• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Ganz im Gegensatz zur Ier Version, die war dagegen ein richtiger Klöpper.

Das hat aber damit zu tun, dass die Ier-Version "umgekehrt" zoomt. Das Objektiv ist in der 24mm-Stellung am längsten. Aus der Sicht der Geli-Konstruktion ist das natürlich clever, weil die Geli in Telestellung automatisch "größer" wird.

riddermark
 
Mein erster Eindruck: Nicht schlecht... Probefotos nur bei schlechtem Licht und aus der Hand vom Balkon. Morgen beim Shooting gibts dann hoffentlich ordentliche Ergebnisse, die ich auch im Beispielbildertread zeigen kann.

Anmerkung: Aus Zeitgründen lediglich Raw in DPP, Grössenänderung, Qualität runter auf 4 und USM 3, 7, 1 (sinnlose Standardeinstellung bei mir)
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich neuer Testbedarf :)
Also bei meinem ist die Kommunikation zwischen Blitz und Objektiv ungestört.
 
Endlich neuer Testbedarf :)
Also bei meinem ist die Kommunikation zwischen Blitz und Objektiv ungestört.

Jaja Testbedarf. Es sollte eigentlich ein Hinweis sein, um einen eventuellen Mangel zu erkennen.
Bei meinem Tamron 28-75 waren damals die brushes, welche die Brennweite zum externen Blitz überträgt, verstellt. Eine sofortige Korrektur bei Tamron vor Ort behob das Problem. Ich glaube ich musste keine halbe Stunde warten......
 
Jaja Testbedarf. Es sollte eigentlich ein Hinweis sein, um einen eventuellen Mangel zu erkennen.
Bei meinem Tamron 28-75 waren damals die brushes, welche die Brennweite zum externen Blitz überträgt, verstellt. Eine sofortige Korrektur bei Tamron vor Ort behob das Problem. Ich glaube ich musste keine halbe Stunde warten......

Du bist aber auch echt ein Pechvogel was die Tamrons betrifft ...
Wenn Du mal wieder eins ausprobieren willst, dan sag Bescheid, ich bestells für Dich, vielleicht klappt es dann ;)
 
Du bist aber auch echt ein Pechvogel was die Tamrons betrifft ...
Wenn Du mal wieder eins ausprobieren willst, dan sag Bescheid, ich bestells für Dich, vielleicht klappt es dann ;)

Ich werde darauf zurückkommen......:angel::D
Aber ganz so schlimm ist es nicht. Ich habe meiner Tochter letztes Jahr das Tamron 55-200 gekauft mit dem sie zufrieden an ihrer 500D ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin nicht unzufrieden mit dem Teil, zumindest nicht im Studio.
Sag lieber, daß Du "zufrieden" bist mit dem Teil. Der Ausdruck "nicht unzufrieden" wurde hier im Forum schon mißverstanden ;).
Mir gehts aber genauso wie Dir. Ich habe einige Aktshootings vor ein paar Wochen in Frankreich, sowohl indoor als auch outdoor, hinter mir und war wirklich sehr überrascht wie gut sich das Tammi dabei schlägt.
 
Sag lieber, daß Du "zufrieden" bist mit dem Teil. Der Ausdruck "nicht unzufrieden" wurde hier im Forum schon mißverstanden ;).
Mir gehts aber genauso wie Dir. Ich habe einige Aktshootings vor ein paar Wochen in Frankreich, sowohl indoor als auch outdoor, hinter mir und war wirklich sehr überrascht wie gut sich das Tammi dabei schlägt.

Ich bin wie gesagt, nicht unzufrieden. Zufrieden bin ich erst, wenn ich bei mir bei Offenblende annähernd identische Ergebnisse sehe.
 
Ich hab heut anfangs noch kurz mal das 70-200 drauf gehabt, aber zumal das Studio recht klein war, hab ichs wieder runtergenommen. Von da an hab ich nichtmal dran gedacht, das Objektiv zu wechseln, wofür auch? Da liegen noch sechs andere Objektive im Rucksack, aber mit dem 24-70 geht im Studio so ziemlich alles. Das 70-200 hat dann noch Verwendung als Beschwerer bei dem sich wellenden Studiohintergrund gefunden ;)
 
Hallo,

aufgrund der verschiedenen Bewertungen des Tamron 24-70 2,8 wollte ich nachfolgend meine Erfahrungen mitteilen. Ich habe das Objektiv kurz vor meinem Urlaub gekauft und vor Urlaubsbeginn nicht ausgiebig testen können. Im Urlaub war ich dann mit der Treffsicherheit des Autofokus und der Bildschärfe (vor allem bei Offenblende) nicht zufrieden.

Nach der Rückkehr aus dem Urlaub stellte ich durch einige Testbilder (auch im Vergleich zum Canon 100 mm 2,8 IS USM) fest, dass mit dem Tamron bei Blende 2,8 keine wirklich scharfen Bilder möglich waren, auch nicht mit Stativ, Spiegelvorauslösung, ausgeschaltetem VC etc.

Kurze Mail an den Tamron Service, Reaktion nach 3 Stunden, ich solle das Objektiv schicken. Freitag Abend eingeschickt, Dienstag Morgen Rückmeldung, dass das Objektiv eingegangen ist. Freitag weitere Mail über Abschluss der Reparaturarbeiten und Rückversand. Das Objektiv ist bereits heute bei mir eingetroffen. Autofokus getauscht, neu justiert. Jetzt ist es bereits bei Offenblende scharf an meiner EOS 550d und der Autofokus sitzt.

Super Service, super Objektiv. Im für mich auch bei Vergrößerung optisch wahrnehmbaren steht es bei Offenblende dem o.a. Canon Objektiv in der Schärfe nicht nach. Der Autofokus ist vielleicht minimal langsamer, ich bin sehr zufrieden.

Beltane
 
Auch wenn der Service Top war und du nun vollkommen zufrieden bist. Ich finde es dennoch traurig, das so ein Objektiv überhaupt in den Handel kommt. Einzelfälle OK, aber scheinbar kommt sowas ja häufiger vor. Aber Tamron hat da Alleinstellungsmerkmal und zudem noch einen akuraten Preis. Von daher heißt es wohl Friss oder stirb-
 
Sicher wäre es schöner gewesen, wenn sofort alles gestimmt hätte. Habe neben dem 24-70 aber 4 weitere Tamron ohne Fehler erworben. Und in diesem Fehlerfall einen super Service erlebt. Das kenne ich von vielen Firmen auch ganz anders.

Ich habe nicht das neue Canon 24-70 2,8 im Vergleich getestet. Daher kann ich auch nicht beurteilen, ob und wieviel es in der Schärfe besser ist als das Tamron. Mir fehlt nun aber nichts mehr beim Tamron, daher wäre ich als Hobbyfotograf auch nicht bereit, eine Preisdifferenz von 1.300,00 € für das neue Canon zu zahlen. Profis und auch Messungen mögen da zu anderen Ergebnissen kommen. Mir reicht das, was ich mit dem Tamron habe, auch die Verzeichnung im Weitwinkel ist für mich ok.

Beltane
 
Wenn du der Meinung bist, das mein Beitrag nicht sinnvoll ist, kannst du das auch direkt schreiben und musst es nicht so hintenrum andeuten. Habe ich überhaupt kein Problem mit.

Sorry, aber das hatte mit Dir gar nichts zu tun. Ich wollte aufrichtig den Leuten danken, die hier versuchen, sachlich beizutragen - Dein Post kam bloß dazwischen. Zuletzt haben mir hier insbesondere beltane_sun und Popow weitergeholfen.

Davon würde ich hier im Forum gerne mehr sehen, und darum dachte ich, ich sage mal danke, ganz ohne Hintergedanken. Da ist es fast schon bezeichnend, dass man das dann für eine besonders perfide Art des Herabmachens hält...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten