• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM

AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Aber mit diesem Canon stimmt doch was nicht.
Ich weiss, dass das 50er 1.4 eher weich ist, aber sowas?!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Schließen sich Sigma und cool nicht gegenseitig aus? :rolleyes:
ich glaube es gibt Leute den könnte man das Allerbeste zu Nutzung geben und sie würden immer noch was dran auszusetzen haben, vielleicht finden sie es ja ach sooo cool :ugly: ...aber erstnehmen kann man dass dann nicht.

Ich bin jedenfalls vom Sigma 50 1,4 EX DG HSM sehr begeistert, so wie auch andere hier. Es erlaubt scharfe Aufnahmen mit wunderschönem Bokeh, ist Offenbelndentauglich, mechanisch robust so dass ich es einfach nur benutzen kann - frei von jeden Bauchschmerzen aber mit der Gewissheit die Bilder so aufnehmen zu können wie ich es mir vorstelle. Alles andere ist mir somit vollkommen nebensächlich.

Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

@Bubi
Danke fürs Posten...


Schöne Bilder :D :D :D

Nein, mal ernsthaft: Ich glaube, dass bei den Bildern der Fokus etwas unterschiedlich sitzt, und zwar beim Sigma etwas weiter Vordergrund. dadurch wird der Garten schärfer als beim Bild mit dem Canon und das Gesamtbild wird vom Eindruck her schärfer.
(Ich habe sie gerade bei 100 % angesehen)

Dadurch wird der Schärfevergleich etwas komplex, einen klaren Sieger kann ich da jetzt nicht ablesen.

Allerdings zeigt das Sigma einige Vorteile:
- mehr Kontrast
- weniger Purple Fringe.
- Bokeh... nu ja... schaut gut aus, aber soooo viel "besser"...
- Vignettiert weniger

Allerdings scheinen sich diese Vorteile beim Abblenden (wenn man so die anderen Bilder hier durchguckt) zu relativieren.

Über das Ausmaß der Verzerrungen maße ich mir kein Urteil an, allerdings könnte man aus der Konstruktion als Doppelgaussderivat die Vermutung ableiten, dass die eher im Bereich der Konkurrenten liegt.

Fazit: Sigma hat eine ziemlich gute Linse auf den Markt gebracht. Sollte mein EF 50/1,4 mal den Geist aufgeben, wäre das Ding eine sehr zu überlegende Alternative. Vorher zu wechseln rentiert sich FÜR MICH nicht.

Gruß
Mike
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nein, mal ernsthaft: Ich glaube, dass bei den Bildern der Fokus etwas unterschiedlich sitzt, und zwar beim Sigma etwas weiter Vordergrund. dadurch wird der Garten schärfer als beim Bild mit dem Canon und das Gesamtbild wird vom Eindruck her schärfer.
(Ich habe sie gerade bei 100 % angesehen)
Aber dass Canon ist überall unscharf...
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Aber dass Canon ist überall unscharf...

Das würde ich nicht überbewerten. Vielleicht hat derjenige eine Gurke erwischt. Im Internet kann man auch ziemlich viele üble Bilder vom 50er Sigma sehen. Ich warte da lieber auf einen ordentlichen Test, der auch reproduzierbare Ergebnisse liefert. Bisher hab ich einen solchen leider noch nicht gesehen.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Das würde ich nicht überbewerten. Vielleicht hat derjenige eine Gurke erwischt. Im Internet kann man auch ziemlich viele üble Bilder vom 50er Sigma sehen. Ich warte da lieber auf einen ordentlichen Test, der auch reproduzierbare Ergebnisse liefert. Bisher hab ich einen solchen leider noch nicht gesehen.
Nein eben, ich habe ja im vorletzten Post geschrieben, mit dem Canon stimmt doch was nicht.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Das würde ich nicht überbewerten. Vielleicht hat derjenige eine Gurke erwischt. Im Internet kann man auch ziemlich viele üble Bilder vom 50er Sigma sehen. Ich warte da lieber auf einen ordentlichen Test, der auch reproduzierbare Ergebnisse liefert. Bisher hab ich einen solchen leider noch nicht gesehen.

Gibt es wirklich sogenannte "ordentliche Tests" bei denen repräsentative Stichproben genommen werden? D.h. mindestens 5 Exemplare, vernünftigerweise etwa 10 Objektive pro Typ mit anderen verglichen werden.

Soweit ich weiß nicht. Es wird stets ein Objektiv von Hersteller A mit Nummer 1234567 mit einem von Hersteller B mit Nummer abcdefg verglichen.
Folglich leiden alle dies Tests unter Manipulationsmöglichkeiten durch den Hersteller, Tester o.a. (z.B. selektierte Exemplare) und der sogenannten "Serienstreuung".

Grüße Peter
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nein, mal ernsthaft: Ich glaube, dass bei den Bildern der Fokus etwas unterschiedlich sitzt, und zwar beim Sigma etwas weiter Vordergrund. dadurch wird der Garten schärfer als beim Bild mit dem Canon und das Gesamtbild wird vom Eindruck her schärfer.
Nee, nee, das Gebäude ist schon auch extrem viel schärfer, vor allem auch in den Randbereichen. Ich persönlich würde zwar auch vermuten, dass das Canon einfach nicht gut ist, warum auch immer (Abgleich, Gurke). Trotzdem, beeindruckende Leistung des Sigmas!
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Folglich leiden alle dies Tests unter Manipulationsmöglichkeiten durch den Hersteller, Tester o.a. (z.B. selektierte Exemplare) und der sogenannten "Serienstreuung".
Klar, aber dafür gibts ja das Forum. Und einige Leute hier können dir erzählen, dass auch viele Canon 50/1.4 Schwierigkeiten haben werden, das Sigma Ergebnis (von Bubi) zu erreichen. Für mich gäbe es keinen Grund mehr, das Canon 1.4 zu kaufen.

Mich würde jetzt nur noch ein Vergleich mit dem 50/1.2 bei f1.4 interessieren. Kommt noch ... :D.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Soweit ich weiß nicht. Es wird stets ein Objektiv von Hersteller A mit Nummer 1234567 mit einem von Hersteller B mit Nummer abcdefg verglichen.
Folglich leiden alle dies Tests unter Manipulationsmöglichkeiten durch den Hersteller, Tester o.a. (z.B. selektierte Exemplare) und der sogenannten "Serienstreuung".

Zumindest Photozone hat bei "Gurken" dann später auf bessere Exemplare zurückgegriffen, nachdem irgendwelche Leute aus deren Forum denen ihr Exemplar zur Verfügung gestellt haben. :cool: Das haben die aber leider nicht bei allen Tests so gemacht. Da gibts durchaus aber immer noch einige seltsame Ergebnisse drunter. Doch sie werden weniger.

So wie ich das jetzt sehe, sind beide Objektive von der reinen Abbildungsleistung in etwa gleich auf. Hier würden theoretische Messwerte sicher noch ein wenig weiterhelfen. Auch würden mich chromatische Aberrationen des Sigmas sehr interessieren. Die des Canons sind ja bei Offenblende schon spürbar. Sowas kann man aber mit "normalen" Bildern kaum ausdrücken. Hier finde ich Balkendiagramme mit Zahlen immer noch am aussagekräftigsten.

Was ich mir noch wünschen würde (und sowas testet keine Zeitschrift und kein Photozone dieser Welt) ist ein direkter Vergleich des Bokehs. Wenn es hier Leute gibt, die beide Objektive besitzen, dann wäre das eine spannende Sache! :top: Also mich würde ein gleiches Motiv mit beiden Objektiven im unterschiedlichen Abstand sehr interessieren. Also ein direkter Bokeh-Vergleich. Letztlich macht ja genau das ein lichtstarkes 50er so interessant für Portraits. Falls das Sigma dort besser abschneidet und von den technischen Details nicht schlechter als das Canon-Pendant ist, dann würde sich ein Wechsel durchaus lohnen, zumal mir die AF-Genauigkeit des Canon's bei Dunkellicht nicht genau genug ist.
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nee, nee, das Gebäude ist schon auch extrem viel schärfer, vor allem auch in den Randbereichen. Ich persönlich würde zwar auch vermuten, dass das Canon einfach nicht gut ist, warum auch immer (Abgleich, Gurke). Trotzdem, beeindruckende Leistung des Sigmas!

Nee nee, das Gebäude ist einen Hauch schärfer, hat aber weniger Kontrast und mehr Überstrahlung beim Canon. (Überstrahlung könnte auch leicht unterschiedliche Lichtsituation sein, Schleierwolken vor der Sonne oder so...) Vergleiche mal das kleine Fenster in den 100% Bildern...
Die eingebundenen Vorschaubilder sind für die Beurteilung ohne Belang.

Das Sigma hat in der Tat bislang beeindruckende Bilder bei Offenblende produziert, wenn der Fokus sitzt. Aber es ist jetzt für mich nicht sooo beeindruckend, als das ich mein Canon aufs Altenteil schicke...

Gruß
Mike
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Mal wieder ein Bild.Rot ist ein bischen zu knallig geworden aber egal.:p
 
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

Nee, nee, das Gebäude ist schon auch extrem viel schärfer, vor allem auch in den Randbereichen. Ich persönlich würde zwar auch vermuten, dass das Canon einfach nicht gut ist, warum auch immer (Abgleich, Gurke). Trotzdem, beeindruckende Leistung des Sigmas!

:D Ob mein EF 50 1.4 besonders gut oder schlecht ist kann ich Dir leider nicht sagen. Es ist auf jeden Fall besser, wie die 50 1.2er die ich hatte.

Wenn ich meine A3+ Ausdrucke ansehe, ist es gut genug :)

Und was die Fokusiereigenschaften betrifft, muß sich das Sigma erst beweisen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma EX 50 mm f/1.4 DG HSM - Meinungen und Testbilder

So, ich will mich dann auch mal zurückmelden. Mein erstes Sigma mit kräftigem Frontfokus (Serial 100011xx) habe ich umgetauscht und habe jetzt ein neues (Serial 100013xx), bei dem der Fokus gut sitzt (höchstens minimaler Frontfokus, muß das nochmal bei Gelegenheit mit Stativ und Chart testen).

Habe heute nur damit fotografiert und wenig Ausschuss produziert. Bin erstmal zufrieden, aber ein wenig mehr Tests sind schon noch vonnöten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten