• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Und auch mein 18-135IS wirkte dafür, dass es 600€ günstiger ist nicht viel schlechter, wenn überhaupt.

Die 600 Euro mehr sind aber eher die 2-3 Blenden mehr Lichtstärke, der USD und das EF Bajonett.
 
Oh, nicht falsch verstehen. Die 400D macht auch klasse Bilder. Ich finde nur aktuelle Kameras machen noch bessere Bilder und das sieht man IMO auch. Find ich aber auch OK. Du solltest zwischen der 400D und der 1Dx auch einen Unterschied sehen können. Sonst hätte ja die 1Dx nicht wirklich eine Daseinsberechtigung die einen Preisunterschied im vierstelligen Eurobereich aufweist ;)
Das sollte so aber nicht sein. Aus meiner Erfahrung macht die 400D (ich habe eine neben einer 1Dx) sehr gute Bilder. Klar sind die Einstellmöglichkeiten und der AF ein großer Unterschied zu z.B. 1er Modellen, aber die BQ ist schon sehr gut.

lG/Fredy
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiss nicht, nach knapp 6 Monaten bin ich immer noch nicht begeistert.

Nachdem ich Anfang Januar völlig verwirrt war habe ich erstmal meine 1d4 zur Justage geschickt, bis auf +100€ weniger auf dem Konto konnte ich aber nichts besonderes feststellen. Vielleicht wars ein wenig besser.

Also das Tamron zur Justage geschickt, nebenbei wurde noch die VC Einheit getauscht etc pp :D War also wohl wirklich nötig das ich es hingeschickt hab. Dabei hab ich grad mal 3000Bilder damit gemacht...

Aber auch jetzt ist es noch nicht super/gut, aber schon minimal besser als vorher. Irgendwie habe ich sehr oft Bilder wo die Schärfe zu weit hinten liegt, hab die Kamera atm auf -6 stehen und werde mal ein wenig mehr drauf achten wie sich das entwickelt.

Anfang August werd ich das Ding wohl mit Kamera nach Tamron schicken und wenn es dann nicht besser ist werde ich es wohl verscherbeln und mir das Canon Pendant kaufen (entweder das 1 oder ich muss halt was drauflegen).

Ich bin irgendwie echt nicht zufrieden...mein 70-200 2.8 ist immer scharf, wie ein Rasiermesser. IMMER! Da kenn ich sowas wie ausreißer nicht. Nur wenn ich zu lange belichte wirds unscharf durch verwackeln...aber sonst? Nie!

Edit: Bin jetzt mal auf -13 in der Kamera gegangen und das sieht nun ganz gut aus. Zumindest soweit ich es auf dem Balkon an verschiedenen Winkeln, Kontrasten und Objekten testen konnte. Ehrlich, mich nerv das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll auch besser werden wenn sie es nicht einstellen können auf deine Kamera.
Dann justieren sie auf Referenzbody
und Canon stellt sicher nicht auf +-0 sondern von bis,

und deine Kamera ist vielleicht im sollbereich, dein Tamron auch.
jeder am Ende der Skala bzw. Anfang und schon passt es nicht.

meines hab ich mit Kamerainterner Korrektur nun am laufen.
War damit in NY und bin zufrieden mit ihm.
 
Sorry aber was soll denn das für eine Logik sein.

Was besser werden soll? Die Komunikation mit einer justierten Kamera, das soll besser werden. Was soll das denn das man die Kamera mitschicken muss damit es passt. Deiner Logik nach müßte ja jeder seine Kamera samt Linse nach Tamron schicken damit man einen gemeinsamen Nenner findet.

Oder halt mit der Kamera internen Korrektur leben. Mich stört es und ich bin damit nicht zufrieden.
 
Na dann nehm ich das mit der Logik mal lieber zurück :D

Dennoch nervt es mich, ich mein das 70-200 war gebraucht und hat nie den Service gesehen. Nichtmal mein altes Sigma 24-70 hat solche mucken gemacht. Auch im Studio funktioniert die ganze Riege an Linsen einwandfrei...nur mein Tamron macht Theater :(
 
Ich versteh Dich ja gut.
Aber mach wirklich noch den Versuch, Body und Glas nach Köln zu schicken zur Justage. Die sollen dort recht schnell sein und vielleicht funzt danach endlich alles so, wie es soll. ;)
 
Eine Frage. Hatte ein Exemplar mit Fehlfokus. Saturn bot mir 1zu1 Tausch an.

Neues Exemplar scheint zu passen...

...ABER: Bei etwa 1 von 5 Fokusversuchen, nicht nachvollziehbar,fährt er das Motiv 3-4 mal ruckartig an, ruckelt dabei laut, dann stellt er exakt scharf.

Hängt nicht vom Motiv ab und ist mit und ohne Stabi existent.
An 70D und 6D. Kennt das wer? Bis das FokusOk kommt vergehen so >2sek.
 
Hatte meins auch. Ich habs mit der Kamera und genauer Fehlerbeschreibung zu Tamron-Köln geschickt, nach nur 5 Tagen hatte ich es wieder zu Hause. Seit dem zickt es nicht mehr rum und wurde auch direkt auf meinen Body justiert.
 
Ich habe mich auch erst durch unzählige Kommentare zu dem Objektiv verrückt machen lassen.
Jetzt bin ich froh, dass ich es habe. Es ist nicht perfekt, aber wenn man weiß worauf man achten muss* ist es verdammt nah dran :)

Redmonk78, dein Beitrag hat mir aus dem Herzen gesprochen.:D
Ich habe mich vor etwa anderthalb Jahren nicht verrückt machen lassen, es zum Service eingeschickt und gut ist es damit seitdem und zwar konsequent.:top: Ich habe es nicht bereut, es ist mein Immerdrauf mit guter Leistung und Zuverlässigkeit!

Gruß, Herbert
 
Habe es seit gestern auch, das erste aus dem Karton
(Fachhandel) auf die Kamera und zack, keine Probleme. :top:

Einzig, die Vignettierung ist schon relativ deutlich, lässt
sich aber dank DXO und LR leicht korrigieren.

Im Vergleich zum 24(28)-105 L ist die Verzeichnung bei 24mm
nicht so ausgeprägt.


Seriennummer beginnt übrigens mit 064XXX ;)
 
Nach knapp einem Jahr in Benutzung als Immerdrauf bin ich weiterhin sehr zufrieden. Das einzige was mich wirklich stört ist, dass sich auf dem Inneren der Frontlinse einiges an Staub ansammelt. Das habe ich bei keinem meiner Canon Objektive und ist sehr ärgerlich, da ich den Staub auch nicht weg kriege :(
 
Dann solltest Du mal das EF-S 17-55 2,8 mal nach ein bis zwei
Jahren anschauen, dann weißt Du was Staub unter der Frontlinse
bedeutet.
Hatte zu APS-C Zeiten immer erstaunt über die Staubprobleme
den Kopf geschüttelt, bis es mich selbst erwischt hatte.
 
Nach knapp einem Jahr in Benutzung als Immerdrauf bin ich weiterhin sehr zufrieden. Das einzige was mich wirklich stört ist, dass sich auf dem Inneren der Frontlinse einiges an Staub ansammelt. Das habe ich bei keinem meiner Canon Objektive und ist sehr ärgerlich, da ich den Staub auch nicht weg kriege :(

Same here… Auch wenn ich wirklich ein paar sehr staubige Einsätze mit dem Teil hatte, ist es schon ärgerlich.
 
Hallo, mein Tamron 24-70 2.8 bekommen, und bin mit der Bildqualität und Fokus super zufrieden, jedoch habe ich gleich eine Frage :)
Ist es normal, dass bei einer Verschlusszeit (1/400 z.B.) vo man den Bildstabi nicht bräuchte, die Fotos minimal:rolleyes: unschärfer werden mit VC als ohne?
Oder ist dies ein Fehler?:eek:
(gleich vorweg: habe dem Stabi immer genug Zeit gegeben um einzuspringen und zu reagieren)
 
Das ist normal in der ersten Sekunde nach dem Anspringen des VC.
Da Du ihm aber genug Zeit gegeben hast (hoffentlich nicht zu lange, denn dann ist er wieder im Ruhemodus und muss erneut anspringen),
könnte es auch auf einen defekten VC hinweisen. Muss aber nicht sein.
Einfach mal länger ausprobieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten