• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 120-300 F2.8 EX DG OS HSM

AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Sodele...

Anbei mal 4 RAW, die ich morgen wieder vom Server löschen werde. Jedes Bild hat etwa 23 MB. Hoffentlich überschreite ich den Traffic nicht.

Was gibts zu sehen? Ein Flamingoportrait mit Blende 2.8-4 da immer wieder RAW mit Gefieder, Fell, usw. gewünscht wurden. Wer es nicht runterladen mag oder kann gibts das Bild mit Blende 3.2 (wird wohl meine Standardeinstellung) unten im Anhang. RAW -> LR3-> CS5 -> bikubisch schärfer verkleinert. Das wars. Es ist nicht geschärft, wodurch sich noch einiges rausholen liesse. Kann ja jeder selbst herumbasteln.

Hier die RAW:

Blende 2.8: http://www.brummels.net/eos/IMG_3387.CR2

Blende 3.2: http://www.brummels.net/eos/IMG_3386.CR2

Blende 3.5: http://www.brummels.net/eos/IMG_3388.CR2

Blende 4: http://www.brummels.net/eos/IMG_3389.CR2

Wie schon vorher vermutet, ist das Objektiv bei Blende 2.8 etwas weich. Bereits eine drittel Blende abgeblendet wird es deutlich schärfer und steigert sich auch durch weiteres abblenden nicht mehr grossartig.
Alle Bilder habe ich freihand gemacht, durch die kurzen Verschlusszeiteten sollten aber keine großen Verwackler drin sein.

Es sind die ersten Bilder aus meiner Zooserie von heute. Die meisten Bilder habe ich mit Blende 3.2 - 3.5 gemacht, weil ich von vornherein der Blende 2.8 nicht traute. Nach einer ersten groben Sichtung bin ich mehr als zufrieden mit der Ausbeute. Ein paar Bilder werde ich noch zeigen.


Wie gesagt: Die RAW nehme ich morgen wieder vom Server. Ich bitte um Verständnis.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Vielen Dank, das sieht doch vor allem ab 3,2 schon richtig gut aus!
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Zumindest beim ersten ist der Fokus nicht richtig auf dem Auge sondern die Schärfenebene liegt etwas dahinter. Bei 3.2 ist das Objektiv ja echt schon gut scharf.
Das Bokeh weiß auch zu gefallen.
CAs konnte ich auf Anhieb selbst bei Offenblende nicht entdecken, was wohl aber auch durch Licht und Objekt unterstützt wird.

Ich finde das Ergebnis überzeugt recht gut.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Zumindest beim ersten ist der Fokus nicht richtig auf dem Auge sondern die Schärfenebene liegt etwas dahinter. Bei 3.2 ist das Objektiv ja echt schon gut scharf.
Das Bokeh weiß auch zu gefallen.
CAs konnte ich auf Anhieb selbst bei Offenblende nicht entdecken, was wohl aber auch durch Licht und Objekt unterstützt wird.

Ich finde das Ergebnis überzeugt recht gut.

CA kann ich ohne Konverter auch keine entdecken, egal bei welchem Motiv. Das finde ich sehr beachtlich. Mal schaun was Klaus auf Photozone.de dazu schreibt, der testet gerade derfreds Objektiv. Ich hoffe, da kommt nichts allzu schlimmes bei raus was ich bislang übersehe. Mag auch sein, dass nur mein Exemplar bei 2.8 etwas weich ist. Der drastische Schärfesprung ab Blende 3.2 ist deutlich sichtbar.
Was nun aber nicht heisst, dass Blende 2.8 unbrauchbar wäre. Man muss halt mehr EBV reinstecken.

Ohne Telekonverter hat mich das Sigma heute im Zoo absolut überzeugt.
Selbst im dunklen Vogelhaus waren Bilder möglich. Bis etwa 200mm bleibt es bei der Naheinstellgrenze von 1.5 Meter. Das reichte, um durch Fensterglas hindurch bei dunklem Licht Bilder zu machen. Bislang muss da immer mein EF100/2.8L IS drauf.

Anbei ein Bild durch Fensterglas bei Blende 3.5 und 128mm Brennweite, freihand!
1/30 Sekunde Belichtungszeit. Ja... der Bildstabi funktioniert! :D
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

der Flamingo bei 300/3,2 ist für mich echt sehr gut!

das Gerät scheint deutlich besser zu sein als das 70-200/2,8 OS
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Beim RAW mit 2,8 hat der Fokus nicht gepasst, liegt weiter hinten, also kann man das für den Unterschied nicht vergleichen, aber ich glaubs dir auch so, dass es sich von 2,8 auf 3,2 steigert :D. Bei 3,2 sitzt er, Ergebnis sehr gut!
Danke für deine Tests!

Den Nahbereich hast du schon so gezeigt, was mir noch fehlt und wenns keine Mühe macht: alle drei (300L4, 100-400L und 120-300 OS) nicht an Naheinstellgrenze, sondern bei ca 5-10m Entfernung und auch auf unendlich, bei 300mm und denselben Blenden.
Das Teil schaut für mich bis jetzt sehr gut aus.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Vllt kann man die Wünsche von extralem ja mit Sportmitven kombinieren ;D
So Fußball oder so ...
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Vllt kann man die Wünsche von extralem ja mit Sportmitven kombinieren ;D
So Fußball oder so ...
volle Zustimmung!
Macht ihr auch mit Servo mal so richtig?
Fußball ist gutes Beispiel.
Sollte es hier an Canon 70-200 auch rankommen, das wär schon was!
(und ich traue es dem Sigma eigentlich sogar zu, z.b. mein Sigma 85/1,4 arbeitet hier auch offen sehr zuverlässig)
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Mal schaun was Klaus auf Photozone.de dazu schreibt, der testet gerade derfreds Objektiv. Ich hoffe, da kommt nichts allzu schlimmes bei raus was ich bislang übersehe.

Da kommt nichts sehr schlimmes raus, ich habe schon erste Ergebnisse. Es müssten die Charts vom 5D II Test sein, die ich da bekommen habe. Das einzig negative, das ich im Moment sehe, ist ein sehr deutlicher Schärfeabfall zu den Rändern hin. In der Mitte ist das Ding schon bei Offenblende Top und CAs sind auch kein Thema.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Mein Sigma 2.0 DG Konverter ist da.

Erste Tests lassen hoffen, dass mein Belichtungsproblem erledigt ist.
Zumindest in der Wohnung gab es bei ersten Testbildern keinerlei Ausreisser in der Belichtung. Der Kenko DGX dagegen zickt weiter rum.

Auch hier sind kaum (eigentlich keine) CA zu erkennen. Ich bin noch immer beeindruckt.

Zum Thema Schärfe:
Sieht eigentlich recht gut aus, ich hoffe das setzt sich draussen so weiter fort.
Unten 5 Vergleichsbilder. Das hellere ist vom Kenko....
Beim vierten Bild habe ich 100% crops aus der Bildmitte bei Offenblende 5.6 gegenübergestellt. Zur besseren Vergleichbarkeit habe ich das Sigmabild in LR um 1 Blende aufgehellt.
Auch hier bei Offenblende etwas weicher, als bei einer drittelstufe abgeblendet. Blende 8 sieht in meinen Augen sehr gut aus.

Die Unterschiede sind nicht riesig, ich denke aber das Sigma liegt leicht vorne. Der ABM verändert sich nicht bei beiden Konvertern.

Testaufbau: Wohnung bei Tageslicht (bewölkt), Velbon CF640 mit Benro B3, SVA. RAW in LR zu jpg entwickelt, keinerlei Bearbeitung.



edith:
Auch der Kenko 1.4 DG Pro 300 ist da. Bei gleichem Testaufbau belichtet auch hier der DGX 1 Blende heller als der DG (im Vergleich daher 1 Blende beim DG angehoben). Der DGX ist sichtbar schärfer bei 5.6. Bei Offenblende sind beide weich. Cropvergleich bei Blende 5.6 an der absoluten Nahgrenze hinzugefügt. Der AF packt sehr schnell und zuverlässig zu. Vor jedem Foto habe ich den AF manuell verdreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Hui! Das sieht schon sehr gut aus für mit 2x TK....
Ich denke da hat Sigma eine ganz tolle Linse gezaubert. Mal noch etwas abwarten. Wenn sich der Preis noch etwas einpendelt kommt mein 120-400 OS HSM weg und das 120-300 mit 2x TK her.
Endlich genug Brennweite mit prima Bildqualität zu einem nicht billigen, aber absolut annehmbaren Preis.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Das ist doch mal was, danke!
Immer wieder erstaunlich wie kompakt das 100-400er doch sein kann.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Kurze Frage zum Sigma, da es auf der Homepage iwie nicht aufgeführt ist. Hat das Teil wirklich keine Innenfokusieren?
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Kurze Frage zum Sigma, da es auf der Homepage iwie nicht aufgeführt ist. Hat das Teil wirklich keine Innenfokusieren?

Doch hat es.
Innenfokussuierung und Innenzoom. Die Baulänge verlängert sich also weder beim fokussieren, noch bei Veränderung der Brennweite.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Doch hat es.
Innenfokussuierung und Innenzoom. Die Baulänge verlängert sich also weder beim fokussieren, noch bei Veränderung der Brennweite.

Sehr gut, dann hat Sigma das offenbar nur vergessen auf der Homepage. Hab mich schon gewundert. Danke :)

Hoffe, dass die Linse bald breiter verfügbar ist und der Preis noch ein wenig sinkt. Wollte ursprünglich eigentlich das Canon 100-400, aber hab dann das Sigma entdeckt. Die Bilder von dir sehen teilweise ja sehr sehr gut aus :top:
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Auf sinkende Preise würde ich nicht spekulieren.... das Objektiv ist ja eigentlich jetzt schon zu billig.

- schau mal, was aktuelle 70-200 2.8 mit Stabi bei C + N kosten
- schau mal, was ein stabilisiertes 300/2.8 kostet (gibt es das bei N überhaupt?)
- die Qualität (sowohl optisch als z.B. auch der AF) scheint zu stimmen
- in der anderen (Brennweiten)Richtung findet man das 200-400/4 von N und bald auch von C. Schau dir deren Preise mal eben an

Ehrlich gesagt, habe ich mich bei der Bestellung (im Februar - also vor den bekannten Ereignissen in J) schon über den günstigen Preis gewundert (bekommen habe ich es übrigens für 2454 Euro, also nochmal knappe 50 Euro günstiger, da mein Lieferant den Preis zum Zeitpunkt der Lieferung verrechnet hat).
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Ich glaube auch nicht, dass sich in den nächsten Wochen sehr viel am Preis tun wird. Die 2500,- Euro waren schon ein feiner Preis, die UVP liegt bei 3000,-

Zudem muss man noch einen Händler finden, der überhaupt liefern kann.
Ich hatte einfach nur Glück und habe meins für 2489,89 EUR beim renomierten Internetfachhändler (war mir wichtig, wegen eventueller Rückgabe) bekommen. Der Händler hatte exakt ein Exemplar, dieses habe ich bekommen (es war sogar noch der Frachtaufkleber von der JAL auf dem Karton :D ). Nun ist sein Status wieder auf nicht lieferbar.
 
AW: Diskussionsthread zum neuen Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

(es war sogar noch der Frachtaufkleber von der JAL auf dem Karton :D ).

Bei mir auch :)

Ich weiß nicht, ob es Standard ist, Objektive per Luftfracht zu versenden. Aber ich nehme nicht an, dass mehr als ein paar Handvoll Objektive bisher in D ausgeliefert wurden. Man wird sehen, welche Politik Sigma bei der Linse betreibt. Olympus hat das mit der E-5 schön (?) vorgemacht: du zahlst seit Erscheinen 1.700 Euro (oder mehr) für das Ding oder du bekommst keine. Aus. Ende. Punkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten