Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe noch einmal überlegt, wieso es wohl bei euch ein paar Probleme mit einem Fehlfokus in Verbindung mit dem 1.4er Kenko gab...das Problem ist in genau der Form auch am kleinen 100-300 bekannt. Dort funktioniert am besten der originale TK, vielleicht kann ihn ja einer von euch iwo leihen???
LG
Ich hoffe, dass dieses Urteil auch mehr Leute über die Zeit bestätigen können, denn dann ist es wirklich sehr sehr gut und mal wieder ein Objektiv ohne Konkurenz! Dieser Brennweitenbereich ist einfach so genial, dass ich nicht verstehe, wieso sich z.B. Canon nicht weiter drum bemüht?!
Ein Sigma 1.4-Konverter kostet oftmals nur 75 Euro, vielleicht bist ja bereit dieses Geld für einen Test zu investieren?! Nachher versuche ich mal den Bericht zu suchen, bei dem sich das Problem auch erst mit dem "originalen" Konverter rationalisierte.
LG
Fehlfokus habe ich eigentlich nicht ( nur derfred klagte darüber bei 1.4). Ich habe nur Probleme mit der Belichtung. Ich schaue mal, ob ich die nächsten Tage andere Konverter besorgen kann. Ich hoffe, der Canonkonverter passt.
Bereits nach ein paar Bildern scheint es sich aber zu zeigen, dass Sigma das Problem des Fehlfokusses beim 120-300/2.8 OS im Griff hat. Das war ja leider bei vielen anderen Objektiven in der Vergangenheit nicht der Fall.
Abgesehen von den bisherigen Bilder, noch ein Kaufargument für die Optik!!
Würd mich mal interessieren wie es dann im Rucksack aussieht.
THX!
dann fallen die Kenko´s wohl schon mal aus der Auswahl raus. Ich suche ja auch noch Konverter - zumindest einen 2-fach werde ich mir wohl gönnen. Wobei ich ungern den Canon in der IIIer-Version nehmen würde (Preis!). Vielleicht passen die Sigma-TK´s ja am besten zum Sigma-Objektiv? Oder kann man daraus erstmal nix schließen?
Mit welchem Telekonverter hast du die Bilder gemacht?
Sigma scheint wieder mal einen ordentlichen "Wurf" gelungen zu sein. V.a. das letzte Pfauenportrait überzeugt was Auflösung der 2x TK Kombi angeht.
Bei pz ist das ding auch noch, das alles geht recht flott
@EsBu: sind die Fehlbelichtungen konstant bei jedem Messmodus, oder eher nur bei Spot/Selektiv?
edit: habe gerade mal mit dem EF300/4L IS getestet... alle Bilder unterbelichtet mit dem 2.0 TK. Erstaunlich ist, dass mit Liveview die Belichtung stimmt.
Ich gehe derzeit also davon aus, dass das Sigma nicht der Übeltäter ist.