• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

Hi Baui,
Hab lang mit mir bzgl. Ersatz fürs 50 1.8 gerungen und bin zum Scluss gekommen, das es da keine wirklich zufredenstellende Linse gibt, wenns ein 50er sein muss dann das Sigma.

Letztendlich hab ich mich fürs 85 1.8 entschieden, evtl später noch nen 3# 1.4 dazu, wohl das sigma 30 1.4 ex

Aber erst mal das 85er genießen

Für mich waren die 50mm aber auch von der brennweite her an crop weder fisch noch fleisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo mty55,

mit nem 85mm am Crops müsste ich anbauen :-)...Das würde Indoor gar nicht mehr gehen...

Ich habe mir nochmal ca. 50 Babyaufnahmen im Netz angesehen, welche mir gut gefallen haben. Dabei habe ich festgestellt, dass ca. 80% der Bilder entweder mit einer 50mm/56mm oder 85mm an einer Vollformatkamera gemacht wurden oder mit 30/35mm bzw. 50mm an einer Crop Kamera.

Aus diesem Grund sollte eine Kombination aus einem 35mm und einem 50mm eine gute Kombination ergeben...

Derzeit tendiere ich eher das mir aktuell zur Verfügung stehende Canon EF 50mm 1.4 USM zurückzugeben und stattdessen das Sigma zu nehmen...Von dem was man im Netz so liest liegt da schon ein ordentlicher Unterschied in Bezug auf Bildqualität bereits ab offener Blende sowie Verarbeitungsqualität vor.
 
Ich habe die Kombination Sigma 30mm 1.4 Ex und Sigma 50mm 1.4 Art
und bin voll begeistert.
Bin im Januar vom EF 50mm 1.4 aufs 50 ART umgestiegen. Es hat sich
wirklich gelohnt. Mein Canon 50mm war schon gut. Aber nach den ganzen
Lobeshymnen aufs ART hab ich das einfach mal probiert.
Ich war überrascht was das 50 ART da nochmal draufgelegt hat. :top:
 
Vielen Dank für die Mitteilung Deiner Erfahrung...Das spricht ja sehr fürs 50er Art von Sigma :-)...

Hattest Du Fokusprobleme oder passte Dein 50er auf anhieb?!
 
sollte man bei einem Gewicht von knapp über 800gr an der Kamera in Verbindung mit einem Stativ eigentlich schon eine Stativschelle nutzen? Oder ist das kein Problem, wenn das Objektiv am Bajonett hängt? Gibt es für das 50mm Art überhaput eine Stativschelle?...
 
So,

das Sigma Art 50mm 1.4 DG HSM ist geordert und sollte morgen bei mir sein...Dann kann ich es am Sonntag schön testen...Ich hoffe, dass ich eins erwische wo der Fokus passt...Habe mich gestern noch mit zwei Fotografen unterhalten und beide waren der Meinung, wenn es das Budget zulässt kann es eigentlich nur das Sigma Art werden :D
 
Gute Wahl! :top: Ich habe das Objektiv schon seit knapp 7 Monaten und bin nach wie vor extrem begeistert von dem, was da auf dem Sensor ankommt. An der 50d schon sehr gut, an der 5d ein Traum, selbst offen gestochen scharf! Die teilweise auftretende Kritik am Bokeh kann ich nicht ganz nachvollziehen, sieht in meinen Augen in der Praxis selbst bei nervösen Hintergründen absolut top aus.
 
Einzige Kritik die ich nachvollziehen kann ist der höhere Kontrast der Linse. Ist dem Schärfeeindruck förderlich, dem Boken eher schädlich. Abhilfe schafft da ein selektives reduzieren des Kontrastes beim HG. Dann ist das abokeh wirklich sehr schön uns ist meiner Meinung nach nur noch sehr wenig vom 50L entfernt.
 
Einzige Kritik die ich nachvollziehen kann ist der höhere Kontrast der Linse. Ist dem Schärfeeindruck förderlich, dem Boken eher schädlich. Abhilfe schafft da ein selektives reduzieren des Kontrastes beim HG. Dann ist das abokeh wirklich sehr schön uns ist meiner Meinung nach nur noch sehr wenig vom 50L entfernt.

Wohl wahr, allerdings ist es natürlich schon fast lächerlich hohe Kontrastwiedergabe als Kritikpunkt zu sehen. :p
 
So, mein Sigma Art 50mm 1.4 ist nun da...

Habe gerade mal versucht den traumflieger Fokustest zu machen. Dazu wurde das Testchart nach einleitung zusammengebaut und auf dem Schreibtisch platziert. Die Kamera wurde ebenfalls auf dem Schreibtisch gelegt und in den Abständen 40cm, 70cm und 100cm zum Testchart ausgerichtet. Der mittlere Fokuspunkt ziele immer auf den Vogel. Die Bilder wurden mit dem Kamerainternen Selbstauslöser gemacht, welchen ich auf 2 Sekunden gestellt habe. Die Bilder sind im Programm Zeitautomatik entstanden und ich ahbe die Blende 1.4 eingestellt.

Wenn ich mich nicht täusch, dann passt der Fokus nur im Nahbereich bei 40cm recht gut. den Rest kann man vergessen. Im Livie View ist es besser...

Ich habe die Bilder mal in eine gmx Fotoalbum geladen, sodass Ihr Euch mal ein Bild davon machen könnt...

Hier gehts zu den Bildern...

Was meint Ihr? Schlechte Testbedingungen (und nicht bewertbar) oder schlechter Fokus?
 
Bitte vergiss diesen sch.... Fokustest. Mach reale Bilder und überprüfe nur die. Wenn die passen, dann passt es.

Von diesen Tests bin ich, gott sei dank, schon lange weg.

Machen einen, in Kombination mit diversen Kommentaren hier im Forum, wahnsinnig obwohl das Objektiv in Ordnung ist.
 
Hi

Genau, auspacken und erstmal einen "Focustest" machen. Oh das is aber unschaaf...

Ich schließe mich meinem Vorschreiber an.

Packs nochmal aus und mach schöne Fotos. Wenn du dann unerklärliche "Unschärfen" hast, dann mach dir Gedanken;)

Wobei, kann man einen Fehlfocus mit diesem Sigma USB Dock beheben? Hat den jemand hier und gibts Erfshrungen damit?

Toedi
 
Wenn Du Dich unbedingt zu erst mit einen Fokustest verrückt machen willst

Ich will mich nicht verrückt machen, ich möchte nur sicherstellen, dass ich ein Objektiv habe, welches richtig fokussiert und keinen Fehlfokus hat. Da habe ich mir gedacht, dass ich mal den Traumflieger test mache.

Aber ich glaube, dass ich diesen bei meiner Ausführungsart nicht werten kann...Ich habe den test nochmal gemacht, diemal im Wohnzimmer auf dem Boden. Dort konnte ich mich an der Laminatfuge richten, was eine Ausrichtung gegenüber der Schreibtischversion etwas einfacher gemacht hat. Des weiteren konnte ich auch über 100cm Entfernung gehen. So habe ich nun nochmals einige Bilder in den Abständen 40cm, 70cm, 100, 150, und ca. 200cm gemacht.

Hier das ganze nochmal gmx Fotoalbum...

Hier gehts zu den Bildern...
 
Wahrscheinlich habe ich zuviel über die Fokustests hier im Forum gelesen und mache mir zu viele Gedanken darüber...Aber man mächte natürlich auch für knapp 800 Euro ein gutes Objektiv, was richtig Fokussiert...Nach einigen Berichten hier war ich natürlich von Beginn an etwas verunsichert...Auf der einen Seite liest man über das Objektiv, dass es eines der besten 50mm Brennweiten ist und auf der anderen Seite liest man immer wieder über Probleme mit dem Fokus...Vielleicht bin ich davon etwas verunsichert...

Ich werde nun aber nochmal einige Bilder machen...Habt Ihr denn noch gute Motive, bei denen man einen Fehlfokus feststellen würde? (Bin noch recht frisch auf diesem gebiet unterwegs...)
 
Nimm einfach deine Partnerin oder Partner ... geht raus bei Tageslicht und macht ein paar nette Portäts. Vergiss aber nicht, dass bei 1,4 die Schärfentiefe sehr gering sein kann und es schon durch die Relativbewegungen zwischen Euch zu Unschärfe kommen kann ... dies hat aber nichts mit dem Fokus zu Tun.
 
Wahrscheinlich habe ich zuviel über die Fokustests hier im Forum gelesen und mache mir zu viele Gedanken darüber...Aber man mächte natürlich auch für knapp 800 Euro ein gutes Objektiv, was richtig Fokussiert...

Kann ich verstehen. ;)
Aber Du liest hier auch: Testcharts macht man erst, wenn auf den realen Bildern immer was anderes scharf ist und man selber nicht die Fehlerquelle ist. :)

Warum muss immer dieser schräge Piepmatz herhalten? :confused:
Wenn es unbedingt ein Test sein soll, klebe eine Zeitung (möglichst glatt) an eine Wand. Stelle die Kamera auf einen Stativ (nicht schräg) davor und knipse das 2x so wie bisher.
Im Idealfall sehen die Bilder gleich aus.
Bleibt der Fehlfokus auf verschiedene Entfernungen fast gleich, freue Dich, das kann man einfach justieren.
Ändert sich der Fehlfokus mit der Entfernung wirklich massiv, dann hast Du eine Gurke: Tauschen und ein Neues versuchen.

VG
 
Sehe ich etwas anders! Testen ist immer gut und praktisch unerlässlich. Nur korrekt und reproduzierbar sollte es natürlich sein!
Was meinst Du wieviele Gurken bei Usern im Umlauf sind, denen es gar nicht auffällt, weil sie nicht getestet haben und ansonsten nur Fotos bei f4-f5.6 im Automodus machen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten