AW: Was ist geworden aus EF 200-400 1:4 mit internem Telekonverter?
Das Ding mag ja noch so gut sein aber ein Preis von über 11K für einen Zoom im Bereich von 200-400/4.0 . Da gibts bei Nikon das gleiche Teil für die Hälfte und das schon seit Jahren.
Wenn Canon daraus ein 200-500/4.0 gemacht hat, dann hätte ich den exorbitantenten Preis schon verstanden. Aber so muß ich wohl einfach den Kopf schütteln. Selbst ein 200-500/4.5 wäre noch in Ordnung gewesen wenn man noch Gewicht sparen möchte. Das Objektiv hätte dann schon ein Alleinstellungsmerkmal gehabt auf dem Markt, denn andere hätten sowas erst gar nicht im Programm.
Das Ding mag ja noch so gut sein aber ein Preis von über 11K für einen Zoom im Bereich von 200-400/4.0 . Da gibts bei Nikon das gleiche Teil für die Hälfte und das schon seit Jahren.
Wenn Canon daraus ein 200-500/4.0 gemacht hat, dann hätte ich den exorbitantenten Preis schon verstanden. Aber so muß ich wohl einfach den Kopf schütteln. Selbst ein 200-500/4.5 wäre noch in Ordnung gewesen wenn man noch Gewicht sparen möchte. Das Objektiv hätte dann schon ein Alleinstellungsmerkmal gehabt auf dem Markt, denn andere hätten sowas erst gar nicht im Programm.
