• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Die äusseren Felder funktionieren natürlich in Verbindung mit der 5d3 und das sogar sehr gut.
Vanucci
 
Die äusseren Felder funktionieren natürlich in Verbindung mit der 5d3 und das sogar sehr gut.
Vanucci

Dito!
Bei mir ebenfalls.
Ich kann bisher bei 2 Exemplaren keinen erhöhten Ausschuss feststellen. Er bewegt sich, was die äußeren Felder der 5D MK3 angeht, im völlig normalen Bereich. Ich würde mir da echt keinen Kopf drum machen :).
 
... wobei man natürlich feststellen muss, dass die äusseren AF-Punkte der MKIII ausschliesslich Liniensensoren sind und diese naturgemäss nicht so gut funktionieren, wie Kreuzsensoren.

Gruss

Wahrmut
 
Die äussersten sind Liniensensoren, aber selbst die arbeiten sehr gut.
Bereits die jeweils nächsten Sensoren, also die in der 2."Spalte" von aussen weg betrachtet arbeiten dank der f 2.8 Offenblende des Tamron als Kreuzsensoren
Weiter innen gibts dann nochmal eine Spalte Liniensensoren pro Seite.
Vanucci
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Das mit dem Justieren hab ich mitbekommen...
das geht aber nur einmal kostenlos...

Wieso sollte das nur einmal kostenlos gehen? Das ist ein Mangel und Du hast da Ansprüche. Wenn ich das richtig im Kopf habe, (korrigiert mich) darf dreimal repariert werden. (in diesem Fall wohl justiert) Wenn es dann nicht in Ordnung ist, kannst Du das Objektiv zurückgeben und wandeln, was heißt, dass Du Dein Geld zurückbekommen kannst oder ein neues Objektiv mit dann NEUER Garantie bekommst.
 
Ich habe mich bei Tamron informiert...Das Justieren ist klar mehrmals kostenlos,
aber eben nur an einem Body...Der wird mit registriert beim Justieren...

Nichts desto trotz habe ich nun das Tamron 24-70 getestet und bin mit der
Schärfe trotz justieren unzufrieden. Auch der VC konnte mich nicht überzeugen,
die Gedenksekunde nervt und der pumpende Autofokus ist gewöhnungsbedürftig.

Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines Canon 24-70 Mark II und auch endlich
zufrieden!!:top:

Trotzdem danke an alle für die Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde am Wochenende wenn entsprechendes Wetter ist, mal ein paar mehr Bilder machen ;)
Aber das Bokeh ist auf jeden Fall echt top :)

Hi Tobe91,
hattest du schon Zeit ein paar Bilder zu machen und sie reinzustellen?
Würde mich echt interesssieren, auch wie deine ersten Erfahrungen sind, bin selbst am Tamron interessiert...
Gruß
Zoki
 
Ich bin zwar nicht Tobe91, aber ich schalte mich trotzdem mal ein.
Ich habe mir auch vor einer Woche das Tamron geholt, leider konnte ich es noch nicht ausgiebig Testen da ich Probleme mit meinem PC habe, aber ich glaube es sieht ganz gut aus...
 

Anhänge

Danke!
Sieht doch ganz gut aus! Zickt bei dir der AF oder hast du Probleme mit der Blende (2.8 - 4.0)? Wie es scheint musstest du dein Exemplar nicht zum justieren einschicken, hast du es Online oder beim Händler vor Ort geholt?
Grüße
 
Glückwunsch!
Ja, das Canon ist mir auch zu teuer (trotz Cashback)...
Bin momentan hin und her gerissen, lese Tests, Kommentare, schaue Bilderthreads etc. Naja, komme nicht drumherum mal selbst eins zu testen.
Danke!
 
Ich bin immer noch begeistert von der Linse :top:

Nutze sie auch als Macro mit einem 12mm Zwischenring.
Bei 70mm ist das echt gut!
Ich hatte mal ein 90mm Tamron und muss sagen,
es kommt fast an die Qualität herran.
Aber dafür das ich nur einen 12mm Zwischenring mitnehmen muss,
statt eines ganzen Objektives ist es eine Echt geniale Lösung für mich :eek::top:

Nicht die besten, aber die letzt geschossenen Macros:
BBT202
 
Hi Zusammen,

ich hätte da mal eine Frage: Ich hatte mir auch ein Exemplar beim großen Fluss bestellt und am Wochenende einige Testphotos gemacht. Jedoch kam mir die Linse nicht so überragend vor wie ich es mir erhofft hatte. Meine Vergleichmöglichkeiten sind zwar gering, aber mein SP70-300 und mein EF50 1.8 II erschienen mir schärfer. Und auch mein 18-135IS wirkte dafür, dass es 600€ günstiger ist nicht viel schlechter, wenn überhaupt. Ich habe die Linse daher wieder zurück geschickt und versuche es nun noch einmal. Allerdings kam mir der Gedanke, dass wohlmöglich die 450D die Auflösung des Objektivs gar nicht umsetzen kann und mir daher die Linse gut, aber eben nicht besser vorkommt. :confused:Kann das sein??? Hat da jemand Erfahrung?

Gruß
Grizzly
 
Erfahrungen habe ich damit auch keine aber auch ich kenne das "Problem". Kumpel macht IMO mit seiner 70d auch wesentlich bessere Bilder als ich mit meiner 400d. Find ich aber OK, wäre ja auch erschreckend wenn eine neuere und bessere Kamera keine sichtbar besseren Bilder mit dem selben Objektiv machen würde als so ne alte Möhre, wie ich sie habe.
 
Das ja, aber an der gleichen (alten) Kamera sollten "günstige" und teure Objektive schon voneinander unterscheiden. Aber das habe ich nicht gesehen.Bzw. ich habe keinen Unterscheid gesehen der für mich 500-600€ Wert ist. Aber ich denke, dass ich einfach Pech hatte. Hoffe das nächste ist besser.:)
 
Erfahrungen habe ich damit auch keine aber auch ich kenne das "Problem". Kumpel macht IMO mit seiner 70d auch wesentlich bessere Bilder als ich mit meiner 400d. Find ich aber OK, wäre ja auch erschreckend wenn eine neuere und bessere Kamera keine sichtbar besseren Bilder mit dem selben Objektiv machen würde als so ne alte Möhre, wie ich sie habe.

Das sollte so aber nicht sein. Aus meiner Erfahrung macht die 400D (ich habe eine neben einer 1Dx) sehr gute Bilder. Klar sind die Einstellmöglichkeiten und der AF ein großer Unterschied zu z.B. 1er Modellen, aber die BQ ist schon sehr gut.

lG/Fredy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten