Also teiweise kann ich die Meinung von Thorsten schon teilen....
Als ich 2004 mein Erstes "Fremdobjektiv", ein Tamron 28-75/ 2,8 XR Di kaufte, hatte ich bereits kurz nach dem Auspacken die Ersten Probleme an meine EOS 10D.
Es hatte einen leichten Frontfokus und die Kommunikation mit dem EX 420 klappte nicht reibungslos. Der Blitzzoom machte nicht das was er eigentlich soll.
Da ich nicht genau wusste, ob es am Objektiv oder an der Kamera lag ging ich zum örtlichen Fotohändler in Köln (das Objektiv habe ich online gekauft) und probierte ein anderes Tamron.....es lag am Objektiv.

Leider war mittlerweile das Umtauschrecht abgelaufen, sodass mir nur der Gang zu Tamron blieb, die aber einen prima und zuvorkommenden Kundenservice haben und die Probleme beseitigten. Ab da funktioniert das Tamron an meiner 10D und bis heute an der EOS 500 meiner Tochter absolut zuverlässig.
Leider hatte ich auch bereits ähnliche Probleme mit Sigma... Frontfokus an 4 getesteten 17-50 an einer EOS 7D....
Mit Canon Objektive habe ich solche Probleme noch nicht gehabt....

stimmt gar nicht....ein von mir gekauftes EF 50/1,8 war ein absolute Gurke, welches ich am selben Tag wieder zurück gab. Da war en mir selbst 100€ zu viel.
Das Ganze kann natürlich Zufall gewesen sein, aber in dem Fall bleibe ich lieber bei den Originalen und ärgere mich halt nur über den höheren Preis...
Puuuuh .....und das Video ist echt hart. Aber das waren doch garantiert nur Dummies zum Schluß, oder????
Trotzdem ist und bleibt das Canon das Beste wie man im Video sieht, eben nur der Preis ist zu hoch....