• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

Danke dir, ich hatte schon angenommen es würde keiner mehr subjektive Eindrücke wieder geben können ;)
 
Ich hatte ebenfalls schon das 35er und nun das 50er. Es ist tatsächlich nicht ganz einfach da einen Vergleich zu ziehen. Ich habe gewechselt, weil ich gemerkt habe das mir 35mm doch etwas zu kurz sind. Was lag da näher als das 35er gegen das 50er zu tauschen.

Wirklich bereut habe ich es nie, mir passen in vielen Situationen die 50mm wirklich besser. Aber hin und wieder erwische ich mich schon dabei wie ich mir das 35er zurückwünsche. Obwohl es nur 15mm Unterschied sind gibt es doch eine andere Bildwirkung. Zwar nicht immer, aber manchmal.
 
Bei manschen Motiven liegen wie angesprochen Welten zw. 35 und 50 mm :top: Also kann abgesehen von der Brennweite beide Objektive durchaus miteinander Vergleichen was die Abbildungsleistung im fotografischen Alltag angeht ?!

Gruß Ben
 
Ja, ich finde rein von der Abbildungsleistung (Schärfe, Kontrast, Bokeh, CA usw) sowie der AF Geschwindigkeit sind sich die Linsen sehr ähnlich.
 
Bei manschen Motiven liegen wie angesprochen Welten zw. 35 und 50 mm :top: Also kann abgesehen von der Brennweite beide Objektive durchaus miteinander Vergleichen was die Abbildungsleistung im fotografischen Alltag angeht ?!

Gruß Ben

Nein, das 35er ist schärfer und genau das sagen auch diese Zahlen.

http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/sigma_35_14_art/overview.php

http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/sigma_50_14_art/overview.php

Btw. die Rechtschreibung und das "übliche" überhaupt nicht vollkommen oberflächliche Forengeschwafel dazu schreit zum Himmel und lädt prinzipiell unglaublich zum Antworten ein.
 
Naja mir ging es ehr andersrum,
ich hatte das 35er und es war eine absolute Krücke nix war richtig scharf einfach Müll.
Auch der Bildausschnitt an der 6D war absolut nicht mein Fall.
Ich hatte immer zuviel mit drauf,
oder musste so nah dran,
dass der Bildeffekt mir nicht mehr gefallen hat.
Das 50er war auch nicht ganz perfekt bei Erhalt,
aber mit dem Sigma-Dock lies sich das perfektionieren.
Der Bildausschnitt von 50mm macht mir einfach um Welten mehr Spaß.
Es wirkt für mich einfach alles viel natürlicher!
Ich würde sagen mittlerweile entstehen 75% meiner Bilder damit.
35mm mögen an APS-C perfekt sein,
für VF empfinde ich es als unangenehm.
Zumindest für gestalterische Aufnahmen,
für manche Landschaftsaufnahmen durchaus ok,
aber ehr weniger eine FB die ich zulegen oder für VF empfehlen würde.
 
Naja mir ging es ehr andersrum,
ich hatte das 35er und es war eine absolute Krücke nix war richtig scharf einfach Müll.
Auch der Bildausschnitt an der 6D war absolut nicht mein Fall.
Ich hatte immer zuviel mit drauf,
oder musste so nah dran,
dass der Bildeffekt mir nicht mehr gefallen hat.
Das 50er war auch nicht ganz perfekt bei Erhalt,
aber mit dem Sigma-Dock lies sich das perfektionieren.
Der Bildausschnitt von 50mm macht mir einfach um Welten mehr Spaß.
Es wirkt für mich einfach alles viel natürlicher!
Ich würde sagen mittlerweile entstehen 75% meiner Bilder damit.
35mm mögen an APS-C perfekt sein,
für VF empfinde ich es als unangenehm.
Zumindest für gestalterische Aufnahmen,
für manche Landschaftsaufnahmen durchaus ok,
aber ehr weniger eine FB die ich zulegen oder für VF empfehlen würde.

P.s. Bei Traumflieger das Modell muss auch irgendwie Fockusprobleme gehabt haben,
so mies wie deren Beispielbilder damit sind,
ist es bei weitem nicht!
 
Und warum zitierst Du von mir einen Satz, völlig aus der Luft gegriffen? :confused:


Nein, das 50er ist schärfer. :p
Eine Schärfediskussion wird wohl erst bei der neuen 5Ds sinnvoll.

VG

Also erstens:
Ich habe dich nicht zitiert!
Und zweites wie oberflächlich muss man denn bitte sein wenn man in einem Internetforum wegen mangelnder Rechtschreibung nicht antworten möchte. Und danke das die Laborergenbisse wieder angebracht wurden, mir ging es aber wie bereits geschrieben um echte Erfahrungen. Ich fotografiere keine Testcharts sondern echte Motive. Aber irgendwie driftet das alles ganz schön ab. .. Lasst gut sein, ich betrachte meine Frage als beantwortet, danke ;-)

Gruß Ben
 
Um nochmal auf die Labortests zurückzukommen: von den Traumflieger-Messwerten bin ich extrem irritiert, die scheinen entweder was falsch gemacht zu haben, oder das war eine ziemliche Gurke. Das 35er wäre demnach im Zentrum schon bei Blende 1,4 so scharf wie das 50er erst bei Blende 8 :ugly:.

Der Auflösung bei Blende 1,4 nach zu urteilen müssten die Bilder am Rand total unscharf sein (1235 Linien), aber das sind sie bei meinem Exemplar definitiv nicht.

Selbst das 50/1,8 STM bzw. 50/1,8 II ist laut deren Messwerten bei Offenblende praktisch gleich (bzw. am Rand sogar schärfer!) und ab 2,8 sogar deutlich schärfer (2300 vs. 2000 Linien) als das Art :lol:.

Sorry, aber das kann nicht sein, das Ergebnis ist auf jeden Fall nicht repräsentativ für das 50mm Art!

Sieht man sich mal die anderen bekannten Tests an (SLR Gear, TDP, Lenstip, Photozone...) ergibt sich ein deutlich anderes Bild als beim Traumflieger. Das 35er und 50er sind durchaus auf einem Niveau, je nach getestetem Expemplar liegt mal das eine oder mal das andere bei Offenblende vorne, dürfte in der Praxis aber keine Rolle spielen. Abgeblendet sind sie praktisch auf einem Niveau, meine Kaufentscheidung würde ich daher mehr von der verwendeten Brennweite, als von Testergebnissen abhängig machen.

Soviel zu den Labortests...:angel:
 
Der Traumfliegertest ist auf jeden Fall absoluter Schwachsinn.
Das Art hat ab Blende 1.4 eine Wahnsinns Schärfe,
da kommt kein Canon ran.
 
Da mein anderer Thread zugemacht wurde:

Ich wollte mir morgen die linse kaufen und habe jetzt mehrmals gelesen, dass die Abbildungsqualitaet bzw. insbesondere das Bokeh sehr mies sein soll. Das laesst mich jetzt doch zoegern?

Was habt ihr fuer Erfahrungen gemacht?
 
Da mein anderer Thread zugemacht wurde:
Weil hier alles drinsteht. Bilder gibt es im Beispielbilderthread und haufenweise im Rest des Internets. Ein wenig Eigeninitiative wäre vor einer solchen Investition schon angebracht, oder?

Aber um es kurz zu machen. Das Objektiv ist Top. Brachial scharf und das Bokeh ist durch den hohen Kontrast etwas härter. Von mies aber meilenweit entfernt (im Zweifelsfall kann man den Kontrast einfach selektiv etwas reduzieren und man erhält ein Bokeh das dem des 50L sehr nahe kommt). Das EF 50/1,4 steckt es in allen Belangen in die Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil hier alles drinsteht. Bilder gibt es im Beispielbilderthread und haufenweise im Rest des Internets. Ein wenig Eigeninitiative wäre vor einer solchen Investition schon angebracht, oder?

Naja, ich habe ja schon das rausgefunden, daher frage ich ja hier. Das mit den Beispielfotos ist wie Werbung: Wer postet da schon was negatives rein?
 
Naja, ich habe ja schon das rausgefunden, daher frage ich ja hier. Das mit den Beispielfotos ist wie Werbung: Wer postet da schon was negatives rein?
Ich z.B. Aber schau dir mal den Beispielbilderthread des Canon 50/1,4 an. Da sieht man recht schnell das miese Bokeh. Und wie gesagt, es gibt haufenweise Infos im Forum und im restlichen Netz. Auch zum Bokeh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten