• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Das ist nicht richtig, das bestätigt allerhöchstens, dass sehr offenblendige Linsen eben problematisch sind. Kann auch sein, dass das 50/1.2 besonders häufig daneben liegt. Darum geht es aber nicht. Es geht um die Linsen, wenn beide funktionieren. Übrigens habe ich bislang auch nicht von vielen fehlerfreien Sigmas gehört.

du weist aber noch was du schreibst ... ja?!
Erst schreibst du dass das 1.2 öfter daneben liegt ... dann dass es egal ist, da man im Test davon ausgehen sollte, dass alle beide Linsen funktionieren und danach schreibst du wieder, dass du noch nicht von vielen Fehlerfreien Sigmas gehört hast ... alles klar :ugly:

:lol: - der war gut und das von jemandem, der schreibt, er suche ein gutes 50mm Glas und denkt dabei zuerst ans 50/1.8 - klar, du kennst dich aus :cool:.

ach schau mal an .... Messurbator? ... könnte wohl gut sein.

So mein lieber Gott.
Da du ja der absolute Meister bist, solltest du eigentlich wissen, dass das 50mm 1.8 eine sehr gute Schärfe liefert aber leider relativ schlecht in der Verarbeitung ist ... auch liegt der Autofokus öfter mal daneben. UND? dennoch lassen sich damit sehr gute Bilder erzielen. Hatte das gute Stück mal von einem Bekannten für 2 Tage zum testen.
nicht alles was teuer ist, ist auch gut (natürlich ist auch nicht billiges immer gut).
Also lass deine unqualifizierten Äußerungen stecken und beeindrucke andere mit deinem Auftreten :grumble:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

du weist aber noch was du schreibst ... ja?!
Erst schreibst du dass das 1.2 öfter daneben liegt ...
Ja, weiß ich. Ich ging davon aus, dass wir von der Serienstreuung, bzw. dem Auslieferungszustand ausgehen. Linsen zu vergleichen, die nicht richtig funktionieren, ist sowieso sinnlos. Das 50/1.2 liegt offenbar des öfteren daneben, wenn es ausgeliefert wird, das war gemeint. Dann kann man es abgleichen lassen. Alles klar nun? Ich erklärs gerne, wenns nötig ist :D.

ach schau mal an .... Messurbator? ... könnte wohl gut sein.
.
.
Also las deine unqualifizierten Äußerungen stecken und beeindrucke andere mit deinem Auftreten :grumble:
Realsatire oder Selbstironie :D?

Im Übrigen weißt du offenbar nicht mehr, was du schreibst: das 50/1.8 hat also eine lausige Verarbeitung (abgesehen davon, dass schon die verwendeten Materialien kein Qualitätsglas ergeben können, egal wie man es 'verarbeiten' würde :rolleyes:) und es liegt beim AF öfters daneben - aber für dich ist das ein gutes Objektiv. Tja, dann reden wir wohl wirklich von verschiedenen Erwartungen ans Werkzeug.

P.S.: 'Sehr gute Schärfe' ist übrigens auch eine Frage des Standpunktes.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Also dann scheinen aber mehrere (mich eingeschlossen) falsch zu liegen :rolleyes:

Klick1
Anmerkung:
Das 50 1.8 ist zwar etwas unschärfer aber dafür baut das 50 1.2L sowas von derbe CAs, dass mir schlecht wird. Schau es dir doch an ... die unteren 12 / 14 / 16 / 18 sind nicht mehr schwarz sondern durch die extremen CA's schon Rot!

Klick 2
Anmerkung: Bildtechnisch schneidet das 1.8 wohl doch relativ gut ab.
Nur die Verarbeitung ist sehr schlecht aber was willst du bitte für den Preis verlangen? oO

Realsatire oder Selbstironie ?
Nö ... das war ne Frage mit einem zusätzlichen Gedankengang und keine direkte Bezeichnung aber du kannst sie ja gerne beantworten.

p.s. Haptik und optische Leistung, sind 2 getrennte Bereiche ...
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nachdem es hier total OT ist, nur zwei kurze Antworten:

Das 50 1.8 ist zwar etwas unschärfer aber dafür baut das 50 1.2L sowas von derbe CAs, dass mir schlecht wird. Schau es dir doch an ... die unteren 12 / 14 / 16 / 18 sind nicht mehr schwarz sondern durch die extremen CA's schon Rot!
Kauf dir das 50/1.8 und sei froh, dass du nicht mehr ausgeben musst. Was glaubst du? Das ich dich vom 1.2 überzeugen will?

Anmerkung: Bildtechnisch schneidet das 1.8 wohl doch relativ gut ab. Nur die Verarbeitung ist sehr schlecht aber was willst du bitte für den Preis verlangen? oO
Mich interessiert die 'relative' Qualität nicht, sondern ob es mir genügt. Die Frage sollte sich jeder stellen, der eine bestimmte Qualität sucht. Klar kann man sich immer fragen, ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist, das ist aber mehr eine Frage der Einstellung und der Möglichkeiten. Für seinen Preis ist das 50/1.8 verblüffend brauchbar, aber eben nicht genug, wenn man ein gutes 50mm sucht.

Lass' uns das hier beenden, ich will wie gesagt, niemanden missionieren :D.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich will dich gar nicht eines Besseren belehren :D, kauf dir einfach ein Sigma. Ich habe letzte Woche einen ausführlichen Vergleich zwischen dem Canon und dem Sigma gemacht und festgestellt, ich behalte das Canon. Das Sigma war eben nicht besser und deshalb schrieb ich, die Behauptung ist falsch.


Das ist richtig und wie man hier im Forum nachlesen kann, musste ich Canon auch ziemlich auf die Füße treten. Nun habe ich aber ein gutes Exemplar und nur davon kann ich berichten.
ja ich bin bereits stolzer besitzer eines sigmas. und ich bin glücklich mit meiner linse, auch wenn sie laut test nicht 100% exakt arbeitet, fällt das in der praxis nicht auf.
aber anscheinend baut canon viele schlechte 1.2er, und du hast das glück ein sehr seltenes, gutes exemplar zu besitzen. glückwunsch!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nachdem es hier total OT ist, nur zwei kurze Antworten:

Kauf dir das 50/1.8 und sei froh, dass du nicht mehr ausgeben musst. Was glaubst du? Das ich dich vom 1.2 überzeugen will?

...
Lass' uns das hier beenden,
....

Der Meinung bin ich auch ...
Nur eins ... ich werde mir das 50 1.8 nicht kaufen ... nur so als letzte Antwort.

------------------------------------

Ich schau mir kommende Kommentare + Ergebnisse von anderen Usern noch ein paar Tage an und entscheide mich entweder für oder gegen ein Kauf der Sigmalinse
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ich will dich gar nicht eines Besseren belehren :D, kauf dir einfach ein Sigma. Ich habe letzte Woche einen ausführlichen Vergleich zwischen dem Canon und dem Sigma gemacht und festgestellt, ich behalte das Canon. Das Sigma war eben nicht besser und deshalb schrieb ich, die Behauptung ist falsch.

Gibts dafür auch Beweisfotos? Alle bisherigen Vergleichsfotos, die ich gesehen habe, dort hat das Sigma besser abgeschnitten. Sowohl bei der Schärfe als auch beim Bokeh. Nur zum AF-Verhalten konnte noch niemand etwas sinnvolles schreiben.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

aber anscheinend baut canon viele schlechte 1.2er, und du hast das glück ein sehr seltenes, gutes exemplar zu besitzen. glückwunsch!
Die Frage ist immer noch, ob es in der Tat schlechte Exemplare gibt, oder ob der Abgleich nur so heikel ist, dass er selten gut gelingt. Klar, beides ist ein Problem. Aber es gibt eben gerade unter den 'Hartnäckigen' mittlerweile schon etliche, die vom 50/1.2 recht begeistert sind. Einfach auch mal in den 50/1.2 Thread gucken, so ab der Mitte wirds durchaus positiver :D.

Gibts dafür auch Beweisfotos? Alle bisherigen Vergleichsfotos, die ich gesehen habe, dort hat das Sigma besser abgeschnitten. Sowohl bei der Schärfe als auch beim Bokeh. Nur zum AF-Verhalten konnte noch niemand etwas sinnvolles schreiben.
Es gab 'Beweisfotos', die aber nicht aussagekräftig waren, da das Sigma (nach der ersten Justage!) plötzlich einen riesigen Backfokus aufweist. Das geht jetzt erst nochmal zu Sigma. Der Test wird dann wiederholt.

Auf kurze Distanzen war die Schärfe vergleichbar, da nahmen sich die beiden praktisch nichts. Ich finde aber die Farben und die Zeichnung des Canon schöner, 'feiner'. Das Sigma hat die härten Kontraste. Auch dadurch wirkt es teils schärfer. Nochmal bitte, das ist meine persönliche Meinung und keine Diskussionsgrundlage. Nur die Aussage 'das Sigma schneidet durchgängig besser ab' stimmt m.M. nach einfach nicht.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wow.... Da schneidet das Sigma bei offener Blenden auch besser ab. Allerdings scheint es ab 4.0 aufwärts ein wenig unschärfer als das Canon 1.4 zu sein. Danke für den Link.

Kann man solche ISO-Crops eigentlich auch zuhause reproduzieren wie den Testchart?

Canon und Sigma 50mm f/1.4 Objektive sind bei digital-picture schwer direkt zu vergleichen, da das Canon mit dem 1Ds MarkII (16 MP) und das Sigma mit dem 1Ds MarkIII (21 MP) getestet worden sind. In dem Charts sehen wir zuerst die Unterschiede der Auflösungen...
Allerdings kann man die Objektive mit sich selbst vergleichen (i.e f/1.4 vs f/2.0). Und wenn ich das sehe, sollte ich mit meinem Sample glücklich sein.
(meinen ISO-Crops sind hier zu sehen). Um es zu reproduzieren kann mann z.B. ein Chart da nehmen, aber es wird dann von Drucker abhängen, und deswegen nicht direkt mit dem Profi-Charts vergleichbar.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Aaalso (tief Luft hol'):
Ich hatte mal das Canon 1.4er hier vorige Woche bei mir, war auch eher ein Zufall, nachdem ich eigentlich das Sigma 1.4er haben wollte...

Naja, wenn es nun schon mal da ist, habe ich auch eine kleine Testsession gestartet mit den vier Exemplaren.
Es wurden jeweils der gleiche Sticker (so ein Aufkleber für PCs, der mit einer Art Kunstharz überzogen ist) fotografiert, alle mit der gleichen Kamera (5D), den gleichen Bildausschnitt (außer durch die Tatsache, daß das Sigma etwas weitwinkliger ist), mit SVA, Stativ, Fernauslöser usw., ihr kennt ja die Prozedur.
Details könnt ihr aus dem Text lesen, den ich dazu geschrieben habe. Die Seite lädt die Crops direkt, sind etwa 4 MB - werde ich aber vermutlich bald ändern, damit man die einzelnen Bereiche der Fotos (wegen Bokeh) auch mal ansehen kann (bin ich noch drüber, die Bearbeitung der Fotos auf den gleichen Punkt gestaltet sich hier etwas schwieriger als bei den Bildern aus dem Zentrum).

http://www.bnv-bamberg.de/home/ba3294/sonstiges/Die_50er/index.htm

-Gregor.

PS: Ich habe leider kein 50/1.8-II, und ein 50/1.0 lege ich mir mit Sicherheit nicht zu - außer mir fliegt eins günstig zu...
 
Erster Test Sigma EX 1.4/50 EX DG HSM

Meines Wissens der erste Test mit Auflösungsdiagrammen, CAs, ....

http://www.optyczne.pl//132.1-Test_obiektywu-Sigma_50_mm_f_1.4_EX_DG_HSM_Wstęp.html

leider nur auf polnisch aber ich denke jeder, der regelmäßig Objektivtests auf Photozone liest, findet sich zurecht ...

Auflösungsdiagramme hier: http://www.optyczne.pl//132.4-Test_obiektywu-Sigma_50_mm_f_1.4_EX_DG_HSM_Rozdzielczość_obrazu.html

auch ein kurzer Vergleich mit dem Canon USM 1.4/50 und dem CZ Planar 1.4/50 (wohl an Canon adaptiert ?)

Bis auf dem leichten Frontfokus finde ich die Linse nicht schlecht ....
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

So heute hab ich mir das Teil mal gegönnt und ich muss sagen : "Du darfst lange bleiben".
Haptik 1A, AF 1A(im vergl. mit den Canon 50ern), Bildqualität 1A.
Wirklich arbeiten damit konnte ich natürlich noch nicht, aber für den U-Bahn Weg nach Hause hab ichs mal aufgeschraubt.

Anbei auch noch ein Bild wie es auf der Kamera aussieht, man beachte weder Sensorstaub noch den Koffer (Urlaub + Urlaubskamera).
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Und weil morgens das Licht so schön ist, direkt noch eins von ~ 08:15 Uhr.

(1DII - 50mm - T1/400 F2.8 ISO100)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

@ lenn-art

Die Aufnahmen sehen sehr gut aus :top:

Da bestätigt sich, was der Test auf der polnischen Seite andeutete: Das Sigma 1.4/50 ist kontrastreicher als das Canon USM 1.4/50 bei grossen Blendenöffnungen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Und weil morgens das Licht so schön ist, direkt noch eins von ~ 08:15 Uhr.

(1DII - 50mm - T1/400 F2.8 ISO100)


Quasi direkt aus der Zukunft (09.08.2008) :p!

Hast Du durch die Scheibe fotografiert? Der Lichtreflex sieht schon irgendwie komisch aus. :confused:

Ich habe mein zweites Exemplar jetzt auch wieder zurück gegeben. :(
Ich gebe aber nicht auf! Ich finde die Optik wirklich toll. Ich werde es jetzt noch mal beim vor Ort Händler testen. :top:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hmm, die 'milchige' Korona ist aber schon sehr ausgeprägt.

Stimmt, finde ich auch, das Sigma ist anscheinend kein "Gegenlicht-Wunder".

Trotz DG scheint Sigma so bestimmte Grenzen bei der Qualität der Vergütungen zu haben .... (Zeiss T* oder Leica ist da sicherlich besser ....)

Das war bei der grossen Frontlinse aber auch fast zu erwarten :rolleyes:
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Trotz DG scheint Sigma so bestimmte Grenzen bei der Qualität der Vergütungen zu haben .... (Zeiss T* oder Leica ist da sicherlich besser ....)
Na klar :rolleyes: ... wieso eigentlich?

Das war bei der grossen Frontlinse aber auch fast zu erwarten :rolleyes:
Ach, deshalb sind die ganze x-tausend € Teles so schlecht :D.

Im Ernst: ich will damit nichts generell gesagt haben. Um Flares oder Gegenlichtstörungen zu beurteilen, muss man viel mehr über die Aufnahmesituation wissen. Ein bisschen Dunst (war es nicht früh morgens?) und es sieht selbst mit der besten Linse genauso aus. Die obige Spekulationen finde ich völlig aus der Luft gegriffen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Im Ernst: ich will damit nichts generell gesagt haben. Um Flares oder Gegenlichtstörungen zu beurteilen, muss man viel mehr über die Aufnahmesituation wissen. Ein bisschen Dunst (war es nicht früh morgens?) und es sieht selbst mit der besten Linse genauso aus. Die obige Spekulationen finde ich völlig aus der Luft gegriffen.

Mal ehrlich. Wie oft kommen solche Gegenlichtsituationen vor? Beim Canon 1.4 50er habe ich sehr häufig Ghost-Flares auch ohne Filter bei z.B. Kerzen oder Laternen. Das finde ich auch übel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten