• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Hoschy998

Themenersteller
Es ist soweit.

Tamrons SP 24-70 2.8 VC USD ist seit heute offiziell auf dem Markt.
Ohne viele weitere Worte folgen hier die ersten Bilder.

Entwickelt mit Lightroom 3 mit Standardeinstellungen (Schärfe 25 usw.).
Kubisch verkleinert mit Gimp und anschließendem behutsamen Nachschärfen
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und drei weitere.

Zum Nachschärfen möchte ich nochmals erwähnen, dass ich sehr konservativ vorgegangen bin und dass das Tamron ein Standard-Zoom ist und keine Festbrennweite.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und 2 100% Ausschnitte im Vergleich.

Links das Tamron offen bei 50mm, rechts das Canon 50mm f1.4 abgeblendet auf f2.8.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fragen zum Objektiv bitte im Diskussionsthread stellen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1024247. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Bilder von gestern.

Wie vorher auch entwickelt mit Lightroom 3 mit Standardeinstellungen (Schärfe 25 usw.).
Kubisch verkleinert mit Gimp und anschließendem behutsamen Nachschärfen.
Die Bildausschnitte sind natürlich unbehandelt.

Das erste Bild samt 100% Ausschnitt zeigt das Bokeh abgeblendet auf f4.
Die nächsten Bilder zeigen das Auflösungsvermögen bei 50mm f2.8 und f4. Weiteres Abblenden brachte keine sichtbaren Verbesserungen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Entwickelt (Importiert..) mit Lightroom 3
mit Gimp Zugeschnitten, Tonwertkorrektur, nach Verkleinerung vorsichtig nachgeschärft

MfG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Entwickelt (Importiert..) mit Lightroom 3
mit Gimp Zugeschnitten, Tonwertkorrektur, nach Verkleinerung vorsichtig nachgeschärft

MfG

Bilder sind ja ok aber was nützen in diesem Thread nachbearbeitete Bilder? Ich finde hier sollten nur Originalaufnahmen (verkleinert und/oder Crop) gepostet werde, alles andere läßt keinen echte Beurteilung zu und irritiert nur.
 
Wieso? Man kann hier doch Bilder einstellen wie man möchte. Ob bearbeitet oder nicht. Der Thread ist ja nicht nur dafür da das Objektiv in seiner Qualität zu beurteilen.
 
hi @ all

bea siehe 100% crop.

lg
joerg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi max62,

hier eins für dich bei 2.8...:)

lg
joerg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke 1shot1moment für Deine Mühe. Lightroom hält das Teil jedenfalls für das Sigma 24-70 2.8 https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2231207&d=1337088180 oder sollte es etwa tatsächlich so gewesen sein? ;)

hi,

nö, hab ich mir ausgesucht, da es noch kein lensprofil gibt.
man kann auch das 28-200er tamronprofil nehmen...ich finde jedoch dass das sigprof. am besten geht.
gut, manuell kann man auch arbeiten....bin da aber ein bisschen faul:o

lg
joerg
 
hi @ all,

...ne blume...:)

...und nette alte menschen :top:

lg
joerg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten