Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Deswegen sag ich ja - so ein Exemplar würde ich sofort umtauschen. ...
Kann das Art 50mm Distanzinformation an die Kamera liefern fürs Blitzen?
Mit solchem grünen Gemüse wird man nicht glücklich und läuft irgendwann ins L-Lager über.
VG
Ich finde es ist schon ein tolles, bereits offen sehr scharfes Objektiv. Ich habe meins seinerzeit unmittelbar bei Markteinführung gekauft. Autofokus funktioniert ohne Justage einwandfrei. Dieses muss er auch, denn ich nutze es an der 5D, welche bekanntermaßen keine AF-Feinjustage bietet.
Ich nutze es sehr häufig für Panoramen und ab und zu auch für Teil und Köperteilportraits. Mein Zufriedenheitsfaktor bei diesem Objektiv liegt bei 100%.
Aber mich würde mal interessieren wie denn das 35mm ART im Vergleich zum 50mm ART ist.
Ich würde einfach nur gern wissen ob das 50er ART auch einen "WOW" Effekt besitzt. Denn obwohl ich ein super schönes 135 L habe, ist das 35mm ART einfach das schönste Glas im Stall. Es ist unglaublich scharf bereits bei f1.4 (auch schärfer als das 135L bei 2.0) Es hat bei f1.4 eine super brauchbare Freistellung. Der Tiefenschärfebereich ist für meine Zwecke bei Blende 1.4 sehr gut! Nicht zu klein wie beim 85 1.8, so dass man entweder den Ausschnitt anders wählen muss oder zum abblenden gezwungen ist und auch nicht zu groß, das der Freistellungseffekt darunter leidet.
Wenn ich ein Bild der alten 5D mit dem Sigma am Bildschirm betrachte, schauen manchmal selbst die 5D II user neidisch auf die tollen Details, die schärfe und die generelle Qualität, und das trotz "L" Glas an der 5D II
Konntest du ähnliche Erfahrungen mit dem 50mm ATR machen ?
Gruß Ben