AW: Was ist geworden aus EF 200-400 1:4 mit internem Telekonverter?
es gibt ein paar neue
bilder
allerdings hatte ich mir ein paar mehr informationen von der
eos experience roadshow erhofft...
es ist auch noch die rede davon, dass es sich nach wie vor um einen prototypen handelt.
Evt. ist das etwas Untergegangen

)
Hier nochmal was ich aus zuverlässiger Quelle gehört habe

Wie gesagt, bin echt gespannt ob das Zoom überhaubt gebaut wird.
Und bei dem angepeilten Preis von gut 10.000.-€ wird sich die Nachfrage in sehr, sehr geringer Resonanz wiederspiegeln :-((
Nach meinen letzten Infos soll es vorerst überhaupt nicht ausgeliefert werden.
Es ist nichtmal sicher ob es in die Endphase der Herstellung geht.
Einiges lässt darauf schließen, das es bei einer sogenannten " Machbarkeitsstudie bleibt " und nicht in Serie gehen wird.
Es soll angeblich an der dauerhaft genauen Justage des eingebauten Konverters liegen

) da gab es offensichtlich Probleme. Ich hatte es im letzten Jahr für eine Stunde zum testen auf einer Roadshow von Canon und war eigentlich ziemlich begeistert von dem Zoom. Das Händling und auch die Gewichtsverteilung waren sehr gut. Aber die Bilder mit zugeschalteten Konverter sahen nicht wirklich überzeugend aus. Leider durfte ich damals die Dateien nicht mitnehmen, aber am 27 Zoll Monitor in 100% ansehen ging schon

)
Es war eins von den 10 Vorserienmodellen die ab und an mal an Messeständen aufgetaucht waren.
Wir haben für Wildlife-Workshop schon seit mittlerweile fast 15 Monaten eine Vorbestellung laufen und die wurde jetzt offiziell storniert
Wäre echt sehr peinlich für Canon wenn das wirklich so abläuft.
Aber wir werden es ja sehen
Na so wichtig ist es mir nicht, aber ganz nett so als " Spaziergangszoom " wäre es schon und als leichtes Zoom auf Flugreisen

)
Und natürlich für unseren Rentservice.
LG
w.d.p