Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber mit diesem Canon stimmt doch was nicht.
Ich weiss, dass das 50er 1.4 eher weich ist, aber sowas?!
ich glaube es gibt Leute den könnte man das Allerbeste zu Nutzung geben und sie würden immer noch was dran auszusetzen haben, vielleicht finden sie es ja ach sooo coolSchließen sich Sigma und cool nicht gegenseitig aus?![]()
Hier:....
Aber dass Canon ist überall unscharf...Nein, mal ernsthaft: Ich glaube, dass bei den Bildern der Fokus etwas unterschiedlich sitzt, und zwar beim Sigma etwas weiter Vordergrund. dadurch wird der Garten schärfer als beim Bild mit dem Canon und das Gesamtbild wird vom Eindruck her schärfer.
(Ich habe sie gerade bei 100 % angesehen)
Aber dass Canon ist überall unscharf...
Nein eben, ich habe ja im vorletzten Post geschrieben, mit dem Canon stimmt doch was nicht.Das würde ich nicht überbewerten. Vielleicht hat derjenige eine Gurke erwischt. Im Internet kann man auch ziemlich viele üble Bilder vom 50er Sigma sehen. Ich warte da lieber auf einen ordentlichen Test, der auch reproduzierbare Ergebnisse liefert. Bisher hab ich einen solchen leider noch nicht gesehen.
Das würde ich nicht überbewerten. Vielleicht hat derjenige eine Gurke erwischt. Im Internet kann man auch ziemlich viele üble Bilder vom 50er Sigma sehen. Ich warte da lieber auf einen ordentlichen Test, der auch reproduzierbare Ergebnisse liefert. Bisher hab ich einen solchen leider noch nicht gesehen.
Nee, nee, das Gebäude ist schon auch extrem viel schärfer, vor allem auch in den Randbereichen. Ich persönlich würde zwar auch vermuten, dass das Canon einfach nicht gut ist, warum auch immer (Abgleich, Gurke). Trotzdem, beeindruckende Leistung des Sigmas!Nein, mal ernsthaft: Ich glaube, dass bei den Bildern der Fokus etwas unterschiedlich sitzt, und zwar beim Sigma etwas weiter Vordergrund. dadurch wird der Garten schärfer als beim Bild mit dem Canon und das Gesamtbild wird vom Eindruck her schärfer.
Klar, aber dafür gibts ja das Forum. Und einige Leute hier können dir erzählen, dass auch viele Canon 50/1.4 Schwierigkeiten haben werden, das Sigma Ergebnis (von Bubi) zu erreichen. Für mich gäbe es keinen Grund mehr, das Canon 1.4 zu kaufen.Folglich leiden alle dies Tests unter Manipulationsmöglichkeiten durch den Hersteller, Tester o.a. (z.B. selektierte Exemplare) und der sogenannten "Serienstreuung".
Ausser vielleicht für künstlerische Aufnahmen!Für mich gäbe es keinen Grund mehr, das Canon 1.4 zu kaufen.
Ausser vielleicht für künstlerische Aufnahmen!![]()
(Sorry, war ein Insider - OT)
... aber dafür nimmt man lieber ein unjustiertes 50/1.2 (noch ein Insider
)
Das Canon von Bubi in Post 319 - die perfekte Linse für ... du weisst schon wen!... aber dafür nimmt man lieber ein unjustiertes 50/1.2 (noch ein Insider
)
Soweit ich weiß nicht. Es wird stets ein Objektiv von Hersteller A mit Nummer 1234567 mit einem von Hersteller B mit Nummer abcdefg verglichen.
Folglich leiden alle dies Tests unter Manipulationsmöglichkeiten durch den Hersteller, Tester o.a. (z.B. selektierte Exemplare) und der sogenannten "Serienstreuung".
Nee, nee, das Gebäude ist schon auch extrem viel schärfer, vor allem auch in den Randbereichen. Ich persönlich würde zwar auch vermuten, dass das Canon einfach nicht gut ist, warum auch immer (Abgleich, Gurke). Trotzdem, beeindruckende Leistung des Sigmas!
Nee, nee, das Gebäude ist schon auch extrem viel schärfer, vor allem auch in den Randbereichen. Ich persönlich würde zwar auch vermuten, dass das Canon einfach nicht gut ist, warum auch immer (Abgleich, Gurke). Trotzdem, beeindruckende Leistung des Sigmas!