 24-70 von Canon. Ergo kannst du auch keines gebraucht kaufen.
Das neue 24-70L hat übrigens auch ein 82mm Filtergewinde.

Also mal schön abwarten (meine ich) ob sich so ein Preis bewahrheitet und vor allem, ob es auch entsprechende Qualität bei Offenblende liefert.
das man die Abbildungsleistung erst mal abwarten muss ist klar. Ich erinnere mich aber spontan an keine Tamron Linse in letzter Zeit die nicht optisch sehr gut war.

Schließlich kostet ein hervorragendes 70-300 VC bei Markteinführung ca. 450 € (oder sogar weniger?). Warum soll ein 24-70 von Tamron plötzlich das 3fache kosten?
Weil ein Tamron 24-70 VC USD ein Alleinstellungsmerkmal hat. Es gibt sonst kein stabilisiertes 24-70/2,8 fürs EF Bajonett. Zudem ist das 24-70 gegenüber dem 70-300 auch noch Wetterbeständig.

Wenn das Tamron 70-300 bei Markteinführung 500€ gekostet hat (laut geizhals) und jetzt kostet es nur noch 310€, dann kann man sich auch ausrechnen um wieviel der Preis von 1250€ runter gehen wird. Und wenn Tamron 900€ dafür verlangt und es kann optisch mit dem 24-70 II mithalten, dann verkauft sich das ding wie geschnitten Brot
 
Mich wundert es nicht, dass es eben NICHT 500€ oder so kostet. Die Screenies sehen schon sehr gut aus, ein stabilisiertes 2.8er Zoom mit USM und Vergütung/Wasserfestigkeit hat eben nun mal seinen Preis. Selbst das 24-70 HSM von Sigma ist mit 800€ nicht unbedingt viel billiger als das Canon Pendant.

Trotzdem, Tamron sollte die 1000€ Grenze nicht überschreiten. Profis greifen allein wegen CPS und Kompatibilität (wie Korrektur der Vignettierung in der Cam) eh zum Canon, und der Rest möchte natürlich schon eher unter dem Preis des Canons (1er Version) bleiben. Denn IS ist zwar nett, aber bei der Brennweite auch nicht gerade unverzichtbar.
 
Ähem wo ist denn jetzt dieses Testfoto.. das mit 640x421 von der Tamron-Seite kann nicht gemeint sein oder? :confused:
Ich denke schon... das Bokeh ist jedenfalls ein Hammer, wenn das auch nur irgendwie aussagekräftig ist...
Mehr kann man über das Ding derzeit nicht sagen - ansonsten könnt das Bild auch von einem 28-75er kommen
 
Ich muss ehrlich gesagt, dass ich fast ein bisschen geschockt bin vom angeblichen Preis von rund 1250€... aber positiv geschockt. Ich hätte ganz ehrlich mit locher 1800-1900€ gerechnet, weil das Canon 24-70 II eben so verdammt teuer ist OHNE dabei einen IS zu haben. Wenn das wirklich nur gut 1000€ kostet und dazu eine wirklich gute Bildqualität haben wird, ist es definitiv gekauft :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das haben wir nun schon zum drittenmal erklärt, das der Preis nur ein Platzhalter ist und nichts mit der Realität zu tun hat. Es wäre wirklich wünschenswert, wenn man sich mal den Thread durchliest bevor man postet
 
Ups, hatte den Thread nach dem Preis durchsucht aber nichts gefunden (23 Seiten zu einem nicht erschienen Objektiv zu lessen war mir einfach ein wenig viel ...), sorry :angel:
 
Tamron auf der Facebook-Seite am 8. März:
Leider können wir dazu noch keine weiteren Informationen veröffentlichen. Warten aber selbst händeringend auf eine Info aus Japan. Die Preisgerüchte aus den einschlägigen Foren gehen aber wahrscheinlich schon in eine realistische Richtung.
Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?...a.10150693802665990.455166.91278915989&type=1

EDIT: Und
Es gibt leider noch keinen Termin. Wir hoffen aber auf jeden Fall, dass es vor den Sommerferien kommt.
 
Cool alles was ich will sogar das einzig Nervige Problem des 70-300 VC USD (Selbstausfahrender Tubus beim Tragen am Sun Sniper) währe durch die auf dem Bild zu sehende Lock Funktion behoben.
 
Hier sind weder Gerüchte um ein 70-200 VC noch Maßnahmen gegen das Tubusausfahren des 70-300 VC das Thema. Entsprechende Beiträge habe ich entfernt. Hier geht es um das 24-70 VC
 
Die sollen mal lieber mit dem Preis und dem Liefertermin rausrücken. Ansonsten kaufe ich nämlich doch schnell noch das alte 24-70 L.

So hab ich es jetzt gemacht. Hatte auch nochmal bei Tamron nachgefragt aber die Standardantwort "wir können noch nichts sagen" erhalten. Kann also dochnoch etwas länger dauern.

Eine Sache die mich auch dazu bewogen hatte, mich doch gegen das Tamron zu entscheiden, ist die Tatsache, dass ich mit dem Canon auch wieder näher an eine CPS-Mitgliedschaft rücke ;) . Mag nicht für jeden wichtig sein, aber man sollte auch darüber wenigstens mal nachgedacht haben.
 
Fast zwei Monate seit der PM und Tamron kann weder mit Beispielfotos, Verfügbarkeit oder Preis aufwarten. Das ist echt ein "Setzen, 6!"

Aber Hauptsache man konnte zwei Tage vor der Ankündigung des 24-70II mal auf dicke Hose machen.

Vielleicht sollte man seine Kommunikation überdenken....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten