• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

So, noch zwei. Wieder ist das erste das Sigma - Foto.

Ich kann mich nicht entscheiden. Das Canon scheint die konstanteren (besseren) Ergebnisse zu liefern. Aber das Sigma ist so herrlich solide gebaut. :o
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hast du bemerkt, dass die Schärfenebene unterschiedlich liegt?
Beim Sigma auf der Lampe, beim Canon auf der Karte.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Von der Verarbeitung und dem HSM her, gefällt mir das Sigma eindeutig besser.
Aber was nützt es, wenn es nur unzuverlässig fokussiert?

Das Canon 1.4 fokussiert absolut unvorhersehbar in dunklen Räumen mit Kunstlicht-Beleuchtung. Du kannst das mal ausprobieren, musst aber länger aufbleiben, schließlich ist Sommer. Und kannst unter solchen Bedingungen beide Objektive miteinander vergleichen. Bin gespannt, was dabei herauskommt.

Noch ein Tipp zu den Bildern, die sind nicht wirklich aussagekräftig, weil du teilweise einen anderen Ausgangsbereich hattest und einen anderen Fokusbereich hattest. Mach am besten Fotos mit Stativ von der gleichen Stelle und mit manuellem Fokus. Dann können wir deine Fotos auch besser diskutieren, denn ich interessiere mich auch sehr für die Linse.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Noch ein Tipp zu den Bildern, die sind nicht wirklich aussagekräftig, weil du teilweise einen anderen Ausgangsbereich hattest
Dir ist aber schon klar, dass bei verschiedenen Linsen, 50mm nicht gleich 50mm sind? Und was soll der Vorschlag mit MF? Es geht Taddaa doch um die Zuverlässigkeit des Fokus, nicht um die generelle Schärfe - MF wäre vollkommen sinnlos :confused:?!

Dann können wir deine Fotos auch besser diskutieren, denn ich interessiere mich auch sehr für die Linse.
Das kommt darauf an, was du diskutieren willst. Die Anliegen von Taddaa wohl eher nicht :D.

@Taddaa: allerdings sind die Fotos zu dunkel und zu klein. Du solltest außerdem wenigstens 'andeuten', was denn nun scharf sein soll und davon vielleicht einen Crop zeigen? In dem Beispiel erscheint mir das Sigma allerdings deutlich schärfer, falls du mittig fokusiert hast.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hast du bemerkt, dass die Schärfenebene unterschiedlich liegt?
Beim Sigma auf der Lampe, beim Canon auf der Karte.

So hat es den Anschein. Es wurde jedoch in beiden Fällen auf die Geschenkkarte fokussiert.
Das Canon hat es offensichtlich besser hinbekommen. Mag Zufall sein.

Das Canon 1.4 fokussiert absolut unvorhersehbar in dunklen Räumen mit Kunstlicht-Beleuchtung. Du kannst das mal ausprobieren, musst aber länger aufbleiben, schließlich ist Sommer. Und kannst unter solchen Bedingungen beide Objektive miteinander vergleichen. Bin gespannt, was dabei herauskommt.

Noch ein Tipp zu den Bildern, die sind nicht wirklich aussagekräftig, weil du teilweise einen anderen Ausgangsbereich hattest und einen anderen Fokusbereich hattest. Mach am besten Fotos mit Stativ von der gleichen Stelle und mit manuellem Fokus. Dann können wir deine Fotos auch besser diskutieren, denn ich interessiere mich auch sehr für die Linse.

Der Fehlfokus ist ja anscheinend bei beiden ähnlich. Ich habe aber in diesem Fall bewusst Aufnahmen ohne Stativ o. ä. gemacht um einen Eindruck von der Praxistauglichkeit zu bekommen.

Dir ist aber schon klar, dass bei verschiedenen Linsen, 50mm nicht gleich 50mm sind? Und was soll der Vorschlag mit MF? Es geht Taddaa doch um die Zuverlässigkeit des Fokus, nicht um die generelle Schärfe - MF wäre vollkommen sinnlos :confused:?!


Das kommt darauf an, was du diskutieren willst. Die Anliegen von Taddaa wohl eher nicht :D.

@Taddaa: allerdings sind die Fotos zu dunkel und zu klein. Du solltest außerdem wenigstens 'andeuten', was denn nun scharf sein soll und davon vielleicht einen Crop zeigen? In dem Beispiel erscheint mir das Sigma allerdings deutlich schärfer, falls du mittig fokusiert hast.

Im Bild der Außenlampe wurde in beiden Fällen auf die Schraube der Wandhalterung fokussiert.
Im Bild der Glückwunschkarte auf das "G" von "Geburtstage".

@all:
Im Anhang sind Crops der vorangegangenen Fotos. Wieder sind die ersten Bilder die Sigma - Varianten. Ich finde sie unschärfer.

Dennoch werde ich wohl das Sigma behalten. Das mag nach meinen ersten Ausführungen unlogisch klingen.
Es ist z. T. eine Bauchentscheidung. Außerdem habe ich eben noch ein paar Testfotos mit dem Sigma gemacht und komme zu dem Schluss, dass der Frontfokus des Sigma schlicht "zuverlässiger" ist. Beim Canon scheint der FF mal mehr, mal weniger aufzutreten.
Jedefalls scheint mir nach Analyse der Testcharts die reine Grundschärfe beim Sigma besser.

Ich denke, ich werde das Sigma also behalten und es wahrscheinlich nach Sigma zur Justage schicken.
Das Canon müsste ich ja schließlich auch justieren lassen. Aber nach meinem letzten Erlebnis mit Willich (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=303511) gebe ich dann diesmal lieber den Jungs (bzw. Mädels) von Sigma eine Chance.
Ich hoffe darauf, dass die Sigma - Leute die Justage hinbekommen und dann in der Folge die (geniale) Grundschärfe des Sigma auch bei Offenblende zum Tragen kommt.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Meins kam heute von der Justage wieder.
Der Fokus passt jetzt.

Anbei ein beispiel bei f1,4
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

@Taddaa
Meine Linse sieht ähnlich aus:( habe sie aber auch behalten :D.

Meins kam heute von der Justage wieder.
Der Fokus passt jetzt.

Top:top:

Werde meins wohl auch bei gelegenheit einschicken....

Wie lange hats gedauert, cam mitgeschickt?

Und hier noch ein typisches bild von meiner linse bei Offblende...
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Meins kam heute von der Justage wieder.
Der Fokus passt jetzt.

Anbei ein beispiel bei f1,4

Würde mich jetzt auch brennend interessieren, wohin Du fokussiert hast.
Ich meine auch, dass die Schärfe auf dem Ast rechts des Panda liegt. Unter welchen Bedingungen wurde das Bild gemacht (Stativ)?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ach, ja. Nochmal meine Frage an die Sigma - Nutzer:

Kommt es bei Euch auch vor, das der Fokus z. T. scheinbar grundlos (bei gutem Licht und kurzer Verschlusszeit) total danebenhaut?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ach, ja. Nochmal meine Frage an die Sigma - Nutzer:

Kommt es bei Euch auch vor, das der Fokus z. T. scheinbar grundlos (bei gutem Licht und kurzer Verschlusszeit) total danebenhaut?

So scharf es sonst auch war, so ist es auch bei ehemals meinem Exemplar gewesen. Es war mit ein Grund mich von diesem Objektiv zu trennen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Wie lange hats gedauert, cam mitgeschickt?
...

Der Frage schließe ich mich mal an! Mein neues Sigma scheint einen noch größeren FF zu haben. :(

Ich mag die Linse eigentlich sehr aber wenn der Fokus nicht passt, macht es auch keinen Spaß! Ich habe aber auch keine Lust 3 Wochen auf meine Kamera zu verzichten. :ugly:
Notgedrungen werde ich es wohl auch zurückgeben und mir das EF 50 1,4 holen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Der Fehlfokus ist ja anscheinend bei beiden ähnlich. Ich habe aber in diesem Fall bewusst Aufnahmen ohne Stativ o. ä. gemacht um einen Eindruck von der Praxistauglichkeit zu bekommen.

Hast du noch beide Objektive da? Mich würde insbesondere ein Test des AF (bei Offenblende) unter Kunstlicht interessieren. Vielleicht hast du einen unbefensterten Keller mit schummrigen Licht zum Testen? Denn unter solchen Bedingungen versagt das Canon 50er leider völlig. Oder kann man auch einen AF justieren lassen?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Hallo!

ich habe mir letzte Woche auch dieses Sigma EX 50mm gekauft, und habe ein paar Testbilder gemacht, die hier zu finden sind:
http://eric.ftp.free.fr/DSLR/Sigma50/
[habe die Seite und die Bilder gestern abend hochgeladen, Porträt Bilder sind noch nicht verfügbar, sondern nur die Test-Bilder)

Bei mir ist das Objektiv erst ab f/2.5 scharf (in der Mitte, um die Ecke sogar ab f/5.0). Wie viele haben ein Sample der schon bei f/1.x scharf ist?
Soll ich meins umtauschen lassen?
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Ja. Passt auch

Anbei ein beispiel mit Crop
Entfernung etwa 5m. Fokussiert habe ich auf die obere Platte des grills.

Nimm's mir nicht übel, aber irgendwie scheint der Fokus bei Deinem Sigma immer noch nicht zu passen.
Ich habe den Eindruck, das weder der Panda in #586 noch das Dach des Grill's in #595 korrekt fokussiert wurden.

So deutet sich für mich nun ein Backfokus an.

Vielleicht sitze ich auch nur schon zu lange vor dem Bildschirm? :o

Mach' doch mal einen Versuch mit Stativ um Unschärfe durch "verschwanken" auszuschließen.
Ich möchte einfach nur wissen, ob die Leute bei Sigma das Fokusproblem beheben können. :cool:

Mein's sollte dann nämlich auch zum Service.;)
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nimm's mir nicht übel, aber irgendwie scheint der Fokus bei Deinem Sigma immer noch nicht zu passen.
Ich habe den Eindruck, das weder der Panda in #586 noch das Dach des Grill's in #595 korrekt fokussiert wurden.

So deutet sich für mich nun ein Backfokus an.

Vielleicht sitze ich auch nur schon zu lange vor dem Bildschirm? :o

Mach' doch mal einen Versuch mit Stativ um Unschärfe durch "verschwanken" auszuschließen.
Ich möchte einfach nur wissen, ob die Leute bei Sigma das Fokusproblem beheben können. :cool:

Mein's sollte dann nämlich auch zum Service.;)
Also ich finde auch - das Dach des Grills wird erst ganz hinten scharf.
Würde auch auf leichten Backfocus tippen.

Mach doch mal den Traumflieger-Test.

http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten