Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
...
Ich wollte mir morgen die linse kaufen und habe jetzt mehrmals gelesen, dass die Abbildungsqualitaet bzw. insbesondere das Bokeh sehr mies sein soll. Das laesst mich jetzt doch zoegern?
...
Das Bokeh ist schon sehr, sehr in Ordnung beim 50 ART , auch besser als beim 50 L.
Nur das ältere 50 EX ist hier manchmal noch nen Hauch cremiger.
( Das Otus lasse ich mal wegen Preis und fehlendem AF außen vor)
Hier ein Bokeh Vergleich, das L kommt hier nicht mit.
http://willchaophotography.com/sigma-50mm-f1-4-art-review/
Ich auch ,daher hab ich es ja auch![]()
...sehr richtig..daher habe ich mir im direkten Vergleich zum Art das ältere 50 EX gekauft. Vor einem Jahr Neu sehr sehr günstig bekommen...; wenn das Bokeh eine Rolle spielt, würde ich es immer wieder vorziehen.
eben die Schärfe z.B.Was soll das Art eigentlich noch besser können ?
Hab Heute mein 50er Art bekommen. Musste mit dem Dock justiert werden weil ein Frontfokus vorlag. Hab es auf alle Entfernungen so gut es ging justiert und im großen und ganze passte es dann auch.
Wenn ich allerdings das selbe Objekt in der selben Entfernung mit identischen Einstellungen etc. mehrmals hintereinander fotografiere (Offenblende) sitzt der Fokus nicht immer exakt an der selben Stelle, sondern ist mal nen Tick weiter vorne, mal passt es und mal ein Tick weiter hinten.
Ich hab abwechselnd mal mit dem 135er Canon das selbe probiert und da saß der Fokus immer exakt.
Hab das Sigma eingepackt und werde es Morgen zurückgeben. Zum einschicken etc. hab ich keinen Bock.
Das 35er das ich habe musste ich auch justieren, da passt es mit dem Fokus aber recht gut. Das 85er hat ein ähnliches Verhalten wie das 50er nur liegt da der Fokus nicht so oft daneben wie beim 50er.
Ich denke wenn das 85er Canon raus kommt und eine gute Leistung bietet wird das 85er Art auch gehn.
Dann hat der Herrgott mir offensichtlich ein sehr gutes EX in die Fototasche gestreut, das auch bei Offenblende sehr scharf ist